Nokia 6310 Testbericht

ab 26,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von sondera181
Große Schale, aber sehr guter Kern
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Leute, die mich nun schon ein wenig näher kennen, wissen, das ich ein Fabel für Handys habe.
Aber ich möchte dieses Handy jetzt mal etwas genauer beschreiben.
Wie bin ich dazu gekommen?
Nachdem ich mein 8310 verkaufte (tut mir sehr leid - mein bestes Handy bis jetzt - hätt es in meine Freisprecheinrichtung gepasst, hätt ich es behalten) hab ich nun das 6310. Dies ist eigentlich genauso groß (sehen wir mal von den milimeter in der dicke ab) und passt auch in meine Freisprecheinrichtung *freu*.
Lieferumfang: Das Nokia 6310 bekam ich in zusammen mit der Bedienungsanleitung, einen Ladegerät und den Handy zusammen in einer bunten Schachtel, wo groß Nokia draufsteht. Man brauchte nur noch die Karte einsetzen, Akku rein und Klappe zu.
Die äussere Hülle: Ich muss schon sagen, das das 6310 sieht schon etwas edel aus. Manche müssen sich an das design gewöhnen, aber das Gold und Silber scheint nobel. Es ist auch wieder KEIN XPressOn-Cover wie beim 6210. Dies bedeutet, das man wieder das komplette Handy mit einen Torx Schraubendreher auseinander nehmen muss, um das Cover zu wechseln. Aber mir reicht das eine aus.
Nun zur Grösse und den Gewicht: Mit 129,5 x 47,3 x 16,9 Milimetern ist das Handy nun kein Winzling. Wie schon gesagt ist es fast so groß wie das 6210. Aber wieder mit integrierter Antenne und ohne störende Ecken und Kanten. 111 Gramm ist auch nicht unbedingt leicht wie eine Feder, aber auch nicht schwer. Nein, man merkt es wenigstens in der Tasche und verliert es auch nicht so schnell. Aber störend ist es auch nicht.
Was gibt es noch zu sagen? Die Tasten sind relativ gut zu drücken ( meiner Meinung nach besser als beim 8310, weil auch größer). Die Tastur hat je nach Cover eine unterschiedliche Farbe. Mein ist schwarz, es gibt sie aber auch in silber. An der linken Seite sind zwei schwarze Knöpfe für die Lautstärkeeinstellung und oben ein Knopf zum an-bzw auschalten, bzw. Profiländerung. Am unteren Ende sind die Anschlüsse für Ladegerät und auch die Freuisprechansteuerung.
Der Akku: Der Akku ist ein Lithium Polymer Akku (Noch besser als die Lithium Ionen und erst recht als die NiCa Akkus (natürlich auch kein Memory Effekt)) und soll wohl bis fast 430 Stunden Standby halten. Dies erreichte ich nicht, muss aber sagen, das ich das Handy nie mehr als eine Stunde nicht in der Hand hatte. Eine Gesprächszeit ist mit 5h30min angegeben und dies wird bestimmt auch fast erreicht.
Nun kommen wir mal zu den "inneren Werten":
Telefonbuch: Hier sind wenige Änderungen im Vergleich zum 8310. Viele Änderungen im Vergleich zu 6210. Es kann 500 Namen auf den Telefon speichern. Bei Handys wie den 8210 war es echt nervig nur 100 Nummern und 12 SMS zu speichern (schon mal vorweg: das Nokia 6310 kann wie das 6210 bis zu 160 SMS speichern). Kurzwahl mit den Tasten 2-9(1 ist Mailbox), mehrere Nummern und Notizen auf einen Namen und die Gruppeneinstellungen ( jede Gruppe, wie z.B Familie, Freunde..., haben eigenen Klingelton und Symbol. Sie können auch einzeln ausgeschaltet werden) sind auch in diese´n Handy verwirklicht. Änderung zum 6210: Es können jetzt auch Telefonspeicher und Sim Speicher zusammen angezeigt werden.
Mitteilungen: Auch hier wie beim 6210. Bis zu 160 Mitteilungen speicherbar, Bildmitteilungen sind möglich und eigene Ordner können erzeugt werden. Änderungen: Es gibt jetzt die Option Sprachmitteilungen. Diese Option ruft aber nur die Mailbox an. Auch die Nachrichteneinstellungen sind jetzt im Menü Mitteilungen. Das das Handy T9 hat ist selbstverständlich.
Anruflisten: Wie man die Anruflisten so bei Nokia kennt. Angenommene, Abgehende und verpasste.Zusatz: dort ist auch ein GPRS Zähler integriert.
