VW Passat Testbericht

Vw-passat
Abbildung beispielhaft
ab 31,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Redwing51

Das Produkt ist entscheidend...nicht die Werbung!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mein nächster Erfahrungsbericht handelt von dem VW Passat Kombi 1.6, einem Wolfsburger Urgestein. Die Einleitung wird diesmal nicht so üppig ausfallen, denn die Vorgeschichte zu diesem Auto ist nicht allzu lang...es ist das Auto der Freundin von meinen Vater und somit brauche ich ja nicht lange drum herum reden, ihr wißt, was ich meine.
Es ist ja nun schon ein bißchen länger her als dieses Fahrzeug vom Band ging, aber ich denke, daß es trotzdem noch seine wahren Zwecke erfüllt und dem Passat Image gerecht wird. Ja was ist denn das Passat Image, hä??? „Solide, kompakt, einfach deutsch“ stand mal in einer großen deutschen Auto-Zeitung und ich denke, daß dieser Passat-Kombi genau diese These vertritt und das möchte ich im weiteren Verlauf analysieren und euch nahe bringen!
Wie immer bei Autos geht man erstens über die

Optik
-----

Ja was macht dieses Auto eigentlich aus? Er fällt keineswegs im Straßenverkehr auf und schleicht gemächlich über den Asphalt. Charakteristisch für den Passat ist das kantige, kompakte, klobige Wirken. „Unserer“ VW hat eine sehr seltsame Farbe, die für den Laien auch schwer bestimmbar ist, aber ich würde sie mal auf ein helles Weinrot festlegen oder ein dunkles orange. Ja jetzt werdet ihr euch bestimmt fragen, warum man ausgerechnet solch eine Farbe wählt, nicht wahr? Leider konnten wir sie uns nicht aussuchen, denn die Firma hatte die den Entscheidungswillen nun zurück zum Auto. Die wirklich solide, kompakte Front mit den relativ großen Scheinwerfern fallen einem bei näherem Hinblick sofort ins Auge. Der Passat besticht durch seine Dachreling, relativ große Fenster sowie Heck- und Frontscheibe, große Radkästen und „abgehackter“ Rückfront. Die 195er Reifen und 15 Zoll Stahlfelgen mit Radkappen sind nicht gerade etwas für’s Auge, aber wen stört das schon, der meistens nur geschäftlich unterwegs ist und für Tuningfans ist dieses Gefährt eh nicht geeignet. Das Auto ist mit 5 Türen bestückt und eine wahres Familien bzw. Transportauto! Mir persönlich gefällt die ganze Form des Passat nicht, aber das ist ja wie immer GESCHMACKSSACHE. Zum Vergleich: ein damalig gebauter Opel Omega oder Audi A4 Avant sehen um einiges besser aus als der Wolfsburger.

