Erfahrungsbericht von Müller
Ballerburg
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Nein
Spiel: \"Ballerburg\"
Publisher: Ascaron
Preis: ca 26 Euro
Ein König vermochte es nicht einen Thronfolger in die Welt zu setzen. Anstattdessen machten ihm vier Töchter das Leben schwer: Sie plünderten die Schatzkammern, um sich gegenseitig zu bekriegen. Als Spieler schlägt man sich nun in der Person eines Schlachtenführers auf die Seite einer der vier Töchter.
Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Anhand von 14 verschiedenen Waffentypen geht es darum, die Katapulte in ihrer Schusskraft und Ausrichtung zu kalibrieren, um die gegnerische Burg zu vernichten. Allerdings schwächt die Zerstörung der Waffenfabriken ebenfalls den Gegner. Wird das Haus des Universalgenies zerstört, stoppt die Forschung und die Katapulte entwickeln sich nicht weiter. Trifft man den örtlichen Steinmetz bleibt die Munition aus und legt man einige der Bauernhäuser in Schutt und Asche fehlen dem Feind die wichtige Steuereinnahmen, denn Munition, sowie Gebaüde und Waffen kosten natpürlich eine Stange Geld.
Klingt einfach? Nun, folgende Fragen erschweren das Unterfangen: Rüste ich meine Burg mit neuen Waffen auf oder spare ich das wertvolle Gold und versuche mit einfachen Katapulten, den Gegner zu vernichten? Baue ich Schutztürme und -mauern, um meine Katapulte und Kanonen zu sichern oder setze ich lieber auf einen Blitzkrieg? Habe ich noch genügend Zeit bis mein Wissenschaftler einen Zeppelin entwickelt, mit dem ich einen Bombenteppich über die andere Burg abwerfe oder setze ich auf die normale Feuerbrunst meiner Kanonen?
Publisher: Ascaron
Preis: ca 26 Euro
Ein König vermochte es nicht einen Thronfolger in die Welt zu setzen. Anstattdessen machten ihm vier Töchter das Leben schwer: Sie plünderten die Schatzkammern, um sich gegenseitig zu bekriegen. Als Spieler schlägt man sich nun in der Person eines Schlachtenführers auf die Seite einer der vier Töchter.
Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Anhand von 14 verschiedenen Waffentypen geht es darum, die Katapulte in ihrer Schusskraft und Ausrichtung zu kalibrieren, um die gegnerische Burg zu vernichten. Allerdings schwächt die Zerstörung der Waffenfabriken ebenfalls den Gegner. Wird das Haus des Universalgenies zerstört, stoppt die Forschung und die Katapulte entwickeln sich nicht weiter. Trifft man den örtlichen Steinmetz bleibt die Munition aus und legt man einige der Bauernhäuser in Schutt und Asche fehlen dem Feind die wichtige Steuereinnahmen, denn Munition, sowie Gebaüde und Waffen kosten natpürlich eine Stange Geld.
Klingt einfach? Nun, folgende Fragen erschweren das Unterfangen: Rüste ich meine Burg mit neuen Waffen auf oder spare ich das wertvolle Gold und versuche mit einfachen Katapulten, den Gegner zu vernichten? Baue ich Schutztürme und -mauern, um meine Katapulte und Kanonen zu sichern oder setze ich lieber auf einen Blitzkrieg? Habe ich noch genügend Zeit bis mein Wissenschaftler einen Zeppelin entwickelt, mit dem ich einen Bombenteppich über die andere Burg abwerfe oder setze ich auf die normale Feuerbrunst meiner Kanonen?
Bewerten / Kommentar schreiben