Undead (DVD) Testbericht

ab 5,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
Erfahrungsbericht von Manumania
Ein neuer Zombiefilm, yes!
Pro:
Coole Splatterszenen; einige cool aussehnden Zombies; die Aufmachung ist für einen Low Buget sehr gut!
Kontra:
Der Film ist nichts besonderes
Empfehlung:
Ja
1. Story
2. Schauspieler
3. Regie
4. Eigene Meinung
==== Story ====
Der Film beginnt wie ein schöner Familien Film. Sonnenschein, Familien, die sich auf einer Wiese bei einem Fest amüsieren und alles scheint in Ordnung.
Doch plötzlich sieht man am Himmel helle, sich schnell bewegende Lichter. Alle blicken nach oben, doch ernsthafte Gedanken macht sich niemand.
Plötzlich verwandeln sich einige von ihnen in komische Wesen, die Zombies nicht unähnlich sind.
Komischerweise verwandeln sich als Erstes nur jene, die von solch einem Licht, wohl ein paar Meteoren, getroffen wurden.
Diejenigen die von den Zombies gebissen werden verwandeln sich ebenfalls, was schnell geht und somit eine Massenhysterie ausbricht.
6 Menschlein, unterschiedlicher sie nicht sein könnte, finden in einer, etwas älteren, Holzhütte zueinander. Der Besitzer der Hütte ist ein Einzelgänger, der nach einem Geschehnis von den Bewohnern für verrückt erklärt wurde, da er behauptet hat, er sei von Aliens entführt wurden. Zudem ist dieser Mann recht helle und weiß, was vor sich geht und somit hat er auch vorgesorgt: Waffen ohne Ende; einen Bunker unterm Haus, in den niemand eindringen kann.
Allerdings beginnt damit erst der Schrecken, denn plötzlich tauchen auch noch Aliens auf, die die ganze Stadt durch eine riesige Wand verbarrikadieren. Außerdem bringt der Regen die Leute zum Qualmen ... gibt es für dies alles eine Antwort und eine Lösung oder ist dies der Untergang der Welt?
==== Schauspieler ====
Da hier nur, bis dato, No-Names mitspielen, werde ich zusammengefasst über sie Urteilen.
Da sich hier vorwiegend junge Schauspieler (wer will schon alte Leute an Stöcken gegen Zombies kämpfen sehen? ... obwohl, ne geile Sache wäre das sicherlich! *IdeefüreinDrehbuchhat;-)*) an Werks gemacht haben, war wohl wieder ein Teenie-Schrei-so-laut-du-kannst Film zu erwarten, was allerdings nicht auftritt.
Die Schauspieler spielen recht gut, allerdings hat mich dieser Polizist tierisch genervt, lag auch vielleicht an seinem Charakter, den er spielen sollte, aber er spielte in meinen Augen recht „hastig“.
Auch die Hauptdarstellerin (wenn ich jetzt den Namen wüsste, den sie im Film trägt *Mistdenkt*) spielte etwas komisch, die Augen hatten den ganzen Film durch einen komischen Blick drauf, so eine Mischung aus Wut, Unwissenheit, erschrocken etc. Aber das den ganzen Film durch drauf zu halten fand ich schon komisch und es missviel mir ehrlich gesagt.
Der Rest spielte recht gut, nicht überragend, nicht schlecht, ein Mittelding.
==== Regie ====
Undead ist die Debütarbeit der Spierig Brüder. Der Film war ihre erste Spielfilm Arbeit, sie schrieben Drehbuch, arbeiteten selbst am PC um die Effekte noch etwas auszubauen etc.
Sie machten ihre Sache sehr gut, bedenkt man, dass sie mit Undead einen Low Budget Film gedreht haben und das nur mit No-Name schauspielern. Sie lieferten eine gute Arbeit ab, coole Effekte, super Kameraeinstellungen, schöne Schnitte und ansonsten haben sie als Regiesseure klasse Arbeit geleistet.
==== Eigene Meinung ====
„Australiens Antwort auf Braindead“ heißt es auf der DVD. Jeder Splatterfan erwartet hier natürlich fette Splatterszenen, genialer, teilweise schwarzer, Humor und ansonsten einfach nur beste Unterhaltung.
