Pakt der Wölfe (DVD) Testbericht

ab 2,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von sandwarrior
Frankern
Pro:
Spannung, Kampfszenen
Kontra:
etwas langatmig
Empfehlung:
Ja
Frankern!
Neulich war ich bei Heinz und habe mal in seiner DVD-Sammlung gewühlt und mir was zum gucken mitgenommen.
Pakt der Wölfe
Hatte ich schon gutes von gehört und war einigermaßen pfupferig den Film zu sehen.
Story:
1766. Frankreich zur Zeit Ludwig XV. Im abgelegen Gévaudan treibt eine blutrünstige Bestie ihr Unwesen und bringt mit Vorliebe holde liebliche Frauen zur Strecke.
Grégoire de Fronsac und sein indianischer Blutsbruder Mani werden vom König dorthin geschickt um herauszufinden was an der Legende von der Bestie dran ist.
Beide machen Bekanntschaft mit dem heimischen hinterweltlerischen Landadel.
Als er auf die wunderschöne Marianne trifft, keimt in ihm Liebe auf.
Im Bordell trifft er die geheimnisvolle Sylvia welche ihn auch in ihren Bann zieht.
Indessen mordet die Bestie bestialisch weiter und selbst Treibjagden bringen keinen Erfolg.
Viel Hilfe vom hiesigen Adel bekommen unsere zwei Helden nicht und es wird immer mysteriöser.
Grégoire de Fronsac kommt langsam dahinter das mehr hinter der Bestie steckt als ein primitives Tier, vor allem als er beim sezieren einer Frauenleiche einen Eisenzahn findet.
Dank der Hilfe von Mani kommt langsam hinter das Geheimnis der Bestie.
Mehr werde ich nicht verraten, aber es bleibt spannend.
Filmbeurteilung:
Regisseur Christophe Gans kennt man von „Crying Freeman“ und er hat hier ein opulentes Meisterwerk abgeliefert.
Düstere Landschaften prägen den Film und unterstreichen die mysteriöse Handlung.
Irgendwie erinnert der Film an eine Mischung aus Akte X und Sleepy Holly.
Die Kampfszenen sind exzellent und besser als in manchen Eastern und das in einem französischen Film.
Ich würde ihn deswegen als Frankern bezeichnen.
Die Story ist spannend und die Geschichte entwickelt sich langsam weiter.
Das Tier wird lange nicht gesehen und es wird schon spannend bis es mal ins Bild kommt
In dem Film ist alles drin Horrorelemente und Liebe, spannende Story, rasante Kämpfe, Intrigen, Action und hervorragende Landschaftsaufnahmen.
Der Spannungsaufbau geht ein wenig langsam voran, aber immer so, das man weiterschauen muss.
Wirkt aber stimmig und stört nicht.
Für mich als Fan von mystischen Filmen ein absolutes muss.
DVD:
Erst mal kann man die Kinofassung sehen welche 137 min. lang ist.
Die Director’s Cut Version ist 145 min. lang und bietet einige Szenen die aber französisch sind, was mir nicht so gefallen hat.
Dann gibt’s noch Kommentare vom Regisseur und einiges von den Schauspielern, nebst Biographien.
Zusatz DVD:
Hier wird das Making-Off in ungefähr zwei Stunden angeboten.
Unbedingt ansehen, das Entstehen der Kampfszenen und das Entstehen der Bestie.
Insgesamt ist die DVD ordentlich ausgestattet und bietet eine deutsche und französische Version in Dolby Digital 5.1.
Schauspielerische Leistung:
Samuel Le Bihan als Grégoire de Fronsac bietet einen hervorragenden Haupthelden, der neben seinen Kampfkünsten auch schauspielerische Qualitäten bietet.
Marc Decascos stellt den Indianer Mani hervorragend dar.
Stolz und wissend bietet er den Gegenpol zum Haupthelden.
Vincent Cassels als Jean Francois de Marangias bietet eigentlich eine hervorragende Leistung als zynischer Einarmiger und späterer Gegner einen großartigen Part.
Jerememie Renier spielt den Thomas d’ Apcher der dem Haupthelden zum Freund wird und rückblickend die Geschichte erzählt.
Emilie Dequenne als Marianne ist die Schöne und unnahbare die unserem Helden verfällt.
Monica Bellucci als Sylvia betört in ihrer Rolle als geheimnisvolle Hure.
( mir wird so komisch)
Meine Meinung:
Der Film ist absolut Klasse, die Story ist spannend, obwohl der Film einige Längen hat.
Wirkt aber nicht störend.
Ich fand die Mischung aus Mystery, Horror und historischer Kulisse gelungen.
Dazu kommen Kampfszenen von absoluter Spitzenklasse.
Düstere tolle Landschaftsbilder mit packender Story.
Ich kann den Film allen Actionfans und Anhängern von Mystery a la Akte X nur empfehlen.
Für mich ein cineastisches Meisterwerk und für einen französischen Film recht ungewöhnlich.
Schauspielerisch sehr gut gespielt.
Durch etliche brutale Szenen und Aufnahmen der brutal zugerichteten Leichen ist der Film nichts für schwache Nerven und ich würde dem Film P 18 aufdrücken.
Ich habe mich jedenfalls beim anschauen sehr amüsiert und war begeistert.
Ein Film den man in Erinnerung behält und der wohltuend aus der Masse der Actionfilme hervorragt.
Anschauen, lohnt sich wirklich und welche Rolle die Wölfe spielen wird in der Story erklärt.
Alles in allem kann ich die DVD nur empfehlen Heinz, hat übrigens 32,99 € bezahlt.
Ob Heinz die DVD wiederhaben will?
