Ritter Sport Halbbitter Testbericht

ab 4,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
*Meine Nervennahrung*
Pro:
genau der richtige Süßungsgrad,
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
Schokolade wird von mir in der Hauptsache als so genannte „Nervennahrung“ genutzt und hin und wieder gelüstet es mich förmlich nach einem Stück Schokolade.So leihte ich ich mir die ° Ritter Sport Halbbitter° Schokolade von Superbiene aus, die dieselbige wohl heute Abend verzweifelt suchen wird um wahrscheinlich einen Beitrag darüber schreiben zuwollen. Dieses werde ich also jetzt übernehmen.........
Allgemeine Produktinformationen:
*******************************
Wie sämtliche Ritter Sport Schokoladensorten ist auch diese quadratisch und mit einem Inhalt von 100g versehen. Hersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG, 71108 Waldenbuch setzt bei diesem Produkt auf folgende Zutaten die den Geniesser einen würdevollen Schokoladengenuss bieten sollen:
Zucker, Kakaomasse 50 % (Edelkakao 10%), Kakaobutter, Emulgator Sojalecithin sowie Aroma Vanillin.
Zudem können Spuren von Erdnüssen, anderen Nüssen, Mandeln und / oder anderen Milcherzeugnissen enthalten sein.
Zum Genuss:
***********
Anhand von der angegebenen Einkerbung in der Mitte der der Verpackung lässt sich diese Schokolade sehr leicht öffnen und man kann die Stücke sehr gut entnehmen indem man sie in der Mitte durchbricht. Dieses geht bei der Halbbitter-Schokolade etwas schwieriger vonstatten da die Konsistenz etwas härter ist wie bei anderen Sorten.
Dieser Eindruck verstärkt sich zudem nachdem man ein Stück in den Mund geschoben hat. Denn für Schnellesser ist diese Schokolade denkbar ungeeignet, stattdessen darf man erstmal einige Zeit an ihr rumlutschen. Der Vorteil hierbei ist zweifellos das man in den vollen geschmacklichen Genuss der Schokolade kommt wobei anfänglichst ein leicht bitterer Geschmack auftritt. Kurz darauf kommt noch ein leicht süßlicher Geschmack hinzu so das die Schokolade ihr mildes Halbitteraroma bekommmt.
Je länger man die Schokolade im Mund hat umso weicher wird sie logischerweise. Erst dann tritt eine leicht cremige Konsistenz ein wobei sich der Geschmack nicht verändert. Nussspuren bzw. Mandelspuren konnte ich weder vom Geschmack noch in andersweitiger Form feststellen.
Zum Fazit:
*********
Ich bin zwar kein Fan von bitterer bzw. halbbitterer Schokolade doch diese hat mich überzeugt. Dank des milden und ausgewogenen Geschmacks halte ich die Schokolade für empfehlenswert was zudem auch an dem zur Zeit recht günstigen Preis (Plus) von 0,49 Euro lag. Wer also auf leicht bitteren Schokoladengeschmack mit leichten Süßungsgrad \"steht\" ist mit der *Ritter Sport Halbbitter* bestens bedient.
Superbiene und Pitter
Schokolade wird von mir in der Hauptsache als so genannte „Nervennahrung“ genutzt und hin und wieder gelüstet es mich förmlich nach einem Stück Schokolade.So leihte ich ich mir die ° Ritter Sport Halbbitter° Schokolade von Superbiene aus, die dieselbige wohl heute Abend verzweifelt suchen wird um wahrscheinlich einen Beitrag darüber schreiben zuwollen. Dieses werde ich also jetzt übernehmen.........
Allgemeine Produktinformationen:
*******************************
Wie sämtliche Ritter Sport Schokoladensorten ist auch diese quadratisch und mit einem Inhalt von 100g versehen. Hersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG, 71108 Waldenbuch setzt bei diesem Produkt auf folgende Zutaten die den Geniesser einen würdevollen Schokoladengenuss bieten sollen:
Zucker, Kakaomasse 50 % (Edelkakao 10%), Kakaobutter, Emulgator Sojalecithin sowie Aroma Vanillin.
Zudem können Spuren von Erdnüssen, anderen Nüssen, Mandeln und / oder anderen Milcherzeugnissen enthalten sein.
Zum Genuss:
***********
Anhand von der angegebenen Einkerbung in der Mitte der der Verpackung lässt sich diese Schokolade sehr leicht öffnen und man kann die Stücke sehr gut entnehmen indem man sie in der Mitte durchbricht. Dieses geht bei der Halbbitter-Schokolade etwas schwieriger vonstatten da die Konsistenz etwas härter ist wie bei anderen Sorten.
Dieser Eindruck verstärkt sich zudem nachdem man ein Stück in den Mund geschoben hat. Denn für Schnellesser ist diese Schokolade denkbar ungeeignet, stattdessen darf man erstmal einige Zeit an ihr rumlutschen. Der Vorteil hierbei ist zweifellos das man in den vollen geschmacklichen Genuss der Schokolade kommt wobei anfänglichst ein leicht bitterer Geschmack auftritt. Kurz darauf kommt noch ein leicht süßlicher Geschmack hinzu so das die Schokolade ihr mildes Halbitteraroma bekommmt.
Je länger man die Schokolade im Mund hat umso weicher wird sie logischerweise. Erst dann tritt eine leicht cremige Konsistenz ein wobei sich der Geschmack nicht verändert. Nussspuren bzw. Mandelspuren konnte ich weder vom Geschmack noch in andersweitiger Form feststellen.
Zum Fazit:
*********
Ich bin zwar kein Fan von bitterer bzw. halbbitterer Schokolade doch diese hat mich überzeugt. Dank des milden und ausgewogenen Geschmacks halte ich die Schokolade für empfehlenswert was zudem auch an dem zur Zeit recht günstigen Preis (Plus) von 0,49 Euro lag. Wer also auf leicht bitteren Schokoladengeschmack mit leichten Süßungsgrad \"steht\" ist mit der *Ritter Sport Halbbitter* bestens bedient.
Superbiene und Pitter
Bewerten / Kommentar schreiben