Die Splatterszenen sind schon beachtlich gut geworden, bei solch einer Produktion, sehr gut kann man sogar schon sagen und P.J hat es in Braindead nicht viel besser, aber in der Anzahl um einiges heftiger, gemacht.
Die Splatterszenen wirken allesamt sehr cool (außer ein paar Zombies, die schaun ab und an richtig ulkig aus ;-)) vor allem der erste Zombie sieht richtig geil aus, ich hätte mir gewünscht, mehrere solcher Zombies begutachten zu dürfen.
Der Film bietet teilweise ein paar spannende Szenen und lässt die Frage nach dem was, warum, wo bis zuletzt offen und diese Fragen mögen nicht jedem verständlich erklärt wurden sein, ich musste auch etwas überlegen (was dem Film positiv anzurechnen ist, da man es doch gerne hat, wenn die Lösung bis zum Ende offen bleibt).
Der Humor bleibt allerdings ein Wunschdenken, da ich wirklich nicht oft lachen musste, aber dass der Film sich selbst nicht Ernst holt, merkt man auch so.
Was mich noch freute, ist die Tatsache das Zombiefilme jetzt scheinbar wieder zum Trend werden und das freut mich, und die FSK mag diese scheinbar auch :-)
Allerdings ist der Film nichts Besonderes, obwohl, doch, seine FSK von 16 Jahren brachte auch mich zum Lachen, so langsam taut wohl das Eis bei den Werten FSK Herren (oder Damen). *Applaudier*
Zusammengefasst ist „Undead“ ein feines Filmchen, welches sich nicht Ernst holt. Er bietet coole Splatterszenen, mit einem coolen Zombie-Killer, sehr nette Effekte und recht guten Schauspielern. Auch die Regiesseure haben allerhand Leistung abgegeben, allerdings ist der Film nichts Besonderes, erinnert er doch stark an andere Klassiker aus dem Genre und überzeugen kann er so richtig auch nicht, aber als Abend Unterhaltung mit Bier und Kumpels ist der Film beste Unterhaltung. 4 Stern und eine Empfehlung meinerseits!
2. Schauspieler
3. Regie
4. Eigene Meinung
==== Story ====
Der Film beginnt wie ein schöner Familien Film. Sonnenschein, Familien, die sich auf einer Wiese bei einem Fest amüsieren und alles scheint in Ordnung.
Doch plötzlich sieht man am Himmel helle, sich schnell bewegende Lichter. Alle blicken nach oben, doch ernsthafte Gedanken macht sich niemand.
Plötzlich verwandeln sich einige von ihnen in komische Wesen, die Zombies nicht unähnlich sind.
Komischerweise verwandeln sich als Erstes nur jene, die von solch einem Licht, wohl ein paar Meteoren, getroffen wurden.
Diejenigen die von den Zombies gebissen werden verwandeln sich ebenfalls, was schnell geht und somit eine Massenhysterie ausbricht.
6 Menschlein, unterschiedlicher sie nicht sein könnte, finden in einer, etwas älteren, Holzhütte zueinander. Der Besitzer der Hütte ist ein Einzelgänger, der nach einem Geschehnis von den Bewohnern für verrückt erklärt wurde, da er behauptet hat, er sei von Aliens entführt wurden. Zudem ist dieser Mann recht helle und weiß, was vor sich geht und somit hat er auch vorgesorgt: Waffen ohne Ende; einen Bunker unterm Haus, in den niemand eindringen kann.
Allerdings beginnt damit erst der Schrecken, denn plötzlich tauchen auch noch Aliens auf, die die ganze Stadt durch eine riesige Wand verbarrikadieren. Außerdem bringt der Regen die Leute zum Qualmen ... gibt es für dies alles eine Antwort und eine Lösung oder ist dies der Untergang der Welt?
==== Schauspieler ====
Da hier nur, bis dato, No-Names mitspielen, werde ich zusammengefasst über sie Urteilen.
