Pfanner Roter Tee Zitrone-Lotusblüte Testbericht

Pfanner-roter-tee-zitrone-lotusbluete
ab 22,28
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von diearschmade

Da seh und schmeck ich Rot...

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Sehr lecker, schöne Verpackung . . . eigentich alles

Kontra:

absolut nichts

Empfehlung:

Ja

Auf der Suche nach einem Produkt für einen neuen Bericht, viel mein Blick auf das Glas Eistee, dass neben mir stand. *pling* den Geistesblitz herzlich willkommen, fiel mir auch schon das Produkt ein: Pfanner The Red Tea

Wo und für Wieviel
===============

Da ich hier nur einen Konsumgütermarkt in der Nähe habe, kaufe ich den Eistee wöchentlich bei Plus. Hier kostet er mich 1,25 €, ich finde das ist ein fairer Preis für zwei Liter leckeren Eistee.

Warum Tee?
===========

Ich entdecke beim betrachten der Packung gerade einen netten Text, den ich euch mal eben wiedergebe:

Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergißt...(Tien Yi-Heng) In der fernöstlichen Kultur wird Tee seit jeher nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner wohltuenden Wirkung sehr geschätzt. Pfanner <> ist eine einzigartige Komposition aus drei frisch aufgebrühten, roten Tesorten - Rotbusch oder auch Roiobos genannt, Hibiscus und Pu-Erh-Tee. Geschmacklich verfeinert mit Zitrone und Lotusblüte, die in der fernöstlichen Mythologie als die Blume des Lebens gilt, schenkt Pfanner <> Harmonie für Körper und Geist.

Na das klingt doch schon mal richtig vielversprechend...ist die Verpackung denn ansprechend genug, um mal probieren zu wollen?

Das Äußere
==========

das kann ich nur mit JA beantworten. Schon die Verpackung wirkt harmonisch und scheint einen interessanten Teegenuß zu versprechen. Zunächst fällt einem sofort die rote Lotusblüte auf, die in voller Pracht vor eine rot schimmernden, in den Hintergrund verschwindenen Schale liegt. Darüber befindet sich, asiatisch angehaucht, der "The Red Tea"-Schriftzug und das Pfanner Symbol (siehe Bild).

Verschluß
=========

Was mich an dieser Tetra Packung immer am meisten freut ist der Verschluß. Er ist groß dimensioniert und ermöglicht dadurch ein leichtes und schnelles Befüllen. Nur zum Öffnen selbst braucht man ein wenig Gefühl. Hat man nämlich das Gefühl, dass einem gleich der Finger abreißt, dann fehlt nur noch ein kleines Stück, bis der Nippel nachgibt und freudig schwappend den Inhalt nach draußen befördert :o) und wenn man mal unterwegs ist, einfach wieder zuschrauben, es bleibt nämlich alles drin.

Ich fand das mal eine Erwähnung Wert.

Optik und Geschmack
==================

Hat man den Test des Öffnens erfolgreich gemeistert, wartet nun das sehnlich erwartete Geschmacksvergnügen. Man gießt nun also den Tee in ein Glas und sieht schon gleich die herlich rot leuchtende Farbe (Bild), die durch zahlreiche Luftbläschen durchzogen ist (beim eingießen :o). Dieser Anblick vermittelt schon das Gefühl von Frische. Man läst die Nase einmal über den Glasrand fliegen und ein leicht fruchtiges Aroma klettert in die Nase.

Ich versuch einmal meine Geschmacklichen Eindrücke in Worte zu fassen: es ist fruchtig, schmeckt irgendwie rot (wahrscheinlich bestimmt das die Einbildung und die Verpackung ein wenig mit) mit einem leichten Übergang ins zitrus artige, ohne sich allerdings aufzudrängen. Kalt ein absoluter Genuß. Vorsicht, warm schmeckt das ganze wie ein Holzfällerhemd :oP

Anmerkung
=========
Die Bilderlink beziehen sich wieder auf den gleichen Bericht bei Ciao. Dort könnt ihr euch die gerne anschauen :oP

Zutaten
=========

Hier nun für alle Nährwertfetischisten die Inhaltsstoffe :oP

Tee-Mischung (Wasser, Hibiscustee, Rotbuschtee, Pu-erh-Tee), Zucker, Apfelsaft aus Apfelkonzentrat, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Säureregulator: Natriumcitrat, Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure, Aroma. Pasteurisiert.

Brennwert: 131,8 kJ (31 Kcal)
Eiweiß: 0,02 g
Kohlenhydrate (davon Zukcer): 7,11 g
Fett (davon gesättigte Fettsäuren): 0,03 g
Ballaststoffe: 0,01 g
Natrium: 0,02 g

Meinung
=======

Ich finde den Eistee durchweg gelungen. Ich kenne Pfanner schon länger und war immer vom besonderen Geschmack begeistert. So sollte es dann auch diesmal nicht anders sein. Gerade diese außergewöhnliche Komposition bringt die besondere Abwechslung. Auch wenn sich der Geschmack nur schwer wiedergeben läßt, dieser Tee ist einfach ein MUSS. Ich kenne keinen, der nicht begeistert von ihm war.

Fazit
======

Wer dem Geschmacklichen Einheitsbrei aus Pfirsich und Zitrone entschwinden möchte, der sollte sich nicht nur die Pfanner Eistee-Serie sondern insbesondere den Roten Tee einmal näher anschaun...oder besser trinken. Laßt es euch schmecken...

26 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Lotosblüte

    28.10.2005, 22:08 Uhr von Lotosblüte
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wusste echt nicht, wie ein Holzfällerhemd schmeckt...bähh. <br/>lg

  • Schatzy81

    20.09.2005, 11:32 Uhr von Schatzy81
    Bewertung: sehr hilfreich

    eigentlich nur schwarzen Tee aber bin eigentlich für alles offen. kann ihn ja mal probieren

  • anonym

    25.08.2005, 01:26 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich liebe es, Tee-Sorten auszuprobieren!