Skoda Fabia Testbericht

Skoda-fabia
Abbildung beispielhaft
ab 24,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Anschaffungskosten:  gering
  • Haltungskosten:  hoch

Erfahrungsbericht von Laithy

Was kommt wohl als nächstes??

Pro:

- Fahreigenschaft - Ausstattung - günstiger Preis - geringer Verbrauch - tolles Design

Kontra:

- in letzter Zeit häufen sich die teuren Reparaturen

Empfehlung:

Ja

Heute berichte ich euch mal von meinem heißt geliebten und in der letzten Zeit recht teuer gewordenen Skoda Fabia. Es ist mein erster Neuwagen gewesen und darum hat er für mich irgendwie eine ganz besondere Bedeutung.

Gekauft wurde er im Jahr 2002 (genauer: im November). Auch die Erstzulassung erfolgte damals. Der Skoda Fabia wurde aus Frankreich importiert und war deshalb etwas günstiger als vergleichbare Modelle, die man hier direkt beim Händler bestellt bzw. kauft. Da hatte ich einen guten Händler gefunden. Gekostet hat mich der Skoda Fabia € 11.500. Das ist meines Erachtens für einen Neuwagen ein toller Preis; so konnte selbst ich mir das Auto leisten.

-----------------------------------------------------------
Technische Details bzw. Ausstattungsdetails:
-----------------------------------------------------------
Typ: Skoda Fabia Limousine
PKW geschlossen
Farbe: dunkelblau metallic
PS: 60
Hubraum: 1397 cm³
Leistung kW bei U/min: K044/04500
Höchstgeschwindigkeit: 157 km/h

Laut meiner Erfahrung verbraucht der Skoda Fabia ca. 7 Liter Superbenzin auf 100 km (durchschnittlich über Land/Autobahn und in der Stadt)

Die Maße des Autos in mm:
Länge: 3960
Breite: 1646
Höhe: 1436

Leergewicht: 1178 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1580 kg
Anhängelast bei Anhänger mit Bremse: 800 kg
Anhängelast bei Anhänger ohne Bremse: 450 kg
Zulässige Achslast vorne: 900 kg
Zulässige Achslast hinten: 800 g
Zahl der Achsen: 2 / davon wird 1 Achse angetrieben (vorne)
Räder u./o. Gleisketten: 1

Standgeräusch dB (A): 81
Fahrgeräusch dB (A): 73

Größenbezeichnung der Bereifung:
Vorn: 165/70R14 81T
Mitten u. hinten: 165/70R14 81T
Od. vorn: 185/60R14 82T
Mitten u. hinten: 185/60R14 82T

Ich fahre normalerweise mit der ersten Variante, also mit 165er Reifen und bin damit sehr zufrieden.

Laut Zusatz im Fahrzeugbrief sind für vorne und hinten auch folgende Reifen genehmigt:
185/55R15 81T od. 195/50R15 82 T.

===============
AUSSTATTUNG
===============

********
4 Türen
********
Es sind im Übrigen 5 Sitzplätze im Auto vorhanden. Ein großer Pluspunkt dabei ist meiner Meinung nach, dass das Auto vier Türen hat. So sind die einzelnen Türen nicht so schwer.
4 Türen sind bei mir sowieso total praktisch, weil ich ja mein Kind auch noch in den Kindersitz setzen muss. Ich habe bereits bei Bekannten, deren Auto zu 3 Türen hat, festgestellt, wie unpraktisch 3 Türen sind; wenn man nämlich erst mal den vorderen Sitz nach vorne klappen muss, um von vorne das Kind nach hinten in den Kindersitz zu setzen, so muss man total aufpassen, dass das Kind sich nirgends stößt. Wie gesagt: ich liiiiebe meinen 4 (5) Türer.

