Phantasialand Brühl Testbericht

No-product-image
ab 15,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Sauberkeit:  sehr gut
  • Naturangebot:  durchschnittlich
  • Kinderbetreuung:  gut
  • Einkaufsmöglichkeiten:  gut
  • Attraktivität der Anlage:  sehr gut
  • Angebote für Kinder:  sehr viele
  • Zufriedenheit mit der Unterkunft:  gut

Erfahrungsbericht von t_durden

6 exklusive Hauptattraktionen 4 Jahren.... im besten Park Deutschlands

5
  • Sauberkeit:  sehr gut
  • Naturangebot:  vielfältig
  • Kinderbetreuung:  gut
  • Einkaufsmöglichkeiten:  gut
  • Attraktivität der Anlage:  sehr gut
  • Angebote für Kinder:  viele
  • Zufriedenheit mit der Unterkunft:  sehr gut

Pro:

besondere Attraktionen, Innovationen, Black Mamba, Arachnome

Kontra:

ein kleiner Teil der Attraktionen schon recht alt

Empfehlung:

Ja

Das Phantasialand feierte vor kurzem erst seine 35. und seit dem Anfang hat sich einiges getan. Vorbei sind die Zeiten des wild zusammen gewürfelten Freizeitparks. Jetzt steht in Brühl ein waschechter Themenpark der langsam in Richtung Disney Verhältnisse geht.

Inhalt
------------

Der Park
Attraktionen (inkl. Black Mamba und Race for Atlantis)
Öffnungszeiten / Preise
Fantissima – die Dinner Show
Und sonst?
Fazit


:: Der Park ::

Der ehemalige Familienbetrieb hat sich in den letzten Jahren zu einem international anerkannten Themenpark gemausert und kann mit weltweit exklusiven Attraktionen und ausgezeichneten Shows aufwarten. Es gibt nur wenige unverkleidete Ecken und alles erstrahlt in einer wunderschönen Plastikdeko über die man aber während des Besuchs nicht weiter nachdenkt. Vielmehr verfällt man dem Charme der einzelnen Themenbereiche. Das das Phantasialand mein Heimpark ist brauche ich wohl nicht mehr zu sagen, dennoch oder vielleicht auch deswegen fallen mir immer wieder kritikwürdige Dinge auf, die aber das Gesamtbild nur wenig bis gar nicht schwächen.

Einer der ältesten Parkbereiche erstrahlt seit Anfang 2000 (ich hoffe ich vertue mich nicht wieder mit den Daten) in neuem Glanz. Gemeint ist Alt Berlin und hier findet sich auch gleich eine der wohl besten Shows in einem Freizeitpark - Arachnome. Auch über deutsche Grenzen hinaus ist diese Arkobatikshow der Extraklasse anerkannt und beliebt. Bis zu 5 mal am Tag wird ein Feuerwerk an Artistik geboten das man sonst nur für teueres Geld beim Cirque du Soleil erleben kann. Mit gut 45 Minuten ist sie auch noch länger als die meisten anderen Shows und eine wirkliche Empfehlung. Mein Tipp frühzeitig am Wintergarten sein um einen Platz in der Mitte zu erhaschen. An den Seiten ist die Sicht leider etwas eingeschränkt.

Ich habe anfangs schon gesagt das sich im Phantasialand weltweit exklusive Attraktionen befinden. Ganz richtig ist das nicht. Es müsste heißen weltweit exklusive Prototypen, denn ein Großteil der Fahrgeschäfte wurde eigenes für das Phantasialand entwickelt oder wenn nicht entwickelt, dann zumindest in Teilen nach eigenen Ideen verbessert.

