Montecristo (DVD) Testbericht

No-product-image
ab 12,04
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Niffchen

Die Rache sei auf ewig mein!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

--- Inhalt ---

Die Hauptfigur dieses Films heißt Edmont Dantes. Auf einer seiner Fahrten auf hoher See will sich Edmont an Land begeben. Er gelangt dabei nach Elba, wo Napoleon derzeit im Exil lebt. Von Napoleon bekommt er eine Botschaft übergeben, die er im Marseille einer Kontaktperson übergeben soll.
Kaum zurück an Land, wird er nach schweren Anschuldigungen der Befehlsverweigerung widererwartend zum Kapitän eines Schiffes befördert. An Land wartet auch schon seine Verlobte sehnsüchtig auf ihn. Nach der Erreichung des Kapitänpatentes wollten die beiden heiraten. Sein Nebenbuhler, sein bester Freund Fernand Mondego, gefällt das überhaupt nicht.
Während der Feier der bevorstehenden Heirat der beiden mit Edmonts Vater, wird Edmont völlig überraschend verhaftet. Es stellt sich heraus, dass er des Hochverrats beschuldigt wird. Das Ziel der Verhaftung ist die von Napoleon überreichte Nachricht. Völlig unwissend händigt Edmont diese Nachricht dem Staatsanwalt aus. Dennoch kommt er nicht frei, sondern wird in das Chateau d\'If eingesperrt. Dies ist aber kein gewöhnliches Gefängnis. Hier werden die Menschen Frankreichs eingesperrt, die auf Lebenszeit nicht mehr frei kommen sollen.
Er verbringt viele Jahre in diesem Gefängnis. Nach einer langen Phase der Verzweiflung wird in ihm von einem Mitgefangenen, der bei einem Fluchtversuch irrtümlich in seiner Zelle landet, wieder der Lebensmut geweckt. Sie schmieden beide zusammen Fluchtpläne und Edmont wird von seinem neuen Gefährten in allen möglichen Wissenschaften gelehrt. Nach langer Vorbereitung gelingt der Fluchtversuch. Kurz bevor Edmont entkommt, bekommt er von seinem von seinem neuen Gefährten eine Schatzkarte.
Doch kaum ist Edmont frei gekommen, sinnt er nach Rache. Die unsagbaren Reichtümer des Schatzes verwendet er nicht für das Gute, sondern um sich eine adlige Existenz aufzubauen und seine Gegner und Peiniger sowie alle daran Beteiligten zu vernichten. Der Graf von Monte Christo ist somit geboren!

--- Darsteller ---

Die Darsteller sind weitesgehend unbekannt. Dennoch steht Ihre Leistung denen der oft gepriesenen Hollywood-Stars in nichts nach. Sie spielen Ihre Rollen mit Herz und Seele und schaffen es, den Besucher in Ihren Bann zu ziehen.
Sie verkörpern die Charaktere perfekt. Das Spiel der einzelnen Figuren ist sehr lebendig und wirkt nicht aufgesetzt. Es macht riesen Spass den Schauspielern zu zu sehen. Sie bringen die Gefühle und die Rachegelüste des Edmont in einer bravour herüber, dass es die wahre Freude ist. Noch nie zuvor habe ich mich so sehr in eine Romanvorlage hineinversetzen können, wie dieses Mal. Die Schauspieler sind einfach gut. Es steht dem Film sehr gut zu Gesicht, dass hier weniger bekannte Schauspieler am Werk sind.
Die Rachegelüste des Edmont werden genauso perfekt dargestellt wie das intrigante Verhalten seines besten Freundes Fernand. Ein sehr faszinierender Teil des Films ist die Entwicklung des anfangs doch sehr naiven und einfach nur verliebten Edmont zum rachedürstigen Graf von Monte Christo.

Edmund Dantes: James Caviezel
Fernand Mondego: Guy Pearce
Mercedes: Dagmara Dominczyk
Abbe Faria: Richard Harris
Jacopo: Luis Guzman
Villefort: James Frain
Albert Mondego: Henry Cavill

--- Die Bilder ---

Der Film lebt von seiner Atmosphäre. Während der ganzen Zeit fühlt man sich in die Zeit nach Napoleon zurück versetzt. Die Bilder sind sehr gut gelungen. Die Landschaftsaufnahmen sind sehr schön und machen großen Spaß. Des weiteren können die Kostüme überzeugen und tun ihr übriges zu der sehr guten Stimmung.
Zusammenfassend kann man dem Film bescheinigen, dass die Atmosphäre und Stimmung sehr gut gelungen ist und der Detailreichtum bei den Kostümen und Landschaften sich ausgezahlt hat.

--- Handlung ---

Neben der Liebe zwischen Edmont und seiner Mercedes spielt die Rache des Grafen von Monte Christo eine zentrale Rolle in diesem Film. Die Entwicklung des Edmont ist sehr gut in Szene gesetzt und das Drumherum passt genau zu so einem rachedürstigen Menschen. Manchmal kommt man sogar an Punkte, da wird einem der anfangs so symphatische Edmont sogar unheimlich.
In einer bravourösen Leistung spielt Edmont seine Peiniger gegeneinander aus und zerstört ihr Leben. Im wahren Leben hätte es wohl nicht besser gehen können.
Zum Ende hin gewinnt dann aber doch unerwartet die menschliche Ader des Edmont die Oberhand über seine Gefühle und lässt den Film zu einem guten Ende kommen.
Im Vergleich zum Einerlei der Hollywood-Filme ist diese Verfilmung eine wahre Wohltat. Die Aufmachung und der Anspruch ist sehr sehenswert und bietet gute Abwechslung im derzeitigen Star Wars-Fieber.

--- Meine Meinung ---

Ich habe zwar keine Vergleichsmöglichkeiten anhand anderer Verfilmung dieses Stoffes, dennoch hat mich dieser Film sehr angesprochen und fasziniert. Die Charaktere sind sehr gut in Szene gesetzt und die Stimmung ist sehr gut und liebevoll aufgebaut.
Vor allem die Entwicklung des Edmont macht die Handlung zu einem wahren Filmspass. Es macht riesen Spass die charakterlichen Entwicklungen mit zu verfolgen und die nächste Wendung abzuwarten.
Ich habe sehr viel Spaß in dem Film gehabt und endlich auch eine Romanverfilmung gefunden, die ich mit ohne weiteres noch ein mal ansehen würde. Dies ist nicht sehr oft bei mir, aber dieser Film hat es geschafft.
Ich kann also jedem nur empfehlen, sich diesen Film anzusehen, auch wenn es vermeintlich bessere Filme derzeit im Kino gibt. Dieser Film ist auf jeden Fall sein Geld wert und bietet auch eine sehr gute Abwechslung zu dem Hollywoodeinerlei in den Kinos. Hier wird mal wieder des Herz eines jeden Filmfans gefragt und man bekommt sehr gute Unterhaltung und guten Anspruch zu einem günstigen Kinopreis!

--- Fazit ---

Gute Charaktere, gute Landschaften, gute Kostüme und sehr gute Story! Nimmt man dies alles zusammen, dann bekommt man eine super Romanverfilmung, die sich vor den großen Filmen Hollywoods nicht zu fürchten braucht! Eine ganz klare Empfehlung meinerseits!

Empfehlenswert!

13 Bewertungen