Knack & Back Croissants Testbericht

ab 5,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Ghostface
Frische Croissants am Morgen vertreiben Kummer, Hunger und Sorgen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich backe sehr gerne, verwende ich auch oft Backmischungen. Es ist noch gar nicht so lange her, als ich im Kühlregal unseres Winklermarktes zufällig einige Produkte von Knack & Back sah. Croissants schmecken mir besonders, deswegen habe ich eine Dose des Croissantsteigs mitgenommen.
Hersteller dieses Produktes ist die General Mills GmbH in 22041 Hamburg.
Die Verpackung ist eine eine längliche, zylinderförmige Metalldose in der 250 g des gekühlten Frischteigs sich befinden. Der gesamte Mantel ist mit einem blauen Etikett überzogen, wo man unter anderem das Knack & Back – Logo findet, ein abgebildetes Croissant, Infos zur Zubereitung, Lagerung, Nährwerte etc. – ich denke diese blaue Verpackung ist im Kühlregal nicht zu übersehen. Der Frischteig muß im übrigen immer im Kühlschrank bei 2 – 7 °C gelagert werden.
Dann geht’s los mit dem backen, na ja, sagen wir eher, fertigbacken. Zunächst muß mal der Backofen auf 200°C vorgeheizt werden bzw. auf 180°C bei einem Umluftherd wie ich ihn verwende.
Dann muß man die Rolle öffnen, was mittels einer rot gekennzeichneten Lasche gut geht. Mit einem Plop öffnet sich die Rolle, Teig quillt aus der Öffnung, die schräg verläuft. Die Dose – dernenMantel nicht aus Metall sondern aus beschichteten Karton ist - läßt sich leicht auseinanderziehenund der Teig sich entnehmen. Der Teig ist eine Rolle, von der man die einzelnen Teigdreiecke prima abrollen und trennen kann –sie sind durch eine Perforation verbunden. Die länglichen, rechtwinkeligen Dreiecke kleben nicht aneinander, das lockere Aufrollen von der Längsseite, welcher der nächste Schritt der Zuberitung ist, geht problemlos. Die aufgerollen Teigdreiecke kommen auf ein ungefettetes bzw. mit Backpapier auslegtes Backblech und dann für 12-15 Minuten in den Ofen.
Nach 5 Minuten Backzeit hat es schon ziemlich gut gerochen. Ein kurzer Blick durch das Ofenfenster – die Croissants sind schon schön aufgegangen und sehen lecker aus. Aber noch heißt es waren bis der Alarm piepst...
Was ist eigentlich drinnen im Teig?
Weizenmehl, pflanzliche Magarine, Wasser, Weizenkleber, Dextrose, Backtriebmittel: (Dinatriumdisphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Zucker, Aromen, Maisöl, Salz, Magermilchpulver, Volleipulver, Verdikcungsmittel Xanthan, Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure.
Die feritgen Croissants können sich wirklich am Frühstückstisch sehen lassen! Sie riechen sehr gut, die Oberfläche ist schön gebräunt und der Geschmack einzigartig. Die gebräunte Schicht bröselt leichter und ist etwas fester, innen sind die Croissants schön weich, der Teig ist gut aufgegangen und sehr locker geworden. Der Geschmack ist leicht süßlich, auf jeden Fall wirklich sehr gut. Ich bin total begeistert davon und esse sie am liebsten mit etwas Butter.
Die 6 Croissants reichen für 2 Leute zum Frühstück, wenn man nicht übermäßig viel Hunger hat - ich werde von 3 Croissants satt.
Und die Nährwerte:
Brennwert: 1477 kJ/346 kcal; Fett: 18g; Kohlenhydrate: 38g; Eiweiß: 8g
So einfach kann backen sein! Die ganze Zubereitung ist wirklich nicht schwer und geht flott von der Hand, auch ungeübte Bäcker werden damit wohl kaum Probleme haben. Auch die relativ kurze Backzeit ist von Vorteil, der Geschmack von frischen Gebäck einfach durch nichts zu übertreffen. Der Preis von € 1,65 geht für mich vollstens in Ordnung. Da für mich nichts gegen das Produkt spricht, 5 Sterne und meine Empfehlung!
