Nokia 3310 Testbericht




ab 33,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von yopigirl
3310 besonders geeignet für die Jugend
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mich vor etwa einem Jahr entschlossen mir das Nokia 3310 zu kaufen. Damals ist es gerade in \"Mode\" gekommen. Besonders bei der Jugend ist dieses Handy sehr beliebt , wegen der einfachen Handhabung , des nicht allzu hohen Preises und den vielen Funktionen.
AUSSEHEN
***********
Das Nokia 3310 wird mit einem dunkelblauen Cover mit einem weißen Rand um den Display verkauft. Mit seinen 133g zählt es nicht unbedingt zu den leichtesten Handys , doch es ist weitaus leichter als sein Vorgänger , das 5110. Das 3310 wirkt allerdings kleiner als es in Wirklichkeit ist mit seinen immerhin 113x48x22mm.
MENU 1
*******
Unter Menu 1 : Verzeichnis
Hier kann man bis zu 125 Nummern speichern. Ist der Speicher voll , und man will eine neue Nummer speichern , muss man nicht erst eine alte Nummer löschen , sondern kann gleich die neue Nummer eingeben und durch eine alte Nummer ersetzen . Man kann sich bei der Anzeige der Nummern entscheiden ob Name und Nummer angezeigt werden soll , nur der Name oder Große Schrift.
Sollte man eine Nummer weitergeben wollen , kann man sie per Visitenkarte an ein anderes Handy weiterschicken.
Noch ein kleines Extra ist , dass man verschiedenen Leuten verschiedene Töne zuordnen kann. Auch kann man unter Kurzwahl bis zu 10 Personen speichern.
Menu 2
*******
Menu 2 : Mitteilungen
Dieses Menu ist warscheinlich das wichtigste für Jugendliche. Man kann hier im Mitteilungseingang bis zu 6 Mitteilungen speichern.
Zusätzlich gibt es einen Mitteilungsausgang in dem man bis zu 4 Mitteilungen speichern kann.
Unter Mitteilung verfassen kann man Mitteilungen schreiben. Hierzu kann man sich aussuchen ob man mit wörterbuch (T9) schreiben will oder ohne. Bei einer SMS kann man bis zu 160 zeichen ausfüllen. Sind die Zeichen ausgefüllt , kann man trotzdem bis zu 480 Zeichen (3SMS) schreiben , muss aber dann auch für 3 SMS ( 20 cent ) zahlen.
Unter Bildmitteilungen sind bei Kauf des Handys 14 Bildmitteilungen gespeichert , bekommt man neue geschickt , muss man die gespeicherten ersetzen wenn man das geschickte Bild behalten will. Selbst kann man natürlich auch Bildmitteilungen verschicken oder aus dem Internet runterladen. Sollte man mal in Eile sein oder will einen Termin per SMS absagen , kann man unter Vorlagen einen passenden Text verschicken , den man auch selbst eingeben kann. Bis zu 8 mitteilungen können hier gespeichert werden. Auch bei Smilys können bis zu 8 Smylis o.ä. eingespeichert werden , wobei 6 Plätze schon belegt sind (löschbar).
MENU 3
*******
Zu Menu 3 gibt es nicht viel zu sagen , hier kann man mit Leuten Chatten. Man kann sich einen Spitznamen aussuchen und bekommt so den Verlauf des ganzen gaspräches aufgezeigt. Jedoch kostet eine Nachricht mit bis zu 160 Zeichen genausoviel wie eine SMS.
MENU 4
*******
Menu 4 : Anruflisten
Hier kann man nachsehen , wer angerufen hat , wen man selbst angerufen hat und wieviel der letzte anruf gekostet hat , außerdem wie lange der letzte Anruf war und wielange man insgesamt telefoniert ( angerufen wurde/hat) hat.
MENU 5
*******
Menu 5: Töne-Klänge
Hier sind standartmäßig 35 Klingeltöne einprogramiert und 7 leere Plätze für eigene Kopositionen oder heruntergeladene Melodien freigelassen. Unter anderem kann man hier auch vibration einstellen , falls man das Handy lautlos stellt und trotzdem Anrufe bemerken will.
Auch die Ruftonlautstärke lässt sich bis zu Stufe 5 erhöhen.
Das Vibrieren kann man generell auch ausschalten. Noch einstellbar sind Tastentöne und Kurzmitteilungs Signaltöne.
MENU 6
********
Menu 6 : Einstellungen
Hier findet man Einstellungen aller Art rund ums Handy. Anruf Einstellungen , Telefon Einstellungen , Sicherheits Einstellungen und auf Werkseinstellung zurücksetzten.
