Soulfly 3 - Soulfly Testbericht

Soulfly-3-soulfly
ab 9,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von timbachmann

Brasilianisches Urgeschrei Marke Soulfly

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi liebe Yopi – Freunde,

heute ist es an der Zeit auch einmal etwas über eine coole Musikgruppe loszuwerden. Ich rede hier über eine Musikgruppe die vor allem bei Heavy Matlern angesagt sein sollte und es wahrscheinlich auch ist. Es handelt sich um die Band SOULFLY.

Hier in diesem Bericht geht es um das dritte Album dieser Gruppe, welche nach seinem Ausstieg bei Sepultura vom ehemaligen Frontman und Sänger Max Cavalera gegründet wurde. Nach Soulfy und Primitive der dritte Knaller unter den Soulfly CDs. Der Titel des Albums ist schlicht 3. Ist ja auch der dritte Versuch!

Als Versuch hingegen möchte ich das Album keineswegs hinstellen, da es einfach nur eine geniale Umsetzung musikalischer Ideen ist. Es erstreckt sich über alle Bereiche in die eine schon eher härtere Band vorstoßen kann. Beginnend mit Schlagzeugeinlagen und der unglaublichen Stimme on Max bis hin zu einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer vom 11. September.

Das Album umfasst 14 Titel, die ich hier gerne einmal näher beleuchten möchte.

DOWNSTROY:
Das erste Lied auf dem Album lässt sofort erkennen das Max & Co. Es auch diesmal wieder geschafft haben eine geniale CD zu schaffen. Denn schon das 4:25 starke Anfangslied begeistert durch geniale Schlagzeugsoli und wird aber auch – wie einst bei Sepultura üblich – von einigen Tierstimmen zur rhythmischen Untermalung begleitet. Aber auch Ruhepassagen dürfen nicht fehlen. Ein toller Song.

SEEK’N’STRIKE
Die erste ausgekoppelte Single dieses Albums. Mit Seek’n’strike lassen es die Jungs zunächst eher ruhig angehen. Wenn man bei ihnen von ruhig sprechen kann. Denn wieder ein hervorragendes Schlagzeugspiel und sogar einmal ein leicht verständlich Text. Unglaublich.

ENTER FAITH
Faith – Der Glaube ist für Soulfly ein ganz prägendes und wichtiges Phänomen. Sie haben alle ihre Lieder einem gewidmet. Gott. Das zeigt schon das die aus dem fernen Brasilien stammende Gruppe sehr gläubig ist. In diesem schon mehr an schreiende Sepultura-Orgien erinnernden Song wollen sie dies auch einmal ausdrücken.

ONE
Meiner Meinung nach der beste Song auf dem Album, wobei ich persönlich sagen muss Musik ist immer eine Geschmackssache. Aber dieser Song hat einfach alles. Gekonnte Wechsel von schnelleren auf langsamere Passagen, sowohl musikalisch als auch stimmlich. Ein wunderbarer Song den man sich nicht oft genug anhören kann.

LOTM
Ein eher schwacher Song, wenn man auch sagen muss der ist erlaubt zwischen den zwei Superknallern davor und dahinter.

BRASIL
Hier folgt schon der zweite Kracher. Mit Brasil geben Soulfly eine Ode und einen Dank an ihre teils körperliche teils geistige Heimat Brasilien und outen sich wie bei ihren Live-Konzerten schon ein wenig als Patrioten. Der Song ist fast auf der selben Stufe wie One anzusiedeln. Echt super.

TREE OF PAIN
Hier kommt ein bei Soulfly noch nicht gesehenes Phänomen zum tragen. Eine Dame beginnt und singt mit. Nch nicht dagewesen bei Soulfly aber auch nicht so, dass man sagen müsste, denn Song kannst du in die Tonne hauen. Nicht schlecht, wenn auch nicht überragend. Hier hat auch Max Stiefsohn die Möglichkeit seine Stimme bei einem Gastauftritt unter Beweis zu stellen.

ONE NATION
Ein Song der Zusammengehörigkeitsgefühl ausdrücken soll, was ja öfters die Message von Soulfly ist. Ein guter Song.

9 11 01
Die schon angesprochene Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer des Terroranschlages vom 11. September, der die ganzen Diskussion um Terror und Terrorbekämpfung ins Rollen brachte.

CALL TO ARMS
Aber keine Zeit zum ausruhen, höchstens zum verschnaufen, denn Soulfly lassen schon ihren Ruf zu den Waffen ertönen. Ein sehr schnelles, krachendes Lied mit lauten Schlagzeugeinlagen und schnell gesungenem Text.

FOUR ELEMENTS
Auch ein hervorragender Song mit starkem Gesang und guter Mischung schnellerer und ruhigerer Stellen. Natürlich überwiegen wie immer die schnelleren Passage und das ist bei Soulfly auch gut so, denn diese haben sie echt drauf.

SOULFLY III
Der Song benannt nach dem Album ist einer der ruhigeren Titel. Aber auch eine gute Umsetzung wie schon die ehemaligen Songs mit den Albentiteln Soulfly und (Back to the) Primitive.

SANGUE DE BAIRRO
Ein toller Song beginnend mit etwas wie unfeine Zungen es Ausdrücken würden musikalischem rumgeschrupp. Aber es geht bald über in eine Art mexikanisch portugiesischen Gesangsmischmasch, den Max schon bei Sepultura des öfteren pflegte.

ZUMBI
Hier kommt wieder einmal die brasilianische Abstammung voll zum Vorschein. Beginnend mit Rasseln und einer für Rio und den Karneval typischen Anfangsituation wird der Song aufgebaut und in üblicher Soulflymanier durchgezogen.

13 Bewertungen