Erfahrungsbericht von Prisca
Bruce Willis als Superheld der anderen Art
Pro:
tolle Schauspieler
Kontra:
der Ton ist schlecht - Handlung manchmal wetwas verworren
Empfehlung:
Ja
Gestern abend hatte ich mal wieder Zeit mir eine DVD anzusehen, die ich schon vor längerer zeit ersteigert habe.
UNBREAKABLE
Mit Bruce Willis und Samuel L. Jackson in den Hauptrollen. Neugierig auf diesen Film hat mich vor allem die Tatsache gemacht, das M. Night Shyamalan auch hier Regie führt, wir bereits vorher in „The sixth sense“.
Auch dieser Film versprach nicht der typische Bruce Willis Film mit viel Bumbum und Bruce als Superhelden zu sein.
Denn was wusste ich bereits aus anderen Meinungen und von der DVD Hülle über den Inhalt?!
David Dunn scheint ein ganz normaler Familienvater zu sein. Er hat einen Sohn, eine nette Frau und einen guten Job als Sicherheitsbeamter im Footballstadion. In seiner Ehe kriselt es - darum wird über Trennung gesprochen, er sucht bereits einen neuen Job in New York.
Dabei liebt er doch seine Frau und auch besonders seinen Sohn. David kann sich selbst nicht ganz verstehen. Ständig fühlt er sich verfolgt von einer unbändigen Traurigkeit – zu keinem anderen Menschen kann er eine engere Beziehung aufbauen – selbst Frau und Kind hält er auf große Distanz. Was ist nur los mit ihm?
Und dann geschieht etwas, was ihn aufrüttelt. Er ist auf den Weg von New York zurück nach Hause, sitzt im Zug ....
Als er wieder zu sich kommt, befindet er sich in einem Krankenhaus. Der Zug hatte einen schweren Unfall – 131 Tote... nur ein Überlebender – David! Völlig unverletzt ist er aus einem völlig zertrümmerten Zug entkommen, in dem eigentlich niemand eine Überlebenschance hatte.
Nicht nur die Ärzte fragen sich, wie das geschehen konnte. Auch David wird nachdenklich. Hatte er einen besonderen Schutzengel?
Zu diesem Zeitpunkt tritt der mysteriöse Elijah Price in sein Leben. Elijah selbst leidet unter einer schweren Krankheit ( Glasknochen). Er ist davon überzeugt: Wenn es einen Menschen wie ihn gibt ( verletzbar, zerbrechlich, ständig krank) – dann muss es doch das Gegenstück dazu geben, den unverletzbaren „Übermenschen“, den Helden, der die Welt vor allem Unglück bewahren kann , den Helden, den er bisher nur in seinen geliebten Comics gefunden hat. Bis er auf die Geschichte von David stößt. Ist David dieser „Held?“
Ich weiß, ich habe euch jetzt neugierig gemacht, ihr schreit förmlich nach mehr – aber diesen gefallen werde ich euch nicht tun. Wenn ihr wissen wollt, wie dieser Film weitergeht, müsst ihr ihn euch schon ansehen.
Ob es sich den lohnt, werdet ihr euch jetzt vielleicht fragen. Ja und nein ... Ich kann nicht sagen, das mich diese DVD enttäuscht hat – aber ganz an „The sixth sense“ kann sie nicht heranreichen. Die Geschichte, so interessant und vielschichtig sie auch sein mag, hat in meinen Augen nicht ganz soviel Tiefgang, ist stellenweise ein wenig verworren – obwohl man eigentlich niemals ganz den roten Faden verliert, der sich durch die Geschichte zieht.
Die Handlung ist spannend – ja – aber wie in „The sixth sense“ erwartet dem Zuschauer hier nicht ein 08/15 Thriller. Gewalt wird man hier kaum antreffen, auch nicht die typische Action eines Thrillers. Der Film ist eher eine Mischung aus Mystery- und Psychothriller. Eigentlich dreht sich der ganze Film um einen Mann, der seinen Platz im Leben sucht – und um einen zweiten, der meint, ihm diesen Platz zeigen zu können. Das allein würde vielleicht noch nicht genug Story für einen abendfüllenden Film geben - wenn da nicht die Schauspieler wären.
