Shining (VHS) Testbericht

Shining-vhs-horrorfilm
ab 10,96
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von dreamweb

Gänsehaut mit Jack Nicholson

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der Film the Shining wurde nach einem Roman meines Lieblingsautors Stephen King von Stanley Kubrik mit Jack Nicholson gedreht. Ich kenne sowohl das Buch als auch den heute schon älteren Film. Vor ein paar Tagen habe ich mir die DVD SHINING gekauft. Hier meine Meinung zu dieser DVD.


INHALT

Jack Torrance (Jack Nicholson) ist ein erfolgloser Schriftsteller. Da er damit seine Famlie und sich nicht über Wasser halten kann, nimmt er eine neue Stelle an. In den einsamen Bergen Colorados soll er als Hausmeister ein Berghotel hüten. Das bedeutet er und seine Familie leben über Winter alleine in diesem Hotel. Jack nimmt die Stelle an, obwohl er davor gewarnt wird, dass in dem Hotel ein schrecklicher Mord begangen wurde. Ein anderer Mann, der dort ebenfalls alleine mit seiner Familie wohnte, brachte auf bestialische Weise seine beiden Zwillingstöchter und auch seine Frau um. Es heißt, das sei aufgrund der Einsamkeit entstanden, die in dem Mann einen Wahn entstehen ließ (Trapperfieber). Jack lässt sich davon nicht abschrecken, erzählt aber weder seiner Frau Wendy (Shelley Duvall) noch seinem Sohn Danny (Danny Lloyd) davon.

Danny ist ein kleiner aber ungewöhnlicher Junge. Denn er kann Dinge vorhersehen, die geschehen. So weiß der Junge beispielsweise vor dem Anruf seines Vaters Zuhause, dass dieser den Posten als Hausmeister bekommen hat. Und Danny hat schon von da an Visionen von Blut und ihm unbekannten Zwillingsmädchen in seinem Alter. Wie meistens, sagt der Junge davon aber nichts. Und so fährt die Familie im Winter in dieses ominöse Hotel. Bei der Ankunft im Hotel erfahren sie dann, dass dieses auf einer alten Begräbnisstätte von Indianern gebaut wurde. Und es damals beim Bau zu Kämpfen mit den Indianern und furchtbaren Metzeleien gekommen sei.

Während des Aufenthaltes in diesem Gebäude geschehen aber nach und nach immer merkwürdigere Dinge. So verstärken sich Dannys Visionen und sein Vater benimmt sich von Tag zu Tag merkwürdiger. Es scheint so, als wäre Jack besessen oder wahnsinnig geworden. Und noch eine lange gemeinsame Zeit liegt vor der Familie....


MEINUNG ZUM FILM

Shining ist für mich der Horror Klassiker. Da ich hier sowohl Buch als auch den Film kenne, kann ich ohne Probleme behaupten, dass es eine gelungene Stephen-King Verfilmung ist. Der Film kommt dem Buch hinsichtlich Spannung und Aufbau schon sehr Nahe. Und dafür, dass der Film schon 1980 gedreht wurde, sind auch die Effekte heute noch wirkungsvoll.

Shining ist die Art Horror, die ich persönlich liebe. Es ist ein Film, der viel auf der psychologischen Ebene spielt. Dabei wird er aber nie langweilig. Man spürt förmlich auch beim Zusehen, dass etwas abgrundartig Böses in dem Hotel lebt, das immer mehr Macht über den Schriftsteller und jetzigen Hausmeister gewinnt. Und neben der Verändung des Mannes erlebt man auch wie Warnungen die Visionen von Danny mit.

Hier wird Horror erzeugt, ohne die Art und Weise heute so moderner und teilweise sehr abartiger Metzel-Detail-Szenen. Und trotzdem hat man auch hier einige happige Stellen, die nichts für schwache Nerven sind.

Für mich ist Shining nicht nur ein perfekt inszenierter Horrorfilm sondern auch ein Klassiker des Genres, der vielen heutigen Filmen vormacht, wie man einen guten Horror auch drehen.

Das Besondere dieses Stanley-Kubrik Filmes macht aber hier Jack Nicholson aus. Denn dieser ist nicht umsonst auch durch Shining bekannt geworden. Er wirkt unwahrscheinlich glaubhaft und gleichzeitig Schreckenserregend in der Rolle des Schriftstellers, der so nach und nach durchdreht.