Profile: Fast Standart Nokia mit anderen Klingeltönen und Vibrationsalarm. Neu hier: Ein Profilende kann für eine bestimmte Zeit aktiviert werden. Nach Beendigung springt das Handy sofort in allgemein
Einstellungen: Uhr, Zeit-, Anruf-, Telefon- und Sicherheitseinstellungen. Auch hier gibt es wieder Neuerungen: Signaleinstellungen (das ist ja schon in den Profilen, absolut Schwachsinn, aber egal) und GPRS Modemeinstellungen. Einige werden spätestens jetzt bemerkt haben, das das Handy GPRS besitzt.
Spiele: die Standard Spiele Snake2, Pairs2, Bumper(bekannt vom 3330) und Space Impact (auch 33XX Reihe).
Rechner: Standard ohne Neuerungen. Rechnet immernoch wie vorher. Auch der Währungsumrechner ist nicht schlecht. Da der Euro noch nicht lang da ist, müssen manche (ich auch) noch in DM umrechnen.
Aufgaben. Hier können Aufgaben gesondert vom Kalender eingetragen werden. Es kann auch eine Priorität ausgewählt werden (von hoch über mittel bis niedrig).
Kalender: Endlich eine gravierende Änderung. Nun ist er so, wie ich ihn mir immer wünschte. Eine Wochenansicht und Tage wo Termin drin sind, werden fett gedruckt. Einfach super. Lob an Nokia. Ansonsten weiterhin Termine eingeben und mit oder ohne Tonsignal daran erinnert werden. (oder auch ganz ohne Signal). Man kann aber immernoch nicht nach Terminen suchen lassen (Geburtstag suchen z.B). Also ändert das mal Nokia.
Infrarot: Ich glaube jeder kennt die Infrarot Schnittstelle.
Bluetooth: Nokia baut seine Werbung auf diesen Feature auf. Was bringt es mir? Bluetooth ist eine Luftübertragungsschnittstelle, die aber ohne sichtkontakt auskommt (wie Funk also). Die Reichweite geht von 10 bis 30m. Nokia bietet z.B. eine Bluetooth Freisprecheinrichtung fürs Ohr an. Nur das Kleine Teil ans Ohr, Bluetooth im handy an und nach dem Gerät suche. Schon funtzts. Super, oder was sagt ihr?
Extras: Hier gibt es drei Menüs: 1. Sprachaufzeichnung ( bis zu 3 Minuten eigene Sprache aufnehmen (Prinzip eines Diktirgerätes) 2. Sprachbefehle ( Hier können Profilen, der Sprachmailbox, dem Radio (an, aus, Sender Wechsel), Infrarot und Aufnahme einen Sprachbefehl zugewiesen werden. Dies geschieht, wenn man die Taste rechts-oben mal 2 Sekunden gedrückt lässt. Dann spricht man den Namen der Funktion, oder den Namen der Person, die man anrufen will (muss vorher gespeichert werden) diese Funktion ist aber auf wenige beschränkt ( 4 Funktionen und 6 Namen oder so) 3. Countdownzähler ( für die die englisch nicht so bemächtigt sind --> count = zählen und down = runter; also ein Zähler, der rückwärts zählt)
Dienste: Hier kann man nun ins Netz (mit GPRS). Mehr gibts hier glaube nicht zu sagen.
Ich glaube ich habe mich zwar so kurz wie möglich gefasst, aber das wichtigste war auch drin Man sollte nur noch hinzufügen, das die Sprachqualität ausgezeichnet ist und auch die Menüführung nokiatypisch super ist.
Änderungen die gemacht werden könnten:
1. Der Kalender könnte Suchfunktion hinzugefügt werden
2. Multi-SMS fehlt und könnte noch dran sein
3. mehr Speicher für die Sprachanwahl
4. Das Handy müsste kleiner werden, aber dafür gibt es ja das 8310
5. Mp3 Player und Radio????? Naja
Nun zum Fazit:
Wer sich kein Nokia 8310 leisten kann und mit der Größe einverstanden ist, sollte sich dieses Handy kaufen. Von der Technik ist es super. Besonders der Akku hat mich überzeugt. Und es ist mir noch nicht einmal abgeschmiert (ich meine die Software). Dies war bei den 8310 anders. Es bekommt wegen der Größe, die nicht mehr Standard ist, einen Stern Abzug.
Ciao sagt Thomas aus Nürnberg
Aber ich möchte dieses Handy jetzt mal etwas genauer beschreiben.