Zu den Schauspieler kann man nur sagen: Wieder ein Klasse Bruce Willis, der seine Rolle wirklich zu leben scheint – der absolut überzeugend wirkt. Dieser Mann, der irgendwo nicht genau weiß, wohin er gehört – der seine Familie liebt und trotzdem keinen rechten Zugang zu ihnen findet – dieser Mann, der hin- und hergerissen wird von seinen Gefühlen – der glauben möchte ( ich BIN der große Superheld!) und gleichzeitig Angst davor hat, dieses Zugeständnis zu machen ( Ich bin doch ein ganz normaler Mensch!). Da stimmt jede Geste, jede Gefühlsregung – man nimmt Bruce Willis die Rolle des David Dunn ab.
Mindestens ebenso gut ( wenn nicht vielleicht sogar noch Tickchen besser) ist Samuel L. Jackson in der Rolle des leicht freakigen Elijah Price. Ich habe ihn schon in anderen Rollen als sehr guten Schauspieler kennen lernen dürfen – den Elijah musste ich erst zweimal ansehen, um dahinter S.L. Jackson zu erkennen – so perfekt ist die Verwandlung. Ein etwas ausgeflippter Typ – so geworden durch eine Krankheit, die ihn schon von Kindheit an als Außenseiter prägte. So lebt er nur für seine Comics – in einer Phantasiewelt – und aus dieser Welt heraus entwickelt er seine Theorie von dem „Superhelden“ , den es irgendwo in unserer Welt geben muss. Er will diesen Menschen finden, ihm seine Kräfte bewusst machen, damit er ( der „Superheld“) dann seiner eigentlichen Aufgabe nachkommen kann: Die Menschheit zu beschützen!
Die anderen Schauspieler – Davids Frau und Davids Sohn ... sie machen ihre Sache nicht schlecht, sicher nicht – aber eigentlich sind sie in dem Film genauso Statisten wie die vielen anderen kleinen Nebenrollen. Sie sind da, weil sie dem Film an mancher Stelle zusätzliche Spannung verleihen, aber sie sind austauschbar. Das ist aber nicht zwingend Schuld der betreffenden Schauspieler – es ist einfach eine undankbare Rolle, die sie in diesem Film übernehmen mussten, in dem es eigentlich nur zwei wichtige Personen gibt: David und Elijah.
Zum Schluss möchte ich euch noch etwas über die DVD selbst verraten. Ich habe übrigens eine Miet DVD vor mir liegen – es könnte also sein, das ihr auf eurer Kauf DVD andere Extras findet.
Ihr findet hier drei Sprachen: Englisch, deutsch und russisch – sowie 9 Sprachen als Untertitel (deutsch, englisch, schwedisch, norwegisch, dänisch, finnisch, isländisch, griechisch und estnisch ...hm .... sollte irgend jemand von euch diesen Film schon einmal in isländisch gesehen haben, mag er sich doch bitte mal bei mir melden! .. im Ernst ... irgendwo frage ich mich immer, welchen Sinn solche Untertitel haben?!)
An Extras werden dem interessierten DVD-Gucker in 40 Minuten geschnittene Szenen angeboten, ferner das Making of ( mit Bruce Willis) und der Kinotrailer . Leider sind diese Extras nur in englischer Sprache und können auch nicht in deutsch untertitelt werden. Deshalb habe ich mir auch nicht die Mühe gemacht, mir das 40 Minuten lang anzusehen – es hat es eben nicht jeder so mit der englischen Sprache.
Außerdem findet man noch eine Rubrik zum anklicken: weitere Kinotrailer ... und was man da findet, halte ich schon fast für albern: Den Kinotrailer von Pearl Habour ( natürlich auch englisch) .... das war´s. Also, zwei, drei Trailer hätten es ja schon sein können, wenn man diese Rubrik so großzügig anbietet – oder man hätte eben drauf verzichten sollen!
