Die Original Moorhuhn Jagd (Fun PC Spiel) Testbericht

ab 7,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

Erfahrungsbericht von letsthommes

Ballern, ballern, ballern!!!!!!!!

Pro:

macht süchtig; dauert nicht lange; pures ballern; kostenlos;

Kontra:

nur 90 Sekunden Spielzeit; es gibt eine überteuerte Verkaufsversion;

Empfehlung:

Ja

Es wird wohl nur wenige Computer in Deutschland geben, auf welchen nicht eine Version des Ballerspiels Moorhuhn zu finden ist und wohl kaum ein Duzend Leute, die dieses Spiel nicht kennen. Was einst als Werbegag für Whiskey gedacht war, avancierte Anfang 2000 mit dem Namen Moorhuhn zum Hype. Millionenmal wurde es runtergeladen und fast so oft verkauft. Büros waren erfüllt von Schussgeräuschen und dem Gekrächze strebender Moorhühner. Derzeit erscheint eine Kopie dieses Ballerspiels nach der anderen, sowie weitere Fortsetzungen des Hypes.

Zum Spiel:
Jeder weis wohl wie es geht. Man zieht mit seinem Fadenkreuz durch die Landschaft und versucht in 90 Sekunden so viele Moorhühner in vier Varianten wie möglich abzuballern. Alle acht Schuss muss man nachladen, Extras gibt’s nur wenige und wer am sehr viele Punkte hat, kommt nach 90 Sekunden vielleicht auf die Top-5-Liste. Um das ganze noch ein wenig zu umschmücken veröffentlichte Phenomedia diverse Trainingsspielchen und andere Extras rund ums Spiel. Das Spiel ist nur knapp zweieinhalb MB groß, lies sich also schnell runterladen und passt gezippt auf nur eine Diskette. Um das Spiel verkaufsfähig zu machen erschienen jede Menge Specialeditions mit nachfolgenden Teilen oder irgendwelchen Videos und Postkartenmotiven, was alles zu übertrieben klingt und wohl von keinem genutzt wird. Das Spiel ist und bleibt das einzige, was der Spieler auf einer CD sehen will. Vergleicht man Moorhuhn 1 mit Teil zwei oder drei, fallen sehr große Unterschiede auf, welche ich später erläutern möchte.

Zur Landschaft:
Im Vergleich zu den Nachfolgern ist hier nix los. Außer den Hühnern, den herunterfallenden Blättern bei Baumbeschuss und der Windmühle bewegt sich hier nix. Etwas entfernt vom Rande der ungefähr 5 Monitore breiten Landschaft befinden sich links und rechts jeweils ein großer Baum, die durchschussfest sind. Daneben, ganz am Horizont noch mal zwei Bäume, hinter denen sich des öfteren Hühner verkrümeln, dort aber auch mit Glück abgeschossen werden können. In der Mitte befindet sich der Wegweiser, etwas daneben fängt der Wals an, auf dessen linker Seite sich die Vogelscheuche und auf der rechten die Windmühle befindet. Im Hintergrund befindet sich ein Dorf, welches die sonst leere Landschaft etwas schöner aussehen lässt.

Die meisten Hühner lassen sich eher auf der linken Seite blicken. Jenseits der Bäume zur jeweiligen Seite erscheinen nur auf der linken Seite Hühner. In der Mitte des Bildschirms und maximal einen Bildschirm in jede Richtung lassen sich auch sehr viele, wenn nicht die meisten blicken.

