Isana Nagellackentferner Testbericht

ab 4,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von sunshine_31701
Zeigt her Eure Hände
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Nun hat es mich endgültig erwischt… Ich hab die Chilenitis. Nein, eigentlich nichts Schlimmes. Ich hab mir einfach nur den Magen verdorben. Und da ich heute abend einigermaßen fit sein muss, weil wir nen Wochenendtrip machen, bleib ich einfach mal zu Hause. So habe ich auch ein wenig Zeit, ein paar Berichte zu schreiben. Also macht Euch heute schon einmal auf was gefasst *fg*.
Beim Aufräumen, habe ich auch endlich meinen Nagellackentferner gefunden. Ich finde es nämlich sehr wichtig, wenn die Fingernägel einigermaßen ordentlich aussehen. Da darf ein Nagellackentferner nicht fehlen. Ich hatte eigentlich oft den von Yves Rocher. Aber der erfüllte nicht so ganz meine Bedürfnisse und dann habe ich mir den von Isana gekauft. Mit folgendem Ergebnis:
Die Verpackung:
Die knallgrüne Flüssigkeit ist in einer schlichten, durchsichtigen Glasflasche mit einem weißen Schraubverschluß abgefüllt. Vorder- und Rückseite sind jeweils mit einem weißen Aufkleber verziert. Der vordere enthält folgende Informationen:
* Isana Pflege
* Qualitätsmarke von Rossmann
* Nagellack Entferner
* mit Mandelduft
* ölhaltig
Soso… Mandelduft also. Kann mir mal einer verraten, weshalb ausgerechnet eine chemisch-grüne Flüssigkeit nach Mandeln riechen soll? Das passt doch gar nicht zueinander.
Das Produkt:
Mandeln… irgendwie konnte und wollte ich es nicht glauben. Ich schraubte also den Deckel los und hoffte auf einen süsslichen Geruch, der mir vielleicht in die Nase steigen würde. Pustekuchen… Alles was kam, war ein chemischer, beißender Geruch, der mich ein gaaaaanz kleines bisschen an den Duft von Mandelbackaroma erinnert. Aber wirklich nicht viel. Naja, ich soll mich mit dem Zeugs ja auch nicht eincremen. Ich nehme ein Wattepad zur Hand und gebe eine kleine Menge von dem Entferner darauf. Dieser Geruch entfaltet sich sofort… jetzt bloß kein Feuer anmachen, sonst könnte die Hütte hier in die Luft fliegen *fg*. Der Nagellack lässt sich mit dem Nagellack Entferner von Isana restlos und prima entfernen. Es bleiben keinerlei Rückstände. Das ist ja eigentlich das Wichtigste. Allerdings ist es empfehlenswert, die Hände bzw. die Nägel nach der Nutzung einzucremen, da sie doch ein wenig angegriffen und spröde werden. Von der Ergiebigkeit ist der Nagellackentferner sehr ergiebig, da man wirklich nur eine kleine Menge benötigt, um alle 10 Fingernägel zu reinigen.
Die Inhaltsstoffe:
Acetone, Aqua, Caprylic/Capric, Triglyceride, Parfum, Cl 19140, Cl 42051.
Preis und Menge:
In der Flasche sind 125 ml enthalten. Leider weiß ich den genauen Preis nicht mehr, aber er dürfte so zwischen 50 und 80 Cent liegen. Wer genaue Angaben zum Preis machen kann, der kann mir ja nen Kommentar oder ne Nachricht im Gästebuch hinterlassen.
Der Hersteller:
Hergestellt wird der Isana Nagellackentferner für die Firma Rossmann GmbH, Isernhägener Straße 16 in 30938 Burgwedel. Daher ist er auch nur in Rossmann-Fillialen oder im Internet unter www.rossmann.de zu erhalten.
Fazit:
Im Gegensatz zu dem Nagellackentferner von Yves Rocher, ist der von Isana bares Gold wert. Er reinigt die Fingernägel hervorragend und lässt keinerlei Rückstände zurück. Allerdings werden meine Fingernägel dadurch auch ein wenig angegriffen und spröde, so dass ich sie nach der Anwendung erst einmal eincremen muss. Der Preis ist vollkommen angemessen. Aber ein wenig störend, finde ich den Geruch, der sich aber wohl kaum bei einem guten Nagellackentferner vermeiden lässt.