Wie bin ich dazu gekommen?
Nachdem ich mein 8310 verkaufte (tut mir sehr leid - mein bestes Handy bis jetzt - hätt es in meine Freisprecheinrichtung gepasst, hätt ich es behalten) hab ich nun das 6310. Dies ist eigentlich genauso groß (sehen wir mal von den milimeter in der dicke ab) und passt auch in meine Freisprecheinrichtung *freu*.
Lieferumfang: Das Nokia 6310 bekam ich in zusammen mit der Bedienungsanleitung, einen Ladegerät und den Handy zusammen in einer bunten Schachtel, wo groß Nokia draufsteht. Man brauchte nur noch die Karte einsetzen, Akku rein und Klappe zu.
Die äussere Hülle: Ich muss schon sagen, das das 6310 sieht schon etwas edel aus. Manche müssen sich an das design gewöhnen, aber das Gold und Silber scheint nobel. Es ist auch wieder KEIN XPressOn-Cover wie beim 6210. Dies bedeutet, das man wieder das komplette Handy mit einen Torx Schraubendreher auseinander nehmen muss, um das Cover zu wechseln. Aber mir reicht das eine aus.
Nun zur Grösse und den Gewicht: Mit 129,5 x 47,3 x 16,9 Milimetern ist das Handy nun kein Winzling. Wie schon gesagt ist es fast so groß wie das 6210. Aber wieder mit integrierter Antenne und ohne störende Ecken und Kanten. 111 Gramm ist auch nicht unbedingt leicht wie eine Feder, aber auch nicht schwer. Nein, man merkt es wenigstens in der Tasche und verliert es auch nicht so schnell. Aber störend ist es auch nicht.
Was gibt es noch zu sagen? Die Tasten sind relativ gut zu drücken ( meiner Meinung nach besser als beim 8310, weil auch größer). Die Tastur hat je nach Cover eine unterschiedliche Farbe. Mein ist schwarz, es gibt sie aber auch in silber. An der linken Seite sind zwei schwarze Knöpfe für die Lautstärkeeinstellung und oben ein Knopf zum an-bzw auschalten, bzw. Profiländerung. Am unteren Ende sind die Anschlüsse für Ladegerät und auch die Freuisprechansteuerung.
Der Akku: Der Akku ist ein Lithium Polymer Akku (Noch besser als die Lithium Ionen und erst recht als die NiCa Akkus (natürlich auch kein Memory Effekt)) und soll wohl bis fast 430 Stunden Standby halten. Dies erreichte ich nicht, muss aber sagen, das ich das Handy nie mehr als eine Stunde nicht in der Hand hatte. Eine Gesprächszeit ist mit 5h30min angegeben und dies wird bestimmt auch fast erreicht.
Nun kommen wir mal zu den "inneren Werten":
Telefonbuch: Hier sind wenige Änderungen im Vergleich zum 8310. Viele Änderungen im Vergleich zu 6210. Es kann 500 Namen auf den Telefon speichern. Bei Handys wie den 8210 war es echt nervig nur 100 Nummern und 12 SMS zu speichern (schon mal vorweg: das Nokia 6310 kann wie das 6210 bis zu 160 SMS speichern). Kurzwahl mit den Tasten 2-9(1 ist Mailbox), mehrere Nummern und Notizen auf einen Namen und die Gruppeneinstellungen ( jede Gruppe, wie z.B Familie, Freunde..., haben eigenen Klingelton und Symbol. Sie können auch einzeln ausgeschaltet werden) sind auch in diese´n Handy verwirklicht. Änderung zum 6210: Es können jetzt auch Telefonspeicher und Sim Speicher zusammen angezeigt werden.
Mitteilungen: Auch hier wie beim 6210. Bis zu 160 Mitteilungen speicherbar, Bildmitteilungen sind möglich und eigene Ordner können erzeugt werden. Änderungen: Es gibt jetzt die Option Sprachmitteilungen. Diese Option ruft aber nur die Mailbox an. Auch die Nachrichteneinstellungen sind jetzt im Menü Mitteilungen. Das das Handy T9 hat ist selbstverständlich.
Anruflisten: Wie man die Anruflisten so bei Nokia kennt. Angenommene, Abgehende und verpasste.Zusatz: dort ist auch ein GPRS Zähler integriert.
