Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

ab 49,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von AliAsAliAs
Damit flieg ich nur so durchs web
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Microsoft IntelliMouse Explorer
Hallo zusammen und viel Spass beim Lesen, da ich diese Meinung (meiner Meinung nach) gut strukturiert habe, kann jeder den Teil lesen, den ihn interessiert.
* * * * * * * * * *
Meine persönliche Vorgeschichte:
Vor circa einem Monat habe ich mir einen neuen Computer zugelegt und wie es so mit
den Komplettsystemen ist, die Verkäufer sparen an allen Ecken und Enden und so auch
an der Maus. Wie ich zu meinem Entsetzen feststellen musste war eine 0 8 15 Maus, die wahrscheinlich 5 Mark gekostet hat dabei, so macht es allerdings keinen Spass. So habe
ich mich entschlossen eine neue Maus zuzulegen, erst wollte ich mir eine relativ billige (wieder billige) Maus im Laden kaufen, doch dann sah ich bei www.webmiles.de die Microsoft IntelliMouse und habe (mit dem nötigen Kontostand von 2200 webmiles)
natürlich sofort zugegriffen und ich greife hiermit mal vor, es hat sich gelohnt.
* * * * * * * * * *
Der Preis:
Wenn man diese Maus im normalen Laden erstehen will, muss man leider relativ tief in die Tasche greifen. Denn man erhält sich für circa 110 DM (wenn man sich ein wenig umschaut). Das ist meiner Meinung nach ziemlich viel für eine Maus, aber sie hat auch (siehe unten) einiges zu bieten.
* * * * * * * * * *
Verpackung und Verpackungsinhalt:
Die Verpackung ist wie bei den meisten Computer Mäusen inzwischen, eine großer Karton, der auf der einen Seite durchsichtig ist und man die Maus im Laden schon ansehen kann.
Der Verpackungsinhalt besteht aus der Maus selbst (was für ein Zufall *g*), aus einer Gebrauchsanweisung, der Setup CD und einem mindestens 2 Meter langem Kabel, dass passend für USB und PS/2 ist.
* * * * * * * * * *
Anschluss und Installation:
Der Anschluss müsste eigentlich relativ einfach von statten gehen. Einfach das Maus-Kabel
in den richtigen Anschluss stecken. Bei den neueren Computern ist die Farbe auf dem Stecker und der Buchse gleich (im Normalfall: grünlich)
Wenn man nun den Computer hochfährt, müsste bei den neueren Windows Versionen die Maus sofort erkannt werden und die nötigen Treiber installiert werden. Danach legt man die beigefügte Setup CD-ROM ins Laufwerk und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm. Nun werden alle nötigen Treiber usw. installiert. Wer Lust auf noch mehr Informationen hat kann auch hier das Online Handbuch zu Rate ziehen.
* * * * * * * * * *
Das Besondere der Maus:
Das Besondere an dieser Maus ist seine neue Technologie und zwar ist hier die in
normalen Mäusen vorkommende Kugel weggefallen. Bei diesen „alten“ Mäusen kam es oft vor, dass sich Dreck und Staub in die Maus verirrt hatten, so dass man nicht mehr richtig mit der Maus arbeiten konnte und erst mal wieder ewig reinigen musste. Ein anderer Nachteil der „alten“ Mäuse war, dass oft die kleinen Zahnräder im Inneren kaputt gingen und man sich gleich eine neue Maus kaufen musste.
Doch diese Zeiten sind jetzt vorbei, denn die IntelliMaus hat die optische Technologie,
dass heißt es befindet sich an der Unterseite der Maus ein kleiner optischer Sensor. Dieser tastet den Untergrund 1500 mal pro Sekunde (ja wirklich so oft) ab und kann so 100%ig
die richtige Position auf dem Monitor darstellen.
Der Vorteil davon ist, dass man keine Reinigung mehr vornehmen muss. (allerdings habe
ich früher nicht unbedingt jeden Tag gereinigt :-) ) Ein anderer Vorteil ist, dass man kein Mauspad mehr braucht. Aber ich benutze auch weiterhin ein Mauspad, denn das ist doch immer noch am angenehmsten. Allerdings finde ich es ganz gut, die Maus auch mal auf
einem anderen Untergrund laufen lassen zu können.
* * * * * * * * *
Allgemeines und Sonstiges zur Maus:
Das Aussehen der Maus ist genauso futuristisch, wie sein optischer Sensor. Sie ist
metallig, ihre Tasten sind grau und der Untergrund leuchtet rot auf, sodass der untere Teil
der Maus auch an der Oberfläche rot leuchtet.
