Ritter Sport Eierlikör-Trüffel Testbericht

Ritter-sport-eierlikoer-trueffel
ab 6,82
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(23)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von schalkman

\"Ritter Sport\"-Testserie 25: Eierlikör Trüffel

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

klasse Geschmack nach Eierlikör-Creme

Kontra:

leichter alkoholischer Nachgeschmack

Empfehlung:

Ja

1. Einleitung
===============

Super! Zwei saisonale Trüffel-Sorten sind wieder auf dem Markt: Eierlikör Trüffel und Marc de Champagne Trüffel. Da mir die Winter-Trüffel-Sorten Baileys, Amaretto und Cointreau schon super geschmeckt haben, wollte ich die zwei neuen auch mal ausprobieren. Natürlich wurden beide 100 Gramm Tafeln sofort im lokalen E-Center für jeweils 65 Cent gekauft. Die erste von beiden Schokoladen, die ich anbrach, war die Eierlikör-Trüffel.

2. Aussehen
===============

Die Eierlikör-Trüffel ist in einer Eigelb-gelben Verpackung beheimatet, auf der ein paar mal gestylt „Eierlikör Trüffel“ steht. In der Mitte der quadratischen Packung ist wie immer das Ritter-Sport-Logo zu finden, darunter der Schriftzug „Eierlikör Trüffel“, darüber der Vermerk (in ROT) „Limited Edition“ und neben dem Logo ist ein Stück der Schokolade zu sehen: schönste vollmilchbraune Schokolade umhüllt eie goldgelbe Creme – Allein dieser Anblick lässt einem schon das Wasser im Munde zusammenlaufen!

3. Vor dem ersten Bissen
===============

Natürlich verusche ich, wie immer, die Schokolade per Knick-Pack zu öffnen, was jedoch gandenlos fehlschlägt, denn wie jede Trüffel-Sorte zerfällt die Eierlikör auch in größere und kleinere Stücke bei diesem Versuch. Teilweise löst sich sogar er Boden von Füllung und Deckschicht. Egal – Dafür steigt aber einem auch gleich ein toller Eierlikör-Duft in die Nase...

4. Geschmack
===============

Wie soll man ihn beschreiben, den Geschmack? Nun, mit einem sanften „Knack“ der Zähne ist man durch die Vollmilchschokoladenhülle durchgebrochen und spürt neben dem angenehmen, cremigen Vollmilchgeschmack einen weiteren Geschmack, der an Eierlikör erinnert, aber weitaus besser schmeckt. Dieser eierlikörige Geschmack verstärkt sich mit der Zeit immer mehr und löst im Mund eine echte Geschmacksexplosion aus, die fast ein „Erlebnis“ ist ;) Wenn dieser eierlikörige Geschmack etwas abgeklungen ist, schmeckt man etwas Alkohol, der ein wenig brennt, aber dieser Nachgeschmack ist schnell wieder weg (besonders, wenn man gleich das nächste Stück in den Mund nimmt).

5. Inhaltsstoffe & Firma
===============

Hersteller:

Alfred Ritter
GmbH & Co. KG
71108 Waldenbuch

Inhaltsstoffe:

- Zucker
- Sahnepulver
- Glukosesirup
- Magermilchpulver
- Kakaomasse
- Alkohol
- Invertzuckersirup
- Stabilisator Sorbit
- Kakaobutter
- Butterreinfett
- Eigelbpulver
- Eierlikör (2 %)
- Süßmolkenpulver
- Milchzucker
- Emulgator Sojalecithine
- Aroma Vanillin

6. Fazit
===============

Für diese Schokolade kann ich nur eins aussprechen: 5 Sterne & eine dicke Empfehlung. Die ist echt klasse Leute, lasst euch die limited edition auf keinen Fall entgehen, schlagt zu, deckt euch ein, legt euch einen Vorrat an – wer weiß, wie lange es die Eierlikör noch gibt und noch fragwürdiger ist, wann es sie wieder gibt! 65 Cent für 100 Gramm sind nicht zu viel für diesen klasse Geschmack!

17 Bewertungen