Angefangen hat das Phantasialand mit dem Märchensee und einer Vielzahl von interaktiven Animatronics die Kindern auf unterhaltsame weise die Geschichten kompakt erzählen. Seit einiger Zeit erstrahl dieser Bereich, durch den Neubau des weltweit einzigartigen Wuze Town (gesprochen Wuuus Taun) wieder in neuem Glanz und mit der Eröffnung hat auch offiziell das Thema Fantasy Einzug ins Phantasialand gehalten. Der Komplex Wuze Town umfasst neben den drei neuen Attraktion „Tittle Tattle Tree“ und „Winja’s Fear & Force“ auch noch den „Temple of the Nighhawk“ (ehemlas Space Center) und die Hollywood Tour samt Cristalleon (ehem. Petit Paris). Ein Großteil ist schon umgestaltet und spätestens zur übernächsten Saison sollte dann auch der Rest in dem neuen Fantasylook ausgestattet sein.

In der Saison 2006 wird dann als neuer und bisher größter Themenbereich Afrika folgen. Direkt neben Mexiko gelegen erwartet dort den Besucher ein der extremsten Herausforderungen auf dem europäischen Kontinent. Dazu aber weiter unten mehr!


:: Attraktionen ::

>Black Mamba
In Afrika lebt sie, sie ist gefährlich, schnell und schlängelt sich durch das Unterholz – eine der gefährlichsten Schlangen der Welt – die „schwarze Mamba“. Und genau ihr nachempfunden ist im neuen Themenbereich Afrika die Achterbahn Black Mamba. Bei dieser Bahn wird es sich um die fordernste und extremste Achterbahn auf deutschem Boden handeln und auch europaweit wird sie von Insidern schon zu den Besten überhaupt gehandelt wegen dem einzigartigen Streckenverlauf und einem vollkommen neuen Überschlag-Element welches bisher noch auf einer keine Bahn verbaut wurde. Black Mamba und das zeigt der Streckenverlauf schon, wird sich größtenteils unterirdisch durch ein Felsmassiv schlängeln um nur an wenigen Stellen aus dem Boden zu schießen um einen Überschlag zu machen. Irgendwann zu Beginn der Saison 2006 wird die neue Großattraktion eröffnen.

>Wuze Town
Der Fantasy Bereich wurde vor etwa 3 Jahren das neue Herzstücke des Parks mit: Wuze Town. Wie bei allen neuen Attraktionen üblich hat das Phantasialand eine spannende Geschichte um seine Attraktion gesponnen. Wuze Town, das war einmal eine unterirdische Stadt, die an die Erdoberfläche gekommen ist und nun von den Menschen erkundet werden kann. Stadt ist dabei noch untertrieben es ist mehr ein architektonisches Wunderwerk. Wege schlängeln sich durch Gassen und über den Dächern kreisen die Wagen von Winja’s Fear & Force.
Der Mittelpunkt, aber bei weitem nicht die Hauptattraktion ist der Tittle Tattle Tree, ein man könnte sagen Mini-FreeFall Tower für Eltern mit ihren Kindern, aber auch Erwachsenen werden ihren Spaß haben. In je sechs Gondeln geht es abwechselnd bis unter das Dach von Wuze Town (vorbei an der Achterbahn) und wieder zurück gen Boden.
Ganz am Ende Wuze Towns, in der hintersten Ecke findet sich dann der Aufstieg zu Winja’s Fear & Force. Vorbei an meterhohen Steinstatuen muss sich der abenteuerlustige Besucher für rot = force oder blau = fear entscheiden. Wie zumindest jetzt offensichtlich sein sollte handelt es sich um zwei Bahnen, die einen (wie könnte es anders sein) unterschiedlichen Streckenverlauf haben. Force zieht nur wenige Kreise über den Dächern, stattdessen wechseln sich enge Kurven in schnellem Tempo ab. Fear bringt die Besucher bis zum höchsten Punkt und lässt sie danach in die dunklen Katakomben abstürzen.