MENU 7
********
Menu 7 : Rufumleitung
Hier kann man die Rufumleitung auf das Handy von einem anderen Telefon umleiten oder ausschalten , doch aufgepasst , stellt man die Rufumleitung ein , so muss man bei einem Anruf mitzahlen.
MENU 8
*******
Menu 8 : Bei der Jugend auch wieder ein wichtiges Menu , denn hier lassen sich die Spiele finden. Insgesamt sind es Spiele , Snake 2 , Pairs, Space Impact und Bantumi.
MENU 9
*******
Das Nokia 3310 hat auch einen eigebauten Taschenrechner mitdem man nicht nur Multiplizieren , dividieren , addieren und subtrahieren kann , sondern auch in Währungen umrechnen kann , leider muss man den Kurs noch selbst eingeben.
MENU 10
********
Menu 10 : Erinnerung
Kennen sie das , sie müssen einen wichtigen Termin wahrnehmen , vergessen ihn aber und finden den Zettel oder den Kalender in dem er notiert war nicht mehr? Dann hilft ihnen diese Kategorie , denn man kann sich hier an seine Termine durch einen signalton und Vibrieren des Handys an den eingegebenen Termin erinnern lassen.
MENU 11
********
Hier kann man die digitaluhr einstellen. Man kann sie oben rechts im Eck auf dem Display anzeigen lassen oder verbergen. Leider ist keine Funkuhr eingebaut , so muss man die Uhr nach jedem einschalten des Handys neu stellen... Als Zusatz ist hier ein Wecker integriert.
MENU 12
********
Unter Profile kann man sich verschiedene Grundlagen zusammenstellen und speichern. Man kann sich zum Beispiel ein Menu \"Schule\" schaffen , in der das Handy bei einem Anruf anstadt zu Klingeln vibriert oder man kann sich ein spezielles Menu mit einer Bildmitteilung erstellen. Der Phantasie kann hier freien Lauf gelassen werden. Kleiner Tip , man muss nicht immer um zwischen den Menus zu wählen in das 12 Menu gehen , man kann sie auch an dem Einschaltknopf der sich am Kopf des Handys befindet auswählen , indem man einmal kurz drückt und dann durchblättert.
Menu 13
********
Unter Menu 13 lässt sich bei D1 eine D1-Spezial Einrichtung finden , so kann man vom Handy aus e-mails versenden und Banking betreiben.
Fazit: Ich finde dieses Handy einfach klasse und ich hoffe ich konnte euch dies auch nahe bringen. Besonders für Jugendliche ist es sehr geeignet , für Geschäftsleute eher weniger , da diese meist WAB Funktion etc. beanspruchen und das kann dieses Handy leider nicht.
AUSSEHEN
***********
Das Nokia 3310 wird mit einem dunkelblauen Cover mit einem weißen Rand um den Display verkauft. Mit seinen 133g zählt es nicht unbedingt zu den leichtesten Handys , doch es ist weitaus leichter als sein Vorgänger , das 5110. Das 3310 wirkt allerdings kleiner als es in Wirklichkeit ist mit seinen immerhin 113x48x22mm.
MENU 1
*******
Unter Menu 1 : Verzeichnis
Hier kann man bis zu 125 Nummern speichern. Ist der Speicher voll , und man will eine neue Nummer speichern , muss man nicht erst eine alte Nummer löschen , sondern kann gleich die neue Nummer eingeben und durch eine alte Nummer ersetzen . Man kann sich bei der Anzeige der Nummern entscheiden ob Name und Nummer angezeigt werden soll , nur der Name oder Große Schrift.
Sollte man eine Nummer weitergeben wollen , kann man sie per Visitenkarte an ein anderes Handy weiterschicken.
Noch ein kleines Extra ist , dass man verschiedenen Leuten verschiedene Töne zuordnen kann. Auch kann man unter Kurzwahl bis zu 10 Personen speichern.
Menu 2
*******
Menu 2 : Mitteilungen
Dieses Menu ist warscheinlich das wichtigste für Jugendliche. Man kann hier im Mitteilungseingang bis zu 6 Mitteilungen speichern.
Zusätzlich gibt es einen Mitteilungsausgang in dem man bis zu 4 Mitteilungen speichern kann.
Unter Mitteilung verfassen kann man Mitteilungen schreiben. Hierzu kann man sich aussuchen ob man mit wörterbuch (T9) schreiben will oder ohne. Bei einer SMS kann man bis zu 160 zeichen ausfüllen. Sind die Zeichen ausgefüllt , kann man trotzdem bis zu 480 Zeichen (3SMS) schreiben , muss aber dann auch für 3 SMS ( 20 cent ) zahlen.
