Ride the lightning - Metallica Testbericht

ab 16,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von e4gLe
DER Metalklassiker!!Muss man haben!
Pro:
hammer tracks, Soli, lange Lieder
Kontra:
nur 8 Stücke
Empfehlung:
Ja
1. Wer ist Metallica
2. Design
3. Musik
4. Meinung / Fazit
-=Wer ist Metallica?=-
Wer ist Metallica? Metallica ist eine vor ca 20 jahren gegründete Speed-Metal Band. Sie werden oft als Mitgründer des Speed/Trash-Metals bezeichnet. Eigentlich sind sie dafür bekannt, dass sie (für Metal) sehr melodische und anspruchsvolle Musik machen. Allerdings muss ich sagen, dass sie teilweise ihrem Stil untreu waren. Die Band hatte auch allerlei Probleme. Ein Bassist von ihnen ist bei einem Busunglück ums Leben gekommen, der Sänger war auf Entzug (Alkohol) und ein Bassist war ausgetreten. Heute sind sie wieder da.
-Besetzung-
-James Hetfield: Vocals, Rhythm Guitar
-Kirk Hammett: Lead Guitar
-Rob Trujillio: Bass
-Lars Ulrich: Drums
-Die Alben:-
-Kill \'em All
-Ride the Lightning
-Master Of Puppets
-And Justice For All
-Black Album
-Load
-Reload
-Garage Inc
-S&M
-St Anger
(sorry wenn ich was vergessen habe, sagt bescheid!)
-=Design=-
Vorne gibt es einen blauen Hintergrund. Obens sieht man das Bandlogo, unten den Albumtitel. In der Mitte ist ein elektrischer Stuhl. Aus dem Metallica-Logo schießen blaue Blitze auf den Stuhl und auch daneben.
Hinten gibt ist auch einen blauen Hintergrund und das Metallica-Logo. Unter dem Logo sind in Rot die Lieder und Spielzeiten angegeben.
-=Musik=-
FIGHT FIRE WITH FIRE beginnt ruhig. Ulrich leitet mit seinen Drums ein sehr schnelles E-Gitarren Geschremmel ein. Hetfield kommt mit seiner Stimme dazu und über das ganze Stück wird aggressiv mit dem Tempo und diversen Soli weitergerockt.
RIDE THE LIGHTNING ist ein Hammerlied. Eingeleitet von Drums und Gitarre entfaltet es sich zu einem mittelschnellen Stück. Hetfield fängt später an zu singen. Später hört man jemanden aufheulen, was perfekt zum Titel passt. Ein Hammett Solo erster Klasse fehlt natürlich auch nicht.Seine Künste an der Gitarre beweist er in einem langen und recht schnellem Solo, das von den Bandmitgliedern erstklassig begleitet wird. Ein echt klasse Stück!!
FOR WHOM THE BELLS TOLLS fängt mit Glockengeläut an, dann setzen Bass und Gitarre ein. Schnelle Melodien folgen. Relativ spät fängt Hetfield an zu singen. Immer wieder taucht die Anfangsmelodie auf. Zum Ende hin wird das Stück langsam ausgeblendet. Naja ich finde das Stück zwar ok, aber nicht günstig zum Dauerhören =) .
FADE TO BLACK ist eine super Rockbalade. Hier beweist Metallica ihren Sinn für Melodie. Erst nimmt man nur die E-Gitarre wahr, dann drummt Ulrich und Hetfield singt. Zwischendurch sorgt eine verzerrte Gitarre für eine kurze Heavy-Passage. Es wird wieder melodisch. Hetfields Stimme wird nun rauher und die E-Gitarre wiederholt den Heavystil. Dann wird plötzlich eine schnelle, harte Melodie gespielt. 2 Gitarren harmonieren und zum Schluß wird ausgeblendet.
TRAPPED UNDER ICE beginnt schon Heavy mit allen Instrumenten. Am Anfang ist schon Hammetts Solo. Dann wird hart geschremmelt. Zwischendurch gibts ein Solo von Hammett. Das Srück bleibt heavy und schnell, Hammett spielt noch ein Solo und das Stück ist vorbei.
