Logitech Classic Wheel Mouse S69 OEM 10Pk. Testbericht

Logitech-classic-wheel-mouse-s69-oem-10pk
ab 30,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Präzision:  gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Azurcristall

Ich habe keine Probleme mehr, und ihr?!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Was ist das besondere an der Logitech cordless Wheel Mouse?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Tja, die meisten von euch sitzen jetzt mit ihrer dummen unpraktischen Kabelmaus vor dem PC. Sie ärgern sich herum, weil das Kabel im Weg ist und wenn sie dadurch, dass Links und Rechtshänder in der Familie sind mal die Seite, auf der die Maus liegt, wechseln wollen, dann gestaltet sich dass jedes Mal zu einem Drama, bis man das lästige Ding um den PC herumgefummelt hat. Diese Probleme habe ich nicht, denn ich habe eine Maus ohne dieses Kabel, eine „Logitech cordless Wheel Mouse“ eben. Sie ist symmetrisch geformt, ist so für links und Rechtshänder gleichermaßen gut zu verwenden. Damit habe ich eigene Erfahrungen, da ich selbst Linkshänder bin.

°°°°°°°°°°°°
Das Design
°°°°°°°°°°°°

Das Design dieser Maus ist meiner Meinung nach sehr gut. Wie schon bereits erwähnt, ist sie für Links und Rechtshänder gleich gut verwendbar, da sie symmetrisch geformt ist, somit von beiden Seiten gleich anzufassen ist. Sie hat die 2 Standard Tasten, rechts und Links und in der Mitte ein Rad (daher das „Wheel“ im Namen), dass sich drehen, aber auch klicken lässt. Sie geht nach vorne spitz zu und passt sich gut der Hand an. Sie ist nicht nur praktisch, sonders sieht dazu auch noch gut aus.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
die Sache mit den Radiowellen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wie funktioniert das denn nun, die Sache mit der Maus ohne Kabel? Dafür gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Infrarot: Infrarot hat den Nachteil, dass die 2 Geräte mit den Schnittstellen immer im direkten Kontakt zueinander stehen müssen, das heißt, es darf noch nicht mal ein Blatt Papier dazwischen kommen. 2. Eine Radiowellen Übertragung: Hier können auch mal Gegenstände die Verbindung Versperren und außerdem ist die Reichweite weiter, als bei Infrarot. Diese Maus funktioniert mit der Radiowellen Übertragung.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Anschluss und Installation
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Man schließt zunächst den Sender an die Schnittstelle an, an die man auch normalerweise die Maus anschließt. Dann positioniert man den Sender irgendwo auf dem Schreibtisch, jedoch nicht mehr als 1,5 m von der Maus weg, so meine Erfahrung. Ab ca. 2m gibt es Probleme mit der Übertragung. Dann startet man den Computer neu und der Computer erkennt im geregelten Falle, das eine neue Maus angeschlossen wurde und macht diese grob einsatzfähig. Um allerdings die vollen Fähigkeiten der Maus nutzen zu können, legt man die Treiber CD in das CD Rom Laufwerk und installiert den Treiber. Danach kann man die Verschiedensten Einstellung vornehmen, zum Beispiel dem Scroll Rad verschiedene Funktionen zuweisen und bestimmen, wie schnell es scrollt.

°°°°°°°
Fazit
°°°°°°°°

Diese Maus ist ein wirklich praktisches Gerät und für mich mittlerweile unverzichtbar, vor allem, weil wir bei uns die Maus immer wieder umstellen, weil ich Linkshänder bin. Man hat keine Kabelprobleme mehr und das Scrollrad hilft, schneller zum Beispiel im Internet voran zu kommen.

4 Bewertungen