Dirty Dancing (VHS) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Kinga
Ältere Generation und immer noch der Hit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So jetzt etwas zur Geschicht von Dirty Dancing:
Dirty Dancing spielt Anfang der 60er Jahre in Amerika, vor der Ermordung der Kennedys und vor dem Vietnamkrieg -- kurz, als die Welt noch in Ordnung war. Die 17-jährige Francis Houseman, genannt "Baby", wird 1963 von ihren Eltern in einen spießigen Ferienort mitgeschleift, wo sie sich zunächst furchtbar langweilt. Das ändert sich, als sie Tanzlehrer Johnny Castle und seine Freunde kennenlernt. Dessen schwangere Ex-Freundin und Tanzpartnerin Penny Johnson gerät zwecks Abtreibung an einen Kurpfuscher, und so springt Baby als neue Tanzpartnerin ein, mit der Johnny seinen neuen Tanzstil einübt. So kommt man sich auch privat näher, doch als Johnny des Diebstahls verdächtigt wird und Babys Eltern von ihrer Beziehung erfahren, ist diese gefährdet...
Herzensbrecher Johnny ist Tanzlehrer in einem Feriencamp und lehrt dort langweilige Standardtänze. Nachts jedoch rotieren seine Hüften im heißen, erotischen Dirty Dancing"-Stil. Doch dann trifft die unerfahrene, 17jährige "Baby" mit ihren Eltern im Camp ein. Johnny wird Baby's Favorit im Tanzen und in der Liebe."
Die Rollen sind den Schauspielern auf den Leib geschrieben und die Handlung in sich schlüssig, obwohl die Produktion nicht all zu aufwendig war. Musik und Story greifen perfekt ineinander, so dass der Film Kult war und noch immer ist.
Dieser Film in der Tradition von "Flashdance" und "Footlose" erhebt gar nicht erst den Anspruch, anspruchsvoll zu sein. Seinen Charme erhält er vielmehr aus der gekonnten Entwicklung der nostalgischen Atmosphäre, den erotisch angehauchten Tanzeinlagen und vor allem der mitreißenden Musik, die ihm auch den Oscar für den Charthit "The Time Of My Life" von Frank Previte einbrachte.
Das sind die Schauspieler:
Patrick Swayze - Jonny Castle
Jennifer Grey - Baby Houseman
Der Film dauert 108 min ( was sich meinetwegen auch hätte länger ziehen dürfen, da der Film so toll ist*g*) und ist ab 12 Jahren freigegeben, was ich ganz angemessen finde, denn die heutige Jugend ist ja auf dem neusten Stand und man sollt denn „Kleinen“ diesen tollen Film nicht vorenthalten.
Die Musik ist auch super. Viele Lieder die schon älter sind, lasse sich gerne anhören, da mann an diesen Film erinnert wird. Das sind richtige Ohrwürmer, die auch heute noch auf sehr vielen Partys gespielt werden.
Ich empfehle diesen Film jedem, der in sehen möchte und auch jedem der ihn schon gesehen hat. Mann kann ihn sehr oft anschauen und er wird nicht langweilig...
Danke fürs Lesen und viel Spaß damit!
Lg Kinga
46 Bewertungen, 5 Kommentare
-
31.01.2006, 01:36 Uhr von Sky112
Bewertung: sehr hilfreichZu Knapp Dein Bericht,aber eigentlich kennt auch jeder diesen Film.
-
25.01.2006, 16:23 Uhr von Divad
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, gefällt mir wie deine ganzen anderen berichte. Ich hoffe dir gefallen meine Berichte auch.
-
01.04.2005, 01:31 Uhr von Pillow
Bewertung: sehr hilfreichmeiner Lieblingsfilme :-)
-
29.03.2005, 16:38 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichalter Kultfilm, der anscheinend nie aus der Mode kommen wird. LG Maria
-
29.03.2005, 14:48 Uhr von gangster09
Bewertung: sehr hilfreich... had the time of my life... ;) hab ich vor 7 jahren oder so schon gesehen und fand ihn selbst da cool ;) lg rene
Bewerten / Kommentar schreiben