Logitech iFeel MouseMan Testbericht

ab 36,60 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von StTiLa
Gute Maus auch für Linux
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
!!!Als Erstes: Zu den ganzen Kommentaren. Ich weiss das die bisherigen Artikel nicht super waren, aber sind alles meine alten Beiträge, bevor Yopi alles verloren hat. Ich wollte sie nur wieder einstellen. Jetzt kommen die wirklch guten Beiträge (das Beste zum Schluß)!!!
Die Logitech MouseMan Wheel ist im Handel für ca. 70 DM zu haben. Zu diesem Preis erhält man ein wirklich faires Produkt.
Durch ihre ergonomische Form liegt diese Maus sehr gut in der Hand. Durch die genoppte Gummiverkleidung an beiden Seiten rutscht man auch nicht ab. Allerdings ist durch die besondere Form diese Maus nur für Rechtshänder geeignet. Linkshändern ist vom dem Kauf der MouseMan Wheel dringend abzuraten.
Die MouseMan Wheel besitzt 3 Tasten, den linken und rechten Mausbutton, sowie eine weitere Taste an der linken Seite der Maus. Die Taste an der linken Seite kann mit Hilfe der Software leicht definiert werden. So kann man diese z.B. als Doppelklick definieren. Insgesamt stehen dieser Taste 52 Funktionen zur Verfügung. Man kann also mit Hilfe dieser Taste häufige Vorgänge vereinfachen. Zusätzlich zu den drei Tasten, besitzt diese Maus ein vertikales Rad, mit dem man sich leichter durch große Dokumente bewegen kann. So ist es damit möglich sich in Dokumenten auf und ab zu bewegen, indem man einfach an dem Rädchen dreht. Dies funktioniert nicht nur in einem Web-Browser, sondern in jeder Windowsanwendung. Das Rad der MouseMan Wheel, läßt sich als 4ten Button nutzen (indem man einfach auf das Rad klickt), dem man wieder eine aus einer ganzen Anzahl von Funktionen zuordnen kann. Übrigens ist es möglich auch die linke und rechte Maustaste mit anderen Funktionen zu belegen, wenn man dies möchte.
Die Installation der Maus ist kinderleicht. Sie verfügt über einen USB-Anschluß und einem USB-PS2-Adapter. Das bedeutet, daß man sie sowohl an einem USB-Port (ab Windows 98 oder MacOS 8.5) als auch an dem PS2-Anschluß anschließen kann. Wer allerdings Linux nutzt, sollte zur Zeit noch den PS2-Anschluß nutzen, da USB noch nicht zufriedenstellend umgesetzt ist.
Die Softwareinstallation ist ebenso einfach. Die Benutzerführung des Installationsprogrammes ist gut durchdacht und kinderleicht zu bedienen. Wenn man dennoch Probleme bekommen sollte, kann man das mitgelieferte Handbuch zu rate ziehen. Dort ist alles sehr verständlich in 6 verschiedenen Sprachen (auch Deutsch) erklärt. Im Handbuch wird sogar sehr verständlich erklärt, wie man Installationsdisketten erstellt, falls der Computer, an dem die Maus benutzt werden soll, kein CD-ROM Laufwerk besitzt.
Die Software, mit der die verschiedenen Einstellungen verändert und definiert werden können, ist sehr intuitiv. Der Umfang der Einstellungsmöglichkeiten ist einfach überwältigend. Wie oben schon beschrieben, kann man für jede Taste der Maus aus einer Unmenge an Funktionen wählen, die ein Klick auslösen soll.
Es empfiehlt sich übrigens, die MouseMan Wheel bei Logitech zu registrieren. Dies geschieht einfach, indem man die beiliegende Registrierkarte einsendet oder online ein Formular ausfüllt. Logitech gewährt auf diese Maus nämlich 5 JAHRE GARANTIE.
WICHTIG FÜR LINUXER:
Das Rad der MouseMan Wheel, läßt sich unter Linux als mittlere Maustaste benutzen. So kann man die gewohnten Funktionen der mittleren Maustaste unter Linux nutzen. Bei vielen neueren Mäusen, kann man die mittelere Taste nämlich nur emulieren, was meiner Meinung nach eine ziemliche Einschränkung des Benutzungskomforts darstellt.
MACINTOSH-Benutzer:
Die MosueMan Wheel, ist auch an einem Macintosh-Computer ab MacOS 8.5 nutzbar. Die Maus wird dann über den USB-Port an den Macintosh-Computer angeschlossen. Auch unter MacOS sind den verschiedenen Tasten Funktionen zuordbar, allerdings ist dabei die Auswahl der Funktionen stark eingeschränkt.
FAZIT:
Eine gute Maus zu einem fairen Preis. Die MouseMan Wheel besticht durch ihren großen Funktionsumfang, guten ergonmischen Eigenschaft, leichter Installation und Bedienung, guter Linuxeigenschaft, sowie 5 Jahren Garantie.
ZU TEUER?
