Unreal Tournament (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 30,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Thug_Life16
UT2003 - The best game on earth?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ok heute ist mal ein Spiel dran. Aber natürlich nicht irgendeins, sondern Unreal Tournament 2003.Obwohl ich sonst sinnlose Ballerspiele nicht so prickelnd finde hat mich als Fernsehzombie die Verpackung und die Werbung am Ende doch überzeugt mir das Teil zu kaufen.Und da ich einfach keine Berichte zu schlechten Sachen schreiben kann, werdet ihr in dem Bericht wohl nur sehr wenig negatives finden .Na also los:
Story ?
Wie bitte ich habs nich ganz verstanden ? Achso Ihr fragt nach Story, nun da muss ich mal stark überlegen ...
Nee im Ernst dieses Spiel könnte wirklich den Preis für “Das-Spiel-mit-der-flachsten-Story-allerzeiten“ gewinnen.Mit viel Phantasie ähnelt die Geschichte glaube ich etwas der von Mortal Kombat, denn auch hier scheinen verschiedene Rassen wie zum Beispiel die Nightmares oder die Aliens in einem Fight auf Leben und Tod anzutreten.Der Preis für den Sieger von dem Schlachtfest ist dann an scheinend irgendein verstaubter Planet.
Ansonsten geht mit Story nich viel nur AM Anfang vom Einzelspieler-Modus gibt’s so ne Art Sequenz wo man sieht wie das Tournament funktioniert und wie das geht dass man immer wieder geboren wird obwohl einem gerade mit der Shock Rile die Rübe runtergeputzt wurde.Aber dieses Spiel braucht eigentlich auch keine Story denn der Spieler wird bei dem Tempo von diesem Spiel schon genug hin und her gerissen.
Systemvorraussetzungen ?
Nun um die 600-800 Mhz sollte eure Mühle schon vorweisen es sei denn ihr steht auf Slow-Motion-Effekte.Natürlich braucht man auch ne 3dfx-Karte mit min. 16 MB.Und auch min. 128 MB RAM,sonst läuft da gar nix.Diese Sachen sind ja alle kein Problem, auch die 3 Gigabyte die das Spiel verbraucht waren kein großes Problem, aber leider hab ich als Frührentner und Visionär nur Windows 95 und musste deshalb erstmal das geforderte Windows 98 installieren. Naja am Ende hat es sich doch gelohnt.
Über Sachen wie die Installation will ich mich jetzt nicht auslassen, denn die is so kinderleicht und ihr seit ja auch keine Zahnlosen und wisst hoffentlich das ne CD ins Laufwerk und nicht in irgendwelche Körperöffnungen gehört.Also einfach dem Assistenten folgen und dann Unreal Tournament 2003.exe starten.
Sound ?
Der Sound und die Beschimpfungen der Bots untereinander sind besonders in der engl. Version echt der Hammer.Da fallen schon mal Wörter wie “BITCH“ oder “SUCKER“ .Leider hört der normale Spiele bei solchen Kraftausdrücken die Anweisungen der Mitspieler wie z.B. “TAKE THEIR FLAG“ oder “I`VE GOT YOUR BACK“ nicht mehr.Auch der Sound der Waffen ist sehr realistisch gemacht so dass eine Laserwaffe auch wirklich nach Laser klingt und nicht nach irgend nem Pfeifgeräusch. Auch die Klangkulisse der einzelnen Welten ist der Hammer so hört man in der Map “INFERNO“richtig wie der Vulkan unter der Plattform brodelt oder wie im Urwald die Vögel kreischen. Mit dem richtigen Sound- und Boxensystem am PC ist der Sound von Unreal Tournament echt manchmal erschreckend realistisch.Übrigens was auch fetzt sind die Namen der einzelnen Spielfiguren wenn sie von dem Kunden vorgelesen werden wie zum Beispiel REMUS oder HARLEQUIN. Auch die Individuellen Laute der einzelnen Charaktere gehen voll ab.Also Sound pur.
Grafik ?
Im Vergleich zum normalen Unreal Tournament haben die Entwickler auf die Figuren und iihre Mimik nochmal richtig Texturen drauf geklatscht.Grafisch gefallen mir am besten die Nightmares denn ihre Fratzen sind echt mit viel Detaillverliebtheit gemacht. Auch die Levels selbst sind sehr gut gelungen. Leider sind die Levels wie im ersten Teil wieder zu 70 % in Räumlichkeiten die gegen die Aussenlevels etwas fad wirken.Andererseits ist dass auch zu verkraften denn die meisten Computer haben mit den Explosionen und den Animationen schon genug zu tun.Für ist das grafisch schönste Level eindeutig das Capture the Flag Level Face2 . Die Animationen der alten Pyramiden ist echt voll krass und mit hohen Details sehen auch die Pflanzen täuschend echt aus.
Gameplay ?