Bei den beiden Bahnen handelt es sich um Spinning Coaster, die die Fahrgäste mit bis zu 70 km/h und 20 Umdrehungen in der Minute (ich meine aber es sind wesentlich mehr) durchschleudern und sind exklusive Prototypen die in keinem anderen Park gefunden werden können. Das Tracklayout ist spannend, schnell und als Besonderheit haben die Kreativen des Phantasialands bewegliche Streckenabschnitte integriert! Richtig gelesen die Schienen werden sich bewegen! Ich möchte aber nicht weiter darauf eingehen um die Überraschung nicht zu verderben. Es steht jedem frei mich persönlich anzusprechen wenn weitere Informationen gewünscht werden.

Von Wuze Town aus lässt sich ein Rundgang um den Märchensee machen oder aber man besucht den Tempel und die Hollywood Tour.

>Temple of the Night Hawk
Das ehemalige Space Center hat ausgedient. Aus dem Weltraumbahnhof wurde im Handumdrehen ein kleiner aber feiner Tempel. Von dort geht es hinaus in die Nacht auf den Schwingen eines Adlers. Ok im Grunde ist es nichts anderes als die ehemalige Space Center Achterbahn, aber durch die lange Fahrtzeit von 4 Minuten wie ich finde immer noch ein Highlight.

>Hollywood Tour
Im selben Gebäude finde sich auch die Hollywood. Eine Wasserfahrt vorbei an berühmten Filmszenen der Universal Studios. Highlight ist sicherlich die leider etwas in die Jahre gekommene Figur des King Kong. Nirgends auf der Welt gibt es noch eine so große bewegliche Figur des Riesenaffen.

>Race for Atlantis
Nicht nur das Space Center musste Federn lassen, auch das Galaxy hat ausgedient. Aus dem Weltraumsimulator ist mit der Wintersaison 2005 offiziell eine Fantasy Attraktion geworden. Race for Atlantis heißt der neue Simulatorspaß, welcher als Preview im Wintertraum erstmals von Gästen gefahren werden konnte und offiziell zur Saison 2006 öffnen wird. In Rennwagen geht es auf die Jagd nach Atlantis, denn wenn man es nicht schafft die versunkene Stadt vor einem bösen Dämon zu erreichen, dann wird diese für immer zerstört. Race for Atlantis ist wie schon das Galaxy ein Flugsimulator auf einem der weltweit wenigen Imax Screen, was eine extrem große Projektionsfläche und damit auch ein sehr realistischen Fluggefühl vermittelt.
Persönlich finde ich es schade das der Galaxy Film weichen musste, aber Race for Atlantis macht auch Spaß und ist durch die lustigen Vorfilme auch mehr Kinderkompatibel.

>Alt Berlin
In Alt Berlin findet sich das Wintergarten Theater in welchem täglich bis zu 5 mal eine herausragende Artistikshow aufgeführt wird. Zumindest noch die Saison 2006 wird es Arachnome sein. Eine düstere Show aus Magie und Artistik welche man sonst nur vom Cirque du Soleil gewöhnt ist.

Bei gutem Wetter wird jeden Tag auf der Straße Alt Berlin die Phantasialand Parade aufgeführt.

>Mexico
Direkt neben Alt Berlin finden wir den mexikanischen Parkteil, einer der ältesten der seit einiger Zeit vollkommen neu gestaltet worden ist. Statt über schnöden Beton, trampeln die Besucher nun über eine alte Steinstraße durch ein kleines Dorf inklusive tempelähnlichem Bau. Alles nur Schau natürlich – wie sollte es auch in einem waschechtem Themenpark anders sein. Dennoch ist die Illusion perfekt. Hinter der Fassade der Häuser zum Beispiel befindet sich die Arena de Fiasta in der täglich die Eistanzshow Unforgettable präsentiert wird. Der Temepl dient als Be- und Entladestation für den Phantasialandjet (eine 5minütige Fahrt quer durch den Park) und neben dem Conder (dessen Name nun endlich dem Themenbereich gerecht wird) ist der Eingang zu den beiden Wildwasserbahnen. Genauso wie in Wuze Town sind beide Strecken unterschiedlich. Die wagemutigen wählen die rechte (aus Sicht der Fahrtrichtung in der Station) für die große Abfahrt, weniger mutige die linke Bahn, welche zwei kleinere Abfahrten bietet.

