Mitsubishi Colt Testbericht

Mitsubishi-colt
Abbildung beispielhaft
ab 27,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von ela_309

Ich und mein Colt \"Karli\"

5
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
  • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

Pro:

klein und wendig

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser,

mein “Karli” ist mir seit knapp 6 Jahren treu (waaas schon sooo lange ) und es handelt sich hierbei um meinen guten (alt möchte ich hier nicht sagen) Mitsubishi Colt 1.3 GL Edition Sunny.

Wie bin ich zu dem guten Stück gekommen?
========================================

Bis 1998 war ich noch tüchtig auf Montage und da mein Toyota Corolla, der mich 3 Jahre durch Deutschland trug, schon einige Mucken machte und ich nicht wusste wo ich als nächstes „landen“ werde, habe ich mich 1998 entschlossen ein neues gebrauchtes Auto auf Rate zu kaufen.

Ich habe ne Weile gesucht und habe einige Autohäuser abgeklappert. Tja die deutschen Marken haben mich alle nicht so überzeugt. Eigentlich wollte ich wieder einen Toyota haben und sind aber eines Tages doch mal beim Mitsubishihändler um die Ecke vorbeigefahren.
Und da stand er .... ein türkisfarbener (lt. Papiere Miami Green) Mitsubishi Colt 1.3 GL Baujahr 1996.
Wichtig war für mich das der Händler meinen Toyota in Zahlung nahm und dieser Wert als Anzahlung für den „neuen“ reichte.
Erst aber, nach dem ich ein Auge draufgeworfen habe, kam die Probefahrt. Von Korbach, wo ich zu der Zeit arbeitete, bis Winterberg und zurück. Ein Unterschied zum Toyota war es auf alle fälle. Die Sitzposition war ungewohnt, ich kann aber nicht mehr sagen ob positiv od. negativ. Der Wagen ließ sich im Gegensatz zum Corolla auch etwas schwerer lenken, gut der Toyota war ja von mir gut eingefahren. Der Mitsubishi dagegen hatte knapp 34.000 km runter in 2 Jahren und wurde größtenteils nur Landstraße gefahren sagte man mir.
Nun ich sagte noch nicht gleich zu, sondern schlief erst mal ne Nacht drüber. Nächsten Tag machte ich dann nochmal eine Probefahrt die nicht so weit reichte, aber mir doch die Entscheidung etwas erleichterte.
Für Karli, er heisst so weil sein Vorbesitzer Karl hieß, setzten wir dann den Vertrag auf. und am nächsten Tag wurde er dann angemeldet.
Ich „trauerte“ lange meinem Corolla hinterher und habe im Grunde etwas gebraucht um mich an den Mitsubishi zu gewöhnen. Vielleicht fragt ihr euch warum ich ihn dann gekauft habe.
Wie schon gesagt wusste ich nicht wo mich meine Fa. als nächstes hin steckt, es hieß irgendwas mit München wahrscheinlich. Ich bin kurz nach dem Kauf hier in Wuppertal gelandet wo ich auch immer noch bin...
Ich kaufe auch viel aus Intuition heraus, jaja auch bei solch großen Sachen, und bisher bin ich gut damit gefahren. Es gab bisher noch keine Reparaturen, außer Verschleißteile versteht sich und ich hoffe das es auch noch ne ganze Weile so bleibt.

Tja wie ist das Auto denn nun wollt ihr bestimmt wissen.
=======================================================

Im Stadtverkehr, was ich ja größtenteils nun noch fahre, hat der Colt einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 9l. Auch kommt er sehr gut aus den „Startlöchern“ und hat eine „spritzige“ Fahrweise. Die Kurven- und Straßenlage ist auch stabil.
Auf der Autobahn geht der Verbrauch bis auf 6,5 – 7l runter. Die Innengeräusche sind gegenüber den Toyota relativ leise. Die Höchstgeschwindigkeit lt. Papiere beträgt 170km/h, wobei die Tachoscheibe bis 210 reicht und ich auch schon 190km/h drauf hatte (auch ohne Rückenwind) um die Grenze zu testen.

Zur Ausstattung ist zu sagen, das die Sitze einen ähnlichen Farbton haben wie die Farbe des Autos. Das Cockpit ist übersichtlich angelegt. Von links nach rechts ist die Tank- , Tacho- und Temperaturanzeige. Der Kilometerstand bzw. die Gesamtkilometeranzeige ist digital unter der Tachoanzeige. Die Regler für die Lüftung befinden sich über dem Radio, was selbst eingebaut wurde.
Des weiteren hat Karli eine Wegfahrsperrre und 2 Airbags. Das Lenkrad ist Höhen verstellbar. Links am Lenker ist der Blinker und an diesem ein Drehschalter fürs Licht. Rechts am Lenker ist der Hebel für die Scheibenwischer die verschiedenstufig einstellbar sind. An diesem Hebel befindet sich wiederum ein Drehschalter für den Heckscheibenwischer, der ebenfalls verschiedenstufig einstellbar ist.
In der Heckscheibe ist eine Heizung eingebaut, die die Scheibe auch wirklich in kürzester Zeit wieder frei macht.
Von aussen ist noch zu sagen, dass ich an meinem Karli Scheinwerferblenden anbringen lassen habe.

