Mini One Testbericht

Mini-one
Abbildung beispielhaft
ab 44,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von egonman

Der Cooper S krönt die neue Mini-Baureihe !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

„Mini Cooper S“


BMW Group präsentiert mit dem „Cooper S“ die dritte „Mini-Variante“ !



Seit Anfang September 2001 liefert die BMW Group den neuen „Mini“ auf dem deutschen Markt aus . Der moderne Ableger des legendären „Mini“ feiert eine erfolgreiche Rückkehr .
Mit dem „Mini Cooper S“ bringt BMW jetzt die dritte Mini-Variante nach dem „Cooper“ und „One“ auf den Markt . Auf der zweitgrößten Auto-Messe Deutschlands feierte der „Mini Cooper S“ seine Deutschland-Premiere . Erstmals wurde der „Cooper S“ auf der Motor Show in Tokio im Oktorber 2001 gezeigt .

Die gesamte „Mini-Baureihe“ soll der BMW Group in diesem Jahr zu einem Verkaufs-Schub verhelfen und auch Käufer zum BMW-Händler locken , die zuvor der bayerischen Marke nicht verbunden waren . Zufrieden können die „Mini-Kunden“ aber auch mit der Leistung des neuen „Cooper S“ sein . Wenn die 115 PS im „Mini Cooper“ zu wenig sind , der findet im „Cooper S“ eine sportlichere Motorisierung .

Der 1,6-Liter-Vierzylinder leistet dank Kompressor-Aufladung 163 PS , die einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 7,4 Sekunden erlauben . In der spitze ist der Wagen knapp 220 km/h schnell . Das speziell auf den „Mini Cooper S“ abgestimmte Sport-Fahr-Werk und das serienmäßige Sechs-Gang-Getriebe sollen dem sportlichen Anspruch an diesen „Mini“ gerecht werden . Kurvenreiche Land-Straßen sind wie geschaffen , um die Agilität diese Sport-Flitzers unter Beweis zu stellen .

Äußerlich unterscheidet sich der „Mini Cooper S“ vom „Cooper“ durch den Luft-Einlass auf der Motor-Haube , die Front- und Heck-Spoiler auf der Oberkante der Heck-Klappe , die beiden vercromten Auspuff-Endrohre , die Seiten-Grills mit dem intregierten „S“ , die verchromte Tank-Klappe und die weißen seitlichen Blink-Leuchten . Zur Serien-Ausstattung des „Mini Cooper S“ zählen ABS , Traktions-Kontrolle ASC+T , Reifen mit Notlauf-Eigenschaften und Reifen-Pannen-Anzeige , Servo-Lenkung , Sport-Sitze und das griffige Leder-Lenkrad . Das empfehlenswerte elektronische Stabilitäts-Programm , bei BMW kurz DSC genannt , kostet aber Aufpreis .


Alles in allem erinnert praktisch nur der Name an den „Mini“ von früher , sonst ist fast alles anders . Es ist den Konstrukteuren aber ein super Auto gelungen , kein Vergleich mit der Rappels-Kiste von früher . Man kann wirklich sagen das ist ein Spaß-Auto , das allerdings auch noch seine Qualitäten hat , man muss es ausprobieren beschreiben kann man den Spaß nur schlecht . Wie oben beschrieben ist fast alles in ihm drin , was für ein Fahrvergnügen ausreicht . Kann nur allen einmal empfehlen eine Probefahrt zu machen , die Begeisterung wird sehr groß sein , wünsche dabei sehr viel Spaß !

11 Bewertungen, 2 Kommentare

  • AliAsAliAs

    04.04.2002, 16:12 Uhr von AliAsAliAs
    Bewertung: sehr hilfreich

    vor allem hat der ps unter der haube. gruß vom alias

  • Maeuschen21

    04.04.2002, 16:12 Uhr von Maeuschen21
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sonnige Grüsse aus Köln sendet dir Mandy ;o)