Erfahrungsbericht von Claire_dls
Beeindruckendes Gruselmärchen aus Frankreich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein gesundes Mißtrauen gegenüber französischen Filmen ist aufgrund der nicht gerade hohen Präsenz und Erfolgsquote in den deutschen Kinos angebracht, bei dem Film "Pakt der Wölfe" von Regisseur Christophe Ganss aber vollkommen unberechtigt.
Der Film Le Pacte des Loups begeistert auf ganzer Linie aufgrund seiner gut ausgedachten Story, der immer herrschenen düstern Atmosphäre, den tollen Kostümen und den beeindruckenden Kampfszenen.
Vorgreifend kann ich nur eins sagen: ich bin beeindruckt!
1. Die Story
~~~~~~~~~~~~
Frankreich, 1766: In den Wäldern der Auvergne treibt ein Ungeheuer sein Unwesen, dem schon unzählige Menschen zum Opfer gefallen sind. Trotz mehreren Hetzjagden konnte niemand das Ungeheuer fassen und noch nie hat es jemand gesehen. So verstärkte sich die Angst der Bevölkerung, auch diesem Monster zum Opfer zu fallen. Im Auftrag König Ludwigs XV. soll nun der junge Naturwissenschaftler Gregoire de Fronsac (Samuel Le Bihan) dem Grauen auf den Grund gehen und das Ungeheuer zur Strecke bringen. Gregoire ist gerade aus der neuen Welt zurückgekehrt und hat auch seinen indianischen Blutsbruder Mani (Mark Dacascos) nach Frankreich mitgebracht, der die Bevölkerung mit seinen außergewöhnlichen Kampffähigkeiten und seinen Tattoos gleichzeitig ängstigt und fasziniert.
Gregoire und Mani machen sich nun auf die Suche nach dem Ungeheuer und finden mit der Zeit heraus, dass nicht die als Hauptschuldigen gehaltenen Wölfe und auch kein Gruselmonster das Hauptproblem der Bevölkerung sind, sondern eher Intrigen und eine geheimnisvolle Verschwörung, die sich selbst als Pakt der Wölfe bezeichnet.
2. Kritik
~~~~~~~~~~~~
Der Regisseur verknüft gekonnt den historischen Hintergrund mit einem modernen Gruselmärchen und integriert auch noch solche beeindruckenden Action- und Kampfszenen, wie es Hollywood nicht hätte besser machen können.
Dabei ist die Suche nach dem Monster und das Ungeheuer selbst nicht der Mittelpunkt des Filmes, sondern eher Beiwerk, dass die Suchenenden zu einem viel schwerwiegenderen Problem führt - nämlich die Mißstände der französischen Bevölkerung.
Die Geschichte aber fasziniert von der ersten bis zur letzten Minute und lässt einen nicht mehr los.
Auch wenn einige Hintergründe und die Story nicht immer ganz einfach zu verstehen sind und im nachhinein auch an manchen Stellen nicht völlig klar wird, tut dies dem Film nicht negativ anhaften, sondern wird durch alles andere wieder gutgemacht.
Die Schauspieler überzeugen in allen Punkten und vorallem Mark Dascascos als undurchschaubarer und geheimnisvoller Fremder aus der neuen Welt begeistert durch die klasse animierten und ausgeführten Kampfszenen, obwohl man zugeben muss, dass sie zeitweise wirklich sehr brutal sind.
Hervorzuheben ist auf jeden Fall noch die gelungene Kameraführung und die unauffällig eingestreuten, aber gut gemachten Specialeffects, die den Film wirklich zu etwas besonderem machen.
Zusammenfassend ein rauschhaft schönes Horror-Action Kostümfest aus Frankreich und auf ganzer Linie zu empfehlen.
Um es mit wenigen Worten zu sagen, der Film ist einfach beeindruckend.
Und wenn Ihr von dem Film jetzt noch nichts gehört und ihn noch nicht gesehen habt, kann nich Euch nur dringend empfehlen, dies schleunigst nachzuholen.
Viel Spass dabei,
Eure Claire
Der Film Le Pacte des Loups begeistert auf ganzer Linie aufgrund seiner gut ausgedachten Story, der immer herrschenen düstern Atmosphäre, den tollen Kostümen und den beeindruckenden Kampfszenen.
Vorgreifend kann ich nur eins sagen: ich bin beeindruckt!
1. Die Story
~~~~~~~~~~~~
Frankreich, 1766: In den Wäldern der Auvergne treibt ein Ungeheuer sein Unwesen, dem schon unzählige Menschen zum Opfer gefallen sind. Trotz mehreren Hetzjagden konnte niemand das Ungeheuer fassen und noch nie hat es jemand gesehen. So verstärkte sich die Angst der Bevölkerung, auch diesem Monster zum Opfer zu fallen. Im Auftrag König Ludwigs XV. soll nun der junge Naturwissenschaftler Gregoire de Fronsac (Samuel Le Bihan) dem Grauen auf den Grund gehen und das Ungeheuer zur Strecke bringen. Gregoire ist gerade aus der neuen Welt zurückgekehrt und hat auch seinen indianischen Blutsbruder Mani (Mark Dacascos) nach Frankreich mitgebracht, der die Bevölkerung mit seinen außergewöhnlichen Kampffähigkeiten und seinen Tattoos gleichzeitig ängstigt und fasziniert.
Gregoire und Mani machen sich nun auf die Suche nach dem Ungeheuer und finden mit der Zeit heraus, dass nicht die als Hauptschuldigen gehaltenen Wölfe und auch kein Gruselmonster das Hauptproblem der Bevölkerung sind, sondern eher Intrigen und eine geheimnisvolle Verschwörung, die sich selbst als Pakt der Wölfe bezeichnet.
2. Kritik
~~~~~~~~~~~~
Der Regisseur verknüft gekonnt den historischen Hintergrund mit einem modernen Gruselmärchen und integriert auch noch solche beeindruckenden Action- und Kampfszenen, wie es Hollywood nicht hätte besser machen können.
Dabei ist die Suche nach dem Monster und das Ungeheuer selbst nicht der Mittelpunkt des Filmes, sondern eher Beiwerk, dass die Suchenenden zu einem viel schwerwiegenderen Problem führt - nämlich die Mißstände der französischen Bevölkerung.
Die Geschichte aber fasziniert von der ersten bis zur letzten Minute und lässt einen nicht mehr los.
Auch wenn einige Hintergründe und die Story nicht immer ganz einfach zu verstehen sind und im nachhinein auch an manchen Stellen nicht völlig klar wird, tut dies dem Film nicht negativ anhaften, sondern wird durch alles andere wieder gutgemacht.
Die Schauspieler überzeugen in allen Punkten und vorallem Mark Dascascos als undurchschaubarer und geheimnisvoller Fremder aus der neuen Welt begeistert durch die klasse animierten und ausgeführten Kampfszenen, obwohl man zugeben muss, dass sie zeitweise wirklich sehr brutal sind.
Hervorzuheben ist auf jeden Fall noch die gelungene Kameraführung und die unauffällig eingestreuten, aber gut gemachten Specialeffects, die den Film wirklich zu etwas besonderem machen.
Zusammenfassend ein rauschhaft schönes Horror-Action Kostümfest aus Frankreich und auf ganzer Linie zu empfehlen.
Um es mit wenigen Worten zu sagen, der Film ist einfach beeindruckend.
Und wenn Ihr von dem Film jetzt noch nichts gehört und ihn noch nicht gesehen habt, kann nich Euch nur dringend empfehlen, dies schleunigst nachzuholen.
Viel Spass dabei,
Eure Claire
Bewerten / Kommentar schreiben