Einen Negativpunkt möchte ich euch hier auch nicht verschweigen: der Ton! Viele Gespräche im Film finden mit recht leiser Stimme statt ( durchaus passend zu dem Film und somit nicht unbedingt negativ zu werten!). Leider gibt es aber Stellen, in denen die Musik so laut wird, das dabei wohl jeder, der es gewagt haben sollte, einzuschlafen, erschreckt aus seinem Sessel fahren dürfte. Ich habe wiederholt mit der Fernbedienung den Ton leiser – bzw. wieder lauter stellen müssen, um das ganze auf ein erträgliches Maß zu bringen. Etwas nervend – das hätte man vielleicht besser aufeinander abstimmen sollen!
Noch ein paar allgemeine Daten zum Film:
FSK 16 Jahre – na ja, ich finde, es gibt weitaus härtere Thriller – andererseits dürfte ein 12jähriger wohl seine Probleme mit der Handlung haben – somit ist diese Altersstufe ganz OK
Laufzeit: 102 Minuten plus 40 Minuten Extras
Kaufpreis: 15,99 € bei amazon de.
Und nun mein Fazit:
Das Ansehen lohnt sich schon, wenn man seine Erwartungen nicht zu hoch steckt. Wie schon gesagt, ich persönlich fand „The ixth sence“ einfach besser – andererseits bietet dieser Film genug Ansätze, um mal drüber nachzudenken. Die Schauspieler sind einfach klasse – allein diese beiden machen das Ansehen interessant.
Wer also auf Mystery und Psychologie steht, sollte sich diesen Film wenigstens einmal ausleihen. Ob es nun unbedingt die DVD sein muss – na ja, die Extras sind nichts besonderes und noch dazu in englisch und der Ton lässt stellenweise auch zu wünschen übrig. Unter Umständen tut es auch der Video.
Auf jeden Fall werde ich euch diesen Film empfehlen, obwohl ich für die DVD nur drei Pünktchen vergebe. ½ Punktabzug, weil der Film eben nicht ganz so tief geht wie ich es erhofft hatte ... 1 ½ Punktabzug für die DVD.
@ Prisca - ich schreibe auch für Ciao und Dooyoo
UNBREAKABLE
Mit Bruce Willis und Samuel L. Jackson in den Hauptrollen. Neugierig auf diesen Film hat mich vor allem die Tatsache gemacht, das M. Night Shyamalan auch hier Regie führt, wir bereits vorher in „The sixth sense“.
Auch dieser Film versprach nicht der typische Bruce Willis Film mit viel Bumbum und Bruce als Superhelden zu sein.
Denn was wusste ich bereits aus anderen Meinungen und von der DVD Hülle über den Inhalt?!
David Dunn scheint ein ganz normaler Familienvater zu sein. Er hat einen Sohn, eine nette Frau und einen guten Job als Sicherheitsbeamter im Footballstadion. In seiner Ehe kriselt es - darum wird über Trennung gesprochen, er sucht bereits einen neuen Job in New York.
Dabei liebt er doch seine Frau und auch besonders seinen Sohn. David kann sich selbst nicht ganz verstehen. Ständig fühlt er sich verfolgt von einer unbändigen Traurigkeit – zu keinem anderen Menschen kann er eine engere Beziehung aufbauen – selbst Frau und Kind hält er auf große Distanz. Was ist nur los mit ihm?
Und dann geschieht etwas, was ihn aufrüttelt. Er ist auf den Weg von New York zurück nach Hause, sitzt im Zug ....
Als er wieder zu sich kommt, befindet er sich in einem Krankenhaus. Der Zug hatte einen schweren Unfall – 131 Tote... nur ein Überlebender – David! Völlig unverletzt ist er aus einem völlig zertrümmerten Zug entkommen, in dem eigentlich niemand eine Überlebenschance hatte.
Nicht nur die Ärzte fragen sich, wie das geschehen konnte. Auch David wird nachdenklich. Hatte er einen besonderen Schutzengel?
