Undead (DVD) Testbericht

Undead-dvd-horrorfilm
ab 5,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2010

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Realjackass

Der brutalste FSK 16 Film?

Pro:

Gewalt, wenn man bedenkt dass der Film ab 16 ist, viele neue Ideen

Kontra:

Die meisten Schauspieler im Film, der Versuch, mehrere Genres in einen Film zu packen usw..

Empfehlung:

Ja

Der heutige Bericht widme ich einem Film, der, ihr seht es an der Überschrift, zu den brutalsten FSK 16 Filmen gehört neben Vertetern wie ``Wrong Turn´´ und ``Final Destination 2´´. Natürlich ist ein Film nicht gleich gut, nur weil er viel Blut beinhaltet. Ob Undead also was für euch ist, erfahrt ihr nun. Gekauft habe ich den Film übrigens für knapp 20 Euro bei Media Markt.



Story
---------------
In dem australischen Kaff Berkley kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Ereignisse: Kometenfragmente prasseln über der Stadt nieder und als ob das nicht genug wäre, wirkt der Regen, der vom Himmel fällt, ätzend. Das sorgt dafür, dass die Toten wieder auferstehen und jagt auf die Lebenden machen.

Ein kleines Grüppchen überlebender hat allerdings keine Lust, gefressen zu werden und verschanzt sich im Haus des Verrückten Waffennarrs Marion. Zu der Gruppe gehört die Schönheitskönigin Rene, ein Polizist mitsamt seiner neuen Assistentin, außerdem eine junge, schwangere Frau und ihr Freund. Diese sechs Leute verschanzen sich zuerst in Marions Keller. Da der Polizist aber ein echter Idiot ist und das Kommando über alle Anwesenden haben will, wird beschlossen das Haus mit dem Auto, welches in Marions Garage steht, zu verlassen, denn die schwangere Frau muss dringend in ein Krankenhaus.

Gesagt getan: Die Leute wollen nur noch raus aus Berkley. Dies gestaltet sich aber schwerer als erwartet, denn um die gesamte Stadt wurde eine riesige Wand aus Metall gebaut, welche ein Entkommen unmöglich macht. Ob die Gruppe letztendlich hinter das Geheimniss von Berkley kommt oder von den Zombies gefressen wird, müsst ihr schon selbst rausfinden.




Schauspieler
---------------------------
Am besten gefallen hat mir die Rolle des Marion, welcher gespielt wird von Mungo McKay. Der Mann spielt sehr gut den Waffennarr, den alle für verrückt halten, da er behauptet, mal von Außerirdischen entführt worden zu sein. Alleine schon das Aussehen von Marion wirkt von Anfang an Symphatisch. Sein Gärtneroutfit, die sehr tief ins Gesicht gezogene Mütze und - sein Markenzeichen - die dreiläufige Schrotflinte. Das ist genau die Art Typ, die solch einen Film aufpeppen ;-)

Ab dann geht es schauspielerisch leider nurnoch bergab. Dies liegt zum einen am Drehbuch, welches den Schauspielern garnicht die Chance lässt, in ihren Rollen gut auszusehen. Warum? Alle Charaktere im Film sind alles - nur nicht normal. Da hätten wir den verrückten Polizisten, der andauernd nur rumschreit und mehr Schimpfwörter benutzt als so mancher Rapper. Weiter geht es mit seiner `Assistentin´, die eigentlich nichts mehr zu tun hat als in regelmäßigen Abständen hysterisch zu werden und mit der Waffe auf alle zu zielen. Als ob das noch nicht genug wäre, kommen wir nun zur Schönheitskönigin Rene. Diese nervte mich alleine schon durch ihr Aussehen, was man erstmal schaffen muss. Ich empfand diesen Charakter als absolut überflüssig, auch wenn es die Hauptdarstellerin sein soll.
Wen habe ich vergessen? Achja, die schwangere und ihr Freund. Diese sind eigentlich noch relativ normal, aber dafür klischeebelastet, dass es eine wahre Freude ist. Mehr oder weniger versteht sich.

Was wir hier also haben ist ein Haufen (gößtenteils) untalentierter Schauspieler, die die Aufgabe haben, Charaktere zu spielen, die einer Irrenanstalt entflohen sein könnten. Sowas kann einfach nicht gut gehen. Der einzige, der mir gefallen hat war wie bereits erwähnt Mungo McKay als Marion.



