Erfahrungsbericht von JuleG
Ich erhebe Einspruch!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin im Moment total im Stress und habe deshalb nicht so viel Zeit für Ciao. Heute, an diesem kuscheligen Abend des 3. Advent möchte ich aber mal wieder einen Bericht schreiben, und zwar über die neue Single Shakira, „Objection“. Nach „Whenever Whereever“ und „Underneath your Cloth“ ist dieses Lied nun die 3. Singleauskopplung von Shakira. Ich persönlich finde das Lied sehr gut und möchte euch deshalb ein bisschen mehr darüber berichten.
+Die CD+
Ich selbst habe die Single gar nicht *schäm*, aber ich kenne das Lied natürlich (Shakira war mit diesem Lied letzt ja auch bei „Wetten, dass...?“) und hab mir die Single im Laden auch mal angeschaut und angehört, um euch hier etwas davon berichten zu können *g*
Auf der Vorderseite des Covers sieht man Shakira vor weißem Hintergrund stehen. Sie trägt eineArt Lederanzug und einen Rock. Rechts steht dann Shakira und links steht relativ klein „Objection (Tango)“.
Auch die Rückseite ist relativ simpel und einfach. Auf dem weißen Hintergrund steht der Inhalt der CD und rechts ist klein eine Abbildung ihres aktuellen Albums „Laundry Service“
Man hätte sich etwas mehr einfallen lassen können und das ganze farbiger gestalten, aber das Cover ist übersichtlich und erfüllt seine Funktion : ).
Wie auf den meisten Maxi CDs sind auch hier noch ein paar Remixe drauf. Zum einen die Albumversion (Unterschied, ich sehe keine großen...), dann ein ganz schneller sehr seltsamer und die spanische Version des Liedes (Gute Idee, hört sich echt klasse an!) zusammen mit Gigi D’Agostino. Als besonders Extra ist noch das Musikvideo von „Objection“ darauf.
+Das Lied+
Schon der Anfang des Liedes ähnelt sehr dem Rhytmus eines Tangos (daher auch der Beiname „Tango“) Es fängt mit leisen Klängen an (man hört auch eine Mundharmonika?) und wird langsam immer schneller und aggressiver, das Schlagzeug setzt ein und Shakira fängt an mit vollstem Elan und in ihrer typischen Art zu singen. Ihre Stimme passt wunderbar zum Lied. Sie ist in diesem Song etwas rauer und lauter als gewohnt, aber gerade das ist sehr bewegend, als ob sie einen direkt anschreien würde.
Während des gesamten Liedes sind die Instrumente (Gitarre, Klavier, Akkordeon und Schlagzeug?) zu hören, nur bei dem Refrain sind sie fast gar nicht mehr zu hören und Shakira singt sehr laut und dominant.
+Der Text+
Auch, wenn dieser Bereich nicht von mir selbst geschrieben ist, finde ich der Text ist ein wichtiger Bestandteil eines Liedberichtes. Den Text habe ich aus dem Internet, aber auch in der CD ist er zu finden.
Für meinen Interpretationsansatz ist er vielleicht auch relativ wichtig...
It\'s not her fault that she\'s so irresistible
But all the damage she\'s caused isn\'t fixable
Every twenty seconds you repeat her name
But when it comes to me you don\'t care
If I\'m alive or dead
So objection I don\'t wanna be the exception
To get a bit of your attention
I love you for free and I\'m not your mother
But you don\'t even bother
Objection I\'m tired of this triangle
Got dizzy dancing tango
I\'m falling apart in your hands again
No way I\'ve got to get away
Next to her cheap silicon I look minimal
That\'s why in front of your eyes I\'m invisible
But you gotta know small things also count
You better put your feet on the ground
And see what it\'s about
So objection, I don\'t want to be the exception
To get a bit of your attention
I love you for free and I\'m not your mother
But you don\'t even bother
Objection the angles of this triangle
Got dizzy dancing tango
I\'m falling apart in your hands again
No way, no no no no
I wish there was a chance for you and me
I wish you couldn\'t find a place to be
Away from here
This is pathetic and sardonic
It\'s sadistic and psychotic
Tango is not for three
Was never meant to be
But you can try it
Rehearse it
Or train like a horse
But don\'t you count on me
Don\'t you count on me boy
Objection I don\'t want to be the exception
To get a bit of your attention
I love you for free and I\'m not your mother
But you don\'t even bother
Objection I\'m tired of this triangle
Got dizzy dancing tango
I\'m falling apart in your hands again
No way I\'ve got to get away
Get away
Get away
Eh
Eh
Eh
Get away
I\'m falling apart in your hands again
Get away
I\'m falling apart in your hands again
Get away
Get away
+Die Intention+
In dem Lied singt Shakira über eine frustrierte Frau, die sich über Männer und deren Verhalten, und über das Verhalten anderer Frauen, aufregt.
