Ritter Sport Halbbitter Testbericht

Ritter-sport-halbbitter
ab 4,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Anonym126

Halb und Halb !

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Bereits seit längerem habe ich meine Vorliebe für Bitterschokolade entdeckt. Bittere Sorten mit 70% oder 80% Kakao trafen genau meinen Geschmack. Weil mir die Schokolade von Ritter Sport schmeckt und ich die Tafeln originell und die Verpackung praktisch finde und sich auch der Preis in normaler Preislage befindet, versuchte ich es mal mit einer Halbbitterschokolade. Unter Halbbitter verstehe ich, dass 50% Vollmilch- und 50% Bitterschokolade verwendet werden. Auf die Sorte von Ritter Sport traf das zu.


Die Schokolade:
__________________

Ritter Sport Halbbitter heisst die leckere Sorte. Für die 100g Tafel zahlte ich 0,65 Euro.

Zutaten:
___________

Zucker, Kakaomasse 50% (Edelkakao 10%), Kakaobutter, Sojalecithin als Emulgator, Aroma Vanillin.

Erfahrungen:
_______________

Wer über Ritter Sport Schokolade berichtet, kommt nicht um eine Beschreibung der Verpackung herum. Der Knick-Pack ist das Markenzeichen von Ritter Sport und ich finde diese Öffnungsart einer Tafel wirklich sehr gelungen. Auf der Rückseite der Packung öffnet sich nach gleichmäßigem Drücken, die Folie beidseitig und legt die dunkelbraunen Schokoladenstückchen frei. Sechzehn Stück an der Zahl, bilden sie ein appetitliches Schokoladenquadrat. Sie lassen sich gut von einander lösen, obwohl die Schokolade fester ist als die Vollmilchsorte.

Die Halbbitterschokolade sieht schon bitter aus. Der Farbton ist tief dunkelbraun mit einem schwärzlichen Anstrich. Für Bitterschokoladenfans wie ich es bin, lässt dieser Anblick bereits das Wasser im Munde zusammen laufen. Doch nicht nur die Farbe entspricht einer Halbbitterschokolade auch der Geruch tut es. So duftet die Tafel sehr kräftig und aromatisch nach Kakao. Es ist ein herber Duft, der freigegeben wird, sobald die Packung geöffnet wurde.

Wie der Geruch so auch der Geschmack! Das Herbe und leicht bittere Note setzen sich auch geschmacklich durch. Trotzdem bleibt die Konsistenz cremig und die Schokolade schmilzt zügig, allerdings langsamer als Vollmilchsorten. Die Konsistenz ist schon härter, was man sofort bemerkt wenn man die Schokolade in Stückchen zerbrechen möchte. Hier muss man sich etwas mehr anstrengen, doch der Energieaufwand lohnt, wenn man bedenkt, welch feiner und edler Genuss anschliessend auf einen wartet.

Wer Bitterschokolade aus gesundheitlichen Aspekten heraus kauft und verspeist, liegt mit dieser Ritter Sport Halbbitter nicht ganz richtig. Neue Untersuchungen ergaben, dass eine Bitterschokolade mindestens 70% Kakao enthalten muss (besser ist noch mehr!), um sich positiv auf Herz- und Kreislauf auszuwirken. Wie das medizinisch genau aussieht weiss ich leider nicht. Da die Halbbitter von Ritter Sport nur 50% Kakao enthält, würde sie diesen Erwartungen nicht so ganz entsprechen.

Aber wem das egal ist und wer einfach nur aus purem geschmacklichen Vergnügen eine Halbbitterschokolade essen möchte, wird mit der von Ritter Sport sicher sehr zufrieden sein. Sie ist wirklich sehr lecker, weder zu bitter noch zu herb, ganz minimal gesüßt, angenehm kühl und leicht schmelzend ist sie ein echter Genuss.


Liebe Grüße

Catty

64 Bewertungen, 1 Kommentar

  • redwomen

    18.01.2005, 22:46 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein schöner Bericht, doch ich denke, diese Schokolade wird in "meinem Reich" NICHT aufgenommen, da ich absolut KEINE Bitterschokolade mag. *gg* LG Maria