Die Maus hat insgesamt vier Tasten und ein Maus Scroll Rad. Die normalen zwei
Tasten liegen oben auf der Maus (wie eigentlich bei jeder anderen auch) und sind für
den normalen linken Klick und den rechten Klick. Dann hat die Maus noch zwei besondere Tasten, die am Daumen liegen.
Mit Hilfe der mitgelieferten Software hat man die Möglichkeit die vier Tasten frei zu
belegen. Im Standartmodus sind die zwei Extra -Tasten für die Zurück und Vorwärts Tasten im Internet Explorer belegt. Das Maus Rad kann auch beliebig schnell eingestellt werden.
So kann man eine Internetseite so schnell wie man es eingestellt hat nach oben oder nach
unten scrollen.
Mit diesen vier Tasten und dem Maus Rad beschleunigt man seinen Aufenthalt im Internet (nach meine Erfahrungen), da man sich viel schneller durch das Netz navigiert.
Von der Form der Maus, war ich erst einmal überrascht, als ich sie das erste mal auf
meinem Schreibtisch stehen hatte, denn sie wirkt und ist ziemlich groß. Doch wenn man
sich eine zeitlang mit dieser Maus beschäftig hat, liegt sie relativ gut in der Hand.
* * * * * * * * * *
Systemanforderungen:
Ein Microsoft Betriebssystem (was für ein Wunder bei einer Microsoft Maus *g*)
30 MB Festplattenspeicher
CD-ROM Laufwerk
* * * * * * * * * *
Fazit:
Also meiner Meinung nach ist diese Maus absolut zu empfehlen, und dass nicht
nur wegen der optischen Technologie. Die Maus liegt einfach prima in der Hand
und lässt sich somit prima bewegen und somit den Cursor prima navigieren. Ein
großer Vorteil sind außerdem die zwei zusätzlichen Tasten, mit denen man sich
schnell vorwärts und rückwärts durchs Internet navigieren kann. Der Nachteil der
Maus liegt ganz klar auf der Hand, mit einem Preis von über 100 DM ist die Maus
ziemlich teuer, aber sie lohnt sich auf alle Fälle.
© by AliasAlias
Kommentare und Anregungen sind wie immer erwünscht.
Hallo zusammen und viel Spass beim Lesen, da ich diese Meinung (meiner Meinung nach) gut strukturiert habe, kann jeder den Teil lesen, den ihn interessiert.
* * * * * * * * * *
Meine persönliche Vorgeschichte:
Vor circa einem Monat habe ich mir einen neuen Computer zugelegt und wie es so mit
den Komplettsystemen ist, die Verkäufer sparen an allen Ecken und Enden und so auch
an der Maus. Wie ich zu meinem Entsetzen feststellen musste war eine 0 8 15 Maus, die wahrscheinlich 5 Mark gekostet hat dabei, so macht es allerdings keinen Spass. So habe
ich mich entschlossen eine neue Maus zuzulegen, erst wollte ich mir eine relativ billige (wieder billige) Maus im Laden kaufen, doch dann sah ich bei www.webmiles.de die Microsoft IntelliMouse und habe (mit dem nötigen Kontostand von 2200 webmiles)
natürlich sofort zugegriffen und ich greife hiermit mal vor, es hat sich gelohnt.
* * * * * * * * * *
Der Preis:
Wenn man diese Maus im normalen Laden erstehen will, muss man leider relativ tief in die Tasche greifen. Denn man erhält sich für circa 110 DM (wenn man sich ein wenig umschaut). Das ist meiner Meinung nach ziemlich viel für eine Maus, aber sie hat auch (siehe unten) einiges zu bieten.
* * * * * * * * * *
Verpackung und Verpackungsinhalt:
Die Verpackung ist wie bei den meisten Computer Mäusen inzwischen, eine großer Karton, der auf der einen Seite durchsichtig ist und man die Maus im Laden schon ansehen kann.
Der Verpackungsinhalt besteht aus der Maus selbst (was für ein Zufall *g*), aus einer Gebrauchsanweisung, der Setup CD und einem mindestens 2 Meter langem Kabel, dass passend für USB und PS/2 ist.