Meiner Meinung nach können sich die Entwickler den Singleplayer-Modus ruhig sonst wo hin stecken. Denn UT 2003 ist ohne Frage ein reines Multiplayer Spiel und bringt alleine noch lange nicht den Fun wie bei einer Lan-Party oder nem Internet-Match.Aber wenn mal gerade niemand da ist oder kein Geld für Internet tuens die Bots auch.Jetzt sag ich euch mal die einzelnen Spielmodi:
DeathMatch: Ich glaube dieser Klassiker bedarf nicht vieler Worte.Jeder ist auf sich allein gestellt und versucht alle anderen möglichst schnell zu killen und dabei selbst möglichst wenig zu sterben.
DoubleDomination: Auch dieser Modus ist nicht allzu kompliziert. In der Map sind 2 Punkte die vom jeweiligen Team möglichst schnell erobert werden müssen. Hat das ein Team geschafft zählt die Spielstimme von 10 auf 0 runter und wenn das Team dann noch dominiert bekommt es einen Punkt und ne neue Runde beginnt.
Capture the Flag: Die Wörter erklären sich praktisch selbst.Jedes Team besitzt einen Stützpunkt und eine Flagge. Ziel ist es die Flagee des Gegners zuerobern und zum eigenen Stützpunkt ohne zu sterben zu bringen.Dafür gibt es nen Punkt.
BombingRun: Dies ist der neue Modus in UT 2003. Bombing Run erinnert irgendwie an Rugby mit Knarren.Denn auch hier muss man sich den Weg bis zum gegnerischen Tor mit Gewalt freimachen wobei das die Aufgabe der Begleiter ist denn der Ballträger selbst ist wehrlos.Den Ball kann man dann entweder ins Tor schießen oder selbst ins Tor springen.
Gegner K.I. ?
Seit UT Teil 1 haben die Entwickler die Bots nochmal in die KI-Schule geschickt und sie damit noch präziser und gnadenloser gemacht.Ich spiele das Spiel auf Skilled und habe da schon manchmal meine Probleme, denn um so höher man den Skill der Bots stellt um so gewiefter werden sie und benutzen Finten oder eigene Taktiken, als säse man mit Kumpels auf ner LanParty und würde gegen nen Clan zocken.Auch die Genauigkeit und die physischen Eigenschaften der Bots wird mit jeder Stufe immer höher.
Fazit
Mit 45 € ist UT 2003 zwar ein paar Cent teurer als andere Titel dafür bietet es aber auch Spaß für viele viele Stunden und man hat auch nach 3 Monaten noch Lust darauf da man den Spielverlauf mit den vielen Features und Mutatoren immer neu gestalten kann.Also kauft es euch und besorgt euch den Bloodpatch aus dem Netz denn so richtig sinnloses Geballer wird es erst wenn richtig die Köpfe rollen.Also kaufen! CIAO !!!!!!!!!!!
Story ?
Wie bitte ich habs nich ganz verstanden ? Achso Ihr fragt nach Story, nun da muss ich mal stark überlegen ...
Nee im Ernst dieses Spiel könnte wirklich den Preis für “Das-Spiel-mit-der-flachsten-Story-allerzeiten“ gewinnen.Mit viel Phantasie ähnelt die Geschichte glaube ich etwas der von Mortal Kombat, denn auch hier scheinen verschiedene Rassen wie zum Beispiel die Nightmares oder die Aliens in einem Fight auf Leben und Tod anzutreten.Der Preis für den Sieger von dem Schlachtfest ist dann an scheinend irgendein verstaubter Planet.
Ansonsten geht mit Story nich viel nur AM Anfang vom Einzelspieler-Modus gibt’s so ne Art Sequenz wo man sieht wie das Tournament funktioniert und wie das geht dass man immer wieder geboren wird obwohl einem gerade mit der Shock Rile die Rübe runtergeputzt wurde.Aber dieses Spiel braucht eigentlich auch keine Story denn der Spieler wird bei dem Tempo von diesem Spiel schon genug hin und her gerissen.
Systemvorraussetzungen ?
Nun um die 600-800 Mhz sollte eure Mühle schon vorweisen es sei denn ihr steht auf Slow-Motion-Effekte.Natürlich braucht man auch ne 3dfx-Karte mit min. 16 MB.Und auch min. 128 MB RAM,sonst läuft da gar nix.Diese Sachen sind ja alle kein Problem, auch die 3 Gigabyte die das Spiel verbraucht waren kein großes Problem, aber leider hab ich als Frührentner und Visionär nur Windows 95 und musste deshalb erstmal das geforderte Windows 98 installieren. Naja am Ende hat es sich doch gelohnt.
Über Sachen wie die Installation will ich mich jetzt nicht auslassen, denn die is so kinderleicht und ihr seit ja auch keine Zahnlosen und wisst hoffentlich das ne CD ins Laufwerk und nicht in irgendwelche Körperöffnungen gehört.Also einfach dem Assistenten folgen und dann Unreal Tournament 2003.exe starten.
Sound ?