Die Frau regt sich über ihren Freund auf, der die Frauen scheinbar auf das Äußere reduziert und sich deshalb für eine andere Frau entscheidet und nicht für sie. Er hat die wichtigen Dinge in einer Beziehung vergessen und das kann sie nicht mehr ertragen.
Sie wünscht sich auf jeden Fall, dass es für die Beziehung noch eine Chance gibt und wenn nicht, soll er sich von ihr entfernen.
Im Refrain legt die Frau „Einspruch“ (Ich habe es nachgeschaut und Objection heißt Einspruch) ein gegen das Verhalten ihres Freundes, der sie schon gar nicht mehr beachtet und sie links liegen lässt. Letztendlich kommt es eben dazu, dass sie gar keine Lust mehr auf den Kerl hat und alles hinschmeißt… Zwischendrin geht es wieder um Tangotanzen, ein bisschen komisch, hab ich nicht ganz verstanden...
+Fazit+
Das Lied gefällt mir gut und ich kann es immer wieder hören. Es hebt sich etwas von den bisher bekannten Songs von Shakira ab, allein druch die Tangorhytmen, sie beweist also mal wieder ihre Vielseitigkeit. Der Song ist ziemlich schnell und rockig und ihre Stimme ist im ganzen Lied, im Gegensatz zu „Underneath your Clothes“ an diese Geschwindigkeit und Intensität angepasst. Der Text, den man beim normalen hören gar nicht wirklich verstehen kann, handelt sich mal wieder um Liebe. Naja...
Ich selbst habe die Maxi ja gar nicht, denn mir reicht es auch das Lied im Radio zu hören, aber ansich ist auch die Single zu empfehlen. Außer der nomalen Version sind ja noch 3 andere darauf und zusätzlich, was ich sehr positiv finde, das Video. Wem das Lied also gefällt dem kann ich auch empfehlen sich diese Cd, oder eben gleich das Album, zu kaufen.
So, nun wünsche ich euch noch einen schönen 3. Advent,
Liebe Grüße
Eure lernende Jule
+Die CD+
Ich selbst habe die Single gar nicht *schäm*, aber ich kenne das Lied natürlich (Shakira war mit diesem Lied letzt ja auch bei „Wetten, dass...?“) und hab mir die Single im Laden auch mal angeschaut und angehört, um euch hier etwas davon berichten zu können *g*
Auf der Vorderseite des Covers sieht man Shakira vor weißem Hintergrund stehen. Sie trägt eineArt Lederanzug und einen Rock. Rechts steht dann Shakira und links steht relativ klein „Objection (Tango)“.
Auch die Rückseite ist relativ simpel und einfach. Auf dem weißen Hintergrund steht der Inhalt der CD und rechts ist klein eine Abbildung ihres aktuellen Albums „Laundry Service“
Man hätte sich etwas mehr einfallen lassen können und das ganze farbiger gestalten, aber das Cover ist übersichtlich und erfüllt seine Funktion : ).
Wie auf den meisten Maxi CDs sind auch hier noch ein paar Remixe drauf. Zum einen die Albumversion (Unterschied, ich sehe keine großen...), dann ein ganz schneller sehr seltsamer und die spanische Version des Liedes (Gute Idee, hört sich echt klasse an!) zusammen mit Gigi D’Agostino. Als besonders Extra ist noch das Musikvideo von „Objection“ darauf.
+Das Lied+
Schon der Anfang des Liedes ähnelt sehr dem Rhytmus eines Tangos (daher auch der Beiname „Tango“) Es fängt mit leisen Klängen an (man hört auch eine Mundharmonika?) und wird langsam immer schneller und aggressiver, das Schlagzeug setzt ein und Shakira fängt an mit vollstem Elan und in ihrer typischen Art zu singen. Ihre Stimme passt wunderbar zum Lied. Sie ist in diesem Song etwas rauer und lauter als gewohnt, aber gerade das ist sehr bewegend, als ob sie einen direkt anschreien würde.