Schönen Morgen noch!
Hersteller dieses Produktes ist die General Mills GmbH in 22041 Hamburg.
Die Verpackung ist eine eine längliche, zylinderförmige Metalldose in der 250 g des gekühlten Frischteigs sich befinden. Der gesamte Mantel ist mit einem blauen Etikett überzogen, wo man unter anderem das Knack & Back – Logo findet, ein abgebildetes Croissant, Infos zur Zubereitung, Lagerung, Nährwerte etc. – ich denke diese blaue Verpackung ist im Kühlregal nicht zu übersehen. Der Frischteig muß im übrigen immer im Kühlschrank bei 2 – 7 °C gelagert werden.
Dann geht’s los mit dem backen, na ja, sagen wir eher, fertigbacken. Zunächst muß mal der Backofen auf 200°C vorgeheizt werden bzw. auf 180°C bei einem Umluftherd wie ich ihn verwende.
Dann muß man die Rolle öffnen, was mittels einer rot gekennzeichneten Lasche gut geht. Mit einem Plop öffnet sich die Rolle, Teig quillt aus der Öffnung, die schräg verläuft. Die Dose – dernenMantel nicht aus Metall sondern aus beschichteten Karton ist - läßt sich leicht auseinanderziehenund der Teig sich entnehmen. Der Teig ist eine Rolle, von der man die einzelnen Teigdreiecke prima abrollen und trennen kann –sie sind durch eine Perforation verbunden. Die länglichen, rechtwinkeligen Dreiecke kleben nicht aneinander, das lockere Aufrollen von der Längsseite, welcher der nächste Schritt der Zuberitung ist, geht problemlos. Die aufgerollen Teigdreiecke kommen auf ein ungefettetes bzw. mit Backpapier auslegtes Backblech und dann für 12-15 Minuten in den Ofen.
Nach 5 Minuten Backzeit hat es schon ziemlich gut gerochen. Ein kurzer Blick durch das Ofenfenster – die Croissants sind schon schön aufgegangen und sehen lecker aus. Aber noch heißt es waren bis der Alarm piepst...
Was ist eigentlich drinnen im Teig?
Weizenmehl, pflanzliche Magarine, Wasser, Weizenkleber, Dextrose, Backtriebmittel: (Dinatriumdisphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Zucker, Aromen, Maisöl, Salz, Magermilchpulver, Volleipulver, Verdikcungsmittel Xanthan, Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure.
Die feritgen Croissants können sich wirklich am Frühstückstisch sehen lassen! Sie riechen sehr gut, die Oberfläche ist schön gebräunt und der Geschmack einzigartig. Die gebräunte Schicht bröselt leichter und ist etwas fester, innen sind die Croissants schön weich, der Teig ist gut aufgegangen und sehr locker geworden. Der Geschmack ist leicht süßlich, auf jeden Fall wirklich sehr gut. Ich bin total begeistert davon und esse sie am liebsten mit etwas Butter.
Die 6 Croissants reichen für 2 Leute zum Frühstück, wenn man nicht übermäßig viel Hunger hat - ich werde von 3 Croissants satt.
Und die Nährwerte:
Brennwert: 1477 kJ/346 kcal; Fett: 18g; Kohlenhydrate: 38g; Eiweiß: 8g
So einfach kann backen sein! Die ganze Zubereitung ist wirklich nicht schwer und geht flott von der Hand, auch ungeübte Bäcker werden damit wohl kaum Probleme haben. Auch die relativ kurze Backzeit ist von Vorteil, der Geschmack von frischen Gebäck einfach durch nichts zu übertreffen. Der Preis von € 1,65 geht für mich vollstens in Ordnung. Da für mich nichts gegen das Produkt spricht, 5 Sterne und meine Empfehlung!
Schönen Morgen noch!
Bewerten / Kommentar schreiben