Nokia 6310 Testbericht

ab 26,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von keyboard
Tolles Handy
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Optisch ist das 6310 eine kleine Enttäuschung, denn im Vergleich zum Vorgänger hat sich nur wenig getan (etwas schlanker, größere Tastatur). Ob die neue, farblich abgesetzte Oberschale schick ist, bleibt jedoch eine reine Geschmackssache.
Schade ist, dass das 6310 durch die üppige Länge immer noch recht unhandlich ist. Das hat allerdings bestimmte Gründe - schließlich muss der Finne wie seine Vorgänger in das gleiche Car Kit passen!
Ein breites Grinsen dürften Besitzer dieses Phones bekommen, wenn sie einen Blick in die Ausstattungsliste werfen, denn das 6310 ist mit fast allen technischen Wassern gewaschen: Zu den Highlights zählen unter anderem die beiden Datenpusher GPRS und HSCSD, ein flexibler Speicher für bis zu 750 Einträge bzw. Kurzmitteilungen, Organizer-Funktionen, Diktiergerät, Sprachwahl sowie ein Bluetooth-Modul für drahtlose Datenübertragung.
Im Praxistest zeigte sich allerdings, dass sich die Bluetooth-Schnittstelle nicht mit allen Endgeräten problemlos verständigt.
Trotz der Fülle an Features kommen selbst Newbies dank bekannt guter Menüführung mit dem mobilen Geschäftsmann schnell zurecht. Nicht fehlerfrei gelang den Finnen allerdings die Tastatur. Zwar sind die Knöpfe angenehm groß ausgefallen, aber die Beleuchtung ist nur unzureichend und die Beschriftung bei schlechten Lichtverhältnissen kaum lesbar - dunkelgrau auf grauem Grund!
Als absolutes Weltklasse-Handy präsentiert sich das 6310 dafür im Messlabor. Erst nach einer Rufbereitschaft von knapp 300 Stunden dürstet es dem Finnen wieder nach Strom - fett!
Auch die Empfangsleistung ist schlichtweg überragend, denn selbst unter kritischen Bedingungen wie beispielsweise im U-Bahn-Schacht steht das 6310 seinen Mann. Dass die Sprachqualität ebenfalls Top ist, muss da wohl nicht mehr großartig erwähnt werden.
Schade ist, dass das 6310 durch die üppige Länge immer noch recht unhandlich ist. Das hat allerdings bestimmte Gründe - schließlich muss der Finne wie seine Vorgänger in das gleiche Car Kit passen!
Ein breites Grinsen dürften Besitzer dieses Phones bekommen, wenn sie einen Blick in die Ausstattungsliste werfen, denn das 6310 ist mit fast allen technischen Wassern gewaschen: Zu den Highlights zählen unter anderem die beiden Datenpusher GPRS und HSCSD, ein flexibler Speicher für bis zu 750 Einträge bzw. Kurzmitteilungen, Organizer-Funktionen, Diktiergerät, Sprachwahl sowie ein Bluetooth-Modul für drahtlose Datenübertragung.
Im Praxistest zeigte sich allerdings, dass sich die Bluetooth-Schnittstelle nicht mit allen Endgeräten problemlos verständigt.
Trotz der Fülle an Features kommen selbst Newbies dank bekannt guter Menüführung mit dem mobilen Geschäftsmann schnell zurecht. Nicht fehlerfrei gelang den Finnen allerdings die Tastatur. Zwar sind die Knöpfe angenehm groß ausgefallen, aber die Beleuchtung ist nur unzureichend und die Beschriftung bei schlechten Lichtverhältnissen kaum lesbar - dunkelgrau auf grauem Grund!
Als absolutes Weltklasse-Handy präsentiert sich das 6310 dafür im Messlabor. Erst nach einer Rufbereitschaft von knapp 300 Stunden dürstet es dem Finnen wieder nach Strom - fett!
Auch die Empfangsleistung ist schlichtweg überragend, denn selbst unter kritischen Bedingungen wie beispielsweise im U-Bahn-Schacht steht das 6310 seinen Mann. Dass die Sprachqualität ebenfalls Top ist, muss da wohl nicht mehr großartig erwähnt werden.
Bewerten / Kommentar schreiben