Beim Aufräumen, habe ich auch endlich meinen Nagellackentferner gefunden. Ich finde es nämlich sehr wichtig, wenn die Fingernägel einigermaßen ordentlich aussehen. Da darf ein Nagellackentferner nicht fehlen. Ich hatte eigentlich oft den von Yves Rocher. Aber der erfüllte nicht so ganz meine Bedürfnisse und dann habe ich mir den von Isana gekauft. Mit folgendem Ergebnis:
Die Verpackung:
Die knallgrüne Flüssigkeit ist in einer schlichten, durchsichtigen Glasflasche mit einem weißen Schraubverschluß abgefüllt. Vorder- und Rückseite sind jeweils mit einem weißen Aufkleber verziert. Der vordere enthält folgende Informationen:
* Isana Pflege
* Qualitätsmarke von Rossmann
* Nagellack Entferner
* mit Mandelduft
* ölhaltig
Soso… Mandelduft also. Kann mir mal einer verraten, weshalb ausgerechnet eine chemisch-grüne Flüssigkeit nach Mandeln riechen soll? Das passt doch gar nicht zueinander.
Das Produkt:
Mandeln… irgendwie konnte und wollte ich es nicht glauben. Ich schraubte also den Deckel los und hoffte auf einen süsslichen Geruch, der mir vielleicht in die Nase steigen würde. Pustekuchen… Alles was kam, war ein chemischer, beißender Geruch, der mich ein gaaaaanz kleines bisschen an den Duft von Mandelbackaroma erinnert. Aber wirklich nicht viel. Naja, ich soll mich mit dem Zeugs ja auch nicht eincremen. Ich nehme ein Wattepad zur Hand und gebe eine kleine Menge von dem Entferner darauf. Dieser Geruch entfaltet sich sofort… jetzt bloß kein Feuer anmachen, sonst könnte die Hütte hier in die Luft fliegen *fg*. Der Nagellack lässt sich mit dem Nagellack Entferner von Isana restlos und prima entfernen. Es bleiben keinerlei Rückstände. Das ist ja eigentlich das Wichtigste. Allerdings ist es empfehlenswert, die Hände bzw. die Nägel nach der Nutzung einzucremen, da sie doch ein wenig angegriffen und spröde werden. Von der Ergiebigkeit ist der Nagellackentferner sehr ergiebig, da man wirklich nur eine kleine Menge benötigt, um alle 10 Fingernägel zu reinigen.
Die Inhaltsstoffe:
Acetone, Aqua, Caprylic/Capric, Triglyceride, Parfum, Cl 19140, Cl 42051.
Preis und Menge:
In der Flasche sind 125 ml enthalten. Leider weiß ich den genauen Preis nicht mehr, aber er dürfte so zwischen 50 und 80 Cent liegen. Wer genaue Angaben zum Preis machen kann, der kann mir ja nen Kommentar oder ne Nachricht im Gästebuch hinterlassen.
Der Hersteller:
Hergestellt wird der Isana Nagellackentferner für die Firma Rossmann GmbH, Isernhägener Straße 16 in 30938 Burgwedel. Daher ist er auch nur in Rossmann-Fillialen oder im Internet unter www.rossmann.de zu erhalten.
Fazit:
Im Gegensatz zu dem Nagellackentferner von Yves Rocher, ist der von Isana bares Gold wert. Er reinigt die Fingernägel hervorragend und lässt keinerlei Rückstände zurück. Allerdings werden meine Fingernägel dadurch auch ein wenig angegriffen und spröde, so dass ich sie nach der Anwendung erst einmal eincremen muss. Der Preis ist vollkommen angemessen. Aber ein wenig störend, finde ich den Geruch, der sich aber wohl kaum bei einem guten Nagellackentferner vermeiden lässt.
Bewerten / Kommentar schreiben