ESCAPE beginnt mit Gitarre und Drums. Unter Gewummere singt Hetfield. Die Melodie wiederholt sich und Hammett trippelt schnell mit seinen Fingern über das Griffbrett (solo). Unter starkem Gewumme der Drums wird schnell geschremmelt, dann ertönt eine bekannte Passage und Sirenen, was wieder zum Titel passt.
CREEPING DEATH sollte jeder Metaller kennen. Mit Drums und Gitarre fängt das Stück schnell an. Metallica zeigt hier wie schnell und koordiniert sie rocken kann. Immer wieder taucht die Melodie auf und ein Hammer-Solo gibts. Wieder arbeitet Lars Ulrich mit dunklem Tönen an seinen Drums währen die Band fortlaufend DIE schreit. Unter den DIE-Rufen singt Hetfield. Am Ende spielt Hammett zu den Akkorden noch ein Solo, dann isset vorbei.
THE CALL OF KTULU ist ein Instrumental. Sehr ruhig und melodisch beginnt das Stück. Das Schlagzeug spielt später dazu und eine verzerrte E-Gitarre macht das Stück ETWAS heavy. Hammett stellt seine Solo-Künste unter Beweis und zeigt seinen Sinn für Melodie. Nun scheint das Stück auszuklingen. Dann trommel Ulrich plötzlich und die Gitarristen schremmeln ihre Abschiedsakkorde.
-=Fazit=-
Ein HAMMERALBUM, das jeder Metaller im Schrank haben sollte. Es sind zwar nur 8 Tracks drauf, aber diese sind recht lang und sehr gut. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall. Ich kann dieses Album jedem empfehlen, der Rock/Metal hört. Man kann es auch recht oft hören. Ich persönlich höre Metallica-Alben fast jeden Tag.
Gr33tZ e4gLe
PS ich hab ein Problem und fände es nett, wenn ihr mir Lösungen dazu posten würdet. Also ich gehe nach Schalke zum Konzi, und möchte Backstagekarten haben, ohne im Metalliclub zu sein. Oder ich möchte auf andere Art (nicht käufliche) beim Konzert Autogramme bekommen. Sagt mir wie, ich bin verzweifelt =D !! Danke!
2. Design
3. Musik
4. Meinung / Fazit
-=Wer ist Metallica?=-
Wer ist Metallica? Metallica ist eine vor ca 20 jahren gegründete Speed-Metal Band. Sie werden oft als Mitgründer des Speed/Trash-Metals bezeichnet. Eigentlich sind sie dafür bekannt, dass sie (für Metal) sehr melodische und anspruchsvolle Musik machen. Allerdings muss ich sagen, dass sie teilweise ihrem Stil untreu waren. Die Band hatte auch allerlei Probleme. Ein Bassist von ihnen ist bei einem Busunglück ums Leben gekommen, der Sänger war auf Entzug (Alkohol) und ein Bassist war ausgetreten. Heute sind sie wieder da.
-Besetzung-
-James Hetfield: Vocals, Rhythm Guitar
-Kirk Hammett: Lead Guitar
-Rob Trujillio: Bass
-Lars Ulrich: Drums
-Die Alben:-
-Kill \'em All
-Ride the Lightning
-Master Of Puppets
-And Justice For All
-Black Album
-Load
-Reload
-Garage Inc
-S&M
-St Anger
(sorry wenn ich was vergessen habe, sagt bescheid!)
-=Design=-
Vorne gibt es einen blauen Hintergrund. Obens sieht man das Bandlogo, unten den Albumtitel. In der Mitte ist ein elektrischer Stuhl. Aus dem Metallica-Logo schießen blaue Blitze auf den Stuhl und auch daneben.
Hinten gibt ist auch einen blauen Hintergrund und das Metallica-Logo. Unter dem Logo sind in Rot die Lieder und Spielzeiten angegeben.
-=Musik=-
FIGHT FIRE WITH FIRE beginnt ruhig. Ulrich leitet mit seinen Drums ein sehr schnelles E-Gitarren Geschremmel ein. Hetfield kommt mit seiner Stimme dazu und über das ganze Stück wird aggressiv mit dem Tempo und diversen Soli weitergerockt.