Zu diesem Zeitpunkt tritt der mysteriöse Elijah Price in sein Leben. Elijah selbst leidet unter einer schweren Krankheit ( Glasknochen). Er ist davon überzeugt: Wenn es einen Menschen wie ihn gibt ( verletzbar, zerbrechlich, ständig krank) – dann muss es doch das Gegenstück dazu geben, den unverletzbaren „Übermenschen“, den Helden, der die Welt vor allem Unglück bewahren kann , den Helden, den er bisher nur in seinen geliebten Comics gefunden hat. Bis er auf die Geschichte von David stößt. Ist David dieser „Held?“
Ich weiß, ich habe euch jetzt neugierig gemacht, ihr schreit förmlich nach mehr – aber diesen gefallen werde ich euch nicht tun. Wenn ihr wissen wollt, wie dieser Film weitergeht, müsst ihr ihn euch schon ansehen.
Ob es sich den lohnt, werdet ihr euch jetzt vielleicht fragen. Ja und nein ... Ich kann nicht sagen, das mich diese DVD enttäuscht hat – aber ganz an „The sixth sense“ kann sie nicht heranreichen. Die Geschichte, so interessant und vielschichtig sie auch sein mag, hat in meinen Augen nicht ganz soviel Tiefgang, ist stellenweise ein wenig verworren – obwohl man eigentlich niemals ganz den roten Faden verliert, der sich durch die Geschichte zieht.
Die Handlung ist spannend – ja – aber wie in „The sixth sense“ erwartet dem Zuschauer hier nicht ein 08/15 Thriller. Gewalt wird man hier kaum antreffen, auch nicht die typische Action eines Thrillers. Der Film ist eher eine Mischung aus Mystery- und Psychothriller. Eigentlich dreht sich der ganze Film um einen Mann, der seinen Platz im Leben sucht – und um einen zweiten, der meint, ihm diesen Platz zeigen zu können. Das allein würde vielleicht noch nicht genug Story für einen abendfüllenden Film geben - wenn da nicht die Schauspieler wären.
Zu den Schauspieler kann man nur sagen: Wieder ein Klasse Bruce Willis, der seine Rolle wirklich zu leben scheint – der absolut überzeugend wirkt. Dieser Mann, der irgendwo nicht genau weiß, wohin er gehört – der seine Familie liebt und trotzdem keinen rechten Zugang zu ihnen findet – dieser Mann, der hin- und hergerissen wird von seinen Gefühlen – der glauben möchte ( ich BIN der große Superheld!) und gleichzeitig Angst davor hat, dieses Zugeständnis zu machen ( Ich bin doch ein ganz normaler Mensch!). Da stimmt jede Geste, jede Gefühlsregung – man nimmt Bruce Willis die Rolle des David Dunn ab.
Mindestens ebenso gut ( wenn nicht vielleicht sogar noch Tickchen besser) ist Samuel L. Jackson in der Rolle des leicht freakigen Elijah Price. Ich habe ihn schon in anderen Rollen als sehr guten Schauspieler kennen lernen dürfen – den Elijah musste ich erst zweimal ansehen, um dahinter S.L. Jackson zu erkennen – so perfekt ist die Verwandlung. Ein etwas ausgeflippter Typ – so geworden durch eine Krankheit, die ihn schon von Kindheit an als Außenseiter prägte. So lebt er nur für seine Comics – in einer Phantasiewelt – und aus dieser Welt heraus entwickelt er seine Theorie von dem „Superhelden“ , den es irgendwo in unserer Welt geben muss. Er will diesen Menschen finden, ihm seine Kräfte bewusst machen, damit er ( der „Superheld“) dann seiner eigentlichen Aufgabe nachkommen kann: Die Menschheit zu beschützen!
Die anderen Schauspieler – Davids Frau und Davids Sohn ... sie machen ihre Sache nicht schlecht, sicher nicht – aber eigentlich sind sie in dem Film genauso Statisten wie die vielen anderen kleinen Nebenrollen. Sie sind da, weil sie dem Film an mancher Stelle zusätzliche Spannung verleihen, aber sie sind austauschbar. Das ist aber nicht zwingend Schuld der betreffenden Schauspieler – es ist einfach eine undankbare Rolle, die sie in diesem Film übernehmen mussten, in dem es eigentlich nur zwei wichtige Personen gibt: David und Elijah.
