Microsoft Outlook x.x Testbericht

ab 201,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von metal-heli
Outlook XP ...muss nicht sein!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Outlook XP, auf Version 2002 genannt, ist eine kleine Auffrischung von Outlook 2000 und hat – soviel gleich im Vorhinein – nicht viele Änderungen zu bieten!
Fangen wir mal mit den Änderungen an:
1. Das Design: Das Design wurde – wie bei allen Office-Programmen verschönert und an Windows XP angepasst! Es ist jetzt heller, wenn man über ein Symbol drüberfährt wird es so "durchsichtigblau"! Mit dem Design kann man also zufrieden sein!
2. Attachment-Blockade! Dies gibt es zwar auch schon in der Version SR 1 vom 2000er, aber grundsätzlich ist diese Funktion neu! So werden jetzt automatisch Anhänge, die eventuell gefährlich sein könnten zwar abgerufen, aber dann sofort blockiert! Das heißt, man hat eine solche Datei am Computer, kann aber nichts damit machen! Das ist vor allem bei Firmen von Nachteil, da auch .mdb (Access) etc. geblockt wird! Wer also öfters mit "gefährlichen" Dateien jongliert wird sein Wunder erleben, wenn er nichts damit machen kann! Hier gibt es nur 2 Lösungen: 1. Man kennt sich aus und manipuliert die Registry entsprechend, oder 2tens man lädt sich ein Programm, das die Anhänge wieder entsperrt, aus dem Internet herab. (Es gibt ein Programm, das heißt DetachXP, funktioniert toll, leider weis ich nicht mehr, wo ich es downgeloadet habe). Weiters werden Scripts, die eventuell gefährlich sein könnten nicht angezeigt, wer also oft html E-Mails empfängt, dem kann passieren, dass teilweise Texte nicht richtig dargestellt werden! Dagegen habe aber auch ich kein Mittel gefunden :-(
3. Die Hilfe wurde wie bei allen Office XP-Produkten verbessert, es gibt jetzt zu fast allem Hilfestellungen
So, das wars eigentlich mit den wirklichen Änderungen! Nicht sehr viel, jetzt noch, generell, welche Funktionen es in Outlook gibt, bzw. was man damit so alles anstellen kann.
1. E-Mails-empfangen und senden: funktioniert wie immer, einfach die entsprechenden Server und den Benutzernamen eingeben, schon geht’s los! Die E-Mails können mit F9 gleichzeitig abgerufen und empfangen werden! Natürlich ist es auch möglich mehrere Konten einzurichten, eine Obergrenze nach oben habe ich nicht festgestellt!
2. Notizen: ebenfalls nicht neu – einfach auf Neue Notiz gehen – eintragen, schon ist es gespeichert und kann jederzeit abgerufen werden!
3. Kontakte: Das kann man als Adressenverzeichnis betrachten, vom Namen über die Telefonnummer bis zur E-Mail-Adresse kann man hier alles eintragen! Es ist natürlich sehr bequem, wenn man zB die E-Mail-Adresse eines Freundes einfach anklicken kann und nicht mehr schreiben muss, wenn es hier eingetragen ist, trotzdem ist aber davon abzuraten, wegen der Sicherheit – dazu aber später! Änderungen gegenüber 2000 – keine Spur!
4. Kalender: Hier kann man seine Termine auf die Stunde genau eintragen, ist ganz praktisch, weil man nur einen Klick machen muss, und man sieht alle Termine, die man zu einer bestimmten Zeit hat! Hier hat sich nichts geändert!
5. Journal: Hier kann man zB eintragen, wann man etwas gemacht hat, bzw. man kann die Zeit stoppen, wie lange man etwas gemacht hat und hat alles schön nach Datum aufgelistet! Ob man das wirklich braucht… Ob diese Funktion im 2000er auch schon war, weis ich nicht mehr – leider.
6. Aufgaben: Hier kann man zB eine Aufgabe, die noch gemacht wird, festlegen. Man kann sich natürlich erinnern lassen, wann man diese Aufgabe erledigen will!
7. Archivordner: Je nach Einstellung verschiebt Outlook XP Dateien, die ein gewisses Alter erreicht haben automatisch in den Archivordner, egal ob es sich um Aufgaben, etc. handelt! So sind Sie immer abrufbar, aber es herrscht keine Unordnung, zB im Posteingang, weil alte E-Mails dabei sind!
Outlook arbeitet in der XP Version natürlich auch mit Outlook Express zusammen, es können Adressenverzeichnisse gemeinsam genutzt werden, ebenso fragt Outlook automatisch, ob ein OE-Konto importiert werden soll, und Outlook ist zwar kein Newsreader, aber über die Zusammenarbeit der beiden Programme, kann man auch mit Outlook News lesen!!
