Über Themen mit N Testbericht

No-product-image
ab 30,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Janet

So koche ich meine Nudeln

Pro:

so gelingen ihre Teigwaren immer

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Nein

Heute versuche ich mal ein paar Tipps zu vermitteln, wie man Nudeln richtig kocht. Für alte Hasen wie die Hausfrauen hier bei Yopi bestimmt nichts besonderes, aber vielleicht kann man den jüngeren den einen oder anderen Tipp weitergeben.

Erst einmal die Erklärung zwischen Weizengrieß und Eiernudeln. .

Weizengrieß Nudeln werden aus Hartweizengrieß also diese groben Körner hergestellt. Der Weizen sorgt meiner Erfahrung nach für die bessere Bissfähigkeit.

Eiernudeln erhöhen den Nährwert der Teigwaren und durch die Zugabe der Eier bekommen die Nudeln diesen gelben Look. Wer auf Cholesterin achten muss, dem würde ich Weizengrießnudeln empfehlen.

Jetzt zur Zubereitung:

Ein großer hoher Topf sollte mindestens 4- 5 Liter Wasser (je nach Menge der Nudeln verschieden ) enthalten und zum Kochen gebracht werden. Man sollte nach Möglichkeit ein Innensieb verwenden, um ein Ankleben am Boden zu verhindern, dann kann auch im zugedeckten Topf gekocht werden. Sonst empfehle ich im offenen Topf zu kochen.
In das leicht sprudelnde salzhaltige Kochwasser die Nudeln reingeben. Ich verwende kein Öl im Wasser, weil ich Butter über die Nudeln nach Garung gebe. Die einzelnen Kochzeiten kann man den Verpackungen entnehmen.

Ich halte immer eine Zeit 11- 13 Minuten ein, dabei sollte man das gelegentliche Umrühren nicht vergessen. Zwischendurch probiere ich den Biss. Nach der Garzeit und dem Abtropfen der Nudeln mische ich immer etwas Butter (keine Margarine) unter und verrühre alles in einer großen Schüssel.. Ich gieße zuvor kein Wasser drüber, weil meine Nudeln gleich in die Schüssel kommen und auch sofort verzehrt werden. Um dabei das Auskühlen zu verhindern wärme ich die Schüssel leicht an.

Da wir nur noch zwei Personen im Haushalt sind gibt es bei mir auch die fertige Soße mit ein paar frischen Kräutern gleich mit in die Schüssel dazu. Ist weniger Abwasch und man kann gleich loslegen mit dem Essen.

So das war’s ich wünsche ein gutes Gelingen. Nudeln kann man übrigens einige Tage aufbewahren und in der Pfanne mit Basilikum drüber noch leckere Gerichte zubereiten.

26 Bewertungen