*************
Klimaanlage
************
Die Klimaanlage ist für mich persönlich von besonderer Bedeutung. Sie hilft mir und meinen Mitfahrern, auch bei den hohen sommerlichen Temperaturen vom letzten Juli einen kühlen Kopf zu bewahren. Man sollte aber, wenn es draußen fast 40 Grad Celsius sind, nicht unbedingt auf 18 Grad runterkühlen (im Auto), damit der Unterschied nachher beim Aussteigen nicht zu hoch wird und man sich eventuell so eine Erkältung holt. Leider hat meine Klimaanlage schon Probleme gemacht. Mehr dazu weiter unten.

**********
4 Airbags
**********
Ein schönes Gefühl, zu wissen, dass sie da sind. Wir haben sie glücklicherweise noch nicht benötigt. Und das soll bitte auch so bleiben :-)

*********************
elektrische Fensterheber
*********************
Das ist eine sehr praktische Sache, denn man muss nicht mehr mühevoll kurbeln. Mein altes Auto hatte diesen Service nicht und ich weiß die elektrischen Fensterheber wirklich zu schätzen. Dass diese aber nicht nur ihre guten Seiten haben, lest ihr weiter unten.

*****************
Metalliclackierung
*****************
Diese ist vielleicht nicht so unbedingt etwas besonderes, aber trotzdem muss man sie beim Serienmodell in Deutschland extra bezahlen. Zumindest war das 2002 so. Ich hatte das große Glück, dass die Metalliclackierung im Basispreis (genau wie übrigens die Klimaanlage( mit drin war).

******
ABS
******
Ihr werdet sicher jetzt große Augen machen, denn ABS (ein Anti-Blockier-System) ist heute so was von selbstverständlich, dass man es eigentlich kaum noch erwähnen muss. Denkste: ich hatte 1998 einen Autounfall mit einem uralten Auto (Bj. 1986). Dieser Unfall geschah auf glatter Fahrbahn und die Räder blockierten einfach. Der Unfall wäre sicher ohne ABS nicht passiert. Darum finde ich, dass es wichtig und besonders ist, ein ABS zu haben. Wenn ich auf nasser Fahrbahn mit meinem Skoda Fabia eine Vollbremsung mache (natürlich nur, wenn keiner hinter mir ist *lol*), merke ich, wie das ABS sich bemerkbar macht.



Meine sonstigen Erfahrungen positiver Art:

Öl verbraucht der Skoda Fabia so gut wie nicht, falls ich doch mal nachfüllen muss, so nehme ich 10W 40 er Öl (ich glaube, so heißt das........verzeiht mir, falls die Bezeichnung falsch ist. Mein Mann ist da mehr Experte als ich). Am Anfang (also im ersten Jahr) hat der „Kleine“ etwa Öl verbraucht, aber das ist jetzt nach der Einfahrungszeit zurückgegangen.
Auch Kühlwasser musste ich bisher kaum nachfüllen.

Meinen Skoda Fabia betanke ich mit Super-Benzin. Damit hat er meiner Meinung nach eine optimale Leistung. Es ist auch noch die Anmerkung Euro 4 im Fahrzeugschein vermerkt.

Die 157 km/h Höchstgeschwindigkeit wurden laut Tacho sogar geknackt. Laut Tachometer fährt mein „Kleiner“ nämlich bis zu 180 km/h. Ich weiß aber nicht, ob es am defekten Tacho liegt oder ob die Bezeichnung falsch ist.

Die ersten 3 Jahre hat „der Kleine“ super treue Dienste geleistet. Er fuhr mit mir durch dick und dünn. Auch wenn 68 PS nicht grad nach viel klingen, aber der Wagen wiegt auch nicht grad sehr viel und für mich reichen sie.

Mein Fabia ist übrigens Vollkasko versichert; man weiß ja nie......



Meine Erfahrungen negativer Art:

So, die 3 Jahre (Garantiezeit) waren um und schon ging es los. Natürlich hatte ich keine Garantieverlängerung ausgemacht.

