Mehr zum Thema Mein erster Computer Testbericht

ab 30,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von schweitzman
Von Muskelkater und Joystickmorden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
20 Josticks hat meiner auf dem Gewissen, an Sehnenzerrungen in meiner Unterarmmuskulatur (von Track-and-Field 10000m - wovon denkt ihr denn) ist er schuld, tausende Stunden (Warte-)Ladezeit hab ich vor ihm verbracht - mein treuer Begleiter...der einzig wahre Computer der 80iger - COMMODORE C-64
Lange ist es her und mit feuchten Augen denke ich gern zurück an die Zeit meines Commodore C-64. 64kByte Ram, heute hat mein Taschenrechner mehr, eine Datasette (Gott was ist das?), später ein Floppy grösser als ein Toaster, eine katastrophale Bedienung und doch hatten wir beide so viel Spass miteinander und darum hab ich ihn am Wochenende reanimiert...ein purer Nostalgiegenuss.
Technisch ein Wunderwerk:
64 KB Ram, Anschlüsse für 2 Joysicks, eine Datasette oder das legendäre Floppy Drive 1541, das um die 4Kg auf dei Waage brachte, und so viel Strom brauchte das mein Zimmerlicht flackerte (den es brav in Wärme umsetzte), ja und auf der Rücksteite ein Steckplatz für die vielgeliebten \"Module\".
Design,
setzten 6! Ein leichtes Okker, braunschwarz abgesetzte Tasten (natürlich amerikanisches Tastaturlayout), ein wahrer Augenschmaus...
Ich bewundere heute noch die Kunstferigkeit der Programmierer, was die aus 64kB raugeholt haben, da können sich moderne Spieleschmieden mal eine Scheibe davon abschneiden, denn Spiele das war seine Stärke. Gut, alibihalber hat sich ja jeder mal ein Textverarbeitungsprogramm organisiert, damit Mama und Papa beruhigt waren und der den-brauch-ich-für-die-Schule Argumentationsgang gerechtfertigt war. Doch die Wahrheit, die sich in deutschen Kinderzimmer abspielte war Games, Games und nochmal Games. Ich denke an Superhits wie ELITE, ZAK MC KRACKEN, MANIAC MANSION, BOULDER DASH, GREAT GIANA SISTERS, PARADROID, indizierte Vertzrteter wir BABARIAN, COMMANDO LYBIA, Klassiker wie SUMMER GAMES (Da hab ich 4 Joysticks dran verheizt und mir ne Sehnenscheidenenzündung und etliche Muskelkater geholt - ich sage nur 1000m Hürden..). Ein kleiner Vorgeschmanck auf das harte Leben...
Der C-64 war die Playstation der 80er, der Dreamcast einer Generation und er ist schuld, dass ich heute hier vor dem Bildschirm sitze.
Programmieren konnte man natürlich auch und zwar in BASIC, doch die PEEKS und POKES schreckten mich zu schnell ab, so dass unbedingt Internatinal Karate III zum Ausgleich her musste.
Ich denke gern zurück an die schöne Zeit und manchmal machen wir mit ein paar Freunden ein Revival Abend, da holen wir die alten Kameraden vom Speicher, wischen den Staub ab, schmieren die Joysticks und treffen uns zu einer kleinen Tour AIRBORNE RANGER, mit heftig Bier und Knabberzeugs.
Ganz ehrlich, an diesen Flair kommt kein modernes Spiel heran...
Falls ihr keinen mehr zu Hause habt, es gibt genug Emulatoren im Internet und alle Spiele. Es ist wirklich genial seinen 2GMHz Rechner mal auf ein vernünftiges Mass Leistung heruterzutunen...wer braucht schon 3D Virtual Extreme Action, wenn es ZAK MC KRACKEN gibt...wer hat die Codes zum Fliegen???
In Übereinstimmung mit der Prophezeiung,
schweitzman et al.
Lange ist es her und mit feuchten Augen denke ich gern zurück an die Zeit meines Commodore C-64. 64kByte Ram, heute hat mein Taschenrechner mehr, eine Datasette (Gott was ist das?), später ein Floppy grösser als ein Toaster, eine katastrophale Bedienung und doch hatten wir beide so viel Spass miteinander und darum hab ich ihn am Wochenende reanimiert...ein purer Nostalgiegenuss.
Technisch ein Wunderwerk:
64 KB Ram, Anschlüsse für 2 Joysicks, eine Datasette oder das legendäre Floppy Drive 1541, das um die 4Kg auf dei Waage brachte, und so viel Strom brauchte das mein Zimmerlicht flackerte (den es brav in Wärme umsetzte), ja und auf der Rücksteite ein Steckplatz für die vielgeliebten \"Module\".
Design,
setzten 6! Ein leichtes Okker, braunschwarz abgesetzte Tasten (natürlich amerikanisches Tastaturlayout), ein wahrer Augenschmaus...
Ich bewundere heute noch die Kunstferigkeit der Programmierer, was die aus 64kB raugeholt haben, da können sich moderne Spieleschmieden mal eine Scheibe davon abschneiden, denn Spiele das war seine Stärke. Gut, alibihalber hat sich ja jeder mal ein Textverarbeitungsprogramm organisiert, damit Mama und Papa beruhigt waren und der den-brauch-ich-für-die-Schule Argumentationsgang gerechtfertigt war. Doch die Wahrheit, die sich in deutschen Kinderzimmer abspielte war Games, Games und nochmal Games. Ich denke an Superhits wie ELITE, ZAK MC KRACKEN, MANIAC MANSION, BOULDER DASH, GREAT GIANA SISTERS, PARADROID, indizierte Vertzrteter wir BABARIAN, COMMANDO LYBIA, Klassiker wie SUMMER GAMES (Da hab ich 4 Joysticks dran verheizt und mir ne Sehnenscheidenenzündung und etliche Muskelkater geholt - ich sage nur 1000m Hürden..). Ein kleiner Vorgeschmanck auf das harte Leben...
Der C-64 war die Playstation der 80er, der Dreamcast einer Generation und er ist schuld, dass ich heute hier vor dem Bildschirm sitze.
Programmieren konnte man natürlich auch und zwar in BASIC, doch die PEEKS und POKES schreckten mich zu schnell ab, so dass unbedingt Internatinal Karate III zum Ausgleich her musste.
Ich denke gern zurück an die schöne Zeit und manchmal machen wir mit ein paar Freunden ein Revival Abend, da holen wir die alten Kameraden vom Speicher, wischen den Staub ab, schmieren die Joysticks und treffen uns zu einer kleinen Tour AIRBORNE RANGER, mit heftig Bier und Knabberzeugs.
Ganz ehrlich, an diesen Flair kommt kein modernes Spiel heran...
Falls ihr keinen mehr zu Hause habt, es gibt genug Emulatoren im Internet und alle Spiele. Es ist wirklich genial seinen 2GMHz Rechner mal auf ein vernünftiges Mass Leistung heruterzutunen...wer braucht schon 3D Virtual Extreme Action, wenn es ZAK MC KRACKEN gibt...wer hat die Codes zum Fliegen???
In Übereinstimmung mit der Prophezeiung,
schweitzman et al.
Bewerten / Kommentar schreiben