Aber auch der kleine Danny Lloyd ist hier so gut, dass ich ihn erwähnen muss. Wenn er als Danny seine Visionen hat, verändert sich bei dem kleinen Jungen sowohl die Stimme als auch die Art, so dass auch hier eine Gänsehaut entsteht.

Vermutlich werden Freunde von heutigen FSK 18 Filmen von diesem Film schon fast gelangweilt sein, aber vielleicht gibt es ja auch da noch heute Menschen, die Horror lieben, bei dem die Spannung durch den Film, durch die Handlung und Stimmungen entstehen und nicht nur durch Metzelszenen.

Auch hinsichtlich Musik und Effekte kann ich Shining nur loben. Mit teilweise einfachen Mitteln wurde hier ein düster-spannendes Werk geschaffen, das so schnell auch keinen Nachfolger findet.

Dass Stephen King einer der besten Horror-Autoren ist, das hat sich ja langsam herumgesprochen. Dass Stanley Kubrik ein sehr guter Produzent war, ist ebenso bekannt. Und Jack Nicholson ist auch nicht gerade unbekannt. Diese Kombination führt bei mir zu einem Glücksgefühl. Denn endlich habe ich die DVD mit diesem Trio und dem effektvoll gemachten Shining.


MEINUNG ZUR DVD

Auf DVD wird Shining als restaurierter und digital überarbeiteter Film angeboten. Das heißt, man hat hier eine verbesserte Bildqualität und eine sehr gute Tonqualität.

Hinsichtlich des Bildes konnte ich auch nichts bemängeln. Die war hier einwandfrei. Sehr oft bemerkt man doch noch bei älteren Filmen die Nachbearbeitung oder gerade bei dunklen Filmszenen so weiße Fischchen (ich weiß nicht, wie das korrekt heißt). Aber Shining bietet hier 115 Minuten Filmgenuss. Leider wird der Film nicht im Breitbildformat sondern nur im alten 4:3 Format geboten. Aber da mein Breitbildfernseher das umsetzt, war das kein großes Problem für mich.

Bei Dolby Digital 5.1 schlägt mein Herz immer höher. Denn seit dem ich meine Dolby Digital Anlage habe, kann ich hier den Sorround richtig gut genießen. Und so freut es mich natürlich, dass Shining auch in Dolby Digital 5.1 angeboten wird. Auffällig ist hier aber die vorderbetonte Tondarstellung. Trotzdem gibt es auch genügend Stellen, in denen das richtige Surround-Feeling aufkommt. Schon alleine die ersten Sequenzen, in denen die Bergfahrt mit dem Hotel gezeigt wird, bieten hier den optimalen Hörgenuss.

Jetzt aber zu den Extras. So bietet Shining hier interaktive Menüs und einige interessante Specials. Man kann sich über den Punkt Making Off hier das Entstehen einiger Szenen ansehen. Hier gibt es auch Interviews mit Stanley Kubrik und den Schauspielern. Als weiteres Special gibt es einen Kommentar von Vivian Kubrik, die Direktorin des Filmes. Das fand ich persönlich nicht so interessant. Düster kommt danach der Original Kinotrailer von Shining herüber. Schon hier kann man erkennen, dass hier viel mit Tönen und Vorstellungen gearbeitet wird. Und für Freunde des nassen Rot gibts auch hier eine der bekannteren Blutfluss-Szenen. Denn in Shining fließt durchaus auch Blut.


DATEN

Titel: Shining
Original: Shining, The
Regie und Produktion: Stanley Kubrik
Schauspieler: Jack Nicholson, Shelley Duval, Danny Lloyd
Art: Horror
Laufzeit: 115 Minuten plus Extras
FSK: Freigegeben ab 16 Jahre
Entstehungsjahr: 1980
Preis: 9,90 Euro in der Videothek


FAZIT

Jeder Mensch hat so seine Kultfilme. Shining ist einer meiner Lieblingsfilme. Es ist ein sehr gut gemachter Horror-Thriller, der hier einwandfrei restauriert und digitalisiert wurde. Bestnote von mir für diese DVD.


Liebe Grüße - Miara

30 Bewertungen