Generell kann man sagen, dass in Outlook alles übersichtlich dargestellt werden – egal ob es sich um Termine, Aufgaben oder E-Mails handelt. Es ist nützlich, doch man muss sich erst mal daran gewöhnen, hier alles einzutragen! Wenn man es aber gewöhnt ist, kann es wirklich nützlich sein, vor allem für Vertreter, etc. mit Laptop.
So und jetzt zum eigentlich einzigen, aber sehr schlimmen Negativen Punkt in Outlook XP
Die Sicherheit: Schlimm, Schlimm, was sich Microsoft da geleistet hat. Während man gehofft hat, dass man endlich das Weiterversenden von Viren an die in Kontakte gespeicherten Adressen unterdrückt wird, hat sich nichts getan, wer in Kontakte etwas eingetragen hat und einen Virus bekommt ist schlimm dran! Sicher wurde die Sicherheit teilweise verbessert, aber die Sicherheitslücken sind noch lange nicht geschlossen! Daher: wenn möglich: nie etwas in Kontakte – oder zumindest nur ohne E-Mail-Adresse speichern. Man kann sich ja auch in Excel (siehe mein Bericht) oder in Access (siehe ebenfalls mein Bericht) ein richtig tolles Verzeichnis anlegen!
Hier herrscht auf jeden Fall noch Nachholbedarf!
Sonst hat sich eigentlich überhaupt nichts mehr getan, Signatur kann gemacht werden, Outlook kann individuell konfiguriert werden, das Seitenfenster gibt es in Outlook gegenüber anderen Office-Programmen auch nicht, etc. – wie immer.
############
Fazit:
Microsoft Outlook (2002) ist ein einfaches E-Mail und Kalender & Co.-Verwaltungsprogramm, es ist leicht zu lernen, bzw. wenn man sich damit beschäftigt funktioniert alles toll! Nur:
Änderungen – keine Wichtigen
Sicherheit – nur im Attachmentbereich verbessert, sonst ist eigentlich alles beim Alten!
Wer Outlook XP besitzt oder es sich zulegen will, sollte unbedingt das Service Pack von Microsoft downloaden!
Grundsätzlich kann man sagen, Outlook XP lohnt sich nur für Freaks, die immer das neueste haben wollen, bzw. für Leute, die Outlook neu kaufen, ein Update zahlt sich nicht aus!
© 2002 by metal-heli
Fangen wir mal mit den Änderungen an:
1. Das Design: Das Design wurde – wie bei allen Office-Programmen verschönert und an Windows XP angepasst! Es ist jetzt heller, wenn man über ein Symbol drüberfährt wird es so "durchsichtigblau"! Mit dem Design kann man also zufrieden sein!
2. Attachment-Blockade! Dies gibt es zwar auch schon in der Version SR 1 vom 2000er, aber grundsätzlich ist diese Funktion neu! So werden jetzt automatisch Anhänge, die eventuell gefährlich sein könnten zwar abgerufen, aber dann sofort blockiert! Das heißt, man hat eine solche Datei am Computer, kann aber nichts damit machen! Das ist vor allem bei Firmen von Nachteil, da auch .mdb (Access) etc. geblockt wird! Wer also öfters mit "gefährlichen" Dateien jongliert wird sein Wunder erleben, wenn er nichts damit machen kann! Hier gibt es nur 2 Lösungen: 1. Man kennt sich aus und manipuliert die Registry entsprechend, oder 2tens man lädt sich ein Programm, das die Anhänge wieder entsperrt, aus dem Internet herab. (Es gibt ein Programm, das heißt DetachXP, funktioniert toll, leider weis ich nicht mehr, wo ich es downgeloadet habe). Weiters werden Scripts, die eventuell gefährlich sein könnten nicht angezeigt, wer also oft html E-Mails empfängt, dem kann passieren, dass teilweise Texte nicht richtig dargestellt werden! Dagegen habe aber auch ich kein Mittel gefunden :-(
3. Die Hilfe wurde wie bei allen Office XP-Produkten verbessert, es gibt jetzt zu fast allem Hilfestellungen
So, das wars eigentlich mit den wirklichen Änderungen! Nicht sehr viel, jetzt noch, generell, welche Funktionen es in Outlook gibt, bzw. was man damit so alles anstellen kann.
1. E-Mails-empfangen und senden: funktioniert wie immer, einfach die entsprechenden Server und den Benutzernamen eingeben, schon geht’s los! Die E-Mails können mit F9 gleichzeitig abgerufen und empfangen werden! Natürlich ist es auch möglich mehrere Konten einzurichten, eine Obergrenze nach oben habe ich nicht festgestellt!
2. Notizen: ebenfalls nicht neu – einfach auf Neue Notiz gehen – eintragen, schon ist es gespeichert und kann jederzeit abgerufen werden!
