2 Fast 2 Furious (VHS) Testbericht

2-fast-2-furious-vhs-actionfilm
ab 155,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von loppo

MEIN AUTO IST SCHNELLER ALS DEINES! *BÄÄTSCHI*

Pro:

schön anzusehende Autos, ne Menge Stunts, eine relativ bessere Story im Vergleich zu Teil 1

Kontra:

etwas dumme Fehler in der Story

Empfehlung:

Ja

Lang ists nun auch schon wieder her, dass er im Kino war, und seit kurzer Zeit ist er nun auch schon auf DVD. Die Rede ist hier von dem Actionrenner (kann man wirklich wörtlich nehmen *g*) 2 Fast 2 Furious, die Fortsetzung zum Überraschungshit The Fast and The Furious. Der Film begeisterte ja einst nicht nur Autofreaks! Ganz im Gegenteil: er machte viele Kinogängern gleich zu welche. Ob 2 Fast To Furious an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen kann?! Oder ob das Sequel doch nicht aus dem Schatten des Orginals herauskommen kann, das werdet ihr im Folgenden erfahren... viel Spaß dabei ...



Story


Detective Brian O'Connor (Paul Walker), der damals hinter Dominic Toretto (Vin Diesel) her war und ihn sogar hat fliehen lassen anstatt ihn festzunehmen, hat dadurch seine Polizeimarke abgeben müssen und ist arbeitslos.
Ohne jeglichen Halt ist Brian also nach Miami ausgewandert um dort in Torettos Fußstapfen zu treten und an illegalen Autorennen teilzunehmen um sich das nötige Geld dazu zu verdienen. Er hat sich auch schnell einen Namen in der Szene gemacht und hat von jedermann sich den respekt verdient, jedoch als er erneut an einem Rennen beteiligt ist, wird er von der Polizei erwischt und in den Knast gesteckt.

Doch die FBI kennt noch Brians Künste für Undercoverjobs und sie wollen ihn deswegen wieder für ein neues Projekt erwerben. ALs Gegenleistung bekommt Brian völlige Strafminderung und die Löschung der gesamten Akten. Brian stimmt zu, verlangt aber einen Kollegen, den er selbst bestimmen darf. Die Wahl fällt dabei auf Roman Pearce (Tyrease), der eben so viel Dreck am Stecken hat wie Brian, wenn nicht gar mehr. Es zeigt sich, dass die beiden nicht besonders gut mit einander klar kommen, obwohl sie einst mal die dicksten Freunde waren. Letzten Endes stimmt auch Pearce dem Vorschlag des FBI zu ...

Ihr Auftrag ist es, Undercover für den Drogenschmugglerboss und Gangster Carter Verone ( Cole Hauser ) zu arbeiten und ihn dann bei einem Deal zu geeigneter Zeit auffliegen zu lassen. Sie sollen in die Organisation als neue Fahrer eingeschleust werden. Doch dazu müssen sie erstmal eine Aufnahmeprüfung bestehen, die vielleicht viele PS verlangt und auch ein wenig fahrerisches Können beansprucht. Ein weiteres Problem ist, dass Brian ein Auge auf Monica Clemente ( Eva Mendes ), Verones Freundin geworfen hat, was tödliche Konsequenzen haben könnte ...

Wie es ausgeht, das solltet ihr euch schon antun! Versucht es doch gleich mal in der Videothek ;)



Meinung


Story:

Die Story von " 2 Fast 2 Furious " ist natürlich nicht kompliziert gestrickt, hätte mich ehrlich gesagt auch stark gewundert, man legt eher Wert auf Geschwindigkeit und Aussehen, was sich in manchen Augen nicht einmal negativ auswirkt. Kinogänger, die den Anspruch suchen, sind bei dem Film ganz klar falsch und ich kann denen auch nur abraten, sich in die Nähe des Kinos zu wagen, aber Actionfreunde und natürlich auch die Autofreaks unter uns werden voll auf ihre Augen kommen, weil der Film bombastisch viel Krachen lässt, Highspeedaction durchgägnig bietet und sogar noch teils recht gut Spannung aufbaut. Allein schon die erste Szene hat viel für sich. Brian springt mit seinen Wagen über eine hlab hochgezogene Brücke, und da das noch nicht reicht, überholt er dabei noch einen Kontrahenten, indem er über ihn hinweg springt. Die Szene bietet viel fürs Auge und hat selbst bei mir auch leichtes Staunen hervorgebracht. Die Story mag vielleicht nicht so anspruchsvoll sein, jedoch finde ich persönlich sie um Längen gelungener als nohc bei Teil 1, wo man eigentlich kaum Handlung erkennen konnte. Der Hanldungsstrang wird konsequent von Anfang bis Ende durchgezogen, woran der Zuschauer sich orientieren kann gerade deswegen wird auch Spannung aufgebaut. Das ist zum Beispiel ein gravierender Grund, warum ich Teil 1 nicht wirklich spannend fand. Aufgelockert wird das ganze dann noch recht oft mit humorvollen Sprüchen, die meistens durch Tyrease fabriziert werden. Auch wenn man es am Anfang noch vermuten könnte, dass der Film auch ein wenig Romantik aufbauen könnte, zwischen Brian und Monica, liegt man da falsch, denn das dient wird im Endeffekt nicht weiteraufgegreift und geht einfach in der Story unter, leider ...

Cast:

Paul Walker alias Brian ist der einzige Schauspieler, der es geschafft hat,auch im zweiten Teil mitzuspielen. Wahrscheinlich nur, weil die anderen Schauspieler zu große Gagen verlangten und deswegen nicht genommen wurden (z.B. Vin Diesel) und Paul Walker sich noch nicht den großen Namen machen konnte, um solche Versuche überhaupt zu starten. Bislang kennt man ihn aus Filmen wie Joyride, in den er meines Erachtens auch schon schauspielerisch gut spielte, aber nicht viel Anerkennung gewinnen konnte. Die Rolle des Brian O'Connor steht ihm wirklich gut, weil sein Charisma auch mit seiner Rolle übereinstimmt. Von außen macht er mehr den Eindruck eines Schönlings, der nichts auf die Reihe kriegt, wenn es drauf ankommt, aber es dann doch jedem zeigt. Genau so denkt auch der Kinogänger wenn er Paul Walker sieht. Er spielt seine Rolle überzeugend gut, realistisch. Ich habe an ihm nichts auszusetzen.
Tyrease übernimmt quasi die zweite Hauptrolle. Seine Rolle war wohl erst für Vin Diesel gedacht, wäre vielleicht besser gewesen, aber schlecht ist diese Abänderung nun auch nicht. Tyrease, der schwarze "Gangster" macht in seinen immer sehr kurz geratenen Oberteilen eine coole Figur ab. Wie schon erwähnt ist er die Figur, die den meisten Witz in den Film bringt, durch seine Handlungen und vor allem durch sein vorlautes Mundwerk. Damit heitert er die Situation auf, und das lobenswerter Weise gekonnt. Was mich an seiner Figur gestört hat war, dass er ziemlich nachtragend ist und auf Brian immer wieder auf alte Geschehnisse herumtreten musste, was natürlich vom Regisseuren gewollt war, um dem "Duo" neue Probleme in den Weg zustellen, was aber so leicht zu durchschauen ist, dass man es hätte weglassen müssen. Ansonsten hat auch Tyrease alias Roman Pearce seine Rolle gut gespielt.
Der Name Cole Hauser sagte mir bis "2 Fast 2 Furious" eigentlich nichts, aber ich war positiv von ihm und seiner Leistung als Bösewicht Carter Verone überrascht. Er spielt den Bösewichen ausdrucksstark "böse". Da wollte ich einfach mal noch ein kleines Lob verteilen...
An den Rest des Casts kann ich leider nur Kritik üben für ihre eher lächerliche Leistung. Ob es nun Rapper Ludacris ist, der dem Film überhaupt keinen Sinn gegeben hat, oder Devon Aoki, die meines Erachtens auch nicht gerade die hübscheste ist (obwohl sie ja Model ist!) und ebenfalls nur auf Zwang mit in die Story hineingebracht wurde.

FSK:

Der Film wurde anders als der Vorgänger mit einem FSK 12 versehen, was auch vollkommen gerechtfertigt ist, da er keines wegs brutal ist. Ich muss schwer nachdenken, ob man überhaupt auch nur einmal im Film Blut sehen konnte. Ich denke nicht. Der Film legt halt mehr Wert auf rasante Autorennen und Action, die dort eher passend ist, insofern unbedenklich für Jugendliche ... Eine meiner Theorien war auch wieder, dass man extra versucht hat, ein FSK 12 zu erreichen, um mehr Menschen ins Kino zu ziehen, denn man hat sicherlich festgestellt, dass die Zielgruppe schon unter 16 Jahren liegt!

Autos:

Die wichtigsten Rollen in diesem Film haben nicht die Menschen, die intelligenten Wesen, die Autos erschaffen, NEIN, die Autos selbst. Was wäre zum Beispiel "Fast and Furious" ohne auch NUR EIN EINZIGES AUTO? Nichts! Der Film hätte keine Action, der Film hätte kaum Story ... Die Autos sind sehr wichtig für den Film und man hat wieder äußerst tief in die Taschen gegriffen und das Budget wieder vollkommen ausgenutzt um einige heiße Rennschlitten zu besorgen, die auch mir das Wasser im Mund zusammen laufen haben lassen. Ich habe gehört, dass man sogar Anzeigen aufgegeben haben hat, in denen stand, dass man seine Autos vorbeibringen sollte, um sie vielleicht für den Film verwenden zu können. Da hätte ich vielleicht mal meinen Golf 3 vorbei bringen sollen, aber den hebe ich mir dann für Teil 3 auf, der bestimmt auch irgendwann in unsere Kinos noch kommen wird. Der Film trägt dann den Titel " The Faster and The More Furious", wäre ja zumindest anzunehmen ...



Filmdaten


USA 2003

Länge: 107 Minuten

FSK: ab 12 Jahren

Regie: John Singleton

Cast: Paul Walker, Tyrease, Eva Mendes, Cole Hauser etc

URL: http://movies.uip.de/2fast2furious/



Fazit


Wir ihr sehen könnt ist 2 Fast 2 Furious kein Film mit Anspruch, aber gute Unterhaltung für einen actionreichen Abend. Es kracht ordentlich und es fliegt viel in und durch die Luft. Für Actionfans genau das Richtige und für Fans vom Vorgänger auf jeden Fall ein Muss, weil er sogar noch besser ist als Teil 1. Anfangs hatte ich Befürchtungen, ich könne Vin Diesel vermissen, aber Tyrease ist ein gleichwertiger Ersatz, auf jeden Fall! Wer sich immernoch nicht sicher ist, ob der Film was für ihn ist, der muss halt warten, bis er irgendwann mal im Fernsehen über die Mattscheibe flimmert!



bis dann euer Marcel

58 Bewertungen