Netscape Navigator 6.x Testbericht

ab 9,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von iwan6
Netscape leicht besser als der IE
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte hier mal meine Erfahrungen mit dem Netscape Navigator 6.2 beschreiben.
Eines aber mal voweg: Ladet euch lieber den neuen Netscape Navigator Version7 herunter, er läuft wesentlich stabiler.
Allgemein:
Den Netscape Explorer 6.2 kann man kostenlos von der Internetseite www.netscape.com herunterladen.
Die .exe Datei ist ca. 650Kb groß, auch von großen Zeitschriften, entweder im Internet oder auf der beiliegenden Heft Cd-Rom kann man den Netcape Explorer bekommen.
Installation:
Die Installation läuft sehr einfach von statten ab. Einfach den Hinweisen auf dem Bildschirm folgen und fertig. Empfelenswert ist es auf jeden Fall das empfolene Installationsverzeichnis beizubehalten.
Auch sollte man nicht frühzeitig die Installation beenden, auch wenn es sehr lange dauert bis Netscape samt Java-Pluin installiert wurde.
Erster Start:
Beim ersten Start fragt Netscape nach, ob man Netscape als Stadardbrowser festlegen, im nachhinein kann man aber immer noch die verschiedenen Optionen einstellen (unter Internetoptionen).
Netscape hat seine eigene Adresse als Startseite festgelegt, aber auch seine eigene Lieblingsseite kann man als Startseite festlegen lassen(Bearbeiten/Optionen).
Start des Browsers:
Das nervt mich am meisten an Netscape. Erstens dauert es ewig, bis der Netscape endlich gestartet ist(langesame Computer lönnen dabei sogar abstürzen!) und nach ein paar Wochen erscheint, bevor der Browser geöffnet wird, ein Aktivbierungsfenster, wo man freundlich aufgefordert wird sich bei Netscape zu registrieren. Erst nachdem man das Fenster weggeklickt hat startet der eigentliche Browser.
Design:
Das neue Design vom Netscape Browser sieht sehr modern aus. Es ist in einem schönen grün gestalten. Zusätzlich kann man aber auch noch das klassische Netscape Design auswählen, es ist halt Geschmackssaceh, für was man sich letztendlich entscheidet.
Funktionen:
Natscape bietet alle bekannten Funktionen des Internet Explorers auch an, zudem verfügt es über eine History, ein Cookie-Manager, indem man seine Cookies verwalten kann und einen praktischen Übersetzzer, wenn man gerade auf englischen Seiten surft. Die bewerten Buttons (Zurück,Vorwärts, Aktualisieren und Stoppen) findet man, wie auch im Internet Explorer, oben unter den Browseroptionen.
Zudem ist im Lieferumfang noch ein Mail Programm, der Netscape Messenger mitenthalten.
Wie auch in Outlook ist es dem Nutzer möglich E-Mails zu verschicken. Besonders positiv ist mir da die Erstellung von Konten und die vielen Mailoptionen aufgefallen. Auch Einsteiger, die sich noch nicht gut mit Mailprogrammen auskennen finden sich schnell zurecht.
Auch HTML Mails mit animierten Grafiken und Sounds kann man versenden, allerdings muss der Empfänger die Option HTML-Mails aktiviert haben.
Negativ ist mir leider aufgefallen, dass wenn man zwei Konten verwaltet es zu Abstürzen kommen kann. Auch auf die Sicherheit wurde nicht nicht richtig wert gelegt, die Mails sind sehr einfach von Hackern zu lesen und vor Viren Mails wird man auch nicht richtig geshützt, wer lieber auf Nummer sicher gehen will, sollte doch lieber die neue Outlook Version benutzen.
Auch enthalten ist noch ein Homepageerstellprogramm der Netscape Composer. Er ist ähnlich gestaltet wie Frontpage Express, für Anfänger sehr gut geeignet, wer jedoch eine große Homepage betreibt, dem ist der Composer nicht zu empfelen.
Auch die Java Funktion ist echt klasse beim Netscape. Es gibt wirklich keine Probleme beim Anzeigen von Applets.
Den Instant Messenger kann man benutzen, ICQ in der neuen Version ist aber empfelenswerter, da er mehr Funktionen bietet und mehr Leute in der Welt ICQ besitzen als den Netscape Messenger.
Fazit:
Für den Privatnutzer ist Netscape auf jeden Fall empfelenswert, da er umsonst angeboten wird. Leider gibt es noch einige Sicherheitslücken, dashalb empfele ich lieber den neuen Netscape 7 herunterzuladen, der so ähnlich aufgebaut ist wie Netscape 6.2.
Auch Besitzer von alten Rechnern muss ich enttäuschen. Netscape ist definitiv nicht für alte Rechner geeignet, es kann zu erheblichen Ladezeiten kommen, sogar der Computer kann abstürzen.
Für alle anderen Benutzer ist aber Netscape eine wirkliche Alternative zum Internet Explorer von Microsoft, da auch die Downloads komfortabler zum Herunterladen sind. Deshalb gebe ich eine 2 für den Browser.