3. Kontakte: Das kann man als Adressenverzeichnis betrachten, vom Namen über die Telefonnummer bis zur E-Mail-Adresse kann man hier alles eintragen! Es ist natürlich sehr bequem, wenn man zB die E-Mail-Adresse eines Freundes einfach anklicken kann und nicht mehr schreiben muss, wenn es hier eingetragen ist, trotzdem ist aber davon abzuraten, wegen der Sicherheit – dazu aber später! Änderungen gegenüber 2000 – keine Spur!
4. Kalender: Hier kann man seine Termine auf die Stunde genau eintragen, ist ganz praktisch, weil man nur einen Klick machen muss, und man sieht alle Termine, die man zu einer bestimmten Zeit hat! Hier hat sich nichts geändert!
5. Journal: Hier kann man zB eintragen, wann man etwas gemacht hat, bzw. man kann die Zeit stoppen, wie lange man etwas gemacht hat und hat alles schön nach Datum aufgelistet! Ob man das wirklich braucht… Ob diese Funktion im 2000er auch schon war, weis ich nicht mehr – leider.
6. Aufgaben: Hier kann man zB eine Aufgabe, die noch gemacht wird, festlegen. Man kann sich natürlich erinnern lassen, wann man diese Aufgabe erledigen will!
7. Archivordner: Je nach Einstellung verschiebt Outlook XP Dateien, die ein gewisses Alter erreicht haben automatisch in den Archivordner, egal ob es sich um Aufgaben, etc. handelt! So sind Sie immer abrufbar, aber es herrscht keine Unordnung, zB im Posteingang, weil alte E-Mails dabei sind!
Outlook arbeitet in der XP Version natürlich auch mit Outlook Express zusammen, es können Adressenverzeichnisse gemeinsam genutzt werden, ebenso fragt Outlook automatisch, ob ein OE-Konto importiert werden soll, und Outlook ist zwar kein Newsreader, aber über die Zusammenarbeit der beiden Programme, kann man auch mit Outlook News lesen!!
Generell kann man sagen, dass in Outlook alles übersichtlich dargestellt werden – egal ob es sich um Termine, Aufgaben oder E-Mails handelt. Es ist nützlich, doch man muss sich erst mal daran gewöhnen, hier alles einzutragen! Wenn man es aber gewöhnt ist, kann es wirklich nützlich sein, vor allem für Vertreter, etc. mit Laptop.
So und jetzt zum eigentlich einzigen, aber sehr schlimmen Negativen Punkt in Outlook XP
Die Sicherheit: Schlimm, Schlimm, was sich Microsoft da geleistet hat. Während man gehofft hat, dass man endlich das Weiterversenden von Viren an die in Kontakte gespeicherten Adressen unterdrückt wird, hat sich nichts getan, wer in Kontakte etwas eingetragen hat und einen Virus bekommt ist schlimm dran! Sicher wurde die Sicherheit teilweise verbessert, aber die Sicherheitslücken sind noch lange nicht geschlossen! Daher: wenn möglich: nie etwas in Kontakte – oder zumindest nur ohne E-Mail-Adresse speichern. Man kann sich ja auch in Excel (siehe mein Bericht) oder in Access (siehe ebenfalls mein Bericht) ein richtig tolles Verzeichnis anlegen!
Hier herrscht auf jeden Fall noch Nachholbedarf!
Sonst hat sich eigentlich überhaupt nichts mehr getan, Signatur kann gemacht werden, Outlook kann individuell konfiguriert werden, das Seitenfenster gibt es in Outlook gegenüber anderen Office-Programmen auch nicht, etc. – wie immer.
############
Fazit:
Microsoft Outlook (2002) ist ein einfaches E-Mail und Kalender & Co.-Verwaltungsprogramm, es ist leicht zu lernen, bzw. wenn man sich damit beschäftigt funktioniert alles toll! Nur:
Änderungen – keine Wichtigen
Sicherheit – nur im Attachmentbereich verbessert, sonst ist eigentlich alles beim Alten!
Wer Outlook XP besitzt oder es sich zulegen will, sollte unbedingt das Service Pack von Microsoft downloaden!
Grundsätzlich kann man sagen, Outlook XP lohnt sich nur für Freaks, die immer das neueste haben wollen, bzw. für Leute, die Outlook neu kaufen, ein Update zahlt sich nicht aus!
© 2002 by metal-heli
25 Bewertungen, 3 Kommentare
-
24.06.2002, 22:56 Uhr von biker
Bewertung: sehr hilfreichDas mit MS und der Sicherheit ist echt unverständlich.
-
11.05.2002, 16:52 Uhr von leser@tte
Bewertung: sehr hilfreichO Express holt mir bereits genug Viren rein...
-
11.05.2002, 16:46 Uhr von Avengelina
Bewertung: sehr hilfreichAlles in Allem ein runder Bericht!! Cu Avengelina
Bewerten / Kommentar schreiben