* * * * * * * * * *
Anschluss und Installation:
Der Anschluss müsste eigentlich relativ einfach von statten gehen. Einfach das Maus-Kabel
in den richtigen Anschluss stecken. Bei den neueren Computern ist die Farbe auf dem Stecker und der Buchse gleich (im Normalfall: grünlich)
Wenn man nun den Computer hochfährt, müsste bei den neueren Windows Versionen die Maus sofort erkannt werden und die nötigen Treiber installiert werden. Danach legt man die beigefügte Setup CD-ROM ins Laufwerk und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm. Nun werden alle nötigen Treiber usw. installiert. Wer Lust auf noch mehr Informationen hat kann auch hier das Online Handbuch zu Rate ziehen.
* * * * * * * * * *
Das Besondere der Maus:
Das Besondere an dieser Maus ist seine neue Technologie und zwar ist hier die in
normalen Mäusen vorkommende Kugel weggefallen. Bei diesen „alten“ Mäusen kam es oft vor, dass sich Dreck und Staub in die Maus verirrt hatten, so dass man nicht mehr richtig mit der Maus arbeiten konnte und erst mal wieder ewig reinigen musste. Ein anderer Nachteil der „alten“ Mäuse war, dass oft die kleinen Zahnräder im Inneren kaputt gingen und man sich gleich eine neue Maus kaufen musste.
Doch diese Zeiten sind jetzt vorbei, denn die IntelliMaus hat die optische Technologie,
dass heißt es befindet sich an der Unterseite der Maus ein kleiner optischer Sensor. Dieser tastet den Untergrund 1500 mal pro Sekunde (ja wirklich so oft) ab und kann so 100%ig
die richtige Position auf dem Monitor darstellen.
Der Vorteil davon ist, dass man keine Reinigung mehr vornehmen muss. (allerdings habe
ich früher nicht unbedingt jeden Tag gereinigt :-) ) Ein anderer Vorteil ist, dass man kein Mauspad mehr braucht. Aber ich benutze auch weiterhin ein Mauspad, denn das ist doch immer noch am angenehmsten. Allerdings finde ich es ganz gut, die Maus auch mal auf
einem anderen Untergrund laufen lassen zu können.
* * * * * * * * *
Allgemeines und Sonstiges zur Maus:
Das Aussehen der Maus ist genauso futuristisch, wie sein optischer Sensor. Sie ist
metallig, ihre Tasten sind grau und der Untergrund leuchtet rot auf, sodass der untere Teil
der Maus auch an der Oberfläche rot leuchtet.
Die Maus hat insgesamt vier Tasten und ein Maus Scroll Rad. Die normalen zwei
Tasten liegen oben auf der Maus (wie eigentlich bei jeder anderen auch) und sind für
den normalen linken Klick und den rechten Klick. Dann hat die Maus noch zwei besondere Tasten, die am Daumen liegen.
Mit Hilfe der mitgelieferten Software hat man die Möglichkeit die vier Tasten frei zu
belegen. Im Standartmodus sind die zwei Extra -Tasten für die Zurück und Vorwärts Tasten im Internet Explorer belegt. Das Maus Rad kann auch beliebig schnell eingestellt werden.
So kann man eine Internetseite so schnell wie man es eingestellt hat nach oben oder nach
unten scrollen.
Mit diesen vier Tasten und dem Maus Rad beschleunigt man seinen Aufenthalt im Internet (nach meine Erfahrungen), da man sich viel schneller durch das Netz navigiert.
Von der Form der Maus, war ich erst einmal überrascht, als ich sie das erste mal auf
meinem Schreibtisch stehen hatte, denn sie wirkt und ist ziemlich groß. Doch wenn man
sich eine zeitlang mit dieser Maus beschäftig hat, liegt sie relativ gut in der Hand.
* * * * * * * * * *
Systemanforderungen:
Ein Microsoft Betriebssystem (was für ein Wunder bei einer Microsoft Maus *g*)
30 MB Festplattenspeicher
CD-ROM Laufwerk
* * * * * * * * * *
Fazit:
Also meiner Meinung nach ist diese Maus absolut zu empfehlen, und dass nicht
nur wegen der optischen Technologie. Die Maus liegt einfach prima in der Hand
und lässt sich somit prima bewegen und somit den Cursor prima navigieren. Ein
großer Vorteil sind außerdem die zwei zusätzlichen Tasten, mit denen man sich
schnell vorwärts und rückwärts durchs Internet navigieren kann. Der Nachteil der
Maus liegt ganz klar auf der Hand, mit einem Preis von über 100 DM ist die Maus
ziemlich teuer, aber sie lohnt sich auf alle Fälle.
© by AliasAlias
Kommentare und Anregungen sind wie immer erwünscht.
Bewerten / Kommentar schreiben