Mfg iwan6
Eines aber mal voweg: Ladet euch lieber den neuen Netscape Navigator Version7 herunter, er läuft wesentlich stabiler.
Allgemein:
Den Netscape Explorer 6.2 kann man kostenlos von der Internetseite www.netscape.com herunterladen.
Die .exe Datei ist ca. 650Kb groß, auch von großen Zeitschriften, entweder im Internet oder auf der beiliegenden Heft Cd-Rom kann man den Netcape Explorer bekommen.
Installation:
Die Installation läuft sehr einfach von statten ab. Einfach den Hinweisen auf dem Bildschirm folgen und fertig. Empfelenswert ist es auf jeden Fall das empfolene Installationsverzeichnis beizubehalten.
Auch sollte man nicht frühzeitig die Installation beenden, auch wenn es sehr lange dauert bis Netscape samt Java-Pluin installiert wurde.
Erster Start:
Beim ersten Start fragt Netscape nach, ob man Netscape als Stadardbrowser festlegen, im nachhinein kann man aber immer noch die verschiedenen Optionen einstellen (unter Internetoptionen).
Netscape hat seine eigene Adresse als Startseite festgelegt, aber auch seine eigene Lieblingsseite kann man als Startseite festlegen lassen(Bearbeiten/Optionen).
Start des Browsers:
Das nervt mich am meisten an Netscape. Erstens dauert es ewig, bis der Netscape endlich gestartet ist(langesame Computer lönnen dabei sogar abstürzen!) und nach ein paar Wochen erscheint, bevor der Browser geöffnet wird, ein Aktivbierungsfenster, wo man freundlich aufgefordert wird sich bei Netscape zu registrieren. Erst nachdem man das Fenster weggeklickt hat startet der eigentliche Browser.
Design:
Das neue Design vom Netscape Browser sieht sehr modern aus. Es ist in einem schönen grün gestalten. Zusätzlich kann man aber auch noch das klassische Netscape Design auswählen, es ist halt Geschmackssaceh, für was man sich letztendlich entscheidet.
Funktionen:
Natscape bietet alle bekannten Funktionen des Internet Explorers auch an, zudem verfügt es über eine History, ein Cookie-Manager, indem man seine Cookies verwalten kann und einen praktischen Übersetzzer, wenn man gerade auf englischen Seiten surft. Die bewerten Buttons (Zurück,Vorwärts, Aktualisieren und Stoppen) findet man, wie auch im Internet Explorer, oben unter den Browseroptionen.
Zudem ist im Lieferumfang noch ein Mail Programm, der Netscape Messenger mitenthalten.
Wie auch in Outlook ist es dem Nutzer möglich E-Mails zu verschicken. Besonders positiv ist mir da die Erstellung von Konten und die vielen Mailoptionen aufgefallen. Auch Einsteiger, die sich noch nicht gut mit Mailprogrammen auskennen finden sich schnell zurecht.
Auch HTML Mails mit animierten Grafiken und Sounds kann man versenden, allerdings muss der Empfänger die Option HTML-Mails aktiviert haben.
Negativ ist mir leider aufgefallen, dass wenn man zwei Konten verwaltet es zu Abstürzen kommen kann. Auch auf die Sicherheit wurde nicht nicht richtig wert gelegt, die Mails sind sehr einfach von Hackern zu lesen und vor Viren Mails wird man auch nicht richtig geshützt, wer lieber auf Nummer sicher gehen will, sollte doch lieber die neue Outlook Version benutzen.
Auch enthalten ist noch ein Homepageerstellprogramm der Netscape Composer. Er ist ähnlich gestaltet wie Frontpage Express, für Anfänger sehr gut geeignet, wer jedoch eine große Homepage betreibt, dem ist der Composer nicht zu empfelen.
Auch die Java Funktion ist echt klasse beim Netscape. Es gibt wirklich keine Probleme beim Anzeigen von Applets.
Den Instant Messenger kann man benutzen, ICQ in der neuen Version ist aber empfelenswerter, da er mehr Funktionen bietet und mehr Leute in der Welt ICQ besitzen als den Netscape Messenger.
Fazit:
Für den Privatnutzer ist Netscape auf jeden Fall empfelenswert, da er umsonst angeboten wird. Leider gibt es noch einige Sicherheitslücken, dashalb empfele ich lieber den neuen Netscape 7 herunterzuladen, der so ähnlich aufgebaut ist wie Netscape 6.2.
Auch Besitzer von alten Rechnern muss ich enttäuschen. Netscape ist definitiv nicht für alte Rechner geeignet, es kann zu erheblichen Ladezeiten kommen, sogar der Computer kann abstürzen.
Für alle anderen Benutzer ist aber Netscape eine wirkliche Alternative zum Internet Explorer von Microsoft, da auch die Downloads komfortabler zum Herunterladen sind. Deshalb gebe ich eine 2 für den Browser.
Mfg iwan6
Bewerten / Kommentar schreiben