Viele Grüße vom Wolfswarrior
PS: Dieser Beitrag ist wie üblich Karl Napf gewidmet, dem Erfinder des französischen Wolfsnapfes..
Neulich war ich bei Heinz und habe mal in seiner DVD-Sammlung gewühlt und mir was zum gucken mitgenommen.
Pakt der Wölfe
Hatte ich schon gutes von gehört und war einigermaßen pfupferig den Film zu sehen.
Story:
1766. Frankreich zur Zeit Ludwig XV. Im abgelegen Gévaudan treibt eine blutrünstige Bestie ihr Unwesen und bringt mit Vorliebe holde liebliche Frauen zur Strecke.
Grégoire de Fronsac und sein indianischer Blutsbruder Mani werden vom König dorthin geschickt um herauszufinden was an der Legende von der Bestie dran ist.
Beide machen Bekanntschaft mit dem heimischen hinterweltlerischen Landadel.
Als er auf die wunderschöne Marianne trifft, keimt in ihm Liebe auf.
Im Bordell trifft er die geheimnisvolle Sylvia welche ihn auch in ihren Bann zieht.
Indessen mordet die Bestie bestialisch weiter und selbst Treibjagden bringen keinen Erfolg.
Viel Hilfe vom hiesigen Adel bekommen unsere zwei Helden nicht und es wird immer mysteriöser.
Grégoire de Fronsac kommt langsam dahinter das mehr hinter der Bestie steckt als ein primitives Tier, vor allem als er beim sezieren einer Frauenleiche einen Eisenzahn findet.
Dank der Hilfe von Mani kommt langsam hinter das Geheimnis der Bestie.
Mehr werde ich nicht verraten, aber es bleibt spannend.
Filmbeurteilung:
Regisseur Christophe Gans kennt man von „Crying Freeman“ und er hat hier ein opulentes Meisterwerk abgeliefert.
Düstere Landschaften prägen den Film und unterstreichen die mysteriöse Handlung.
Irgendwie erinnert der Film an eine Mischung aus Akte X und Sleepy Holly.
Die Kampfszenen sind exzellent und besser als in manchen Eastern und das in einem französischen Film.
Ich würde ihn deswegen als Frankern bezeichnen.
Die Story ist spannend und die Geschichte entwickelt sich langsam weiter.
Das Tier wird lange nicht gesehen und es wird schon spannend bis es mal ins Bild kommt
In dem Film ist alles drin Horrorelemente und Liebe, spannende Story, rasante Kämpfe, Intrigen, Action und hervorragende Landschaftsaufnahmen.
Der Spannungsaufbau geht ein wenig langsam voran, aber immer so, das man weiterschauen muss.
Wirkt aber stimmig und stört nicht.
Für mich als Fan von mystischen Filmen ein absolutes muss.
DVD:
Erst mal kann man die Kinofassung sehen welche 137 min. lang ist.
Die Director’s Cut Version ist 145 min. lang und bietet einige Szenen die aber französisch sind, was mir nicht so gefallen hat.
Dann gibt’s noch Kommentare vom Regisseur und einiges von den Schauspielern, nebst Biographien.
Zusatz DVD:
Hier wird das Making-Off in ungefähr zwei Stunden angeboten.
Unbedingt ansehen, das Entstehen der Kampfszenen und das Entstehen der Bestie.
Insgesamt ist die DVD ordentlich ausgestattet und bietet eine deutsche und französische Version in Dolby Digital 5.1.
Schauspielerische Leistung:
Samuel Le Bihan als Grégoire de Fronsac bietet einen hervorragenden Haupthelden, der neben seinen Kampfkünsten auch schauspielerische Qualitäten bietet.
Marc Decascos stellt den Indianer Mani hervorragend dar.
Stolz und wissend bietet er den Gegenpol zum Haupthelden.
Vincent Cassels als Jean Francois de Marangias bietet eigentlich eine hervorragende Leistung als zynischer Einarmiger und späterer Gegner einen großartigen Part.
Jerememie Renier spielt den Thomas d’ Apcher der dem Haupthelden zum Freund wird und rückblickend die Geschichte erzählt.
Emilie Dequenne als Marianne ist die Schöne und unnahbare die unserem Helden verfällt.
Monica Bellucci als Sylvia betört in ihrer Rolle als geheimnisvolle Hure.
( mir wird so komisch)
Meine Meinung:
Der Film ist absolut Klasse, die Story ist spannend, obwohl der Film einige Längen hat.
Wirkt aber nicht störend.
Ich fand die Mischung aus Mystery, Horror und historischer Kulisse gelungen.
Dazu kommen Kampfszenen von absoluter Spitzenklasse.
Düstere tolle Landschaftsbilder mit packender Story.
Ich kann den Film allen Actionfans und Anhängern von Mystery a la Akte X nur empfehlen.
Für mich ein cineastisches Meisterwerk und für einen französischen Film recht ungewöhnlich.
Schauspielerisch sehr gut gespielt.
Durch etliche brutale Szenen und Aufnahmen der brutal zugerichteten Leichen ist der Film nichts für schwache Nerven und ich würde dem Film P 18 aufdrücken.
Ich habe mich jedenfalls beim anschauen sehr amüsiert und war begeistert.
Ein Film den man in Erinnerung behält und der wohltuend aus der Masse der Actionfilme hervorragt.
Anschauen, lohnt sich wirklich und welche Rolle die Wölfe spielen wird in der Story erklärt.
Alles in allem kann ich die DVD nur empfehlen Heinz, hat übrigens 32,99 € bezahlt.
Ob Heinz die DVD wiederhaben will?
Viele Grüße vom Wolfswarrior
PS: Dieser Beitrag ist wie üblich Karl Napf gewidmet, dem Erfinder des französischen Wolfsnapfes..
Bewerten / Kommentar schreiben