Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r Testbericht

ab 17,21 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Erfahrungsbericht von babylady031
Macht mir richtig Spass
Pro:
Abwechlung Anspruchsvoll Gehalt
Kontra:
Aufstiegsschancen
Empfehlung:
Ja
Ich bin 16 Jahr alt und mache hier in Wiesbaden seit 02.08.04 meine Ausbildung in einem Anwaltsnoariat.
Die ersten 2 Wochen habe ich eigentlich nur am Rand gesessen und meinen beiden Kolleginnen zugeschaut. Nach 2 Wochen durfte ich schon meine ersten Bänder schreiben.
Mein Tagesablauf auf der Arbeit sieht so aus:
08:00 Arbeitsbeginn
08:00 - 08:30 Wiedervorlage eintragen (Wann die akten wieder den Anwälten wieder vorgelegt werden sollen in den Kalender eintragen und die für den Tag eingetragenen Akten raussuchen)
08:30 - 09:30 Briefe schreiben(die Anwälte diktieren die auf band)
09:30 - 10:00 Botengang zu Gericht(Gerichtspost holen und einwerfen)
10:00 - 10:30 Frühstückspause
10:30 - 10:45 Posteingang (eingegangene Post in die Akten legen)
10:45 - 12:30 Weitere Briefe schreiben
12:30 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 16:00 noch mehr Briefe schreiben ;-)
16:00 - 17:00 Postausgang (Briefe falten,eintüten und frankieren)
Das Gehalt ist nicht schlecht.
1.Lehrjahr 510 € Brutto
2.Lehrjahr 590 € Brutto
3.Lehrjahr 660 € Brutto
Manche aus meiner Berufsschulklasse verdienen auch mehr, je nachdem wie groß die Kanzlei ist. Meine ist nunmal mit 2 Anwälten ziemlich klein...
Es ist nur was für Leute die gerne sitzen und auch wenn es sich ziemlich einfach anhört: Es ist echt anspruchsvoll, weil man so viele Fehler machen kann bei den kleinsten Sachen...
Ich hoffe ich konnte den Leuten, die evtl. vorhaben den beruf zu erlernen, helfen, ihre Wahl zu festigen oder eben ihnen durch meinen Einblick davon abzuraten...
Die ersten 2 Wochen habe ich eigentlich nur am Rand gesessen und meinen beiden Kolleginnen zugeschaut. Nach 2 Wochen durfte ich schon meine ersten Bänder schreiben.
Mein Tagesablauf auf der Arbeit sieht so aus:
08:00 Arbeitsbeginn
08:00 - 08:30 Wiedervorlage eintragen (Wann die akten wieder den Anwälten wieder vorgelegt werden sollen in den Kalender eintragen und die für den Tag eingetragenen Akten raussuchen)
08:30 - 09:30 Briefe schreiben(die Anwälte diktieren die auf band)
09:30 - 10:00 Botengang zu Gericht(Gerichtspost holen und einwerfen)
10:00 - 10:30 Frühstückspause
10:30 - 10:45 Posteingang (eingegangene Post in die Akten legen)
10:45 - 12:30 Weitere Briefe schreiben
12:30 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 16:00 noch mehr Briefe schreiben ;-)
16:00 - 17:00 Postausgang (Briefe falten,eintüten und frankieren)
Das Gehalt ist nicht schlecht.
1.Lehrjahr 510 € Brutto
2.Lehrjahr 590 € Brutto
3.Lehrjahr 660 € Brutto
Manche aus meiner Berufsschulklasse verdienen auch mehr, je nachdem wie groß die Kanzlei ist. Meine ist nunmal mit 2 Anwälten ziemlich klein...
Es ist nur was für Leute die gerne sitzen und auch wenn es sich ziemlich einfach anhört: Es ist echt anspruchsvoll, weil man so viele Fehler machen kann bei den kleinsten Sachen...
Ich hoffe ich konnte den Leuten, die evtl. vorhaben den beruf zu erlernen, helfen, ihre Wahl zu festigen oder eben ihnen durch meinen Einblick davon abzuraten...
Bewerten / Kommentar schreiben