Ritter Sport Eierlikör-Trüffel Testbericht

Ritter-sport-eierlikoer-trueffel
ab 6,82
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(23)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von DirkWG

Limited Edition - Hicks!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da liegt sie nun vor mir, in einer gold-gelb glänzenden
Verpackung, wie üblich quadratisch. Mit ihrer hellen Farbe,
dem ansonsten aber eher dezenten Design ist sie mir eben beim
Einkaufen ins Auge gesprungen. Ich mags nunmal nicht so
knallig bunt, und deshalb ist mir die Packung schon von der
Optik her direkt positiv aufgefallen.

In hellroten Buchstaben prangt auf der linken oberen Ecke der
Schriftzug "Limited Edition" - aha, mal wieder ein Versuchsballon,
um zu testen, ob der Verbraucher solch eine Geschmacksrichtung
überhaupt annimmt, was? Sehr schön hebt sich auch die blaue
Schrift des Ritter Sport Logos von dem weißen Quadrat in der Mitte
ab, ebenso wie der (auch in blau gehaltene) erste Teil des Namens,
der unten in der Mitte prangt: "Eierlikör". Darunter steht dann
noch in güldenen Lettern "Trüffel", aber das ist mir wegen der
zu ähnlichen Farbe im ersten Moment gar nicht aufgefallen, muß
ich gestehen. Man sieht auch auf der Packung abgebildet drei
Stücke der Schokolade, eines anscheinend gerade abgebrochen.
Sehr gut ist zu erkennen, daß sich wohl außen herum Vollmilch-
Schokolade befindet, während innen eine helle Füllung unbestimmter
Konsistenz ist, ähnlich wie bei Kinderschokolade, nur gelblicher.
Auch der Schriftzug "Ritter Sport", der auf jedem dieser Stücke
steht, ist gut zu erkennen.

Das Prinzip der "Quadratisch. Praktisch. Gut"-en Tafel dürfte ja
eigentlich jedem hinlänglich bekannt sein: Die aus Plastikfolie
bestehende Hülle ist asymmetrisch zugeklebt. Die Tafel selber
besteht aus vier mal vier Stücken, also aus vier Riegeln. Wenn
man nun den untersten Riegel nach oben hin abknickt, dann öffnet
sich automatisch die Verpackung an der Schweißnaht, und mit ein
bißchen Ziehen an den Außenseiten kann man nun den Riegel
entnehmen. Und wenn man sich den Rest dann erst einmal aufheben
möchte, dann kann man die so entstandene Lasche zum Verschließen
der Packung verwenden. Nette Idee, und meistens funktioniert
sie sogar, wenn nicht die Schokolade im Inneren zu warm geworden
ist und somit nicht richtig bricht.

Vorsichtig knicke ich also, wie eben beschrieben, den untersten
Riegel ab und öffne so die Verpackung. Sogleich strömt mir ein
sehr intensiver und angenehmer Geruch nach Eierlikör entgegen.
Fängt ja schonmal gut an! :-)

Im Vergleich zu dem Bild auf der Packung fällt mir aber direkt
auf, daß die Form der Stückchen etwas anders ist: Es ist auch
bei den abgebrochenen Stückchen nicht möglich, das Innere zu
sehen. Ist nicht weiter tragisch, aber da mich dieses interessiert
breche ich mal eines der Stückchen vorsichtig durch.

Die Konsistenz erinnert ein wenig an eine Mischung aus Butter und
Marzipan, weich und ganz offensichtlich nicht frei von Fett. Na
ja, es gibt wohl nicht viele Schokoladenhersteller die behaupten,
ihre Schokolade sei gut zum Halten der schlanken Linie. ;-)
Und die ganze Zeit umschwebt mich dieser Geruch nach Eierlikör
und läßt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Also werde ich jetzt mal probieren.

Und ich werde nicht enttäuscht. Es ist ein herrlich cremiges
Gefühl im Mund, die Eierlikörcreme mischt sich mit der Schokolade
zu einer wirklich leckeren Gesamtkomposition, in der ich sogar
noch den Alkohol rauszuschmecken meine.

