Das fünfte Element (VHS) Testbericht

ab 9,09 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von DocT.
Phantasievoll, lustig und nie langweilig !!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ägypten 1914 : Ein unbekannter Forscher versucht gerade das Geheimnis um das Fünfte Element in einem ägyptischen Grab zu entschlüsseln, als die guten Mächte und Bewahrer des Geheimnisses zur Rettung desselbigen erscheinen und es in Sicherheit bringen. So beginnt die erste Szene des Films „Das Fünfte Element“.
Die darauffolgende Szene spielt schon im Jahre 2259. Die Welt hat sich verändert, Raumschiffe aller Art fliegen durch das Universum und durch die Stadt. Eine unbekannte Macht, das Böse, bedroht die Erde und nähert sich Ihr unaufhaltsam. Die ihr von der Regierung entgegengesendeten Raketen bewirken einzig und allein nur das Anwachsen des Bösen. Doch die Rettung ist unterwegs. Ein Raumschiff der Mondochima mit dem Fünften Element an Bord bittet um Landeerlaubnis auf der Erde, um die Gefahr des Bösen abzuwehren. Dieser Kampf zwischen den Dimensionen von Gut und Böse, wiederholt sich alle 5000 Jahre. Nur diesmal wird das Raumschiff der Monochima mitsamt dem Fünften Element von feindlichen Luftpiraten, die von einem kleinen schmierigen Gauner, nämlich von Jean Baptiste Emanuel Zorc, dargestellt von Gary Oldman, angeheuert worden sind, abgeschossen und zerschellt auf der Erde. Nur ein ganz kleiner Teil des Fünften Elements überlebt und kann gerettet werden. Mittels einer Reproduktionskammer kann das Fünfte Element wieder hergestellt werden und siehe da, es stellt sich als die perfekte Frau dar, die von Milla Jovovich verkörpert wird. Sie flieht daraufhin aus dem Labor, indem sie reproduziert wurde und trifft zufällig auf den Lufttaxi – Fahrer Korben Dallas, der von Bruce Willis dargestellt wird. Korben ist ein ehemaliger ausgemusterter Major der Spezial Forces und verliebt sich auf Anhieb in sie.
Soweit zur anfänglichen Handlung dieses Science – Fiction – Films, der erstmalig 1996 in den Kinos zu sehen war. Regie führte in der französisch - amerikanischen Co - Produktion dabei Luc Besson.
Der Film zeichnet sich durch eine äußerst rasante Handlung aus, bei der jede Minute sehenswert und zugleich spannend ist. Langatmige Szenen kommen in ihm überhaupt nicht vor. Außerdem hat er sehr gute Spezialeffekte und ziemlich phantasievolle Kostüme. Aber auch die verschiedenen außerirdischen Kreaturen sind recht einfallsreich gestaltet. Ganz besonders gut und gelungen finde ich übrigens die Gestaltung des irdischen Bösewicht Zorc, der von Gary Oldman verkörpert wird. Nicht nur sein Äußeres ist interessant und abstoßend zugleich, sondern auch seine schauspielerische Leistung ist sehr gut. Bruce Willis kann in diesem Streifen übrigens auch überzeugen und Milla Jovovich als „Fünftes Element“ ist einfach nur gut anzuschauen.
Zusammenfassend möchte ich sagen, man kann diesen Film durchaus öfter sehen.
Darsteller : Bruce Willis
Milla Jovovich
Ian Holm
Gary Oldman
Chris Tucker
Luke Perry
Regie : Luc Besson
P.S. Diesen Bericht habe ich auch schon bei ciao.com veröffentlicht !!
Die darauffolgende Szene spielt schon im Jahre 2259. Die Welt hat sich verändert, Raumschiffe aller Art fliegen durch das Universum und durch die Stadt. Eine unbekannte Macht, das Böse, bedroht die Erde und nähert sich Ihr unaufhaltsam. Die ihr von der Regierung entgegengesendeten Raketen bewirken einzig und allein nur das Anwachsen des Bösen. Doch die Rettung ist unterwegs. Ein Raumschiff der Mondochima mit dem Fünften Element an Bord bittet um Landeerlaubnis auf der Erde, um die Gefahr des Bösen abzuwehren. Dieser Kampf zwischen den Dimensionen von Gut und Böse, wiederholt sich alle 5000 Jahre. Nur diesmal wird das Raumschiff der Monochima mitsamt dem Fünften Element von feindlichen Luftpiraten, die von einem kleinen schmierigen Gauner, nämlich von Jean Baptiste Emanuel Zorc, dargestellt von Gary Oldman, angeheuert worden sind, abgeschossen und zerschellt auf der Erde. Nur ein ganz kleiner Teil des Fünften Elements überlebt und kann gerettet werden. Mittels einer Reproduktionskammer kann das Fünfte Element wieder hergestellt werden und siehe da, es stellt sich als die perfekte Frau dar, die von Milla Jovovich verkörpert wird. Sie flieht daraufhin aus dem Labor, indem sie reproduziert wurde und trifft zufällig auf den Lufttaxi – Fahrer Korben Dallas, der von Bruce Willis dargestellt wird. Korben ist ein ehemaliger ausgemusterter Major der Spezial Forces und verliebt sich auf Anhieb in sie.
Soweit zur anfänglichen Handlung dieses Science – Fiction – Films, der erstmalig 1996 in den Kinos zu sehen war. Regie führte in der französisch - amerikanischen Co - Produktion dabei Luc Besson.
Der Film zeichnet sich durch eine äußerst rasante Handlung aus, bei der jede Minute sehenswert und zugleich spannend ist. Langatmige Szenen kommen in ihm überhaupt nicht vor. Außerdem hat er sehr gute Spezialeffekte und ziemlich phantasievolle Kostüme. Aber auch die verschiedenen außerirdischen Kreaturen sind recht einfallsreich gestaltet. Ganz besonders gut und gelungen finde ich übrigens die Gestaltung des irdischen Bösewicht Zorc, der von Gary Oldman verkörpert wird. Nicht nur sein Äußeres ist interessant und abstoßend zugleich, sondern auch seine schauspielerische Leistung ist sehr gut. Bruce Willis kann in diesem Streifen übrigens auch überzeugen und Milla Jovovich als „Fünftes Element“ ist einfach nur gut anzuschauen.
Zusammenfassend möchte ich sagen, man kann diesen Film durchaus öfter sehen.
Darsteller : Bruce Willis
Milla Jovovich
Ian Holm
Gary Oldman
Chris Tucker
Luke Perry
Regie : Luc Besson
P.S. Diesen Bericht habe ich auch schon bei ciao.com veröffentlicht !!
Bewerten / Kommentar schreiben