Hinter Mexico erwartet den Besucher der neu gestaltete Western Bereich.

>Silbermine
Für mich immer noch eine tolle Attraktion ist die Endlosthemenfahrt „Silbermine“. In einem alten Zug geht es quer durch die Mine hinein in eine mexikanisch angehauchte Stadt. Mit über 100 animatronischen Figuren erlebt man die Plünderung der Stadt und sogar die Erstürmung eines riesigen Forts. Zwar ist die Silbermine keine actionreiche, schnelle Fahrt, aber sie verspürt einen ganz besonderen Charme.

>River Quest
Am Ende der Westerstadt erhebt sich das gewaltige Felsmassiv von River Quest, der höchsten Rapid River Attraktion der Welt mit der höchsten und steilsten Abfahrt die je für eine solche Wasserbahn gebaut worden ist. River Quest gehört zum kleinen mittelalterlichen Themenbereich zu dem auch noch das Mystery Castle gehört.

Der Eingang von River Quest ist etwas in dem gewaltigen Bau versteckt, allerdings braucht man sich im Sommer keine Sorgen zu machen das man ihn nicht finden würde, denn die Warteschlange ist dann extrem lang. Allerdings kann ich das auch verstehen, denn bei River Quest gibt es nicht nur die Garantie einer Abkühlung, nein man wird sogar mit etwas Pech bis auf die Unterwäsche nass.

>Mystery Castle
Das Mystery Castle ist selbst von weitem noch zu sehen. Um 60 Meter ragt der Turm über den Park hinaus und beherbergt einen Bungee Drop (Free Fall) der in seiner Art wieder weltweit einzigartig ist. Ganze 48 Personen können gleichzeitig den Thrill des freien Falls erleben, wenn sie mit satten 3G hinauf und herunter geschossen werden. Aber auch Angsthasen sollten einen Blick in das verfallene Schloss werfen. Disneytypisch wird ein wahres Feuerwerk an Spezial Effekten vor der Fahrt abgezogen und vielleicht trifft ja auch der eine oder andere auf die Schlossherren (zumindest deuten die oftmals auch noch draußen zu hörenden Schreie dies an).

An den Western und Fantasy Bereich schließt sich Chinatown an. Damit hat sich das Phantasialand ein Prunkwerk gebaut, denn Chinatown ist weltweit außerhalb Chinas einzigartig. Noch nie zuvor wurden echte Gebäude nicht nur der chinesischen Architektur nachempfunden, sondern auch noch mit original chinesischen Baumaterialien authentisch gebaut. Eine große Ehre wurde dem Phantasialand nicht nur zuteil als sie als erste von China wegen dem kulturellen Aspekt gewürdigt wurden, sondern auch weil sie Ziegel aus der kaiserlichen Hofbrennerei nutzen dürfen.

Chinatown beherbergt zwei Attraktionen und bietet Zugang zu der bis 2006 schnellsten Achterbahn des Parks.

>Feng Ju Palace
Direkt an den großen Dorfplatz mündet der Feng Ju Palace, welcher einen etwas unscheinbaren Eingang hat, aber eine spannende und gerade für viele Deutsche vollkommen neuartige Attraktion beinhaltet – ein Mad House. Zu viel möchte ich nicht verraten, außer das nach dem etwas langen Vorfilm von rund 4 Minuten ein wirklich unglaubliches Erlebnis stattfindet, wenn plötzlich oben nicht mehr oben, sondern unten ist und förmlich die Schwerkraft auf den Kopf gestellt wird.

>Geisterrikscha
Die Geisterrikscha ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber noch immer die längste unterirdische Geisterbahn der Welt mit einer Fahrtzeit von rund 5 Minuten vorbei an teils wirklich nett animierten Szenen.