Anfang 2006 :
-------------------
Die Klimaanlage spinnt! In der Autowerkstatt wurde festgestellt, dass der Lüftungsmotor (heißt das so?) kaputt ist und ausgetauscht werden muss. Ganz toll. Meine Werkstatt hat glücklicherweise die Kosten übernommen, nachdem festgestellt wurde, dass das Inspektionsprotokoll aus Oktober 2005 diesen Fehler bereits aufgezeigt hatte, die Werkstatt aber nicht darauf reagiert hatte...Schon komisch. Aber wenigstens ne kulante Werkstatt!


März 2006:
-------------------
Die Handbremse hat nen Schaden. Ist ja toll, wenn sie das Auto aufhält, aber sie lässt sich (zum Teufel nochmal) nicht mehr lösen. Fahre los; denke: was ist das für ein komisches Geräusch; und warum fährt das Auto sich so komisch heute. Irgendwas stinkt außerdem; tja; Reifen im A......, weil die Handbremse keinen Bock hatte, sich zu lösen *ohhhh, wie war ich sauer*


Juni 2006:
-------------
Ich bin mit meinem Auto unterwegs, habe die Scheibe geöffnet und auf einmal macht es „zack“ und die Scheibe fällt runter; also dahin zurück, wo sie bei komplett geöffneter Scheibe ist. Jaaaaaaa, das ist noch nicht alles; sie lässt sich nicht mehr hochziehen; jedenfalls nicht von mir (ach so schwacher Frau). Männe muss her. Nachdem ich das Auto in der Seitenstraße in der Nähe unseres Hauses geparkt habe (so wie immer; ne Garage steht mir ja nicht zu Verfügung), bin ich nämlich ziemlich hilflos, denn die Scheibe auf der Fahrerseite ist wie gesagt offen und läßt sich nicht mehr schließen. Meine Mann schafft es irgendwie, diese doch noch hochzuziehen und mit Klebeband zu befestigen, so dass das Auto nicht die ganze Nacht offen da steht. Sichere Sache ist aber was anderes.

„Sauer bin ich geh zur ruh, doofes Auto, das bist du!“

In der Werkstatt musste die ganze Türverkleidung ab- und wieder eingebaut werden, denn dieser doofe Motor für den elektrischen Fensterheber sitzt, wie sollte es anders sein, dahinter. Tolle Wurst. Kosten: ca. 300 Euro (ich hol besser die Rechnung jetzt nicht raus, sonst bekomm ich noch nen Koller; ich bitte um euer Verständnis...).


Momentan ist nichts wirklich akut / also wie der Fensterheber oder eben die Klimaanlage. Nur Autobahnfahrten oder Fahrten mit höherer Geschwindigkeit trau ich mir im Moment nicht zu, da die Bremsen irgendwie nicht mehr so funktionieren, wie ich es von ihnen eigentlich gewohnt bin. Die Inspektion 2006 kann also kommen. Ich verdien ja glücklicherweise soooo viel Kohle, dass es mir nichts ausmacht (logisch; als Hausfrau und Mutti).

Und was kommt wohl als nächstes??? Ich lass mich überraschen.......



Danke fürs Lesen, Kommentieren und Bewerten.

Melli

30 Bewertungen, 10 Kommentare

  • miko1960

    22.06.2008, 21:23 Uhr von miko1960
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön geschrieben. Vlg, Michael

  • misscindy

    07.10.2006, 00:36 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + lg

  • bigmama

    22.09.2006, 02:32 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Anett

  • mural9

    21.09.2006, 13:37 Uhr von mural9
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :-)

  • superlativ

    20.09.2006, 13:49 Uhr von superlativ
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße und einen schönen mittwoch :-)

  • anonym

    20.09.2006, 00:19 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • SORTs_Diener

    19.09.2006, 21:56 Uhr von SORTs_Diener
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH (Das mit dem Fenster ist Garantiefall-wie schon gesagt) ;-)

  • anonym

    19.09.2006, 20:26 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich LG Bernd

  • valerie1980

    19.09.2006, 20:21 Uhr von valerie1980
    Bewertung: sehr hilfreich

    hahaha! schöner Bericht.

  • Theophanu

    19.09.2006, 19:39 Uhr von Theophanu
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich LG Theophanu