Innenraum
---------

Oh ja, da hat man Platz ohne Ende! Hier kommt das Raumwunder echt zur Geltung und alle dicken, großen oder einfach nur Leute, die in anderen Autos Sitzprobleme haben, werden diese hier nicht vorfinden. Gute Beinfreiheit für Fahrer und Beifahrer sowie Leute auf den Rücksitzen. Bsp.: ich bin 1,85m und hinter mir kann ein Mensch mit Körperlänge 1,90m locker seine Bein baumeln lassen. Die höhenverstellbaren Sitze und Lenkrad bieten dem Fahrer eine angenehme Sitzposition und verleitet ihm Spaß am fahren. Das hatte ich jedenfalls nach der ersten sowie der letzten Fahrt. Die Sitze sind leider nicht in Leder, bieten jedoch guten Halt und angenehmen Komfort (Velour). Wie auch in unserem Audi hat der Passat eine große Frontscheibe, großes Armaturenbrett, eine Mittelkonsole für Portemonnaie beispielsweise, geräumiges Handschuhfach für sonstige kleine Dinge, die die Welt nicht braucht und große Seitenfächer in den Türen, die im Vergleich zum Audi wirklich groß sind. Das Radio in der Mittelfront ist für den Fahrer sehr schlecht zu erreichen, denn es ist sehr tief angebracht. Da man ja immer den Blick zur Straße gerichtet haben sollte, kann dies sehr gefährlich werden bei Bedienung der Knöpfe. Ja ich spreche aus Erfahrung...Klimaanlage ist dafür sehr gut zu erreichen und vor allem zu bedienen. Die Instrumente sind wie in unserem Audi sehr gut abzulesen und der blaue Hintergrund auf dem Tacho bei eingeschaltetem Licht bieten wirklich mal etwas anderes. Sehr gut gewählt von VW! Das Lenkrad ist sehr griffig, die Sicht nach draußen sehr übersichtlich und die Betätigung der einzelnen Knöpfe und Schalter wird einem sehr leicht gemacht. Man fühlt sich einfach nur sicher und komfortabel im Passat Kombi! Auf den Rücksitzen finden 3 Mann auf jeden Fall Platz oder wie wir immer rechnen, in Kisten, denn das Auto dient ausschließlich zum Transport irgendwelcher Kartons oder Pakete. Also man braucht sich wirklich keine Gedanken machen, ob man denn nun wirklich genug Platz hat im Vorder- sowie im Rückraum. Wer gern liegen möchte während der Fahrt, der kann auch im Kofferraum seine „Zelte“ aufschlagen, ist sehr bequem, aber leider nicht erlaubt...naja trotzdem schon mal gemacht. Eine Literangabe kann ich euch leider nicht bieten, denn dann müßte ich das Prospekt zur Hand nehmen, aber das ist ja hier nicht erlaubt bzw. hab ich es gar nicht mehr zu Hand, denn das liegt alles bei der Firma soweit ich weiß. Naja alles Wichtige erfahrt ihr ja auch von mir...auf Höhe der Rückbank dient eine Art Plane zum Verdecken der Ladung. Diese zieht man bis zur Heckklappe und schon kann einem keiner mehr in sein Kofferraum gucken. Naja bei welchem Auto kann man das schon? Ach egal, Airbags sind für Fahrer und Beifahrer vorgesehen, aber in den Kopfstützen sind keine drin, schwache Leistung von VW! Echt! Nein mal im ernst, für diesen Preis kann man so etwas nicht erwarten und ob das so sonderlich etwas hilft bei einem Unfall ist auch noch bis heute ungeklärt. Seitenairbags sind ebenfalls nicht vorhanden...also immer schön ordentlich fahren, aber mit der lahmen Automatik ist das sowieso schwer zu rasen. Da wären wir auch beim nächsten Unterpunkt...

Technik & Statistik
-------------------

Für die meisten sicher der interessanteste Teil, aber ich muss euch leider enttäuschen, denn da gibt es nicht sooo viel zu erzählen und schon gar nichts weltbewegendes. Also unser Passat ist ausgestattet mit:

- 100 PS (viel zu wenig
fürn Kombi)

- 1600 m³ (braucht eindeutig mehr
bei Vollbeladung)

- 4 Zylinder (muss ich nix zu sagen,
oder?)

- 15 Zoll-Felgen auf 195 Bridgestone (optisches
Highlight...)

- G-Kat (wasn sonst???)


- Vorderantrieb (gut im Winter, aber leider
kein quattro...)

- Elektr. Fensterheber(sehr schön, sehr schön, aber
anfällig im Winter!!!)

- Rückspiegel elektr. (auch schön...)

- Zentralverriegelung+Innenraumüberwachung (das hat
er aber...wow!)

- Bordcomputer (zeigt alles wichtige an)

- Doppelairbag (Fahrer + Beifahrer)

- Servo (ist echt
ausgezeichnet die Lenkung)

- Automatikgetriebe (sag ich nix zu...is kein Auto
fahren für mich)

- ABS (wer hat das nicht
heutzutage?)

- Klima (springt sehr gut an
und ist wirklich zuverlässig)

- Damals teuerste VW-Anlage (hat wirklich rein der
Sound und Klang)

- Funkfernbedienung (schönes Spielzeug, aber ohne =
kein Alarm!)