Da sich hier vorwiegend junge Schauspieler (wer will schon alte Leute an Stöcken gegen Zombies kämpfen sehen? ... obwohl, ne geile Sache wäre das sicherlich! *IdeefüreinDrehbuchhat;-)*) an Werks gemacht haben, war wohl wieder ein Teenie-Schrei-so-laut-du-kannst Film zu erwarten, was allerdings nicht auftritt.
Die Schauspieler spielen recht gut, allerdings hat mich dieser Polizist tierisch genervt, lag auch vielleicht an seinem Charakter, den er spielen sollte, aber er spielte in meinen Augen recht „hastig“.
Auch die Hauptdarstellerin (wenn ich jetzt den Namen wüsste, den sie im Film trägt *Mistdenkt*) spielte etwas komisch, die Augen hatten den ganzen Film durch einen komischen Blick drauf, so eine Mischung aus Wut, Unwissenheit, erschrocken etc. Aber das den ganzen Film durch drauf zu halten fand ich schon komisch und es missviel mir ehrlich gesagt.
Der Rest spielte recht gut, nicht überragend, nicht schlecht, ein Mittelding.
==== Regie ====
Undead ist die Debütarbeit der Spierig Brüder. Der Film war ihre erste Spielfilm Arbeit, sie schrieben Drehbuch, arbeiteten selbst am PC um die Effekte noch etwas auszubauen etc.
Sie machten ihre Sache sehr gut, bedenkt man, dass sie mit Undead einen Low Budget Film gedreht haben und das nur mit No-Name schauspielern. Sie lieferten eine gute Arbeit ab, coole Effekte, super Kameraeinstellungen, schöne Schnitte und ansonsten haben sie als Regiesseure klasse Arbeit geleistet.
==== Eigene Meinung ====
„Australiens Antwort auf Braindead“ heißt es auf der DVD. Jeder Splatterfan erwartet hier natürlich fette Splatterszenen, genialer, teilweise schwarzer, Humor und ansonsten einfach nur beste Unterhaltung.
Die Splatterszenen sind schon beachtlich gut geworden, bei solch einer Produktion, sehr gut kann man sogar schon sagen und P.J hat es in Braindead nicht viel besser, aber in der Anzahl um einiges heftiger, gemacht.
Die Splatterszenen wirken allesamt sehr cool (außer ein paar Zombies, die schaun ab und an richtig ulkig aus ;-)) vor allem der erste Zombie sieht richtig geil aus, ich hätte mir gewünscht, mehrere solcher Zombies begutachten zu dürfen.
Der Film bietet teilweise ein paar spannende Szenen und lässt die Frage nach dem was, warum, wo bis zuletzt offen und diese Fragen mögen nicht jedem verständlich erklärt wurden sein, ich musste auch etwas überlegen (was dem Film positiv anzurechnen ist, da man es doch gerne hat, wenn die Lösung bis zum Ende offen bleibt).
Der Humor bleibt allerdings ein Wunschdenken, da ich wirklich nicht oft lachen musste, aber dass der Film sich selbst nicht Ernst holt, merkt man auch so.
Was mich noch freute, ist die Tatsache das Zombiefilme jetzt scheinbar wieder zum Trend werden und das freut mich, und die FSK mag diese scheinbar auch :-)
Allerdings ist der Film nichts Besonderes, obwohl, doch, seine FSK von 16 Jahren brachte auch mich zum Lachen, so langsam taut wohl das Eis bei den Werten FSK Herren (oder Damen). *Applaudier*
Zusammengefasst ist „Undead“ ein feines Filmchen, welches sich nicht Ernst holt. Er bietet coole Splatterszenen, mit einem coolen Zombie-Killer, sehr nette Effekte und recht guten Schauspielern. Auch die Regiesseure haben allerhand Leistung abgegeben, allerdings ist der Film nichts Besonderes, erinnert er doch stark an andere Klassiker aus dem Genre und überzeugen kann er so richtig auch nicht, aber als Abend Unterhaltung mit Bier und Kumpels ist der Film beste Unterhaltung. 4 Stern und eine Empfehlung meinerseits!
Bewerten / Kommentar schreiben