Zu den Hühnern:
Blöd und nichts ahnend fliegen sie quer über den Bildschirm, verschwinden nur selten hinterm Horizont oder hinter Bäumen. Entweder fliegen sie von links nach rechts oder anders herum. Di Flucht ergreifen sie niemals, geschweige den sie weichen Schüssen aus. Wenn sie dann ins Gras beißen fallen sie ohne jede Regung herunter und geben kaum Geräusche von sich. Wie gesagt gibt es vier Varianten von Hühnern. Die ganz fernen bringen 25 Punkte, fliegen am langsamsten und sollten als erstes abgeknallt werden. Sie verschwinden nur hinter den zwei Bäumen (klein/groß) oder dem kleinen Laubwald. Besonders schwer zu treffen sind sie nicht, lassen sich aber nur alle drei bis fünf Sekunden blicken. Manchmal fliegen sie unfairerweise vor einem Heißluftballon mit der selben Geschwindigkeit, oder verstecken sich hinter einem Flugzeug. Die Hühner am mittleren Horizont bringen 10 Punkte und verschwinden hinter den Hügeln im Vordergrund. Sie tauchen schon was öfter auf, aber dann auch schnell wieder unter. Sie fliegen etwas schneller als ihre „wertvolleren“ Kollegen und es ist ärgerlich, wenn sie hinter Bäumen verschwinden. Ganz vorne fliegen die Fünfpunktehühner herum. Sie lassen sich am häufigsten blicken und fliegen auch nicht sehr hoch. Sie hat man am schnellsten abgeschossen, sollte aber nicht jedes von ihnen abschießen, da man die Zeit auch für den Abschuss anderer Hühner gebrauchen kann.

Ab und zu lassen sich auch ganz große Hühner blicken, welche mit lautem Gegacker auf sich aufmerksam machen, ein paar mal mit den Augen zwinkern und dann wieder abtauchen. Die Häufigkeit mit der sie auftauchen lässt sich kaum einschätzen, da sie manchmal gar nicht oder in manchen Spielen auch fünf oder mehr mal hintereinander auftauchen. Wenn man eins hört, sofort die ganze Landschaft absuchen. Falls man dann eins trifft, immer nach unten zielen, denn man weis nie genau, wann sie abtauchen. Was am meisten ärgert sind die Hühner, welche hinter den zwei großen Bäumen erscheinen und nicht abzuschießen sind.

Zu den Extras:
Was in anderen Teilen der Reihe mehr als die Hälfte der Punkte bringt, sind hier nur 125 Punkte. Für den Abschuss des Hutes der Vogelscheuche und jeweils ein Flügel mit Huhn der Windmühle bekommt man jeweils 25 Punkte, welche man direkt am Anfang einsacken sollte. Die Windmühle dreht sich zwar, aber wenn man genau auf den Mittelpunkt aller Flügel schießt, gibt jeder Schuss 25 Punkte. Nach anderen Extras sucht man vergeblich. Zwar meinen einige „Voll-die-Ahnunghaber“, dass sich hinten am Kirchturm, im Wald oder an den Bäumen noch ein paar Punkte machen lassen, das ist aber alles Kappes. Umgekehrt wirken sich Abschüsse von Flugzeugen oder Heißluftballons auf ihr Punktekonto aus. Für jede abgeschossene Flugmaschine bzw. Heißluftballon gibt’s 25 Punkte minus. Auch wenn man auf die Schilder am Wegweiser in der Mitte der Landschaft schießt gibt’s den selben Betrag abgezogen.

Zur Grafik:
Ich würde ihnen nicht empfehlen Teil zwei oder drei und dann Teil eins zu spielen, da sie erst einmal geschockt sein werden, wie sehr sich die Grafik unterscheidet. Die Hühner sehen schlecht aus, sind wenig animiert und sehen in weiter Entfernung nur wie ein Haufen Pixel aus. Die Auflösung geht nicht höher als 640 mal 480, was sehr veraltet ist. Grafikeffekte sind nicht zu sehen, was deutlich auf ein schnell programmiertes Billig-/Werbespiel schließen lässt. Ich meine gehört zu haben, dass das Spiel schon ein Jahr vor der Hypewerdung programmiert wurde. Auch die Menüs sehen sehr unspektakulär aus.

