Universal Studios Testbericht

ab 64,06 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von katze35
ein wunderbares aber teures Vergnügen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Über Weihnachten und Sylvester 2000/2001 bin ich nach 5 Jahren mal wieder in die USA geflogen, um zu sehen was sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten so alles verändert hat und um meine dort lebenden Eltern zu besuchen. Wir haben die erste Woche in Kalifornien verbracht und die 2. in Florida. Es war unser Ziel, überall möglichst viele Vergnügungsparks in 14 Tagen zu besuchen.
Die ersten beiden Tage verbrachten wir in dem Universal Studio Park, L.A. und fange erst mal mit dem weniger schönen an. Die Eintrittspreise sind einfach katastrophal: wir haben für ein Zwei-Tages-Ticket, für drei Personen umgerechnet ca. 300 Euro bezahlt. Ihr lest richtig. Selbst meine Tochter (zu diesem Zeitpunkt noch 12 Jahre) hat keine Ermäßigung bekommen, denn in den meisten Parks gelten nur Kinder bis 9 Jahre als Kinder. Ab 10 Jahre bist du plötzlich schon ein Erwachsener. Das fand ich ausgesprochen seltsam und auch nicht grad sehr touristenfreundlich.
Na ja, was solls.....jedenfalls waren wir endlich drin. Leider waren wir zu einer Zeit in Kalifornien, als die Amis selbst Weihnachtsferien hatten und ich glaube, alle waren am selben Tag in den Universal Studios.....Bei ca. 30 Grad im Schatten mussten wir an tollen Attraktionen teilweise 60 Minuten anstehen, um selbst einmal in den Genuss derselben zu kommen. Aber trotzdem kann ich sagen, die Warterei hat sich in den meisten Fällen gelohnt.
Die Ultraknaller finde ich, sind: "Zurück in die Zukunft", "Men in Black" und "Der Terminator". Es gibt natürlich noch viele andere Highlights dort zu sehen und zu erleben, aber die drei sind es wirklich wert, länger drauf zu warten in der Warteschlange. Damit einem nicht zu heiß wird, in der teilweise prallen Sonne, stehen alle paar Meter große Ventilatoren, die einen leichten kühlen Wasserdampf auf die Wartenden pusten. Somit macht das Warten manchmal sogar Spaß.
Bei Zurück in die Zukunft erlebt man den Flug mit dem Auto so hautnah und echt, dass dir danach richtig mulmig in der Magengegend ist. Bei "Men in Black" fährst du mit einem 6-sitzigen Gefährt durch eine Stadt in der sich Hunderte von Monstern verborgen halten. Man hat eine Waffe in der Hand und muß versuchen, soviel Monster wie möglich abzuschießen.Es ist aber alles kindergerecht, also keine Panik, es fließt kein Blut.
Und im Terminator wird der Film in Ausschnitten gezeigt und gleichzeitig auf der Bühne befinden sich Akteure, die sich mit Monstern, die plötzlich an der Seite auftauchen, ein lautes Gefecht liefern. Also da würde ich mein Kind erst mit reinnehmen, wenn es mindestens 8 Jahre alt ist....viele haben Kleinkinder dabei gehabt, die riesige Angst bekommen haben, als der Kampf losging und es nur knallte, zischte, dunkel wurde etc.
Im "Twister" wurde ein Wirbelsturm inszeniert, der relativ glaubhaft dargestellt wurde. Wir standen auf einer Veranda, es war dunkel und der Sturm kündigte sich langsam an. Vor uns war eine alte Tankstelle und ein Gebäude zu sehen. Es dauerte nicht lange, da lag die Tankstelle in Schutt und Asche, ein Baum wurde in der Mitte gespalten und überall brodelte und stürmte es....den Wind und den Regen bekamen wir live zu spüren. Und so schnell wie er gekommen war, verschwand der Sturm wieder und wir waren um eine Attraktion reicher.
Ach so... es gab auch noch eine Erdbebensimulation, dass wollte ich natürlich auch am eigenen Leibe spüren und so fuhren wir mit einer Untergrundbahn in einen Tunnel und anschließend in einen Bahnhof. Plötzlich bebte die Erde, die Waggons wackelten, der Bahnhof wurde mit einemmal mit Wasser überflutet, die Decke fiel herab und aus der Decke heraus rutschte ein Riesentruck direkt auf uns zu, aber Gott sei Dank, auch bei dieser fantastischen Inszenierung ist uns nichts passiert.
Hhmm was haben wir eigentlich noch alles gesehen. Kann man sich irgendwie gar nicht merken bei dem Angebot, zumal wir in verschiedenen Parks in dieser einen Woche waren, aber keiner übertraf die Universal Studios. Für Kinder ab 10 Jahren bleiben solche Tage unvergesslich. Kleinere Kinder sind vielleicht doch ein wenig überfordert.
Zu erwähnen sei noch der Service mit dem kostenlosen Kinderwagenverleih. Diese werden aufgrund der langen Fußwege (der Park umfasst ca. 1,5 qkm)
Mehr Infos zu diesem Park findet ihr auf der Site:
http://themeparks.universalstudios.com/hollywood/website/index.html
Soviel zu diesem Park. Lest auch meinen Bericht zu „Island of Adventure“ in Florida.