Während des gesamten Liedes sind die Instrumente (Gitarre, Klavier, Akkordeon und Schlagzeug?) zu hören, nur bei dem Refrain sind sie fast gar nicht mehr zu hören und Shakira singt sehr laut und dominant.
+Der Text+
Auch, wenn dieser Bereich nicht von mir selbst geschrieben ist, finde ich der Text ist ein wichtiger Bestandteil eines Liedberichtes. Den Text habe ich aus dem Internet, aber auch in der CD ist er zu finden.
Für meinen Interpretationsansatz ist er vielleicht auch relativ wichtig...
It\'s not her fault that she\'s so irresistible
But all the damage she\'s caused isn\'t fixable
Every twenty seconds you repeat her name
But when it comes to me you don\'t care
If I\'m alive or dead
So objection I don\'t wanna be the exception
To get a bit of your attention
I love you for free and I\'m not your mother
But you don\'t even bother
Objection I\'m tired of this triangle
Got dizzy dancing tango
I\'m falling apart in your hands again
No way I\'ve got to get away
Next to her cheap silicon I look minimal
That\'s why in front of your eyes I\'m invisible
But you gotta know small things also count
You better put your feet on the ground
And see what it\'s about
So objection, I don\'t want to be the exception
To get a bit of your attention
I love you for free and I\'m not your mother
But you don\'t even bother
Objection the angles of this triangle
Got dizzy dancing tango
I\'m falling apart in your hands again
No way, no no no no
I wish there was a chance for you and me
I wish you couldn\'t find a place to be
Away from here
This is pathetic and sardonic
It\'s sadistic and psychotic
Tango is not for three
Was never meant to be
But you can try it
Rehearse it
Or train like a horse
But don\'t you count on me
Don\'t you count on me boy
Objection I don\'t want to be the exception
To get a bit of your attention
I love you for free and I\'m not your mother
But you don\'t even bother
Objection I\'m tired of this triangle
Got dizzy dancing tango
I\'m falling apart in your hands again
No way I\'ve got to get away
Get away
Get away
Eh
Eh
Eh
Get away
I\'m falling apart in your hands again
Get away
I\'m falling apart in your hands again
Get away
Get away
+Die Intention+
In dem Lied singt Shakira über eine frustrierte Frau, die sich über Männer und deren Verhalten, und über das Verhalten anderer Frauen, aufregt.
Die Frau regt sich über ihren Freund auf, der die Frauen scheinbar auf das Äußere reduziert und sich deshalb für eine andere Frau entscheidet und nicht für sie. Er hat die wichtigen Dinge in einer Beziehung vergessen und das kann sie nicht mehr ertragen.
Sie wünscht sich auf jeden Fall, dass es für die Beziehung noch eine Chance gibt und wenn nicht, soll er sich von ihr entfernen.
Im Refrain legt die Frau „Einspruch“ (Ich habe es nachgeschaut und Objection heißt Einspruch) ein gegen das Verhalten ihres Freundes, der sie schon gar nicht mehr beachtet und sie links liegen lässt. Letztendlich kommt es eben dazu, dass sie gar keine Lust mehr auf den Kerl hat und alles hinschmeißt… Zwischendrin geht es wieder um Tangotanzen, ein bisschen komisch, hab ich nicht ganz verstanden...
+Fazit+
Das Lied gefällt mir gut und ich kann es immer wieder hören. Es hebt sich etwas von den bisher bekannten Songs von Shakira ab, allein druch die Tangorhytmen, sie beweist also mal wieder ihre Vielseitigkeit. Der Song ist ziemlich schnell und rockig und ihre Stimme ist im ganzen Lied, im Gegensatz zu „Underneath your Clothes“ an diese Geschwindigkeit und Intensität angepasst. Der Text, den man beim normalen hören gar nicht wirklich verstehen kann, handelt sich mal wieder um Liebe. Naja...
Ich selbst habe die Maxi ja gar nicht, denn mir reicht es auch das Lied im Radio zu hören, aber ansich ist auch die Single zu empfehlen. Außer der nomalen Version sind ja noch 3 andere darauf und zusätzlich, was ich sehr positiv finde, das Video. Wem das Lied also gefällt dem kann ich auch empfehlen sich diese Cd, oder eben gleich das Album, zu kaufen.
So, nun wünsche ich euch noch einen schönen 3. Advent,
Liebe Grüße
Eure lernende Jule
Bewerten / Kommentar schreiben