Zum Sound:
Außer ein paar netten Hintergrundgeräuschen die an Wald- und Wiesenlandschaft erinnert bekommen sie nur wenig zu hören. Entwerder sind es Flugzeugmotoren, herunterfallende Heißluftballons oder krächzende Riesenhühner. Davon kriegt man sowieso kaum was mit, da die ganze Zeit das eintönige Bumm-Bumm aus den Lautsprechern tönt. Nur im Startmenü oder in der Highscore hört man mal ein bisschen lästige Musik.

Zur Steuerung:
Einfach zu beherrschen und schnell gelernt. Mit der Maus zielen und schießen sie und dirigieren das Fadenkreuz quer über die Landschaft. Mit Hilfe der Pfeiltasten können sie schneller über die gesamte Breite der Landschaft ziehen. Bei Start des Spiels können sie mit der Leertaste zur Nameneingabe übergehen und dann den Namen eintippen. Danach geht’s nach Entertastendruck zum Spiel. In der Highscore müssen sie nur bestätigen und dann geht’s wieder von vorne los. Mehr müssen sie nicht tun, einen Link zur Highscore gibt’s im Startmenü nicht.

Zum Multiplayer:
Den gibt’s zwar nicht, wäre aber ein wenig spaßig sich über Netzwerk gegenseitig die Hühner wegzuschießen.

Hardwareanforderungen:
Minimum: CPU mit 133 Mhz, 16 MB RAM und keine Grafikkarte.
Empfohlen: CPU mit 200 Mhz, 32 MB RAM und keine Grafikkarte.
Optimal: CPU mit 350 Mhz, 64 MB RAM, keine Grafikkarte, optische Maus und sauberes Mauspad.

Eigene Erfahrungen:
Als ich das Spiel zum ersten Mal kurz nach Erscheinen spielte war es ganz lustig aber auch sehr schwer. 800er waren selten Höchstpunktzahlen und ich war froh, dass es beim Nachfolger ein paar mehr Extras gab. Vor kurzem habe ich noch mal angefangen zu zocken und schaffe jetzt locker die 1000 Punktegrenze. Ständig muss ich das Mauspad abwischen, die Maus säubern und die Hände vom Scheiß trocknen, da ich möglichst gut zielen will. An diese Gerüchte, es komme auf die Uhrzeit, die vorherige Highscore oder sonstigen Mist an, glaube ich nicht. Für mich ist das ganze Glückssache. Da kann man beim letzten Mal noch so viele Punkte haben, es ist nie sicher, dass man das sofort wieder schafft oder außergewöhnlich wenige Punkte bekommt. Das ganze Spiel läuft nach einem Zufallsprinzip ab und man kann nie sagen: “Oh ich hab nach 30 Sekunden 500 Punkte, dann schaff ich im Rest der Zeit noch doppelt so viele mehr!“ Schreibt mir einen Kommentar darüber, was ihr übers Spiel und vielleicht auch den Zufall oder die Gerüchte denkt.

Eigene Highscore (nicht gelogen):
1.1075 Punkte
2.1025 Punkte
3.1025 Punkte
4.1020 Punkte
5.1010 Punkte
Ich weis nicht wie oft ich noch spielen muss, um wieder die Bestpunktzahl zu toppen.

Fazit;
Selbst nach Jahren macht das Spiel immer noch verdammt viel Spaß. Obwohl Grafik und Sound veraltet sind und es schon ewig viele Nachfolger und Kopien gibt, macht der erste Teil der Moorhuhnreihe noch am meisten Spaß.

LETSTHOMMES

21 Bewertungen, 2 Kommentare

  • eddy1998

    30.08.2005, 00:19 Uhr von eddy1998
    Bewertung: sehr hilfreich

    siehst du auch kein bild hier stöpselt man den monitor an nur zur info lg

  • babyrose

    29.08.2005, 22:43 Uhr von babyrose
    Bewertung: sehr hilfreich

    geschrieben!!! Spiel das Spiel auch sehr gerne! lg