Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von baerle44
Mit Schwanz und silberfarbenem Outfit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
IntelliMouse Optical und war von ihr sehr angetan. Trotzdem
konnte ich nicht widerstehen, als ich neulich im
Webmilesprämienshop das Nachfolgemodell, die Microsoft
IntelliMouse Explorer sah und habe sie mir kurzentschlossen
bestellt. Momentan gibt es sie im Webmiles-Prämienshop für
2200 Webmiles. Schon 3 Tage nach meiner Anforderung war es
soweit und ich durfte mein neues Mäuschen in den Händen
halten. Mit Spannung wurde von mir das kleine Paket geöffnet
und in Augenschein genommen.
Lieferumfang:
°°°°°°°°°°°°°
Als erstes ist hier natürlich einmal die Maus selbst zu
erwähnen. In schickem silberfarbenen Outfit und neuer
Ergonomie, davon aber später. Ein kleines und sehr dünnes
Heftchen mit Installationshinweisen
(Deutsch/Englisch/Französisch/Holländisch) war ebenfalls
dabei. Wer an einem sonst üblichen und ausführlicheren
Handbuch interessiert ist hat Pech gehabt und erhält nur den
Hinweis, daß er sich dazu das ausführliche
Online-Benutzerhandbuch anschauen kann. Ich persönlich finde
das im Zeitalter von überwältigender Papierflut nicht
schlecht, obwohl es sicherlich eine Menge von Leuten gibt
die noch über keinen Internetanschluß verfügen.
Außerdem befand sich in dem Paket noch die
Installations-Software auf CD-Rom (Mouse-Software
IntelliPoint Version 3.2) sowie ein Adapter USB auf
PS/2.*baerle44*
Systemvoraussetzungen:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Windows 95/98, 2000 oder NT.4.0 mit Service Pack 3 oder
höher
PC ab Pentium 166MHz, 2-fach CD-Rom-Laufwerk, Festplatte
30 MB
Apple Macintosh: Mac. OS 8,5,1 oder höher, Festplatte 15
MB
Installation:
°°°°°°°°°°°°°
Zuerst muß man sich natürlich entscheiden, wie man sein
Mäuschen an den PC anschließen will. Ich habe mich für den
PS2-Adapter entschlossen um meine noch vorhandenen
USB-Schnittstellen freizuhalten. Ich denke aber für die
Funktionsweise spielt es keinerlei Rolle welchen Anschluß
man letztendlich wählt. Nach einem Neustart des PC’s wird
meine Maus automatisch vom System erkannt und die
notwendigen Treiber installiert. Theoretisch könnte man nun
loslegen und auf die Installation der mitgelieferten
Software verzichten, wenn man auf die vielfältigen
Funktionen der Maus keinen besonderen Wert legt. Ich
empfehle jedoch die Installation durchzuführen und möchte
euch im nächsten Abschnitt die Möglichkeiten die sich
dadurch bieten näher vorstellen.
Microsoft IntelliPoint 3.2 Mouse-Software:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Durch die Installation bieten sich unendlich viele
Möglichkeiten die Maus individuell auf die jeweiligen
Bedürfnisse und Neigungen einzustellen so z.B.:
- Einstellungen der Tastaturbelegungen. Hier gibt es für
jede Taste sage und schreibe 46! Vordefinierte
Einstellmöglichkeiten, was meiner Meinung nach einfach
unglaublich ist, dies gilt für alle 5 Tasten.
- Die nächste Rubrik Zeiger: hier gibt es 31
Einstellmöglichkeiten. Ich persönlich hab mich für das süße
Mäuschen entschieden, wie könnte ich auch anders, denn meine
Katzen mögen das süße Mäuselein auf dem Bildschirm sehr und
werden immer animiert zum Mäusejagen a la Bildschirm
- Zeigeroptionen: hier ist zuerst die
Zeigergeschwindigkeit und Zeigerbeschleunigung zu erwähnen.
Ebenfalls kann man hier einstellen, daß sich der Zeiger
verbirgt während der Tastatureingabe, was mir persönlich
sehr gut gefällt. Außerdem kann man hier noch einstellen,
daß der Zeiger automatisch auf die Standartschaltfläche in
der Dialogbox springt.*baerle44*
- Hardware: Hier ist angegeben was an Mäusen alles
installiert ist
- Aktivitäten: Hier kann die Doppelklickgeschwindigkeit
eingestellt werden und die Mausorientierung, was ich auch
sehr praktisch finde. Auch Klick-Einrasten kann aktiviert
werden, was ich jedoch für unnötig halte.