Unter Bildmitteilungen sind bei Kauf des Handys 14 Bildmitteilungen gespeichert , bekommt man neue geschickt , muss man die gespeicherten ersetzen wenn man das geschickte Bild behalten will. Selbst kann man natürlich auch Bildmitteilungen verschicken oder aus dem Internet runterladen. Sollte man mal in Eile sein oder will einen Termin per SMS absagen , kann man unter Vorlagen einen passenden Text verschicken , den man auch selbst eingeben kann. Bis zu 8 mitteilungen können hier gespeichert werden. Auch bei Smilys können bis zu 8 Smylis o.ä. eingespeichert werden , wobei 6 Plätze schon belegt sind (löschbar).
MENU 3
*******
Zu Menu 3 gibt es nicht viel zu sagen , hier kann man mit Leuten Chatten. Man kann sich einen Spitznamen aussuchen und bekommt so den Verlauf des ganzen gaspräches aufgezeigt. Jedoch kostet eine Nachricht mit bis zu 160 Zeichen genausoviel wie eine SMS.
MENU 4
*******
Menu 4 : Anruflisten
Hier kann man nachsehen , wer angerufen hat , wen man selbst angerufen hat und wieviel der letzte anruf gekostet hat , außerdem wie lange der letzte Anruf war und wielange man insgesamt telefoniert ( angerufen wurde/hat) hat.
MENU 5
*******
Menu 5: Töne-Klänge
Hier sind standartmäßig 35 Klingeltöne einprogramiert und 7 leere Plätze für eigene Kopositionen oder heruntergeladene Melodien freigelassen. Unter anderem kann man hier auch vibration einstellen , falls man das Handy lautlos stellt und trotzdem Anrufe bemerken will.
Auch die Ruftonlautstärke lässt sich bis zu Stufe 5 erhöhen.
Das Vibrieren kann man generell auch ausschalten. Noch einstellbar sind Tastentöne und Kurzmitteilungs Signaltöne.
MENU 6
********
Menu 6 : Einstellungen
Hier findet man Einstellungen aller Art rund ums Handy. Anruf Einstellungen , Telefon Einstellungen , Sicherheits Einstellungen und auf Werkseinstellung zurücksetzten.
MENU 7
********
Menu 7 : Rufumleitung
Hier kann man die Rufumleitung auf das Handy von einem anderen Telefon umleiten oder ausschalten , doch aufgepasst , stellt man die Rufumleitung ein , so muss man bei einem Anruf mitzahlen.
MENU 8
*******
Menu 8 : Bei der Jugend auch wieder ein wichtiges Menu , denn hier lassen sich die Spiele finden. Insgesamt sind es Spiele , Snake 2 , Pairs, Space Impact und Bantumi.
MENU 9
*******
Das Nokia 3310 hat auch einen eigebauten Taschenrechner mitdem man nicht nur Multiplizieren , dividieren , addieren und subtrahieren kann , sondern auch in Währungen umrechnen kann , leider muss man den Kurs noch selbst eingeben.
MENU 10
********
Menu 10 : Erinnerung
Kennen sie das , sie müssen einen wichtigen Termin wahrnehmen , vergessen ihn aber und finden den Zettel oder den Kalender in dem er notiert war nicht mehr? Dann hilft ihnen diese Kategorie , denn man kann sich hier an seine Termine durch einen signalton und Vibrieren des Handys an den eingegebenen Termin erinnern lassen.
MENU 11
********
Hier kann man die digitaluhr einstellen. Man kann sie oben rechts im Eck auf dem Display anzeigen lassen oder verbergen. Leider ist keine Funkuhr eingebaut , so muss man die Uhr nach jedem einschalten des Handys neu stellen... Als Zusatz ist hier ein Wecker integriert.
MENU 12
********
Unter Profile kann man sich verschiedene Grundlagen zusammenstellen und speichern. Man kann sich zum Beispiel ein Menu \"Schule\" schaffen , in der das Handy bei einem Anruf anstadt zu Klingeln vibriert oder man kann sich ein spezielles Menu mit einer Bildmitteilung erstellen. Der Phantasie kann hier freien Lauf gelassen werden. Kleiner Tip , man muss nicht immer um zwischen den Menus zu wählen in das 12 Menu gehen , man kann sie auch an dem Einschaltknopf der sich am Kopf des Handys befindet auswählen , indem man einmal kurz drückt und dann durchblättert.
Menu 13
********
Unter Menu 13 lässt sich bei D1 eine D1-Spezial Einrichtung finden , so kann man vom Handy aus e-mails versenden und Banking betreiben.
Fazit: Ich finde dieses Handy einfach klasse und ich hoffe ich konnte euch dies auch nahe bringen. Besonders für Jugendliche ist es sehr geeignet , für Geschäftsleute eher weniger , da diese meist WAB Funktion etc. beanspruchen und das kann dieses Handy leider nicht.
Bewerten / Kommentar schreiben