Knack & Back Croissants Testbericht

Knack-back-croissants
ab 5,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Ritzilein

Ritzilein knackt und backt mal wieder

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Geshmack, Geruch, Preis, Backvorgang, Variationsmöglichkeiten

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Einen wunderschönen Sonntagmorgen wünsche ich Euch!
Okay, ist schon fast Mittag, zugegeben, aber ich bin heute halt etwas spät dran mit Frühstück. Wach bin ich schon seit einigen Stunden, aber da ich sehr beschäftigt war, kam mit die Idee von Nahrungsaufnahme noch gar nicht in den Sinn. Jetzt aber kommt der kleine Hunger in mir auf und da ich heute Nachmittag zum Kaffee und Kuchen und später zum Essen eingeladen bin, möchte ich nur eine Kleinigkeit essen, anstatt mit jetzt schon den Bauch vollzuschlagen. Als ich meinen Kühlschrank inspizierte, viel mir da eine Rolle von Knack und Back auf, dessen Inhalt jetzt in meinem Magen ruht :-).

Vor einigen Tagen hab ich ja schon über das Knack und Back Pizza Kit berichtet, welches mir so gut gefiel, dass ich gleich mehrere Knack und Back Produkte kaufte, um mal alle durchzuprobieren. Heute ist meine kleine Rolle mit 6 Croissants dran. Wie die mich überzeugen - oder auch nicht - werde ich Euch jetzt erzählen...

Aussehen:
Der Hefeteig befindet sich in einer blauen Papp-Aluminiumrolle, die rundherum mit wichtigen Hersteller-, Produkt- und Backhinweisen beschriftet ist. Inhalt dieser Rolle sind 150 Gramm Frischteig, der für 6 Croissants ausreicht.

Die Verpackung:
Die Verpackungen von Knack und Back sind ja irgendwie immer etwas besonders. Früher musste man die Alurollen mit einer gewissen Kraft auf eine Kante schlagen und heute platzen die teilweise schon von allein auf. Auch meine Rolle gehört zu denen, die eigentlich von allein aufplatzen sollte, wenn man an der markierten Stelle das Etikett abzieht. Ich hab es jedoch abgezogen, ohne etwas auszulösen. Erst war ich einen Moment irritiert, dann sag ich jedoch einen Vermerk auf der Papprolle, dass man in diesem Fall mit dem Daumen auf eine Naht drücken soll. Das tat ich und schon öffnete sich die Rolle.

Die Zubereitung:
Jetzt, wo die Packung endlich auf ist, nimmt man den Teig aus der Rolle und entrollt ihn. Die Teigmasse ist perforiert und schnell sieht man, an welchen Stellen man ihn auseinandertrennen muss. Es entstehen Dreiecke, die man nun zur Croissantform zusammenrollen sollte. Dies tut man, indem man die Dreiecke mit der breiten Seite beginnend zusammenrollt und an der Spitze des Dreiecks endet. Nun muss man die 6 Teigstücke nur noch auf einem (mit Backpapier belegten) Backblech legen (Achtung, nicht zu nah aneinander, denn die Teigstücke vergrößern sich noch) und in den vorgeheizten Backofen schieben. Hier backen die Croissants nun 12 bis 15 Minuten bei 200° C vor sich hin.

Der Ergebnis:
Schon bevor die Croissants den Backofen verlassen, kann man den leckeren Geruch von frischen Backwaren wahrnehmen. Die Croissants haben etwas die doppelte Größe erreicht und haben eine schöne braune Farbe angenommen. Man sollte sie vorsichtig vom Blech oder Backpapier nehme, damit man sie nicht zerdrückt und auf dem Teller platzieren. Hier kann man sie nun pur oder mit einem Belag nach Wahl vernaschen.

Geschmack:
Pur schmecken die Croissants sehr lecker, sogar leicht salzig würde ich sagen. Die Oberfläche ist schön kross und der Teig innen ist wunderbar fluffig und weich. Ich würde es nicht raten, die Croissants durchzuschneiden, weil man sie dann verstümmelt. Viel besser schmecken sie noch, wenn man sie mit etwas Marmelade oder Schokocreme bestreicht und dann verzehrt.

Knack & Back gibt den Tipp, die Croissants vor dem Backen mit Käse und Schinken zu füllen, was ich auch bei einem ausprobiert habe. Es schmeckt sehr gut, da der Käse weich wird und den Schinken sehr gut umschließt - fast schon wie ein McCroissant bei McDonalds *lach*. Das Ganze kann man auch mit Schokolade machen, hab ich festgestellt. Wenn man vor dem Backen Schokoladenstreussel in die Mitte des Croissants streut, wird dieses zu einem Schokocroissant. Sehr, sehr lecker!

Drückt man die Croissants zusammen, schmeckt der Teig etwas matschiger, was ich manchmal auch sehr gerbe mag, vor allem, wenn die Coissants noch schön warm sind.

Die Croissants sind so originalgetreu, dass selbst der Grad des Krümeln sehr gut ist. Man sollte die Croissants demnach nicht wie ich gerade im Bett ohne Teller essen, denn sonst braucht man danach einen Staubsauger, um die abgeblätterten Teigstückchen zu entfernen ;-).

Sättigungsgefühl:
Naja, also, entweder ich bin ein Vielfraß, oder diese Croissants sättigen nicht so gut. Für mich alleine ist diese Packung natürlich ausreichend, aber ich schätze, wenn das Frühstück für mehr als eine Person ausreichen soll, dann sollte man zwei Packungen kaufen.

Preis-Leistungsverhältnis:
Gekauft habe ich die Croissants bei Real für 1,99 Euro. Wenn man bedenkt, dass man hier weder etwas anrühren, noch das Haus verlassen muss, dieser Teig nur eine knappe Viertelstunde in den Ofen muss, und man als Resultat 6 frische, warme und sehr leckere Croissants hat, denke ich, dass das Preis-Leistungsverhältnis gut ist.

Empfehlung?
Jawoll. Ich empfehle diese Croissants weiter, denn sie schmecken gut, sind schnell gemacht und können lange (etwa 2 Monate) im Kühlschrank gelagert werden. Für Überraschungsbesucher zum Frühstück, einen leckeren Sonntagsbrunch oder auch einfach nur so als guten Start in den Morgen eignen sich diese Croissants ausgezeichnet. Daher vergebe ich auch die beste Wertung, die man vergeben kann.

Weitere Infos zu Knack & Back Produkte findet ihr unter www.knackundback.de. Hier habe ich auch das Produktfoto gefunden, welches ich hochlade.

So, nun werde ich mal den Staubsauger holen und die Krümel beseitigen :-). Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag...

Liebe Grüße, Bianca

22 Bewertungen