- Das Rad: hier kann der Bildlauf eingestellt werden bzw.
die Empfindlichkeit des Scrollrades.
Nun aber zu meinem schicken Mäuschen selbst und ihrer
näheren Beschreibung.
Die Maus im silberfarbenen Fell:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Optisch ist es ein sehr schickes Mäuschen in seinem
silberfarbenen Kleid und sie ist deutlich größer als ihr
Vorgänger. Ihre silberfarbene Außenhaut ist sehr glatt und
fühlt sich angenehm zart an. Die neue Ergonomie ist meiner
Meinung nach einzigartig und sehr angenehm. Sie ist nämlich
auf ihrer re. Seite deutlich niedriger als li. und ist
perfekt an die normale und natürliche Haltung der
menschlichen Hand ausgerichtet, so daß auch bei
mehrstündiger Benutzung noch kein unangenehmes Gefühl sich
bemerkbar macht.
Was deutlich verändert wurde zum Vorgängermodell, ist die
Tatsache, daß nun beide zusätzlichen Tasten li. seitlich
hintereinanderliegend angebracht sind und re. sich keine
Tasten mehr befinden. Daran gewöhnt man sich allerdings
recht schnell und problemlos, allerdings entsteht dadurch
für Linkshänder ein kleineres Problem.
Ansonsten sind die Tasten wie üblich auf der Oberseite
angebracht und das Rädchen ziert die „goldene Mitte“. Das
Rädchen selbst besitzt natürlich auch noch eine zusätzliche
Tastenfunktion und kann wahlweise programmiert werden.
Die 2 seitlichen Tasten und das Rädchen sind mittelgrau,
heben sich farblich sehr gut vom silberfarbenen Outfit ab
und sind auch zwecks leichterer Handhabung leicht gummiert.
Mäuschens Bauch erstrahlt in leuchtendem Rot, denn
bekanntlicherweise haben Computermäuse keine Beine. Sie ist
einfach jeder Situation gewachsen und benötigt durch ihre
glatte Unterseite keinerlei Mousepad mehr. Selbst auf meinen
jeansbestückten Oberschenkeln fährt sie zielsicher und
reibungslos, ohne daß der Mauszeiger negativ beeinflusst
würde dadurch. Auch auf meiner schneeweißen und etwas
angerauten Schreibtischplatte hat mein neues Mäuschen keine
Probleme.*baerle44*
Einziger Nachteil ist die Tatsache, daß diese Maus leider
noch ein Kabel benötigt, dies wird aber 100-fach wieder
ausgeglichen durch die fehlende und nicht mehr benötigte
Kugel, denn wo keine Kugel ist kann auch nichts verschmutzen
und die äußerst lästige Reinigung entfällt.
Der optische eingebaute Sensor scannt übrigens 1500
Bilder pro Sekunde und ist damit um 33% schneller als das
Vorgängermodell.
Microsoft bietet übrigens 5 Jahre beschränkte
Hardware-Garantie auf die Supermaus, was in unserer
schnelllebigen Computerzeitalter schon recht lange ist.
Wer von euch nicht in Form von Webmiles bezahlen kann,
für den gibt es die Supermaus auch in jedem
Computer-Fachgeschäft.
© euer Werner 23.02.2002
PS: Als Preis gebe ich mal 40 € an, ist etwa der
Durchschnitt.
34 Bewertungen, 6 Kommentare
-
10.03.2002, 15:20 Uhr von Patrick75
Bewertung: sehr hilfreichDas Ding ist genial. Meine war zwar bereits nach 11 Monaten defekt, MS hat aber umgehend für Erstattung gesorgt. Toller Service. Gruß, Pat
-
10.03.2002, 12:30 Uhr von eipa!
Bewertung: sehr hilfreichBei mir und Bekannten machen die IntelliEye-Mäuse Probleme, wenn man sie auf dem »falschen« Mousepad verwendet. Vor allem Unterlagen mit starken Kontrasten machen Probleme.
-
26.02.2002, 14:24 Uhr von Alusru
Bewertung: sehr hilfreichJetzt weiß ich alles, lieben Gruß Uschi.
-
26.02.2002, 01:56 Uhr von dj-44
Bewertung: sehr hilfreichIch bin auch glücklicher Besitzer dieser Maus und kann dir nur zustimmen! Viele Grüße Thilo
-
25.02.2002, 12:06 Uhr von NB112
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr guter und informativer Beitrag... Gruß Norbert
-
23.02.2002, 15:42 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir noch einen schönen Samstag!! VLG Mandy ;o)
Bewerten / Kommentar schreiben