St. Benedikt Meerwasser Nasenspray Testbericht

- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von trine800
St. Benedikt: Meerwasser Nasenspray
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Leiser war die Wirkung nicht so gut, wie ich dachte, oder besser gesagt ich hatte wohl zu hohe Erwar-tungen an St. Benedikt Meerwasser Nasenspray gestellt.
Wie meine Nase ständig trocken und vor allem die Schleihäute zuschwellen, dachte ich, dass St. Be-nedict Meerwasser Nasenspray die richtige Lösung für mich ist.
Preis:
Mit einem Preis von 1,79 Euro für 20 ml hat mich St. Benedikt Meerwasser Nasenspray wirklich über-zeugt. Ein sehr günstiger preis für eine Marke von Aldi.
Produktbeschreibung:
Meerwasser Nasenspray von St. BenediKt soll befeuchtend und reinigend auf die Nasenschleimhaut wirken und so einer trockenen Nase entgegenwirken. Außerdem verstärkt Meerwasser Nasenspray den Schleimausstoß und erleichtert dadurch die Atmung.
Alles nur Versprechen!!!
St. BenediKt Meerwasser Nasenspray hat folgende Inhaltsstoffe:
- 1 ml Lösung enthält: 1 ml isotonisierte Meerwasserlösung, das entspricht einer 0,9 %igen Nat-riumchloridlösung.
- St. Benedikt Meerwasser Nasenspray enthält keine Konservierungsmitte
Hersteller von St. Benedikt Nasenspray ist:
Pro Dimi Pharma
Markenprodukte GmbH & Co. KG
Postfach 550148
D-44209 Dortmund
Der Hersteller von St. Benedikt Meerwasser Nasenspray gibt folgende Dosieranleitung:
Je nach Bedarf soll man mehrmals täglich ein bis zwei Sprühstöße in jedes Nasenloch geben. Gleichzeitiges Einatmen verbessert die Verteilung der Spraylösung.
Das hört sich wieder so toll, an funktionierte bei mir aber nicht. Nachdem ich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch gegeben hatte, kam in meinem Mund ein salziger Geschmack auf. Gut, meine Nase war nicht mehr so trocken, aber immer och verstopft. Wohl durch Hausstaub oder die trockene Heizungs-luft.
FAZIT: Positiv zu bewerten ist der Preis mit 1,79 Euro und die Befeuchtung der Nasenschleimhaut. Aber von vermehrten Sekretabfluss, oder gar eine leichte Abschwelung dieser konnte ich nicht mer-ken. Das schlimmste an St. Benedikt Meerwasser Nasenspray ist der Geschmack, den man nach der Anwendung im Mund hat.
Nasensprays sollte man dann doch lieber in der Apotheke kaufen. Da gibt es spezielle mit Xylometa-zolin – HCL, das man zwar wegen der Abhängigkeitsgefahr vorsichtig anwenden muss, das aber we-nigstens hilft die Schleimhäute bei Erkältung oder Allergien abschwellen zu lassen.
39 Bewertungen, 13 Kommentare
-
21.03.2006, 14:35 Uhr von Seniorita_Berlin
Bewertung: sehr hilfreichSEHR GUTER BERICHT GRUSS JULIA :0)))
-
05.03.2006, 16:04 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
23.02.2006, 07:28 Uhr von AngelikaBS
Bewertung: sehr hilfreichGrüße von Angelika :-)
-
22.02.2006, 00:22 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich-->>SH<<-- :>)
-
21.02.2006, 20:28 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.02.2006, 15:51 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
21.02.2006, 15:41 Uhr von Nathalie
Bewertung: sehr hilfreichsh.Liebe Grüsse Nathalie
-
21.02.2006, 15:36 Uhr von angie1977
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße angie
-
21.02.2006, 15:34 Uhr von lemsi
Bewertung: sehr hilfreichEin wirklich sehr hilfreicher Bericht von dir....über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen...lg lemsi
-
21.02.2006, 15:31 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichmir bringen solche Sprays nichts
-
21.02.2006, 15:30 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
21.02.2006, 15:29 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichein wirklich guter Bericht! -> SH <br/>würde mich auch über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra
-
21.02.2006, 15:28 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichMeerwasser Spray ist NUR dafür da, um die Nasenschleimhäute zu befeuchten und nicht, um den Schnupfen weg zu bekommen. Und der Geschmack ist ja auch logisch *gg* <br/>LG; Kira
Bewerten / Kommentar schreiben