Milka Zimtsterne Testbericht

No-product-image
ab 12,10
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Paukenfrosch

Zimtsterne in Tafelform

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

leckerer vollaromatischer Zimtgeschmack

Kontra:

evt. zu starker Zimtgeschmack

Empfehlung:

Ja

Von Milka gibt es drei Schokoladentafeln speziell für Weihnachten. Die Sorten „Vanille Kipferl“ und „Spekulatius“ gab es bereits schon im letzten Jahr. Dieses Jahr wurde eine weitere Sorte kreiert:

Milka „Zimtsterne“

Als Naschkatze mit Diplom mußte ich diese Tafel natürlich auch einmal kosten…

* * * * * * * * * * *

Hersteller- und Produktinformationen
-------------------------------------------------

Milkaprodukte sind im Süßigkeitenregal schnell zu erkennen, befinden sie sich doch alle in zartlila Verpackungen. So auch diese Tafel, deren Cover natürlich von der Milkakuh und leckeren Zimtsternen sowie Schokoladenstückchen geziert ist.

Wer Informationen zur Firma und deren vielfältigen Produkten haben möchte, sollte die Internetseite www.milka.de besuchen.

Hergestellt werden die Milka-Produkte von:

Kraft Foods Deutschland
28078 Bremen

* * *

Zimtsterne gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Weihnachtsplätzchen. Hergestellt werden sie aus einer Baisermasse und geriebenen Mandeln, die obendrein mit dickem Zuckerguß glasiert werden.

Diese leckere Köstlichkeit wurde nun stückchenweise in eine Milchcreme gegeben, die von zarter Alpenmilch umgeben ist. Die Milchcremefüllung machen 44% der Tafel aus und die Keksstückchen 5%.

* * *

Für eine 100gr Tafel habe ich 63 Cent bezahlt. Ein famoser Preis, wie ich finde.

* * * * * * * * * *

Test
-------

Die 100gr Tafel unterteilt sich in 15 Stückchen, die alle wie gewohnt den Milka-Schriftzug tragen. Von außen sieht sie wie eine gewohnte Vollmilchtafel aus. Von der Vollmilchschokolade erschnuppert man allerdings weniger. Hervordringend ist der starke Zimtgeruch, der sich noch weiter verstärkt, wenn man sich ein Stück von der Tafel abbricht.

Die Schokoladenhülle ist sehr dünn gegenüber der mächtigen Füllung. Somit lutscht man diese sehr schnell weg. Allerdings bleibt der gewohnte Alpenmilchgeschmack auf der Strecke, da der Zimtgeschmack sehr dominant ist.

Die Milchcreme ist sehr sahnig und geschmeidig. Auch sie ist schnell weggelutscht.

Übrig bleiben die kleinen Stückchen von den Zimtsternen. Diese sind sehr, sehr knusprig und schmecken sehr streng nach Zimt.

Zusammengefaßt macht die Tafel ihrem Namen alle Ehre. Von vorn bis hinten > Zimt! Ob Geruch oder Geschmack, das Zimtaroma setzt sich auf ganzer Linie durch. Für den Einen könnte es zu viel des Guten sein, für den Anderen, der Zimtsterne als Lieblingskeks ansieht, ist diese Tafel der absolute Weihnachtsgenuß.

* * * * * * * * * *

Meinung
------------

Diese Tafel ist eine recht gut gelungene Schokoladenkreation. Wer Zimtsterne mag, wird mit dieser Tafel voll zufrieden sein, auch wenn der Schokoladengeschmack etwas in den Hintergrund tritt.

Geruch und Geschmack sind voll aromatisch und sehr würzig. Richtig weihnachtlich, zimtig und lecker.

Auch der Preis ist gerechtfertigt. Bei 63 Cent für 100gr kann man doch wirklich nicht meckern.

Darum gibt es von mir auch eine Empfehlung!

PS: Wer den Zimtgeschmack lieber etwas dezenter mag, sollte sich die Sorte „Spekulatius“ kaufen.

20 Bewertungen