Labello Gold & Shine Testbericht

No-product-image
ab 3,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Erfahrungsbericht von Moon-Star

Es ist nicht alles Gold was glänzt!

3
  • Wirkung:  durchschnittlich
  • Geruch:  sehr angenehm

Pro:

Bei gesunden Lippen super Optik

Kontra:

Für rissige oder trockene Lippen zu wenig Pflege, sieht dann komisch aus

Empfehlung:

Ja

Ich hätte mich vielleicht erst über diesen Labello informieren sollen, bevor ich mir einen neuen Labello kaufe, besser gesagt, bevor ich einen anderen Labello kaufe, als den den ich sonst immer habe. Tja aber da steh ich bei Schlecker und mir fällt ein, das mein Labello so ziemlich am Ende ist. Also ab zu der Abteilung und einen kaufen, da fällt mir der Labello Gold und Shine in mein Blickfeld. Hört sich doch gut an, denke ich und packe ihn ein. Ja ich hätte es lassen sollen.

Fakten:
Preis: 2,30 Euro
Inhalt: 4,8 g
Inhaltsstoffe: Octyldodecanol, Cera Microcristallina, Hydrogenated Polydecene, Ricinus Communis, Cetyl Palmitate, Mica, Pentaerythrityl Trtraisostearate, Myristyl Myristate, C20-40 Alkyl Stearate, Cetearyl Alcohol, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Cera Carnauba, Butyrospermum Parkii, Buxus Chinensis, Tocopheryl Acetate, Cera Alba, Parfum, CI 77491, CI 77891
Kauf: bei Schlecker

Design:
Die gesamte Verpackung ist in goldenen Farbtönen gehalten, der Aufhänger in dem der Labello auf der Rückseite in einer Papiertasche eingefasst ist, sowie auch die Plastikverpackung des Stiftes selber. Den Stift selber kann man durch ein Fenster in dem Aufhänger gut erkennen. Der Aufhänger besteht aus Pappe und im oberen Bereich steht in weißer Schrift Labello geschrieben, der Schriftzug ist von einem goldenen ovalen Kreis eingefasst. Auf der linken Seite ist das Fenster um den Stift selber zu betrachten, rechts ist ein kleines Faltbooklett angebracht, in dem auf andere Schimmerprodukte aus der Nivea Serie geworben wird. (Nivea wie auch Labello stammen aus dem Hause Beiersdorf.) Unter dem Booklett steht in blauen Buchstaben Gold & Shine, sanfte Pflege und Schutz mit einem goldenen Glanz für samtweiche Lippen. Entfernt man das Booklett ist eine Frau zu sehen, die einen Kussmund macht und obwohl die geamte Verpackung golden gehalten ist, fällt dieser Mund doch auch. Auf der Rückseite ist die Papiertasche für den Labello angebracht, auf dem auch die Inhaltsstoffe stehen. Desweiteren sind hier die Innovationen, der Hersteller und eine Infoline genannt.
Der Stift selber ist in dem typischen Labello Design gehalten, eine weiße Kartusche, mit einem goldenen Deckel, so weiß man allein durch die Farbe sofort, welchen Labello man in den Händen hält, ansonsten steht dies auch nocheinmal auf dem Deckel geschrieben.
Den Stift kann man mittels drehen am unteren Ende nach oben schieben, so wie es bekannt ist. Zum Vorschein kommt dann ein wirklich Gold schimmernder Labello.

Inhalt: Wie schon gesagt, der Labello selbst schimmert in einem ansprechenden Gold. Was mich allerdings sehr verwundert hat, ist die Konsistenz des Stiftes, er ist sehr fest, nicht so, wie ich es von anderen Labellos gewohnt bin. Er fühlt sich fast so fest an, als wenn man ihn vorher einige Zeit im Kühlschrank gelagert hat und das bei normaler Zimmertemperatur. Wenn man mit einem Finger drauftippt, bleibt nichts, aber auch wirklich gar nichts auf dem Finger.

Geruch:
Der Geruch ist sehr ansprechend, etwas süßlich und ein leichter Hauch von Vanille strömt einem in die Nase, wenn man an dem Stift schnuppert. Es ist aber wirklich nur ein Hauch, also keineswegs intensiv. Wie lange der Duft an den Lippen haftet kann ich nicht sagen (kann ja schlecht an meinen eigenen Lippen schnuppern), aber ich denke, das er recht schnell verfliegt. Habe es am Handrücken getestet und dort hielt der Duft nicht sehr lange.

Anwendung / Wirkung:
Labello Gold & Shine gibt jungen Lippen sanfte Pflege und Schutz und verleiht ihnen einen goldenen Glanz.
Die cremige und reichhaltige Gold & Shine Formel mit pflegendem Jojoba Öl und Wertvollem Vitamin E:
- Verwöhnt die Lippen mit sanfter Pflege
- Unterstreicht die natürliche Schönheit der Lippen mit einem schimmerndem Glanz in zartem Gold.
- Schützt die Lippen vor dem Austrocknen, selbst bei kaltem Wetter und trockener Luft
Das Ergebnis sind sanft schimmernde und spürbar geschmeidige Lippen.
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt. Ohne Konservierungsstoffe.
Zumindest sind das die Versprechen des Herstellers auf der Verpackung und irgendwie haben sie es geschafft mich dazu zu bewegen, diesen Labello zu kaufen. Hören sich ja auch wirklich vielversprechend an. Ich gebe zu ich steh auf Schimmer auf den Lippen und da ich den Pearl & Shine irgendwo auch noch rumliegen habe, wollte ich mir nicht den gleichen holen, auch wenn ich den Pearl & Shine nicht wiederfinde :o)