Allerdings gibt es auch ein kleines Manko. Wenn es draußen etwas kalt ist (um die 0° und tiefer) und man hatte die Handbremse angezogen (ja ich weiß das sollte man nicht machen) dann leuchtet die Kontrolllampe im Cockpit, nach lösen der Bremse, immer noch auf, die Handbremse hat dabei aber keine Wirkung mehr. Auch ist es mir vor kurzem passiert das doch tatsächlich beide Türschlösser eingefrohren waren. Der Kofferraum, den man auch mit dem Schlüssel aufbekommt war es zum Glück nicht und so konnte ich unter erstaunten Blicken meines Sohnes die Tür von innen auf machen.
Die Rücksitzbank ist 2 geteilt und läst sich somit einzeln umklappen, was mir beim Einstig durch den Kofferraum zu Gute kam ;-).
Da ich auf der einen Seite den Kindersitz habe und es auch schon mal vorkommt das man etwas größeres zu transportieren hat ist die Teilung von Vorteil. Der Kofferraum ist zwar für so einen Kleinwagen recht groß (für den wöchentlichen Einkauf reicht er aber aus), aber manchmal fehlt doch ein Stückchen Platz. Die Kofferraumabdeckung lässt sich rausnehmen um noch mehr Raum zu schaffen. Letzen Dezember habe ich bei Ikea eine Rutsche mit Podest gekauft und diese bis vorn hin durchgeschoben und trotzdem den Kofferraum zubekommen, also es geht schon...

Im Sommer allerdings fehlt doch die Klimaanlage, gerade auch wenn man ein Kleinkind mit drin zu sitzen hat und nicht mal eben die Fenster runterleiern kann, wegen dem Durchzug.
Auch hat mein Karli die Sommerreifen auf Alufelgen in Größe 185 / 60 R14. Beim ersten TÜV bin ich deswegen nicht durchgekommen, weil das Autohaus bzw. der Vorbesitzer diese nicht hat registrieren lassen hat. So ging die hin- und herkutscherei zwischen Wuppertal und Korbach los um den TÜV vom Händler durchführen zu lassen damit ich ein Gutachten zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis bekomme.

Hier nun aber einige Komplettinfos zum Auto an sich.
===================================================

Der Wagen ist ein 3-türer mit 5 Sitzplätzen.
Er ist schadstoffarm mit der Euro 2 Norm und Benzinmotor mit GKAT.

Höchstgeschwindigkeit: 170km/h
Leistung: 75 PS
Hubraum: 1299 cm³
Abmessungen L x B x H: 3,88 x 1,68 x 1,385 m
Leergewicht / zul. Gewicht: 1110 / 1495 kg
Stand - / Fahrgeräusch: 81 / 73 dB
Reifengröße Sommer: auf Alufelge 185 / 60 R14 82T
Reifengröße Winter: auf Stahlfelge 175 / 70 R13 82T
Gänge: 5 vor und 1 zurück

Kilometerstand Kauf: 34.000 km
Kilometerstand z.Zt.: 85.600 km

Preis bei Kauf 1998: 17.500 DM abzüglich 3.000 DM als Anzahlung für den Toyota
Abgezahlt über die MKG Bank nach 3 Jahren.

Der Tankdeckel befindet sich auf der rechten Seite und läst sich, genauso wie der Kofferraum, mittels Hebel zwischen Fahrersitz und Tür öffnen.

Fazit
=====

Wie schon gesagt fahr ich den Wagen seit nun fast 6 Jahre und ich hoffe das er noch einige Jahre hält. Es macht mir Spaß mit dem Auto nicht nur in der Stadt zu fahren, sondern auch mal ein bisschen mehr das Gas zu geben, was ein tolles Fahrgefühl ist und das Gefühl zu haben, das der Wagen auch bei relativ hoher Geschwindigkeit (z.B.160/170km/h) eine gute Straßenlage hat.
Sollte einmal mein Karli das zeitliche segnen, werde ich auf alle Fälle wieder ein Japanisches Model wählen und als erstes bei Mitsubishi vorbeischauen, aber daran möchte ich jetzt noch nicht denken.

Wenn hier noch ein paar wichtige Daten fehlen sollten, an die ich nicht gedacht habe, schreibt mir einen Kommentar oder ins GB.

Viele Grüße
Ela

13 Bewertungen