Man sollte allerdings Eierlikör wirklich mögen, der Geschmack ist
sehr intensiv. (Somit ist die Schokolade also in meinen Augen
weder für Kinder noch für Antialkoholiker geeignet - aber sie ist
ja durch ihren Namen deutlich genug gekennzeichnet!) Es erstaunt
mich wirklich ein wenig, _wie_ gut dieser Geschmack ist, bei einem
(auf der Packung angegebenen) Anteil von nur 2% Eierlikör! Nun,
das mag vielleicht daran liegen, daß als weitere Zutat auch der
Posten "Alkohol" mit aufgeführt ist, und zwar in der Reihenfolge
vor dem Eierlikör. (Faustregel: Je weiter vorne etwas steht,
desto mehr davon enthält ein Produkt.)

Der Gesamtanteil der Eierlikörmasse ("Trüffel") ist übrigens mit
39% angegeben. Die Aufzählung der übrigen Zutaten erspare ich
mir hier mal, denn die meisten interessiert das sowieso nicht,
und die anderen können ja auf der Packung nachlesen.

Als Herstelleradresse (und somit möglichen Ansprechpartner für
Fragen oder Reklamationen) ist angegeben:

Alfred Ritter
GmbH & Co. KG
D-71108 Waldenbach

Es gibt auch noch eine Homepage unter http://www.ritter-sport.de,
auf der man auch noch ein wenig Info findet (aber nur über die
Standardsorten und die Firma), über die ich aber hier nicht weiter
schreiben werde, so interessant aufgemacht ist sie nicht.


Fazit:
------
Alles in allem hat mich diese Marke überzeugt, und sie sollte
meiner Meinung nach ins Standardsortiment übernommen werden.
Anscheinend ist es aber mal wieder eine Sorte, an die man sich
schnell gewöhnt, und die dann wieder in der Versenkung
verschwinden wird, leider. (Eierlikör nur passend zur Osterzeit?)
Der Normalpreis (bei extra 65 Cent pro 100g) ist ein wenig hoch,
aber dafür bekommt man auch gute Qualität.
Vielleicht habe ich ja demnächst nochmal Glück und sehe sie
irgendwo im Angebot ... ;-)

So, und jetzt mampfe ich mal weiter!

31 Bewertungen, 10 Kommentare

  • Goldie

    11.05.2002, 15:20 Uhr von Goldie
    Bewertung: sehr hilfreich

    auf die stehe ich auch

  • Malwina

    18.04.2002, 11:29 Uhr von Malwina
    Bewertung: sehr hilfreich

    hmmm, die hat mir sehr beim Lernen geholfen.... vive le chocolat!

  • fledermaeuse

    15.04.2002, 23:05 Uhr von fledermaeuse
    Bewertung: sehr hilfreich

    ja ich bin auch hier, aber nur um meine berichte zu sichern, damit kein faker auf dume gedanken kommt ;o)

  • seehuhn

    19.03.2002, 04:01 Uhr von seehuhn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich geh jetzt ins Bett, sonst muss ich was essen. Schlafen ist gesünder. Gute Nacht.

  • liskailonka

    19.03.2002, 00:42 Uhr von liskailonka
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hiermit ist die Schokolade beschlagnahmt! her damit.

  • butterkeks

    13.03.2002, 01:05 Uhr von butterkeks
    Bewertung: sehr hilfreich

    Erst Schokolade und dann auch noch Alkohol? Tz tz tz, wo soll das noch hinführen? Gruß Drea

  • DjtheFreak

    12.03.2002, 23:31 Uhr von DjtheFreak
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht!! Aber ich mag sie nicht (hey das reimt sich ja *g*)

  • soljanka

    12.03.2002, 23:29 Uhr von soljanka
    Bewertung: sehr hilfreich

    lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker

  • blackserver

    12.03.2002, 23:20 Uhr von blackserver
    Bewertung: sehr hilfreich

    esse ich grad fast täglich ;-)

  • Ricke

    12.03.2002, 23:14 Uhr von Ricke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Iss noch was da.