>Colorado Adventure
In dem gewaltigen Felsmassiv (die Colorado Mountains) schlängelt sich einer der besten Mine Train Coaster der Welt. Auch hier hat das Phantasialand Gespür für herausragende Attraktionen bewiesen. Colorado Adventure, dessen Patenschaft übrigens Michael Jackson übernommen hatte, ist eine extrem schnelle Achterbahn mit einige netten, engen Kurven die nichts für schwache Nerven sind. Der Eingang zu Colorado Adventure ist leider bautechnisch etwas versteckt auf der anderen Seite und das einzige kleine Manko der Bahn.

>Silverado Theater
Ebenfalls zum Colorado Adventure Komplex gehört das Silverado Theater in dem eine recht gute Stunt Show aufgeführt wird. Leider hat diese seit kurzem nichts mehr mit dem Westernbereich zu tun, sondern spielt in der tiefsten Bronx. Ich hoffe das wird sich wieder ändern, denn irgendwie passt die Show so nicht in den Themenbereich.

>Weitere Attraktionen
Natürlich bietet das Phantasialand noch Dutzende weiterer Attraktionen die ich nicht alle einzeln aufzählen kann. So gibt es Beispielsweise auf dem Märchen See seit letzter Saison eine Bootsfahrt und ein Kinderland mit kindgerechten Attraktionen und Shows gibt es ebenfalls.


:: Öffnungszeiten & Preise ::

Das Phantasialand hat jedes Jahr von April bis Ende Oktober geöffnet und öffnet danach noch einmal zum Wintertraum von Ende November bis Mitte Januar. Die sich die Tage jedes Jahr etwas verschieben, sollte diese auf der Webseite am besten nachgeschaut werden. Geöffnet ist der Park täglich von 9 bis 18 Uhr. Im Sommer sind allerdings bei großem Andrang regelmäßig längere Öffnungszeiten bis in den späten Abend möglich. Sowohl zum Festival der Lichter im Oktober als auch zum Wintertraum ist der Park ebenfalls länger geöffnet.

Ein Tagesticket kostet seit der Saison 2006 für Erwachsene 28 Euro und für Kinder bis 1,45 Meter 21,50. Kinder unter 1 Meter kommen kostenlos in den Park.

Das hört sich im ersten Moment nach viel Geld an, aber es gibt fast für jeden Tag in der Saison auf der Webseite des Phantasialandes Sparangebote. So kann man Beispielsweise im April für 17 Euro in den Park (bei Vorbestellung des Tickets) und bekommt einen zweiten Tag gratis dazu. Was will man also mehr!

Ok wer mehr will der kann auch für 82 Euro eine Jahreskarte mit 40 Eintritten in den Park erwerben. Weitere Preise und Angebote finden sich auf der Webseite des Parks.


:: Fantissima ::

Fantissima ist eine exklusive Dinner Show im Park die momentan noch bis Mai 2006 läuft und dann ab September 2006 wieder zu sehen ist. Fantissima ist eine perfekte Kombination aus Vier-Gang Abendessen mit edlen Weinen und einer perfekten Show (inklusive Stars aus dem Pariser Lido) mit live Musik, Gesang, Artistik und etwas Magie. Die Show erinnert an große Revue-Shows der 20er / 30er Jahre mit einem ganz eigenen Flair. Das beginnt schon vor der Show, wenn man als Gast von den Angestellten umworben und alles von den Lippen abgelesen bekommt. Die Show ist atemberaubend und das Essen eine Wucht. Selten habe ich so gut gegessen wie hier. Allerdings hat das Ganze auch seinen Preis. In der Kategorie 1 kostet ein Ticket 89 Euro (plus eine optionale Getränkepauschale von 35 Euro).

Allerdings bietet das Phantasialand auch hier wieder Sparangebote zu bestimmten Tagen an.