Eure Katze
Die ersten beiden Tage verbrachten wir in dem Universal Studio Park, L.A. und fange erst mal mit dem weniger schönen an. Die Eintrittspreise sind einfach katastrophal: wir haben für ein Zwei-Tages-Ticket, für drei Personen umgerechnet ca. 300 Euro bezahlt. Ihr lest richtig. Selbst meine Tochter (zu diesem Zeitpunkt noch 12 Jahre) hat keine Ermäßigung bekommen, denn in den meisten Parks gelten nur Kinder bis 9 Jahre als Kinder. Ab 10 Jahre bist du plötzlich schon ein Erwachsener. Das fand ich ausgesprochen seltsam und auch nicht grad sehr touristenfreundlich.
Na ja, was solls.....jedenfalls waren wir endlich drin. Leider waren wir zu einer Zeit in Kalifornien, als die Amis selbst Weihnachtsferien hatten und ich glaube, alle waren am selben Tag in den Universal Studios.....Bei ca. 30 Grad im Schatten mussten wir an tollen Attraktionen teilweise 60 Minuten anstehen, um selbst einmal in den Genuss derselben zu kommen. Aber trotzdem kann ich sagen, die Warterei hat sich in den meisten Fällen gelohnt.
Die Ultraknaller finde ich, sind: "Zurück in die Zukunft", "Men in Black" und "Der Terminator". Es gibt natürlich noch viele andere Highlights dort zu sehen und zu erleben, aber die drei sind es wirklich wert, länger drauf zu warten in der Warteschlange. Damit einem nicht zu heiß wird, in der teilweise prallen Sonne, stehen alle paar Meter große Ventilatoren, die einen leichten kühlen Wasserdampf auf die Wartenden pusten. Somit macht das Warten manchmal sogar Spaß.
Bei Zurück in die Zukunft erlebt man den Flug mit dem Auto so hautnah und echt, dass dir danach richtig mulmig in der Magengegend ist. Bei "Men in Black" fährst du mit einem 6-sitzigen Gefährt durch eine Stadt in der sich Hunderte von Monstern verborgen halten. Man hat eine Waffe in der Hand und muß versuchen, soviel Monster wie möglich abzuschießen.Es ist aber alles kindergerecht, also keine Panik, es fließt kein Blut.
Und im Terminator wird der Film in Ausschnitten gezeigt und gleichzeitig auf der Bühne befinden sich Akteure, die sich mit Monstern, die plötzlich an der Seite auftauchen, ein lautes Gefecht liefern. Also da würde ich mein Kind erst mit reinnehmen, wenn es mindestens 8 Jahre alt ist....viele haben Kleinkinder dabei gehabt, die riesige Angst bekommen haben, als der Kampf losging und es nur knallte, zischte, dunkel wurde etc.
Im "Twister" wurde ein Wirbelsturm inszeniert, der relativ glaubhaft dargestellt wurde. Wir standen auf einer Veranda, es war dunkel und der Sturm kündigte sich langsam an. Vor uns war eine alte Tankstelle und ein Gebäude zu sehen. Es dauerte nicht lange, da lag die Tankstelle in Schutt und Asche, ein Baum wurde in der Mitte gespalten und überall brodelte und stürmte es....den Wind und den Regen bekamen wir live zu spüren. Und so schnell wie er gekommen war, verschwand der Sturm wieder und wir waren um eine Attraktion reicher.
Ach so... es gab auch noch eine Erdbebensimulation, dass wollte ich natürlich auch am eigenen Leibe spüren und so fuhren wir mit einer Untergrundbahn in einen Tunnel und anschließend in einen Bahnhof. Plötzlich bebte die Erde, die Waggons wackelten, der Bahnhof wurde mit einemmal mit Wasser überflutet, die Decke fiel herab und aus der Decke heraus rutschte ein Riesentruck direkt auf uns zu, aber Gott sei Dank, auch bei dieser fantastischen Inszenierung ist uns nichts passiert.
Hhmm was haben wir eigentlich noch alles gesehen. Kann man sich irgendwie gar nicht merken bei dem Angebot, zumal wir in verschiedenen Parks in dieser einen Woche waren, aber keiner übertraf die Universal Studios. Für Kinder ab 10 Jahren bleiben solche Tage unvergesslich. Kleinere Kinder sind vielleicht doch ein wenig überfordert.
Zu erwähnen sei noch der Service mit dem kostenlosen Kinderwagenverleih. Diese werden aufgrund der langen Fußwege (der Park umfasst ca. 1,5 qkm)
Mehr Infos zu diesem Park findet ihr auf der Site:
http://themeparks.universalstudios.com/hollywood/website/index.html
Soviel zu diesem Park. Lest auch meinen Bericht zu „Island of Adventure“ in Florida.
Eure Katze
29 Bewertungen, 1 Kommentar
-
03.06.2002, 19:12 Uhr von saida
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht! Ich kenne die Studios in Florida, von 1995. Die Hauptattraktion verändert sich natürlich, nach aktuellem Filmangebot. Aber mich haben die Preise damals schon genervt!!
Bewerten / Kommentar schreiben