Soulfly 3 - Soulfly Testbericht

ab 9,99 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von downloth
Der Sprung ins 2k3
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Im Jahr 1996 entstand erstmals die Idee für die neue Band \"Soulfly\" und die beiden folgenden Veröffentlichungen wurden zum Teil eines neuen und innovativen Crossover Musik Genre der Neunziger Jahre. Mit dieser Veröffentlichung im Frühjahr stieß die Band ein weiteres Mal die scheinbaren Grenzen auf und erreichten als Band einen nächsten und höheren Level.
Soulfly
Mit \"Downstroy\" entsteht sofort ein echtes diving movement und die Musik entlädt sich mit der Soulfly eigenen gewaltigen Metal Energie.
Die Klänge der Band formen gleichsam Crossover und Grooves zu einem wirklcih eisenharten Sound und gelten sicherlich nicht zu unrecht als echte Ausnahmeband. Der Sound hört sich richtig gut an und mit \"seek´n´strike\" sorgt der Schlagzeuger richtig für Tempo während im Bass Tiefton echte Erruptionen entstehen und auch hier Max mit den Words für richtig Bewegung sorgt.
Bereits die ersten beiden Lieder sind bereits wirklkich phänomenal und auch \"Enterfaith\" birgt doch in den Worte den Glauben. Die Musiker gehen auch hier ein hohes tempo und erstmals können an der E-Gitarre herausragende Solo Akzente gesetzt werden. \"One\" wirkt dagegen eher subtil und die Band verleiht uns nach und nach regelrechte Temposchübe
Während \"LOTM\" dann wahrhaft zum Thrash Vorhof wird. Wohingegen wir mit \"Brasil\" in einen magnetisierenden Crossover Strom eintauchen und mit den Worten Teil der Muttersprache werden
\"Tree of Pain\" verkörpert zu Beginn die Ruhe und Idylle und auch entsteht ein weiterer wilder Ausdruck ensteht. \"One Nation\" birgt die Hoffnung der jungen Generation im Glauben und die Musik und die Worte werden zum Ausdruck für eine friedllche Zukunft
\"Call to Arms\" sich danach ebenfalls als echte Explosion entlädt
Während \"Four Elements\" sicherlich zu den unvergesslichen Höhepunkten dieses Albums zählt und für echte Adrenallin Kicks sorgt. \"Soulfly III\" erscheint als einer der gewohnt vertrauten und mit ursprünglichen Instrumenten erstellten Momente der Harmonie mit der Natur
Bei \"Sangue De Bairro\" zuerst die Gitarren Chords so richtig hochwummern und die Band hier ebenfalls ein weiteres Mal zum Crossover highfly ansetzt
\"Zumbi\" noch einmal von Trommeln eingehüllt wird und zum Ausgang wird.
Résumé
Im Jahr der Fußball Weltmeisterschaft senden die Musiker von Soulfly gleichsam meisterhafte und brasilianische Metal Grüße und haben ein weiteres heruaragendes Album komponiert. Die Musiker verleihen ihrem ureigenen Metalfluss einmal mehr nachhaltig Ausdruck und setzen erstmals zum Sprung ins 2K3 an.
dl - downlinks: http://www.soulfly.com/
http://www.roadrunner.de/
Im Jahr 1996 entstand erstmals die Idee für die neue Band \"Soulfly\" und die beiden folgenden Veröffentlichungen wurden zum Teil eines neuen und innovativen Crossover Musik Genre der Neunziger Jahre. Mit dieser Veröffentlichung im Frühjahr stieß die Band ein weiteres Mal die scheinbaren Grenzen auf und erreichten als Band einen nächsten und höheren Level.
Soulfly
Mit \"Downstroy\" entsteht sofort ein echtes diving movement und die Musik entlädt sich mit der Soulfly eigenen gewaltigen Metal Energie.
Die Klänge der Band formen gleichsam Crossover und Grooves zu einem wirklcih eisenharten Sound und gelten sicherlich nicht zu unrecht als echte Ausnahmeband. Der Sound hört sich richtig gut an und mit \"seek´n´strike\" sorgt der Schlagzeuger richtig für Tempo während im Bass Tiefton echte Erruptionen entstehen und auch hier Max mit den Words für richtig Bewegung sorgt.
Bereits die ersten beiden Lieder sind bereits wirklkich phänomenal und auch \"Enterfaith\" birgt doch in den Worte den Glauben. Die Musiker gehen auch hier ein hohes tempo und erstmals können an der E-Gitarre herausragende Solo Akzente gesetzt werden. \"One\" wirkt dagegen eher subtil und die Band verleiht uns nach und nach regelrechte Temposchübe
Während \"LOTM\" dann wahrhaft zum Thrash Vorhof wird. Wohingegen wir mit \"Brasil\" in einen magnetisierenden Crossover Strom eintauchen und mit den Worten Teil der Muttersprache werden
\"Tree of Pain\" verkörpert zu Beginn die Ruhe und Idylle und auch entsteht ein weiterer wilder Ausdruck ensteht. \"One Nation\" birgt die Hoffnung der jungen Generation im Glauben und die Musik und die Worte werden zum Ausdruck für eine friedllche Zukunft
\"Call to Arms\" sich danach ebenfalls als echte Explosion entlädt
Während \"Four Elements\" sicherlich zu den unvergesslichen Höhepunkten dieses Albums zählt und für echte Adrenallin Kicks sorgt. \"Soulfly III\" erscheint als einer der gewohnt vertrauten und mit ursprünglichen Instrumenten erstellten Momente der Harmonie mit der Natur
Bei \"Sangue De Bairro\" zuerst die Gitarren Chords so richtig hochwummern und die Band hier ebenfalls ein weiteres Mal zum Crossover highfly ansetzt
\"Zumbi\" noch einmal von Trommeln eingehüllt wird und zum Ausgang wird.
Résumé
Im Jahr der Fußball Weltmeisterschaft senden die Musiker von Soulfly gleichsam meisterhafte und brasilianische Metal Grüße und haben ein weiteres heruaragendes Album komponiert. Die Musiker verleihen ihrem ureigenen Metalfluss einmal mehr nachhaltig Ausdruck und setzen erstmals zum Sprung ins 2K3 an.
dl - downlinks: http://www.soulfly.com/
http://www.roadrunner.de/
Bewerten / Kommentar schreiben