Splatter
-------------------
Der einzige Grund, warum ich mir den Film zugelegt habe, war dass er als einer der brutalsten FSK 16 Filme galt. Außerdem prangert auf dem Cover der DVD in großer Schrift ``Australien´s Antwort auf Braindead´´. Dem musste ich natürlich auf den Grund gehen und so ließ ich mich nichteinmal von der FSK 16 abschrecken.
Am Anfang wirkt der Film noch relativ normal: Eine ruhige Stadt, nette Leute die sich amüsieren und plötzlich geht es los: Eine alte Frau die über die Straße läuft wird von einem Kometen erschlagen, ein Mann wird sogar von einem durchbohrt, was man in Großaufnahme sieht. ``Der Film verspricht interessant zu werden´´, denkt man sich da als Horrorfan. Und die Erwartungen werden belohnt: Nachdem die Gruppe in Marions Haus angelangt ist, artet die Situation völlig aus: Die Zombies stürmen und einem nach dem anderen wird das untote Lebenslicht ausgeblasen. So macht ein Film Spaß!
Eine der brutalsten Szenen ist die, in der ein Zombie eine Schaufel in den Kopf gerammt bekommt und danach in ein Hinderniss läuft. Und ratet mal, was passiert? Die gesamte Gesichtshaut des Untoten löst sich ab. Das ist zugegeben sehr derb, aber einfach eine Wonne wenn man die FSK bedenkt. Wer also auf Blut & Gewalt aus ist, ist bei `Undead´ genau richtig! Es gibt FSK 18 Filme, die gehen nichtmal halbwegs so ab.




Daten zum Film
--------------------------
Originaltitel: Undead
Alternativtitel: -
Land: Australien (2002)
Regie: Peter & Michael Spierig
Länge: 99:48 Min.
Freigabe: 16
Indiziert: Nein
@ Realjackass




Die Deutsche DVD
--------------------------------
Die Deutsche DVD wird vertrieben von I-On New Media. Die DVD wird aber nicht nur in einer normalen Hülle geliefert, sondern in einem Digipack, was ziemlich nett aussieht.
Abgerundet wird die DVD selbst mit einer Menge Bonusmaterial, was dem geneigten Fan sicherlich eine Menge Fragen zum Film beantworten wird. Im großen und ganzen also ein toller Silberling, nur zu empfehlen!




Kritik
------------------
Ein Film, der sich mit Braindead messen will und zudem noch aus Australien kommt? Ob das gut geht? Ja und Nein, wie `Undead´ uns unter Beweis stellt. Kommen wir am besten erstmal zu den erfreulichen Nachrichten.

Im Film bekommen wir einige Ideen geliefert, die überraschend neu sind und man so noch nie gesehen hat. War es in Braindead zum Beispiel noch ein Rasenmäher, welcher die Untoten ins Jenseits befördert, sind es hier eine große Menge an Schusswaffen, vor allen Dingen zu erwähnen ist aber eine dreiläufige Schrotflinte, welche nicht nur sehr cool aussieht, sondern auch öfter mal zum Einsatz kommt. Desweiteren wäre da noch eine Idee, die mich selbst sehr zum Lachen brachte: Zombiefische. Habt ihr jemals von Zombiefischen gehört? Ich auch nicht - vor Undead. Es sieht einfach nur lustig aus, wenn ein Mann gegen einen halb zerteilten Fisch kämpft.

Was wohl für positiven und negativen Anklang bei den Fans stoßen wird, ist die schamlose Verknüpfung mehrerer Genres, was ich persönlich für nicht so toll halte. So sehen wir auf einmal einen Horrorfilm, eine Splatterorgie, eine Komödie UND ein Science-Fiction Film, was man sich hätte sparen können. Denn wie zum Schluß bekannt wird, sind Außerirdische schuld an der Zombieepidemie und dem Regen. Als dann die Aliens noch auftauchen, geht alle Horrorstimmung flöten. Echt schade drum. Würde mich mal interessieren, was sich die Macher dabei gedacht haben. Hätte man diese Alienthematik weggelassen, hätte `Undead´ sicherlich einen Stern in meiner Wertung gutmachen können.

Aber hören wir jetzt mal auf, auf den Aliens rumzutrampeln. Die ganze Machart des Films ist zwar nicht billig, aber man merkt schon, dass kein riesiges Budget zur Verfügung stand. Vor allem der Look ist etwas eigenwillig, man gewöhnt sich jedoch recht schnell daran. Was einem auch noch auffällt, ist dass sich der Film kein bisschen ernst nimmt und man des öfteren das Gefühl hat, einen Comic zu sehen. Das liegt daran, dass die Akteure hin und wieder in Matrixartiger Bullet-Time durch die Luft fliegen und währenddessen aus allen Rohren ballern. Ob das nun zu einem Zombiefilm passt oder nicht, darüber lässt sich streiten.



Fazit
------------------
Im großen und ganzen ist Undead wohl einer der brutalsten FSK 16 Filme. Da er aber neben dem Splatter nicht all zu viel zu bieten hat, kann ich nicht mehr als 3 Sterne geben. Die größtenteils untalentierten Schauspieler waren einfach zu nervig und das Drehbuch gegen Ende hin zu schlecht.
Was man dem Streifen aber zu gute halten kann ist dass er vieles hat, was man noch nicht kennt. So zum Beispiel Zombiefische, eine dreiläufige Schrotflinte und und und..
Für einen Abend mit Freunden ist Undead meines erachtens nach die Optimale Wahl, mehr als einmal muss man den Streifen aber nicht gesehen haben.

Mfg
Realjackass

23 Bewertungen