Sprehe Feinkost Hähnchen Cordon Bleu Testbericht

ab 9,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von rettchen

Das hat geschmeckt

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mein kleines Söhnchen wird natürlich nicht nur von Obstbreichen ernährt, so habe ich zwischendurch natürlich auch mal versucht, ob er wieder Appetit auf etwas Anderes, seinem Alter entsprechendes bekommen hat. So habe ich es heute mit dem Hähnchen Cordon bleu von Lidl versucht. Und ich werde jetzt meine Erfahrungen damit beschreiben.


Zur Verfügung hatte ich für uns Beide, da alle Anderen außer Haus sind, eine 500g Packung, die schon eine Weile in unserer Kühltruhe auf die Zubereitung wartete. Ich habe natürlich, wie immer meinen Kleinen gefragt, ob er dies auch essen mag und zu meinem Erstaunen verneinte er diesmal nicht. Also konnte es losgehen. Die Packung sieht schon recht ansprechend aus, so daß ich natürlich auch Appetit darauf bekam.


Als ich die Packung an der Seite aufgerissen hatte und die Tüte mit dem gefrorenen Hähnchen Cordon Bleu herraus genommen habe, dachte ich mir, reicht das überhaupt für uns Beide, denn zum Frühstück hatten wir Beide kaum etwas gegessen und Söhnchen schien Hunger zu haben. Es waren gerade einmal 3 Stücken in der Tüte und unsere Pfanne, in welcher ich schon vorher das Olivenöl erhitzte, war nach dem Einlegen des Hähnchens noch ziemlich viel Platz. Nun gut, ich habe mir dann noch etwas Anderes dazu einfallen lassen, worüber ich in meiner nächsten Meinung schreiben werde. Aber zurück zum Hähnchen Cordon Bleu.


Die Zubereitungsempfehlung habe ich mir nicht durchgelesen, da wir nicht zum ersten Mal diese Hähnchen essen. Es geht auch ganz einfach. Öl in einer Pfanne erhitzen Hähnchenstücken rein, von beiden Seiten goldbraun braten, schauen, ob alles durch ist und dann auf den Teller und essen *g*. Aber ich schaue mal, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, denn Fett,in diesem Fall Öl, naja, wollte ich eigentlich nicht unbedingt benutzen. Leider gibt uns die Rückseite der Packung keine andere Möglichkeit, aber vielleicht finde ich noch etwas Anderes beim nächsten Mal heraus.


Im gefrorenen Zustand sahen die Hähnchen Cordon bleu übrigends nicht gerade lecker aus. Ich fand, das das Paniermehl auch bei diesem Produkt irgendwie eine unnatürliche Farbe hatte. Trotzdem ließ ich mich nicht abhalten, diese Hähnchenteile zu braten. Beim Braten änderte sich die Farbe relativ schnell in goldraun und es sah nicht unnatürlich aus. Die Zubereitungszeit kann ich hier nicht bestätigen, denn bis ich die goldbraune Farbe erreicht hatte, waren ca. 15 Minuten vergangen.


Dann legte ich die Hähnchenteile auf einen Teller bzw auf 2 Teller und mein Söhnchen, der beim Kochen immer mit dabei ist, war gleich zur Stelle und schnappte sich etwas von dem Käse, der an der Seite heraus gelaufen ist. Das ist auch gleich wieder ein Kritikpunkt. Nicht das der Kleine Käse mopst oder der Käse herausläuft, das ist normal, aber ich habe mir mal angeschaut, wie das Innere aussieht. Dabei lachten mich gerade einmal eine ganz kleine Scheibe (genaue Bezeichnung laut Packung) Formfleisch- Putenkochschinken an und ziehmlich wenig Käse. Das Hähnchenfleisch war nach meinen Erinnerungen vor einiger Zeit auch noch etwas dicker. Das Einzige, was wirklich ausreichend vorhanden war, ist das Panierte und diese Flüssigwürzung. Apropo Würzung, davon habe ich auch nicht viel geschmeckt, so mußte ich dann noch etwas nachwürzen.


Ah, jetzt kommen wir zum Geschmack. Daran hatte ich absolut nichts aus zu setzen. Das Hähnchenfleisch war schön zart, so daß mein Kleiner es super beißen konnte und nicht im Mund zu einer Wurst geformt hat, wie es bei anderen Fleischsorten schon oft der Fall war. Der Käse war gut zerlaufen und auch der Kochschinken schmeckte lecker. Übrigends, so schnell habe ich meinen Kleinen in letzter Zeit nichts verputzen sehen. Ruck Zuck waren 1 1/2 Stücken weg, also satte 250g, aber das reichte ihm noch immer nicht. Vorsorglich habe ich ja noch etwas Anderes zubereitet, wo er auch noch kräftig "zugeschlagen" hat. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.


Zutaten sind hier, Hähnchenbrustfilet, Paniermehl, Formfleisch-Putenkochschinken (Nitritpökelsalz,(Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Käse, Wasser, Speisesalz,Lactose, Glucosesirup, Gewürze, Würze.


Den genauen Preis kann ich nicht sagen, aber es war um die 2,50 € etwas mehr oder weniger und das finde ich total okay. Allerdings werde ich das nächste Mal dann doch lieber Hähnchen Brustfilet kaufen, was ungefähr genau so viel kostet, die gleiche Menge enthalten ist und dann werde ich es selbst panieren oder ohne Panade zubereiten.

Empfehlen kann ich das Hähnchen Cordon Bleu trotzdem, denn trotz der Meckereien meinerseits hat es einfach lecker geschmeckt uns Beiden.

39 Bewertungen, 1 Kommentar

  • hjid55

    12.03.2007, 18:30 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah