Placebo Without you I'm nothing - Placebo Testbericht

Placebo-without-you-i-m-nothing-placebo
ab 3,13
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von biborilla

eine Meisterwerk von ´nem klasse Trio!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mit dem Album „Without you i´m nothing“ bin ich das erste Mal im Auto meiner Freundin in Kontakt gekommen. Mit einem großen Fragezeichen auf der Stirn sah ich ihr Radio an und fragt sie, wer das sei. Placebo, hm, der Name sagt mir damals nichts. Die haben auch ruhigere Lieder, meinte sie noch. Tja, glauben mochte ich das nicht so, als ich den ersten Song gehört hatte, aber ich wollte mich gerne eine besseren belehren lassen! Ich ließ die Musik also auf mich wirken und mit jedem Song wurde ich mehr und mehr in den Bann dieser Band gezogen.

Mich begeistert an Placebo einfach ihre Art das Leben so darzustellen, wie es ist. Sie erzählen einem nichts, was wir nur mit einer Gehirnwäsche einsehen würden. Ihre Texte sind sicherlich etwas proletarisch, verletzend, verwirrend und doch wieder intelligent. Sie ließen sich von der Musik der 80er inspirieren, die Zeit des GlamRock. Und so ist ihre zweite Scheibe auch, sehr rockig, gespickt mit schönen, ruhigen aber nicht schmalzigen Songs. Die Stimme von Brian Molko erklimmt Höhen, daß sich eine Gänsehaut über den Körper legt.

An manchen Stellen ist die Musik von den Trio sicherlich etwas deprimierend, aber selbst dies ist von den drei Jungs so ausgeklügelt gemacht worden, daß man sich den Emotionen der Musik einfach hingibt.

Der Opener bei „Without you i´m nothing“ ist „pure morning“. Hier merkt man schon, auf was man sich gefaßt machen soll. Gute Gitarrenmusik gemischt mit klasse spielenden Drumms und der besten Waffe, nämlich Molkos Stimme! „you don´t care about us“ und „allergic“ bestechen durch leichte und irgendwie lockere Melodie. Allerdings muß man auch unbedingt ein Ohr auf die Texte werfen. Man merkt ja vielleicht schon an den Namen der Songs, daß sie einen nicht unbedingt etwas positives aufzeigen sollen. Aber selbst das ist so voller ... jetzt fehlt mir das Wort ... Hingebung gesungen. Einfach klasse! „brick shithouse“ wirkt im Gegensatz zu den anderen beiden Songs etwas streitsüchtig und ist auch schön im harten Rockstil gespielt.

Die ruhigeren Stücken auf der CD, die schon prächtigen Balladen ähneln sind „without you i´m nothing“, „my sweet prince“ sowie „the crawl“. Hört man richtig zu und konzentriert sich auf die Texte, wird einem richtig mulmig ums Herz, wegen der traurigen Texte und auch die Melancholie, die durch die Instrumente noch unterstrichen wird. Mit dem Song „every you, every me“ verbinde ich automatisch den Film „Eiskalte Engel“. Ein klasse Lied welches einen auch schön in seinen Bann zieht. Mal schnell mal langsam mit einem guten und eingängigen Text! Ein grandioser Song eben! „scared of girls“ hält zwar dem Tempo von „every you, every me“ Stand, wirkt aber nicht beiweitem so aggressiv.

Mit dem zweiten Album ist Placebo wieder ein Meisterwerk gelungen. Man meint immer, dies kann wohl nicht mehr überboten werden, aber durch ihr drittes Album „Black market music“ haben sie bewiesen, daß sie auch das können! Placebo hat sich sicherlich mit diesem Album auch weiterentwickelt. Für mich persönlich in eine Richtung in der ich sie auch sehen will. Echt, glaubwürdige Rockmusik mit Leidenschaft gepaart! Meine persönlichen Anspieltips sind „every you, every me“, „you don´t care about us“ wie „the crawl“.

3 Bewertungen, 1 Kommentar

  • sentacs

    06.05.2002, 16:16 Uhr von sentacs
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich liebe diese CD mehr als alles andere ;))