WS_FTP Testbericht

ab 18,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von StBoy
Upload / Download - alles easy!
Pro:
Einfache Bedienung
Kontra:
Fallen mir gerade nicht ein
Empfehlung:
Ja
Jeder, der eine eigene Hompage betreibt kennt das Problem - wie bekomme ich denn nun meine Seiten ins WWW? Hierfür wird mal wieder eine spezielle Software benötigt. Natürlich soll die, wie kann es auch anders sein, nichts oder nur wenig kosten und trotz allem möglichst einfach und komfortabel sein.
WS_FTP wird in zwei Ausführungen angeboten. Die LE (light)-Version kann jeder als Freeware auf den CD´s der verschiedensten Fachzeitschriften finden oder direkt aus dem Internet downloaden.
Schon die kostenlose Version bietet dem Normalanwender sehr viele Möglichkeiten Up- und Downloads individuell zu gestalten. Neben einer Liste bereits eingerichteter ftp-Server können hier nun die eigenen hinzugefügt werden. Dabei werden firewall und wichtige Punkte ebenfalls unterstützt.
Die Oberfläche von WS_FTP LE ähnelt der des alten Windows Explorers. Dadurch wird die Anwendung auch für den unbegabteren PC-Anwender deutlich erleichtert. In zwei Fenstern werden hier zum einen die Verzeichnisse und Dateien des eigenen Rechners angezeigt und zum anderen natürlich die des Servers. Also heißt es hier Dateien wählen, Befehl anklicken und schon wird der gesamte markierte Bereich übertragen, gelöscht etc. Eine hierbei angelegte Log-Datei ermöglicht es dem Benutzer, später eventuellen Fehlern schnell auf die Spur zu kommen.
Natürlich kann eine Light-Version viel, aber nicht alles! Wer würde sonst noch das Geld in die teuere Version stecken? Daher findet der regelmäßige Anwender natürlich auch eine professionelle Variante dieses Programms. Wenn man nicht gerade von einem der Domain-Hoster ein Softwarepaket inklusive dieser Version erhält, kann es für 39,95 $ käuflich erworben werden.
Neben umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten, die das Programm bietet, möchte ich hier nur einen Punkt hervorheben. Im Look des Arbeitsplatzes von Windows 95/98 findet man nun den sogenannten WS_FTP Pro Explorer. In diesem kann ich nun auf einfache Weise Ordner anlegen u nd die einzelnen ftp-Server darin einrichten und sortieren. So lege ich für eigene Domains, Kundendomains, Spiele- oder Freeware-Server etc. jeweils ein eigenes Verzeichnis an und habe auch Wochen oder gar Monate später kein Problem damit, diese aus einer ewig langen Liste suchen zu müssen. Der Zugang zum Server funktioniert anschließend entsprechend einfach. Wie im Arbeitsplatz wähle ich im WS_FTP Explorer das entsprechende Verzeichnis, klicke das Symbol des betreffenden Servers an und schon bin ich drin! Natürlich kann ich auch bei der Pro-Version die oben angesprochene Variante nutzen.
Alles in allem würde ich sagen, daß WS_FTP gerade durch seine Einfachheit eine sehr gute Lösung bietet. Aufgrund des bereits durch Windows bekannten Layouts und der übersichtlichen Anordnung aller notwendigen Befehle ermöglicht diese Software selbst dem Einsteiger eine gute Arbeit mit den ftp-Servern.
Weitere Informationen findet man auf den Seiten des Herstellers:
www.ipswitch.com/german/index.html
Selbverständlich stehen hier auch die aktuellen Downloads der Freeware- und Testversionen zur Verfügung.
WS_FTP wird in zwei Ausführungen angeboten. Die LE (light)-Version kann jeder als Freeware auf den CD´s der verschiedensten Fachzeitschriften finden oder direkt aus dem Internet downloaden.
Schon die kostenlose Version bietet dem Normalanwender sehr viele Möglichkeiten Up- und Downloads individuell zu gestalten. Neben einer Liste bereits eingerichteter ftp-Server können hier nun die eigenen hinzugefügt werden. Dabei werden firewall und wichtige Punkte ebenfalls unterstützt.
Die Oberfläche von WS_FTP LE ähnelt der des alten Windows Explorers. Dadurch wird die Anwendung auch für den unbegabteren PC-Anwender deutlich erleichtert. In zwei Fenstern werden hier zum einen die Verzeichnisse und Dateien des eigenen Rechners angezeigt und zum anderen natürlich die des Servers. Also heißt es hier Dateien wählen, Befehl anklicken und schon wird der gesamte markierte Bereich übertragen, gelöscht etc. Eine hierbei angelegte Log-Datei ermöglicht es dem Benutzer, später eventuellen Fehlern schnell auf die Spur zu kommen.
Natürlich kann eine Light-Version viel, aber nicht alles! Wer würde sonst noch das Geld in die teuere Version stecken? Daher findet der regelmäßige Anwender natürlich auch eine professionelle Variante dieses Programms. Wenn man nicht gerade von einem der Domain-Hoster ein Softwarepaket inklusive dieser Version erhält, kann es für 39,95 $ käuflich erworben werden.
Neben umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten, die das Programm bietet, möchte ich hier nur einen Punkt hervorheben. Im Look des Arbeitsplatzes von Windows 95/98 findet man nun den sogenannten WS_FTP Pro Explorer. In diesem kann ich nun auf einfache Weise Ordner anlegen u nd die einzelnen ftp-Server darin einrichten und sortieren. So lege ich für eigene Domains, Kundendomains, Spiele- oder Freeware-Server etc. jeweils ein eigenes Verzeichnis an und habe auch Wochen oder gar Monate später kein Problem damit, diese aus einer ewig langen Liste suchen zu müssen. Der Zugang zum Server funktioniert anschließend entsprechend einfach. Wie im Arbeitsplatz wähle ich im WS_FTP Explorer das entsprechende Verzeichnis, klicke das Symbol des betreffenden Servers an und schon bin ich drin! Natürlich kann ich auch bei der Pro-Version die oben angesprochene Variante nutzen.
Alles in allem würde ich sagen, daß WS_FTP gerade durch seine Einfachheit eine sehr gute Lösung bietet. Aufgrund des bereits durch Windows bekannten Layouts und der übersichtlichen Anordnung aller notwendigen Befehle ermöglicht diese Software selbst dem Einsteiger eine gute Arbeit mit den ftp-Servern.
Weitere Informationen findet man auf den Seiten des Herstellers:
www.ipswitch.com/german/index.html
Selbverständlich stehen hier auch die aktuellen Downloads der Freeware- und Testversionen zur Verfügung.
Bewerten / Kommentar schreiben