- Warnsummer bei Licht an und Tür auf (sehr
hilfreich, wenn vergessen)

Zur Sonderausstattung möchte ich nicht so viel sagen, denn es hat wirklich keinen Sinn über so ein altes Auto noch sämtliche Zusatzelemente aufzuzählen...ich meine, wenn man irgendeinen Schnickschnack am oder im Auto haben möchte, dann bekommt man ihn auch, aber ich nenne trotzdem mal ein paar Sachen, die zur Sonderausstattung gehören und zu bekommen waren. Da wären einerseits die Klimaanlage im Aufpreis von 1.800DM,Alarmanlage von 2.700DM und VW-Anlage mit 1.600DMextra, was sich aber wirklich lohnt und nicht diese verkorkste Audi Sch...
Hinzukommt noch Xenon-Licht wer möchte, Schiebedach, andere Felgen/Räder und und und!
Wer irgendwelche Preislisten erfahren möchte zu sämtlichen Felgen oder Räder bzw. anderen Sonderausstattungen, der gehe doch bitte auf www.volkswagen.de oder zu anderen Märkten, wo Sonderteile angeboten werden...das dazu und nun zu meinen eigentlichen Fahreindrücken!

Erfahrung/Fazit
---------------

Vor ca. 6 Wochen bin ich das Auto zum ersten Male über eine längere Strecke gefahren und ich war erstaunt, welch tolles Gefühl der Passat bietet. Angefangen von der Sitzhaltung/Position über die leichte Bedienung der Instrumente, die gute Sicht nach allen Seiten und das einfache Fahren mit dem Automatik-Getriebe. Ich mußte mich anfangs wirklich sehr stark umstellen, denn die erste Kurve mit diesem Fahrzeug bleibt mir noch gut in Erinnerung. Hallo Kupplung, oder doch Bremse??? Zack den Kopf nach vorne geschleudert, das Auto steht wie ne eins und RedWing guckt völlig blöde, warum er denn jetzt steht...mensch, bei ner Automatik gibt es doch gar keine Kupplung, ups! Naja es ist mir seitdem nicht wieder passiert. Überrascht war ich bei der Lenkung, die einem echt einen sehr guten Dienst erweist und mit der man sich leicht auf den Straßen bewegen kann. Mit dem kleinen Finger kann man die ganze Stadt durchfahren und man hat immer noch ein gutes Gefühl dabei, aber Kinder an den Bildschirmen zu Hause, nicht nachmachen!!!
Zum Motor gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer dass er viel zu schwach ist für einen Kombi dieser Art. Allerhöchstens bei Vollgas kämpft er sich nach vorne und dann geht aber auch der Benzinverbrauch parallel dazu mit, der im Schnitt so um die 8L ist. Da Berlin ja viele Ampeln und großen Verkehr aufweist, ist man mit 8L + Automatik noch gut dabei!
Das Auto hat jetzt gut 70000KM runter und macht noch keinen Anschein von irgendwelchen Müdigkeiten oder Problemen! Ich habe jedes mal ein sehr gutes Fahrgefühl im Passat und hatte auch schon ein paar Extremsituationen, aber diese konnte er spielend meistern! Also in Sachen Fahrwerk hat Audi und VW wirklich was auf Tasche! Ich habe nie Angst in dem Auto, dass einem etwas passieren kann oder dergleichen und ein weiterer positiver Aspekt ist die Geräuschkulisse! Man hört kein Mux, kein klappern oder knarren bzw. quietschen von irgendwelchen Gummis. Eine wirklich gute Verarbeitung im Innenraum des Wolfsburgers! Wer Familie oder ständig viel zu transportieren hat, dem kann ich den Passat wirklich ans Herz legen! Das Platzangebot ist überwältigend und die Zuverlässigkeit läßt nicht zu wünschen übrig! Gute Bremsen, gutes Fahrgefühl, gute Sicht nach allen Seiten, sehr gut ausgefeilte Automatik, die sich auf den Fahrstil einrichtet (Kompliment an die Chiptechniker)! Einfach GUTES AUTO! Für den Preis von damals 52.000DM war dies ein gelungenes Investment, aber wen stören schon die Kosten, wenn die Firma bezahlt...wir mußten ja eh „nur“ für die Extras aufkommen von daher sind wir mit Komfort und dem Wichtigsten, was ein Auto ausmacht (ja, was ist wichtig?) voll zufrieden! Also ab zum Gebrauchthändler und Probe fahren! Nehmt es bitte nicht zu ernst...ich danke jedem Leser recht herzlich für sein Bemühen und Interesse und hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte?!
Euer
RedWing

17 Bewertungen