Der Sound und die Beschimpfungen der Bots untereinander sind besonders in der engl. Version echt der Hammer.Da fallen schon mal Wörter wie “BITCH“ oder “SUCKER“ .Leider hört der normale Spiele bei solchen Kraftausdrücken die Anweisungen der Mitspieler wie z.B. “TAKE THEIR FLAG“ oder “I`VE GOT YOUR BACK“ nicht mehr.Auch der Sound der Waffen ist sehr realistisch gemacht so dass eine Laserwaffe auch wirklich nach Laser klingt und nicht nach irgend nem Pfeifgeräusch. Auch die Klangkulisse der einzelnen Welten ist der Hammer so hört man in der Map “INFERNO“richtig wie der Vulkan unter der Plattform brodelt oder wie im Urwald die Vögel kreischen. Mit dem richtigen Sound- und Boxensystem am PC ist der Sound von Unreal Tournament echt manchmal erschreckend realistisch.Übrigens was auch fetzt sind die Namen der einzelnen Spielfiguren wenn sie von dem Kunden vorgelesen werden wie zum Beispiel REMUS oder HARLEQUIN. Auch die Individuellen Laute der einzelnen Charaktere gehen voll ab.Also Sound pur.
Grafik ?
Im Vergleich zum normalen Unreal Tournament haben die Entwickler auf die Figuren und iihre Mimik nochmal richtig Texturen drauf geklatscht.Grafisch gefallen mir am besten die Nightmares denn ihre Fratzen sind echt mit viel Detaillverliebtheit gemacht. Auch die Levels selbst sind sehr gut gelungen. Leider sind die Levels wie im ersten Teil wieder zu 70 % in Räumlichkeiten die gegen die Aussenlevels etwas fad wirken.Andererseits ist dass auch zu verkraften denn die meisten Computer haben mit den Explosionen und den Animationen schon genug zu tun.Für ist das grafisch schönste Level eindeutig das Capture the Flag Level Face2 . Die Animationen der alten Pyramiden ist echt voll krass und mit hohen Details sehen auch die Pflanzen täuschend echt aus.
Gameplay ?
Meiner Meinung nach können sich die Entwickler den Singleplayer-Modus ruhig sonst wo hin stecken. Denn UT 2003 ist ohne Frage ein reines Multiplayer Spiel und bringt alleine noch lange nicht den Fun wie bei einer Lan-Party oder nem Internet-Match.Aber wenn mal gerade niemand da ist oder kein Geld für Internet tuens die Bots auch.Jetzt sag ich euch mal die einzelnen Spielmodi:
DeathMatch: Ich glaube dieser Klassiker bedarf nicht vieler Worte.Jeder ist auf sich allein gestellt und versucht alle anderen möglichst schnell zu killen und dabei selbst möglichst wenig zu sterben.
DoubleDomination: Auch dieser Modus ist nicht allzu kompliziert. In der Map sind 2 Punkte die vom jeweiligen Team möglichst schnell erobert werden müssen. Hat das ein Team geschafft zählt die Spielstimme von 10 auf 0 runter und wenn das Team dann noch dominiert bekommt es einen Punkt und ne neue Runde beginnt.
Capture the Flag: Die Wörter erklären sich praktisch selbst.Jedes Team besitzt einen Stützpunkt und eine Flagge. Ziel ist es die Flagee des Gegners zuerobern und zum eigenen Stützpunkt ohne zu sterben zu bringen.Dafür gibt es nen Punkt.
BombingRun: Dies ist der neue Modus in UT 2003. Bombing Run erinnert irgendwie an Rugby mit Knarren.Denn auch hier muss man sich den Weg bis zum gegnerischen Tor mit Gewalt freimachen wobei das die Aufgabe der Begleiter ist denn der Ballträger selbst ist wehrlos.Den Ball kann man dann entweder ins Tor schießen oder selbst ins Tor springen.
Gegner K.I. ?
Seit UT Teil 1 haben die Entwickler die Bots nochmal in die KI-Schule geschickt und sie damit noch präziser und gnadenloser gemacht.Ich spiele das Spiel auf Skilled und habe da schon manchmal meine Probleme, denn um so höher man den Skill der Bots stellt um so gewiefter werden sie und benutzen Finten oder eigene Taktiken, als säse man mit Kumpels auf ner LanParty und würde gegen nen Clan zocken.Auch die Genauigkeit und die physischen Eigenschaften der Bots wird mit jeder Stufe immer höher.
Fazit
Mit 45 € ist UT 2003 zwar ein paar Cent teurer als andere Titel dafür bietet es aber auch Spaß für viele viele Stunden und man hat auch nach 3 Monaten noch Lust darauf da man den Spielverlauf mit den vielen Features und Mutatoren immer neu gestalten kann.Also kauft es euch und besorgt euch den Bloodpatch aus dem Netz denn so richtig sinnloses Geballer wird es erst wenn richtig die Köpfe rollen.Also kaufen! CIAO !!!!!!!!!!!
Bewerten / Kommentar schreiben