RIDE THE LIGHTNING ist ein Hammerlied. Eingeleitet von Drums und Gitarre entfaltet es sich zu einem mittelschnellen Stück. Hetfield fängt später an zu singen. Später hört man jemanden aufheulen, was perfekt zum Titel passt. Ein Hammett Solo erster Klasse fehlt natürlich auch nicht.Seine Künste an der Gitarre beweist er in einem langen und recht schnellem Solo, das von den Bandmitgliedern erstklassig begleitet wird. Ein echt klasse Stück!!
FOR WHOM THE BELLS TOLLS fängt mit Glockengeläut an, dann setzen Bass und Gitarre ein. Schnelle Melodien folgen. Relativ spät fängt Hetfield an zu singen. Immer wieder taucht die Anfangsmelodie auf. Zum Ende hin wird das Stück langsam ausgeblendet. Naja ich finde das Stück zwar ok, aber nicht günstig zum Dauerhören =) .
FADE TO BLACK ist eine super Rockbalade. Hier beweist Metallica ihren Sinn für Melodie. Erst nimmt man nur die E-Gitarre wahr, dann drummt Ulrich und Hetfield singt. Zwischendurch sorgt eine verzerrte Gitarre für eine kurze Heavy-Passage. Es wird wieder melodisch. Hetfields Stimme wird nun rauher und die E-Gitarre wiederholt den Heavystil. Dann wird plötzlich eine schnelle, harte Melodie gespielt. 2 Gitarren harmonieren und zum Schluß wird ausgeblendet.
TRAPPED UNDER ICE beginnt schon Heavy mit allen Instrumenten. Am Anfang ist schon Hammetts Solo. Dann wird hart geschremmelt. Zwischendurch gibts ein Solo von Hammett. Das Srück bleibt heavy und schnell, Hammett spielt noch ein Solo und das Stück ist vorbei.
ESCAPE beginnt mit Gitarre und Drums. Unter Gewummere singt Hetfield. Die Melodie wiederholt sich und Hammett trippelt schnell mit seinen Fingern über das Griffbrett (solo). Unter starkem Gewumme der Drums wird schnell geschremmelt, dann ertönt eine bekannte Passage und Sirenen, was wieder zum Titel passt.
CREEPING DEATH sollte jeder Metaller kennen. Mit Drums und Gitarre fängt das Stück schnell an. Metallica zeigt hier wie schnell und koordiniert sie rocken kann. Immer wieder taucht die Melodie auf und ein Hammer-Solo gibts. Wieder arbeitet Lars Ulrich mit dunklem Tönen an seinen Drums währen die Band fortlaufend DIE schreit. Unter den DIE-Rufen singt Hetfield. Am Ende spielt Hammett zu den Akkorden noch ein Solo, dann isset vorbei.
THE CALL OF KTULU ist ein Instrumental. Sehr ruhig und melodisch beginnt das Stück. Das Schlagzeug spielt später dazu und eine verzerrte E-Gitarre macht das Stück ETWAS heavy. Hammett stellt seine Solo-Künste unter Beweis und zeigt seinen Sinn für Melodie. Nun scheint das Stück auszuklingen. Dann trommel Ulrich plötzlich und die Gitarristen schremmeln ihre Abschiedsakkorde.
-=Fazit=-
Ein HAMMERALBUM, das jeder Metaller im Schrank haben sollte. Es sind zwar nur 8 Tracks drauf, aber diese sind recht lang und sehr gut. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall. Ich kann dieses Album jedem empfehlen, der Rock/Metal hört. Man kann es auch recht oft hören. Ich persönlich höre Metallica-Alben fast jeden Tag.
Gr33tZ e4gLe
PS ich hab ein Problem und fände es nett, wenn ihr mir Lösungen dazu posten würdet. Also ich gehe nach Schalke zum Konzi, und möchte Backstagekarten haben, ohne im Metalliclub zu sein. Oder ich möchte auf andere Art (nicht käufliche) beim Konzert Autogramme bekommen. Sagt mir wie, ich bin verzweifelt =D !! Danke!
Bewerten / Kommentar schreiben