Zum Schluss möchte ich euch noch etwas über die DVD selbst verraten. Ich habe übrigens eine Miet DVD vor mir liegen – es könnte also sein, das ihr auf eurer Kauf DVD andere Extras findet.
Ihr findet hier drei Sprachen: Englisch, deutsch und russisch – sowie 9 Sprachen als Untertitel (deutsch, englisch, schwedisch, norwegisch, dänisch, finnisch, isländisch, griechisch und estnisch ...hm .... sollte irgend jemand von euch diesen Film schon einmal in isländisch gesehen haben, mag er sich doch bitte mal bei mir melden! .. im Ernst ... irgendwo frage ich mich immer, welchen Sinn solche Untertitel haben?!)
An Extras werden dem interessierten DVD-Gucker in 40 Minuten geschnittene Szenen angeboten, ferner das Making of ( mit Bruce Willis) und der Kinotrailer . Leider sind diese Extras nur in englischer Sprache und können auch nicht in deutsch untertitelt werden. Deshalb habe ich mir auch nicht die Mühe gemacht, mir das 40 Minuten lang anzusehen – es hat es eben nicht jeder so mit der englischen Sprache.
Außerdem findet man noch eine Rubrik zum anklicken: weitere Kinotrailer ... und was man da findet, halte ich schon fast für albern: Den Kinotrailer von Pearl Habour ( natürlich auch englisch) .... das war´s. Also, zwei, drei Trailer hätten es ja schon sein können, wenn man diese Rubrik so großzügig anbietet – oder man hätte eben drauf verzichten sollen!
Einen Negativpunkt möchte ich euch hier auch nicht verschweigen: der Ton! Viele Gespräche im Film finden mit recht leiser Stimme statt ( durchaus passend zu dem Film und somit nicht unbedingt negativ zu werten!). Leider gibt es aber Stellen, in denen die Musik so laut wird, das dabei wohl jeder, der es gewagt haben sollte, einzuschlafen, erschreckt aus seinem Sessel fahren dürfte. Ich habe wiederholt mit der Fernbedienung den Ton leiser – bzw. wieder lauter stellen müssen, um das ganze auf ein erträgliches Maß zu bringen. Etwas nervend – das hätte man vielleicht besser aufeinander abstimmen sollen!
Noch ein paar allgemeine Daten zum Film:
FSK 16 Jahre – na ja, ich finde, es gibt weitaus härtere Thriller – andererseits dürfte ein 12jähriger wohl seine Probleme mit der Handlung haben – somit ist diese Altersstufe ganz OK
Laufzeit: 102 Minuten plus 40 Minuten Extras
Kaufpreis: 15,99 € bei amazon de.
Und nun mein Fazit:
Das Ansehen lohnt sich schon, wenn man seine Erwartungen nicht zu hoch steckt. Wie schon gesagt, ich persönlich fand „The ixth sence“ einfach besser – andererseits bietet dieser Film genug Ansätze, um mal drüber nachzudenken. Die Schauspieler sind einfach klasse – allein diese beiden machen das Ansehen interessant.
Wer also auf Mystery und Psychologie steht, sollte sich diesen Film wenigstens einmal ausleihen. Ob es nun unbedingt die DVD sein muss – na ja, die Extras sind nichts besonderes und noch dazu in englisch und der Ton lässt stellenweise auch zu wünschen übrig. Unter Umständen tut es auch der Video.
Auf jeden Fall werde ich euch diesen Film empfehlen, obwohl ich für die DVD nur drei Pünktchen vergebe. ½ Punktabzug, weil der Film eben nicht ganz so tief geht wie ich es erhofft hatte ... 1 ½ Punktabzug für die DVD.
@ Prisca - ich schreibe auch für Ciao und Dooyoo
Bewerten / Kommentar schreiben