:: Und Sonst? ::

Mit persönlich gefällt als einzigen wirklichen Negativpunkt die Parkpolitik für Behinderte nicht, denn diese sind bei fast allen Fahrten ausgeschlossen. Auf Grund der neuen Sicherheitsbestimmungen dürfen Personen die sich nicht selbst im Falle eines Unglücks befreien können nicht mehr mitfahren. Auch legt das Phantasialand keinen wert Einstiegsbereiche so anzulegen das Behinderte einen Chance hätten. Meist müssen unzählige Stufen überwunden werden. Erstaunlich ist in diesem Fall, das zwar der Gehbehinderte Jugendliche nicht mitfahren darf, aber für die gebrechliche Oma stellt ein Unglück scheinbar keine Gefahr dar. Hier sollte man vielleicht noch einmal umdenken. Im amerikanischen Parks sind fast ausnahmslos alle Attraktionen eben bzw. über Rampen erreichbar und es wird sogar extra für behinderte Gäste der Betrieb angehalten um diesen einen Einstieg zu ermöglichen. In Shows dagegen werden Rollstuhlfahrer sehr zuvorkommend behandelt.

Alles in allem macht ein Besuch im Phantasialand aber immer wieder Spaß. Die Attraktion sind gut, die Shows spitze und die Atmosphäre fröhlich.


:: Fazit ::

Das Phantasialand in Brühl bei Köln gehört zu den besten Freizeitparks Deutschlands. Im Grunde ist nur noch der Europapark durch seine Größe besser. Die neuen Attraktionen sind alle samt exklusive Eigenproduktionen die man nirgends anders finden kann, bestechen durch ihre Detailverliebtheit und reichen Disney das Wasser. Auch im Show Bereich kann der Park einfach überzeugt, allein durch Arachnome.

Einziger Kritikpunkt könnte vielleicht der Eintrittspreis sein, der schon sehr weit oben angesiedelt ist. Vergleicht man ihn aber zum Beispiel mit dem Legoland, welches nicht am ein Zehntel vom Phantasialand ist, dann ist er wieder gerechtfertigt. Außerdem gibt es genügend Sparangebote aus denen jeder fündig werden sollte.

Wirklich gespannt bin ich auf die neue Attraktion Black Mamba. Sobald sie eröffnet hat, gibt es ein weiteres Update!

Copyright t_durden @ ciao / yopi 2006

37 Bewertungen, 13 Kommentare

  • Kirikirikeksi1

    05.02.2006, 16:15 Uhr von Kirikirikeksi1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller, interessanter Bericht ;o) Danke auch für deine Lesungen und Bewertungen . LG Kiri

  • mami_online

    04.02.2006, 22:15 Uhr von mami_online
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh - schön ausführlich geschrieben. LG, Nicole

  • zora_bombach

    03.02.2006, 16:16 Uhr von zora_bombach
    Bewertung: sehr hilfreich

    perfekter und ausführlicher bericht!!! sehr hilfreich und macht lust auf diesen themenpark ;-) <br/>gruß

  • Connector

    03.02.2006, 13:39 Uhr von Connector
    Bewertung: sehr hilfreich

    Danke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!

  • Chris270475

    02.02.2006, 20:44 Uhr von Chris270475
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg

  • Sky112

    02.02.2006, 11:27 Uhr von Sky112
    Bewertung: sehr hilfreich

    Muß ich auch nochmal hin

  • Stephi18

    01.02.2006, 23:08 Uhr von Stephi18
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. LG Stephi

  • MasterDeniz

    01.02.2006, 22:41 Uhr von MasterDeniz
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh ;-) gruß deniz

  • Lidlefood

    01.02.2006, 21:13 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Alphanova1

    01.02.2006, 21:03 Uhr von Alphanova1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht!!! Bis dann mal...Lukas

  • Rebbi

    01.02.2006, 17:09 Uhr von Rebbi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht

  • mattha

    01.02.2006, 17:08 Uhr von mattha
    Bewertung: sehr hilfreich

    Muss man immer noch einen Zettel ins Fenster legen, damit man vom Aufkleber am Auto verschont wird?

  • morla

    01.02.2006, 16:47 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>