Wem die 70 DM für diese Maus zu teuer sind und die Maus nur unter Windows benutzen will, dem möchte ich an dieser Stelle die sehr günstige Trust AmiMouse Scroll Pro ans Herz legen.
Die Logitech MouseMan Wheel ist im Handel für ca. 70 DM zu haben. Zu diesem Preis erhält man ein wirklich faires Produkt.
Durch ihre ergonomische Form liegt diese Maus sehr gut in der Hand. Durch die genoppte Gummiverkleidung an beiden Seiten rutscht man auch nicht ab. Allerdings ist durch die besondere Form diese Maus nur für Rechtshänder geeignet. Linkshändern ist vom dem Kauf der MouseMan Wheel dringend abzuraten.
Die MouseMan Wheel besitzt 3 Tasten, den linken und rechten Mausbutton, sowie eine weitere Taste an der linken Seite der Maus. Die Taste an der linken Seite kann mit Hilfe der Software leicht definiert werden. So kann man diese z.B. als Doppelklick definieren. Insgesamt stehen dieser Taste 52 Funktionen zur Verfügung. Man kann also mit Hilfe dieser Taste häufige Vorgänge vereinfachen. Zusätzlich zu den drei Tasten, besitzt diese Maus ein vertikales Rad, mit dem man sich leichter durch große Dokumente bewegen kann. So ist es damit möglich sich in Dokumenten auf und ab zu bewegen, indem man einfach an dem Rädchen dreht. Dies funktioniert nicht nur in einem Web-Browser, sondern in jeder Windowsanwendung. Das Rad der MouseMan Wheel, läßt sich als 4ten Button nutzen (indem man einfach auf das Rad klickt), dem man wieder eine aus einer ganzen Anzahl von Funktionen zuordnen kann. Übrigens ist es möglich auch die linke und rechte Maustaste mit anderen Funktionen zu belegen, wenn man dies möchte.
Die Installation der Maus ist kinderleicht. Sie verfügt über einen USB-Anschluß und einem USB-PS2-Adapter. Das bedeutet, daß man sie sowohl an einem USB-Port (ab Windows 98 oder MacOS 8.5) als auch an dem PS2-Anschluß anschließen kann. Wer allerdings Linux nutzt, sollte zur Zeit noch den PS2-Anschluß nutzen, da USB noch nicht zufriedenstellend umgesetzt ist.
Die Softwareinstallation ist ebenso einfach. Die Benutzerführung des Installationsprogrammes ist gut durchdacht und kinderleicht zu bedienen. Wenn man dennoch Probleme bekommen sollte, kann man das mitgelieferte Handbuch zu rate ziehen. Dort ist alles sehr verständlich in 6 verschiedenen Sprachen (auch Deutsch) erklärt. Im Handbuch wird sogar sehr verständlich erklärt, wie man Installationsdisketten erstellt, falls der Computer, an dem die Maus benutzt werden soll, kein CD-ROM Laufwerk besitzt.
Die Software, mit der die verschiedenen Einstellungen verändert und definiert werden können, ist sehr intuitiv. Der Umfang der Einstellungsmöglichkeiten ist einfach überwältigend. Wie oben schon beschrieben, kann man für jede Taste der Maus aus einer Unmenge an Funktionen wählen, die ein Klick auslösen soll.
Es empfiehlt sich übrigens, die MouseMan Wheel bei Logitech zu registrieren. Dies geschieht einfach, indem man die beiliegende Registrierkarte einsendet oder online ein Formular ausfüllt. Logitech gewährt auf diese Maus nämlich 5 JAHRE GARANTIE.
WICHTIG FÜR LINUXER:
Das Rad der MouseMan Wheel, läßt sich unter Linux als mittlere Maustaste benutzen. So kann man die gewohnten Funktionen der mittleren Maustaste unter Linux nutzen. Bei vielen neueren Mäusen, kann man die mittelere Taste nämlich nur emulieren, was meiner Meinung nach eine ziemliche Einschränkung des Benutzungskomforts darstellt.
MACINTOSH-Benutzer:
Die MosueMan Wheel, ist auch an einem Macintosh-Computer ab MacOS 8.5 nutzbar. Die Maus wird dann über den USB-Port an den Macintosh-Computer angeschlossen. Auch unter MacOS sind den verschiedenen Tasten Funktionen zuordbar, allerdings ist dabei die Auswahl der Funktionen stark eingeschränkt.
FAZIT:
Eine gute Maus zu einem fairen Preis. Die MouseMan Wheel besticht durch ihren großen Funktionsumfang, guten ergonmischen Eigenschaft, leichter Installation und Bedienung, guter Linuxeigenschaft, sowie 5 Jahren Garantie.
ZU TEUER?
Wem die 70 DM für diese Maus zu teuer sind und die Maus nur unter Windows benutzen will, dem möchte ich an dieser Stelle die sehr günstige Trust AmiMouse Scroll Pro ans Herz legen.
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
06.03.2002, 22:42 Uhr von Fliop
Bewertung: sehr hilfreichnaja,ok,glaubt ich mal,der beitrag ist ja auch gut.
Bewerten / Kommentar schreiben