Mehr zum Thema Mein erster Computer Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von TheGreatMaster
C 64 - Schwelgen in Nostalgie!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn man bedenkt, wieviel so eine Kiste noch vor ca. 18 Jahren gekostet hatte, da kann man heute nur Müde lächeln. Wir haben für den damals tollen Computer stolze 1500 DM noch hingeblättert und das für 64 KB Hauptspeicher und heute muß man noch betteln, damit der Schrotthändler das Ding überhaupt noch entsorgt!
Heutzutage ist so ein "Computer" jedem Taschenrechner in Sachen Speicherkapazität unterlegen und selbst ein Handy hat mehr Speicherkapazität wie dieses alte Brotkasten Modell!
Was hat also früher so die Leute an dem Ding fasziniert, daß dieser so hohe Verkaufszahlen aufweisen konnte in seiner Computergeschichte?
1. Der C64 war damals nahezu konkurrenzlos. Die Firma Commodore war im Homesektor absoluter Marktführer und die einzig nennenswerte Konkurrenz war Atari, die ja heute auch nicht mehr existent sind.
2. Mit diesem Taschenrechner im Großformat konnte man früher auch schön programmieren. Wer hat von Euch nicht seine Grundkenntnisse (zumindest bei den älteren Semestern!) in Sachen BASIC auf der Brotkiste erlernt? Von den damaligen Kenntnissen kann man ja heute auch wieder profitieren, z.B. bei Visual Basic die ähnliche Syntax verwendet.
3. Ach und wenn Ihr denkt, Windows wäre der Vorreiter der Grafischen Benutzeroberflächen, da irrt Ihr Euch gewaltig. Schon früher gab es sowas wie GEOS, zugegeben äußerst primitiv aber auch auf Atari Systemen gab es schon solche Oberflächen.
4. Nicht zu vergessen die ganzen Kultspiele auf dem C64, die es da gab. Erinnert Ihr Euch noch an solche Perlen, wie M.U.L.E, Space Taxi, Mafia, They Stole a Million, Ghost´n Goblins, Defender of the Crown oder Giana Sisters...? Wisst Ihr was ich an denen so gemocht habe früher? Nee es war gewiss nicht die optische Aufmachung, nein es waren die simplen aber doch meistens geniale Spielideen. Ok die neuen Spiele sind alle klar technisch besser und haben auch ein tieferes Spielgeschehen und viel bessere Story, aber das sind alles keine Spiele mehr für zwischendurch. Ich denke, damit ist auch der große Erfolg des Spiels Moorhuhn zu erklären, wobei ich aber trotzdem heutzutage nur noch den Kopf schütteln kann über den Erfolg dieser Hühnerschlachterei.
Früher zu Zeiten des C64 waren wir einfach noch nicht so verwöhnt und haben uns auch an kleineren Dingen erfreut. Z.B. fand ich damals die Grafik von dem Spiel Defender of the Crown echt Klasse. Diese Grafiken wurden noch Pixel für Pixel erstellt und was macht man heute. Man nimmt ein Foto legts auf den Scanner und per Knopfdruck hat man ein hochauflösendes Bild aufm Rechner. Ans Internet war damals ja noch garnicht zu denken.
Und ein Amiga 500 war beim erscheinen das absolute Non-Plus-Ultra in Sachen Grafik. Der konnte ja schon über 4000 Farben darstellen, das war für C64 Verhältnisse der absolute Traum.
Mein Fazit zu der Brotkiste:
=============================
Ich werde hier an dieser Stelle jetzt gewiss nicht sagen, ach ich will die alte Zeit wieder herbei haben. Nein gewiss nicht, auf das Internet will ich heute gewiss nicht mehr verzichten und auch nicht auf die tollen technisch herausragenden Spiele, die es heute gibt.
Aber der C64 hatte früher irgendwie ein richtiges Flair gehabt. Da konnte man noch so richtig basteln an der Kiste, das fand ich damals Klasse. Ein animiertes Sprite auf dem Bildschirm herzustellen, dann dieses auch noch mehrfarbig zu machen und dann noch eine Joysticksteuerung einzubauen, das hat richtig Arbeit früher verursacht. Heute hat man sein Tool und macht das in ein paar Minuten oder Stündchen. Früher saß man da Wochen bis Monate dran um sowas zu codieren.
Mir jedenfalls hat die damalige Zeit mit dem C64 zu arbeiten auch für heute nochwas gebracht. Die richtige Tüftelei hat man damals schon in den Kinderschuhen gelernt und man kann von diesen Erfahrungen auch heute noch profitieren, wie man z.B. einen komplexen Programmcode gestaltet.
Dennoch bin ich froh, das die heutige technische Entwicklung soweit in Sachen Computer vorangeschritten ist. Das Internet erleichtert uns das Leben doch schon sehr, man muß nicht immer kramen nach Informationen sondern tippt den Suchbegriff schnell in die Suchmaschine ein und schon hat man seine Informationen.
Aber es war einfach noch mal schön in Nostalgie zu schwelgen...
Mit freundlichen Grüßen
Gerwin (TheGreatMaster)
Update vom 06.05.2001 (altes Yopi)
14 Bewertungen, 3 Kommentare
-
28.03.2002, 22:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich hab das Teil leider nie benutzt...
-
14.03.2002, 02:18 Uhr von Sunny21
Bewertung: sehr hilfreichManiac Mansion, Zak Mac Kracken, Day of Tentacle das waren noch Hits heute sind die Spiele zwar grafisch besser aber selten findet man ein Spiel das so fesselnd war wie diese damlas. Deine Bewertung ist schon etwas hart, da ein C64 ja heute sicher keine 15
-
12.03.2002, 23:37 Uhr von PrinceofLies
Bewertung: sehr hilfreichan DotC oder Giana Sisters erinnere ich mich auch noch gut. Das schönste am Brotkasten und später am Amiga war aber schlicht die Robustheit (wir haben das Ding geschlagen,wenn es abstürtzte und es funktionierte wieder-versucht das mal mit n
Bewerten / Kommentar schreiben