Profile: Fast Standart Nokia mit anderen Klingeltönen und Vibrationsalarm. Neu hier: Ein Profilende kann für eine bestimmte Zeit aktiviert werden. Nach Beendigung springt das Handy sofort in allgemein
Einstellungen: Uhr, Zeit-, Anruf-, Telefon- und Sicherheitseinstellungen. Auch hier gibt es wieder Neuerungen: Signaleinstellungen (das ist ja schon in den Profilen, absolut Schwachsinn, aber egal) und GPRS Modemeinstellungen. Einige werden spätestens jetzt bemerkt haben, das das Handy GPRS besitzt.
Spiele: die Standard Spiele Snake2, Pairs2, Bumper(bekannt vom 3330) und Space Impact (auch 33XX Reihe).
Rechner: Standard ohne Neuerungen. Rechnet immernoch wie vorher. Auch der Währungsumrechner ist nicht schlecht. Da der Euro noch nicht lang da ist, müssen manche (ich auch) noch in DM umrechnen.
Aufgaben. Hier können Aufgaben gesondert vom Kalender eingetragen werden. Es kann auch eine Priorität ausgewählt werden (von hoch über mittel bis niedrig).
Kalender: Endlich eine gravierende Änderung. Nun ist er so, wie ich ihn mir immer wünschte. Eine Wochenansicht und Tage wo Termin drin sind, werden fett gedruckt. Einfach super. Lob an Nokia. Ansonsten weiterhin Termine eingeben und mit oder ohne Tonsignal daran erinnert werden. (oder auch ganz ohne Signal). Man kann aber immernoch nicht nach Terminen suchen lassen (Geburtstag suchen z.B). Also ändert das mal Nokia.
Infrarot: Ich glaube jeder kennt die Infrarot Schnittstelle.
Bluetooth: Nokia baut seine Werbung auf diesen Feature auf. Was bringt es mir? Bluetooth ist eine Luftübertragungsschnittstelle, die aber ohne sichtkontakt auskommt (wie Funk also). Die Reichweite geht von 10 bis 30m. Nokia bietet z.B. eine Bluetooth Freisprecheinrichtung fürs Ohr an. Nur das Kleine Teil ans Ohr, Bluetooth im handy an und nach dem Gerät suche. Schon funtzts. Super, oder was sagt ihr?
Extras: Hier gibt es drei Menüs: 1. Sprachaufzeichnung ( bis zu 3 Minuten eigene Sprache aufnehmen (Prinzip eines Diktirgerätes) 2. Sprachbefehle ( Hier können Profilen, der Sprachmailbox, dem Radio (an, aus, Sender Wechsel), Infrarot und Aufnahme einen Sprachbefehl zugewiesen werden. Dies geschieht, wenn man die Taste rechts-oben mal 2 Sekunden gedrückt lässt. Dann spricht man den Namen der Funktion, oder den Namen der Person, die man anrufen will (muss vorher gespeichert werden) diese Funktion ist aber auf wenige beschränkt ( 4 Funktionen und 6 Namen oder so) 3. Countdownzähler ( für die die englisch nicht so bemächtigt sind --> count = zählen und down = runter; also ein Zähler, der rückwärts zählt)
Dienste: Hier kann man nun ins Netz (mit GPRS). Mehr gibts hier glaube nicht zu sagen.
Ich glaube ich habe mich zwar so kurz wie möglich gefasst, aber das wichtigste war auch drin Man sollte nur noch hinzufügen, das die Sprachqualität ausgezeichnet ist und auch die Menüführung nokiatypisch super ist.
Änderungen die gemacht werden könnten:
1. Der Kalender könnte Suchfunktion hinzugefügt werden
2. Multi-SMS fehlt und könnte noch dran sein
3. mehr Speicher für die Sprachanwahl
4. Das Handy müsste kleiner werden, aber dafür gibt es ja das 8310
5. Mp3 Player und Radio????? Naja
Nun zum Fazit:
Wer sich kein Nokia 8310 leisten kann und mit der Größe einverstanden ist, sollte sich dieses Handy kaufen. Von der Technik ist es super. Besonders der Akku hat mich überzeugt. Und es ist mir noch nicht einmal abgeschmiert (ich meine die Software). Dies war bei den 8310 anders. Es bekommt wegen der Größe, die nicht mehr Standard ist, einen Stern Abzug.
Ciao sagt Thomas aus Nürnberg
30 Bewertungen, 2 Kommentare
-
06.03.2002, 11:26 Uhr von my-opinion
Bewertung: sehr hilfreichIch finde Nokia ist zu einfallslos in der Entwicklung. Dennoch finde ich den Beitrag klasse. :-) CU Alex
-
01.03.2002, 16:40 Uhr von kingsunday
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Handy. Gruß, KingSunday
Bewerten / Kommentar schreiben