Der Stift lässt sich sehr leicht aus seiner Verpackung herauslösen und auch die Kappe lässt sich leicht abziehen und wieder aufstecken. Auch leiert der Verschluss nicht nach einiger Zeit aus, so das der Labello seine Kappe ohne weiteres verlieren kann, da kann man absolut nicht meckern und in diesem Punkt erfüllt er meine Ansprüche vollkommen.
Wie ich ja oben bereits erwähnt habe ist die Konsistenz des Stiftes sehr fest, trotzdem lässt er sich sehr leicht auftragen und man spürt auch sofort, das auf den Lippen etwas haften geblieben ist, gut hierbei muß ich aber auch zugeben, das ich einen Lippenpflegestift immer zweimal über meine Lippen gleiten lasse. Wenn man dies nur einmalig macht, bleibt bei diesem Stift fast nichts haften. Gut der Stift ist nun also aufgetragen, wie sieht es da mit der Pflegewirkung aus. Ich merke sofort, das die Lippen zart und geschmeidig werden, allerdings finde ich, das diese Wirkung nicht sehr lange anhält und man nach einer relativ kurzen Zeit wieder über die Lippen fahren darf um das Gefühl zarten Lippen zurückzugewinnen. Im Vergleich zu anderen Lippenpflegestiften ist diese Zeit kürzer als bei anderen, so ist zumindest mein Empfinden. So nun folgt ein Blick in den Spiegel, ich will ja schließlich auch wissen, wie ich denn nun aussehe. Bei gesunden Lippen sieht der Goldschimmer wirklich sehr gut aus, er ist gleichmäßig verteilt und nicht zu intensiv, aber auch nicht zu schwach, also man kann ihn schon recht gut erkennen. Allerdings sollte man hierbei beachten, das man kein zu blasser Typ ist, denn sonst könnte es ein wenig krank wirken. (Gut das ich regelmäßig unter das Solarium gehe.) Also Anfangs fand ich den Labello, bis auf das ständig wiederauftragen noch sehr gut, vor allem die Optik gefiel mir sehr gut. Dann kam wieder eine Zeit in der meine Lippen sehr rissig und trocken waren und da stelle ich nun mal den Anspruch, das ein Lippenpflegestift dieses schnell bekämpft und sich auch gleichmäßig verteilen lässt. Aber in diesem Fall ist dieser Labello durchgefallen. Er lässt sich zwar immer noch recht gut auftragen, aber meine Lippen heilen genauso langsam, als wenn ich gar keinen Pflegestift benutze. Außerdem und das ist eigentlich der Hauptpunkt sieht man aus wie eine gefleckte Kuh. Die Schimmerpartikel setzten sich genau in den Hautrissen vermehrt ab, so das dort ein recht intensiver Goldschimmer zu sehen ist und an anderen Stellen der Lippen ist dieser nur leicht zu sehen. Das sieht wirklich sehr komisch und gar nicht mehr schön aus.
Desweitern ist mir aufgefallen, das man den Stift, sofern man in der Hosentasche trägt nicht zu weit herausdrehen sollte, denn dann wird er trotz seiner sonst sehr festen Konsistenz sehr weich und es besteht die Gefahr das er abbricht. Außerdem sollte man mit dem Auftragen sehr vorsichtig sein, denn sonst kommt einfach zuviel auf die Lippen.

Fazit:
Alles in allem bin ich in einigen Punkten, aber nicht in allen, von diesem Labello enttäuscht und empfehle ihn deshalb nur bedingt. Wer einen Lippenpflegestift benötigt, der die Lippen wirklich pflegt, sollte auf einen anderen zurückgreifen, denn die Pflege hält nur kurzzeitig an. Gut er trocknet zumindest bei mir die Lippen nicht aus, aber wirklich pflegen tut er auch nicht. Ebenso ist es, wenn man oft trockene und rissige Lippen hat, auch dann sollte man diesen Stift nicht verwenden, denn wer will schon komisch aussehen, da sich ja die Partikel unterschiedlich stark absetzten und dieser Stift auch nicht wirklich dazu beiträgt die Trockenheit und das rissige schnell zu beseitigen. Wer allerdings keine Probleme mit Trockenen Lippen hat und diese nur bedingt Pflege benötigen, kann diesen Stift ruhig verwenden, denn der Effekt der durch den Goldschimmer erreicht wird, sieht wirklich herrlich aus und hält auch ziemlich lange. Auch ist es nicht so, das der Stift überhaupt nicht pflegt, das ist schon gegeben, aber eben nicht so sehr, wie bei anderen. Meiner Meinung nach hat der Hersteller in Punkto Pflege doch ziemlich übertrieben und dieser Labello eignet sich eher zum schminken als zur Pflege. Aber da kann ich mir bei dem Preis auch schon fast überlegen, ob ich mir nicht ein Lipgloss kaufe. Denn den Preis finde ich dafür, das er meinen Ansprüchen nicht wirklich gerecht wird doch etwas heftig. Ich persönlich benutzte ihn gerne, wenn ich keine rissigen Lippen habe, wegen dem Goldschimmer, wenn aber doch, greife ich auf ein anderes Produkt zurück. Noch einmal kaufen würde ich mir den Stift allerdings nicht, ich finde ihn nur zum wegwerfen einfach zu teuer.
Ich empfehle ihn jetzt mal trotzdem aber eigentlich nur für die, die nicht zuviel Pflege verlangen und eher auf die Optik zählen.


Für alle die noch mehr wissen wollen:
www.labello.at
Info-Line:
Deutschland: 01805-605040 (6,2 Cent/30 Sek.)

Hersteller:
Beiersdorf
Hamburg / Wien

Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten!

11 Bewertungen